Bin überrascht. Hab ziemlich gestaffelt in den GWH gepflanzt, aber von der späten Front haben sich jeweils die Wagners sehr beeilt.
Im GWH hinten blüht die Soyuz Eleven. Auf einmal war sie da.
Weswegen ich eigentlich schreibe. Zwei Dinge gibt es:
1. Die Blattäuse sind immer noch da. Wer welche braucht, bitte melden. Kann sie in Päckchen zu Hunderten abgeben. Netzschwefel zündet noch nicht. Liegt wohl auch an den Mengen. Kann die teilweise schichtweise abkratzen.
2. Meine Fahrenheit schwächelt schon wieder!!! Seitdem ich sie anbaue habe ich immer Pflanzen mit Fadenblättrigkeit. Dieses Jahr im Freiland schon wieder. Dachte es kommt von meinen Düngerproblemen. Glaube ich muss das Saatgut entsorgen.
Ich hoffe, dass keiner aus diesem Forum Saatgut von der Fahrenheit bekommen hat. :d Als ich die das erste Mal hatte, hatte ich mehrere Pflanzen, und nur Eine mit komischen Blättern.

Ich denke aber, dass ich von dr kein Saatgut weitergegeben habe.
Aber es gibt auch Gutes zu berichten.
Wenn ich mal von den ganzen blaugeforenen Blättern im Freiland, von den Blattläusen absehe, dann habe ich dieses Jahr schöne Pflanzen.
Die ersten später gesetzten Kreuzungen im Freiland blühen.
Was meine Ophelia macht kann ich noch nicht sagen. Die Pflanzen sind nicht uniform. Unterschiedliche Blattform, manche brauchen zum Blühen EWIG, die Blüten und die Blütenform sind auch sehr unterschiedlich. Hoffe, dass sich irgendwo eine Herzform zeigt.