Süchtlings Garten

Deine Chiliblüte ist ausgesprochen schick!
Wie heißt die Pflanze?
Und ich wünsche Dir auch schöne Ostern, Simone :pa:Und gute Erholung bei Glühwein und Punsch.


Wieso gibt es eigentlich keine Lebkuchen mehr zu kaufen???
 
  • Kurze Meldung:
    Wer hat nur die ganzen Pflanzen angezogen?
    Ich doch nicht. :d

    Na, ich bin auf jeden Fall seit drei Tagen am pflanzen. Heute war das Freiland dran, Kürbisfeld...einmal drumherum. ;)
    60 Pflanzen später war immer noch kein Lichtblick zu vermelden. Der Pflanztisch quillt immer noch über.
    Gezählt habe ich nicht (wie viele schon sitzen)...die Rückenschmerzen reichen mir. :(

    Die GWH sind dicht! Rappelvoll, und hier stehen immer noch Pflanzen rum...
    Morgen kommen die Letzten ins Land.
     
    Klasse! Bist ja gut im Rennen. :smile:


    Ich traue mich noch nicht ins Freiland zu pflanzen. Hier soll es nochmal kälter werden.
    Weißt Du denn wenigstens, viele Du angezogen hast? Und wie hast Du sie langsam an die Sonne gewöhnt? Hast Du da so viel schattige Fläche?
     
  • Ich habe 6 neue Packchen Vlies hier liegen. Ich packe alles ein...
    Wenn es wirklich schlimm wird.
    Aber ich muss sagen, dass die bei mir schon Minus 1 Grad mitgemacht haben. Die Meisten sind seit Ende März draußen. :d
    Von den einstmals so schönen Pflanzen ist nicht mehr viel da... hab die ordentlich tief gelegt dieses Jahr. ;)

    Ne wirklich, ich habe nicht gezählt. Auch nicht als ich angezogen habe. :d
     
  • Mhm, naja, vielleicht wird es ja ein toller Tomatensommer. Vielleicht sollte ich das auch tun mit den Resten. No risk, no fun, oder?
     
    Ja, bei mir hat das aber bisher nur einmal gut funktioniert mit dem Freiland. Naja. besser als gleich Kompostieren vielleicht. Ich schaue mal, habe auch so viele Fleischis übrig.
     
    Es regnet...und regnet... und regnet... *würg* :mad:

    Da ich schon lange nix mehr gepostet habe kommen mal ein paar Pics.

    Meine Kreuzungen machen sich super. Kann die Ophelia kaum erwarten. Habe Pflanzen, die schon verdammt nach Herz-Form aussehen. Andere wiederum wollen etwas Anderes werden.
    Direkter Vergleich... beides Ophelias.



    Meine Kreuzungen machen sich bombig.
    Der Wille zum Blühen ist gegeben...:rolleyes:



    Aber es läuft nicht alles gut. Die GOldfinger, die so super schmeckt, hat nur sehr sehr schlecht gekeimt. Ich musste alle Samen verbrauchen um zu 3 Pflanzen zu gelangen, was bedeutet, dass damit alle ca 60 Samen weg sind. :mad:
    Sie stammen aus eigenem Saatgut, per Fermentierung gewonnen. Die einzige Sorte die mir Kummer bereitet hat.
    Umso glücklicher bin ich um diesen Knubbel:


    Auf die bin ich besonders heiß...:-P
    Eine neue Blaue:


    Schönes Beispiel von: das war nix!!!

    Ich habe mir heutige einige Pflanzen angesehen...Schaut mal, was das sein könnte? Diese Flecken am Stamm...

    Ich frage mich ehrlich: sollte ich meinen Blog-Namen umbenennen? Von Süchtling in Tomaten-Quäler...???:rolleyes:


    Nachdem ich schon etliche Pflanzen weggeschmissen hatte, stand ich heute noch vor diesen hier:

    Das ist mein Rest...ein Teil davon. :rolleyes:
    Er ist heute einem "guten" Zweck zugekommen...:d
     
  • Guter Zweck? Kompost?
    :-)
    Schöne Bilder.

    Mit den Flecken... Tomaten haben immer irgendwas. Ich glaub man sollte das einfach ignorieren. Es sei denn, man probiert was neues und das geht schief. Mal auf Schädlinge gucken, aber wem sag ich das...
    :pa:
     
  • Nachdem ich schon etliche Pflanzen weggeschmissen hatte, stand ich heute noch vor diesen hier:

    Das ist mein Rest...ein Teil davon. :rolleyes:
    Er ist heute einem "guten" Zweck zugekommen...:d


    Wie, die hast Du weggeworfen??? Sind da nicht auch Dwarfs dabei? :sad:


    Aber sowas werde ich auch machen müssen. Nur bisher habe ich nur ganz mickerige weggeworfen.
    Ich habe noch einige Pflanzen stehen, aber ich bin auch noch nicht fertig mit pflanzen. Und es wollen auch immer noch Leute welche haben.
     
    Ralph, mit den Flecken da wollte ich nur mal hören was Ihr dazu denkt.
    Ich weiß was ich da vergeigt habe. :d Schöne Blattdüngung im März! :rolleyes:
    Hatte ich für eine bombastische Idee gehalten. Der Dünger ist bräunlich, die Rückstände am Stengel der Pflanzen auch. :(

    Tubi, die auf dem Bild sind zu 95% Dwarfs, und nur eine Flauschige, glaub ich.
    Ich habe auch noch ein paar Restbestände, aber für die hatte ich nun wirklich keinen Platz. Die haben keinen Kompost zu sehen bekommen. Ich habe sie in absolute Anfängerhände nach Düsseldorf gegeben. :d
    Besser als wegschmeißen, dachte ich. ;)
    Der Neubesitzer hat sie auch gleich auf seinen Balkon gepflanzt. Da wird es bald aussehen wie um Dschungel. ;)
    Sie waren schon sehr weit. Alle mit Blütenansätzen unter den Blättern. Mir tat es weh die womöglich wegzuschmeißen...
    Aber den letzten Rest werde ich morgen pflanzen, und dann fliegt das was noch da ist endgültig weg.
     
    verschenken ist auch spannend, kann man immer gucken, wie sie sich unter anderen bedingungen entwickeln.

    eine tom hat jetz westbalkon und die andere volle knäcke süd-terasse und wird mit güllegammelwasser aus der tonne gegossen, welches jahre alt ist.

    müsste nochmal nen beutel brennesseln mitbringen für die tonne vom kollegen.
     
    ich muss auch jeden tag die läusecreme zwischen daumen und zeigefinger erdulden, wo ich doch eher ein pingel bin. :schimpf:
     
    Übel!

    Das hatte ich noch nie!! Blattläuse mit und ohne Flügel an meinen Tomaten. :(
    Der Garten nimmt mich gerade fast vollständig in Anspruch. :rolleyes:


    Was machst Du dagegen?
    Ich habe die auch in der einen Reihe. Habe mir überlegt, ob ich einschreiten muss (anderes als manuell).
     
  • Zurück
    Oben Unten