Suche weiß-blühende nicht-gefüllte Rose mit Hagebutten

Registriert
15. Aug. 2013
Beiträge
714
Ort
S-H
Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einer weiß-blühenden, nicht-gefüllten Rose, die im Herbst Hagebutten bildet und auf Sandboden gedeiht. Kartoffelrosen wachsen hier in Ostseenähe gut und viel und wir haben auch welche. Aber ich würde auch gern einmal eine andere ausprobieren.

Am WE habe ich auf einem Biobauernhof mit Rosenschule eine Rose mit schönen Hagebutten entdeckt. Man sagte mir, das sei eine Rosa moyesii "Geranium". Diese blüht jedoch rot. Nun finde ich im WWW auch die weißblühende Rosa moyesii "Nevada". Diese sei jedoch remontierend - was für mich gegen das Bilden von Hagebutten spricht - und eine Kreuzung aus 'La Giralda' x R. moyesii.

Hm.
Kennt jemand von Euch die "Nevada"?
Und: Bildet die denn nun Hagebutten oder nicht?
(gern mit Bild ;))

Viele Grüße,
heiteck.
 
  • Über die Nevada weiß ich leider nichts, aber eine Rose, die deiner Beschreibung entspricht, hab ich hier mal mit Bildern vorgestellt:


    Käme die Bibernellrose für dich auch in Frage?
     
    Ja.
    Das hört sich auch gut an, was ich dazu sonst noch im Netz gefunden habe.
    Einziges Problem: Sonne gibt's nur bis zum frühen Nachmittag.

    Mal abwarten, ob noch jemand was zur Nevada oder weiteren Alternativen schreibt.

    Danke, heiteck.
     
  • Ich kenne die Nevada leider nicht persönlich (sieht auf Bildern sehr schön aus!)
    Und: Bildet die denn nun Hagebutten oder nicht?
    (gern mit Bild ;))
    ... aber Tante Gugel spuckt viele Einträge aus, in denen steht, dass sie schöne Hagebutten bilden würde und auch wie diese aussehen.
    Ich habe bisher noch nie eine Rose gesehen, die keine Hagebutten ausbildet.
    Es gibt "selbstreinigende Rosen", die eher wenige Hagebutten ausbilden oder vielleicht auch den Fall, dass bei sehr stark gefüllten Blüten einige nicht bestäubt werden (?) aber prinzipiell bilden eigentlich alle Rosen Hagebutten in unterschiedlichen Farben und Formen aus.
     
    Ich hatte auch schon nach Bildern von Nevada-Hagebutten gegooglet - leider nix gefunden. Jetzt habe ich auch 1 bis 2 Einträge gefunden, dass diese nicht nur vorhanden sondern auch schön seien.
    (Habe lustigerweise auch eine "Bibernellrose 'Nevada'" gefunden.)
     
  • Eigentlich müsste fast jede Rose mit Sandboden klarkommen, wenn sie beim Einpflanzen humosen Boden mitbekommt und immer wieder gefüttert wird.
    Schau dir mal Rosa moschata und Rosa multiflora an. Das sind Wildrosen, die es auch in weiß gibt und in der Regel mit Halbschatten gut zurecht kommen. Sie haben allerdings kleine bi ganz kleine Hagebutten, dafür sehr reichlich. Mir gefallen sie sehr. Erstere blüht ab August bis zum Frost, letztere blüht immer wieder.
     
    Schau dir mal Rosa moschata und Rosa multiflora an.
    Die Rose Musquee Sans Sousie könnte was für dich sein.
    Rosa multiflora ist mir schon sympathisch, weil sie von einem Vorfahren Gretas entdeckt wurde. ;)

    Die Moschusrose (Sans Souci) scheint ideal - lange Blütezeit und Hagebutten; auch größenmäßig passend.
    Allerdings:

    Eigentlich müsste fast jede Rose mit Sandboden klarkommen, wenn sie beim Einpflanzen humosen Boden mitbekommt und immer wieder gefüttert wird.

    Es ist etwas schwierig, an dem Platz zu Düngen, an dem ich sie vorgesehen habe. Die Fläche ist schon einige Jahre mit Unkrautvlies und Holzhackschnitzel bedeckt und an den Rändern kommt immernoch Giersch durch und bis ich ihn dort bekämpft habe könnten weitere Jahre vergehen ... Auch deswegen habe ich nach der Sandbodenverträglichkeit gefragt.
     
  • Letzten Freitag ging ich durch den Rosengarten auf der BUGA.
    Eine der besten Rosen war die Musque'e Sans Souci.
    Gesund bis zur Erde, blühend und die Hagebutten reiften auch bereits. Nach der ersten und zweiten Blüte wurde zurückgeschnitten; die letzten Blütenzweige blieben stehen.
     
    Danke.
    Ich habe auch noch etwas rumgeguckt.
    Es wird wohl tatsächlich die Musquée Sans Souci werden.

    :)

    PS: Den GartenFlora-Tipp hatte ich auch schon von andererSeite bekommen. ;)
     
    Letzten Freitag ging ich durch den Rosengarten auf der BUGA.
    Eine der besten Rosen war die Musque'e Sans Souci.
    Gesund bis zur Erde, blühend und die Hagebutten reiften auch bereits. Nach der ersten und zweiten Blüte wurde zurückgeschnitten; die letzten Blütenzweige blieben stehen.
    Du hast nicht zufällig ein Foto gemacht? ;-)
     
    Habs leider nicht mehr geschafft, ein Foto zu machen. Unter www.lens-roses.be, Moschatahybriden, kannst du die Rose ansehen.Dort ist auch ein Foto mit den Hagebutten.
    Ich habe dort schon mehrmals wurzelnackte Rosen bestellt und die Lieferung kam einwandfrei zu mir.
     
    So, dann schaun wir mal, was draus wird.

    DSCN1533.JPG
     
    Es ist also entschieden.
    Du wirst uns hoffentlich über den Fortgang auf dem Laufenden halten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten