Suche Tupperkartoffelschäler / Biete Eyes4you

  • Metal- Ass wäre besser gewesen:p

    Aber: den Seewolf kann ich dir nur ans Herz legen. Den hab ich echt gerne gesehen, also die alte Verfilmung. Ich glaube mittlerweile gibt es auch eine Neufassung, die ich aber noch nicht sah...
     
  • Den kenn ich auch, was ein OberKerl....ja, die Szene mit der Kartoffel ist legendär. :grins:
     
    Und die "Krummen Dinger" die er rauchte. Diese seltsam geformten Zigarren mit der Plastikspitze:d
     
  • Gibt auch welche aus Metall, die alten.....

    Eines der sinnigsten Haushaltsgegenstände für gehandicapte Raucher. Das gebogene Teil kommt normalerweise um das Handgelenk. Jürgen hat es aber dennoch immer komplett in die Hand genommen.
    Die Spitze ist aus Plastik. Das gebogene aus Metall, und ist relativ leicht über das Handgelenk zu schieben.
    Hab das mal schräg fotografiert, ich hab das schon oft sauber gemacht, und irgendwann nimmer, da sind also noch Spuren von "Leben" dran.....(wer mir aus diesem Satz nen Strick dreht, darf sich gerne mit vergänglichem Leben auseinandersetzen, wenn man nix mehr hat außer diesem kleinen Laster)

    _MG_8652.JPG

    Aber für den Harmsdorf wäre das natürlich nix. :grins::grins:
     
    Bei den ollen Dingern ist uns das egal.
    Unsere Güde-Messer werden von Hand gesäubert.

    Übrigens rostet z.B. auch eine gute Klinge von Opinel.
    Da sprühe ich etwas Balistol drauf und gut ist.
     
    Nee. Gar nicht.
    Wichtig ist der Eierpieker! Das einzige Werkzeug, für das ich noch keine Alternative gefunden habe.
    (Nutze ich eine Nadel, habe ich danach Rührei:grins:)


    Ich koche nu seit über 50 Jahren Eier. Wozu machst Du da löcher rein? Soll da Wasser einkochen?

    Man möge mich aufklären büdde.
     
    Übrigens rosten Windmühlenmesser auch, obwohl die aus Solingen kommen :p

    Da fällt mir ein, ich müsste bei Zeiten mal neue Messer besorgen ^^

    Wenn man solche "Objekte" gründlich reinigen will, sodass die wieder aussehen wie neu, nimmt man Ameisensäure. Nach Gebrauch wiederverwendbar (die Ameisensäure ^^).
     
    Ich habe einen völlig versauten Finnendolch.
    Den hat mir meine Oma mal geschenkt.
    Ich glaube Ameisensäure könnte dem wieder
    zu neuem Glanz verhelfen. Danke für den Tipp.

    Mein messerverrückter Schwager fährt jedes Jahr zum Messermarkt nach Solingen und läßt dort ordentlich Geld.
     
  • Similar threads

    Oben Unten