Suche Storchschnabel/ Geranium gern blaue!

Das wäre ja schön, wenn ich diese spezielle Pflanze mal eben so kaufen könnte. Aber in den hiesigen Gärtnereien stehen da Töpfe, wo vielleicht noch draufsteht "Storchschnabel, rosa". Dabei handelt es sich meist um die ganz gängigen Pflanzen.

Aber wenn man spezielle Wünsche hat, kommt man leider meistens um eine Internetbestellung nicht drum rum.

Leider!!!!

Gruss Annew
 
  • Aber wenn man spezielle Wünsche hat, kommt man leider meistens um eine Internetbestellung nicht drum rum.
    ok, das argument versteh ich.
    aber vielleicht sind wir hier ja auch mit ein paar wirklich guten gärtnereien mit riesen-sortiment und gutem service gesegnet und meine wünsche sind nicht ausgefallen genug dass es probleme gäb.

    ich hab natürlich auch schon mehrere gärtnereien besucht und natürlich auch feststellen müssen, dass es da gewaltige unterschiede gibt. da kann ich dann wohl froh sein dass meine lieblingsgärtnerei ein so grandioses sortiment hat.

    UND: man kann dort auch sachen bestellen, hab ich auch schon gemacht, war überhaupt kein problem. wenn mir die pflanze dann nicht gefallen hätte, hätte ich sie auch nicht kaufen müssen, war aber glücklicherweise nicht so.

    aber ich wär auch durchaus bereit ein paar kilometer fahrt in kauf zu nehmen um zu einer anderen gärtnerei zu fahren, für 12 euro porto kann ich ganz schön weit fahren mit meinem fast neuen kleinen flitzerchen...
     
    kann ich nur zustimmen. Die örtliche Gärtnerei hatte extra für mich eine weiße Bougainvillea aufgetrieben zum Muttertag für meine Mum. Die war zwar sehr sehr teuer war klein und um einen Bogen geschwungen und kostete 20 Euro aber ich habe sie vor Ort ohne Versandkosten bekommen :D

    Habt Ihr das schon gelesen:
    "Sortiments- und Versuchsgärtnerei Simon"

    Was ist bitte eine Versuchsgärtnerei? Eine bei der man versucht möglichst viel Geld zu scheffeln? Mir kommt das komisch vor. Wohnt nicht jemand in Marktheidenfeld und kann dort mal vorbeischauen *hehe*
     
  • Lostcontrol ich bestelle immer im net weil es für mich günstiger ist, als immer erst in der Weltgeschichte umherzufahren und zu suchen.
    Versuch doch mal in einem Baumarkt eine außergewöhnliche Clematis oder Staudennclematis zu bekommen- fast ein aussichtsloses Unterfangen, jedenfalls bei uns hier.
    So gehe ich auf die Seite z.B.von Westphal oder Herian und dort bekomme ich was mein Herz begehrt, ohne lästige Fahrerei und Schlepperei und
    weiß dass das Preis- Leistungsverhältnis immer stimmen. :D
    Und so handhabe ich es bei verschiedenen Pflanzen, natürlich nur bei einem Versand meines Vertrauens.

    LG Roxi
     
  • Versuch doch mal in einem Baumarkt eine außergewöhnliche Clematis oder Staudennclematis zu bekommen- fast ein aussichtsloses Unterfangen, jedenfalls bei uns hier.
    naja, im baumarkt hab ich auch noch nie pflanzen gekauft, obwohl ich mich wirklich gerne und häufig dort rumtreibe.
    gibt's bei euch keine echten gärtnereien, nur baumärkte?
    und wie gesagt: bei meiner lieblingsgärtnerei kann man auch bestellen, ich denke mal dass du da dann auch deine exoten bekommen würdest.

    So gehe ich auf die Seite z.B.von Westphal oder Herian und dort bekomme ich was mein Herz begehrt, ohne lästige Fahrerei und Schlepperei und
    weiß dass das Preis- Leistungsverhältnis immer stimmen. :D
    naja, nachdem ich mich hier jetzt gründlich durchgelesen habe, scheint mir aber genau das mit dem preis-leistungs-verhältnis doch eben oft nicht zu stimmen. zumindest gibt's in diesem forum hier ja sehr häufig massive kritik an den versand-gärtnereien...
    echte empfehlungen hab ich bisher keine gefunden, eigentlich nur negativ-kritik...
    aber klar, wenns klappt ist doch super.
    ich bin halt grundsätzlich misstrauisch gegenüber versandhandel, und gerade bei pflanzen fällt es mir doppelt schwer...
     
    Siehst du lostcontrol und deshalb schrieb ich extra ein Versand meines Vertrauens.
    Wenn du hier richtig gelesen hast, dann stellst du auch fest, dass einige Versandgärtnerein schlecht abgeschnitten und andere hingegen wieder ein fettes Lob erhielten.
    Hierbei denke ich z.B. an NL.Chrestensen, Gaissmayer, Horstmann und natürlich Westphal und Herian.
    Man kann eben nicht pauschal alle über einen Kamm scheren, denn schwarze Schafe gibt's überall, auch bei örtlichen Gärtnereien.

    LG Roxi
     
  • Man kann eben nicht pauschal alle über einen Kamm scheren, denn schwarze Schafe gibt's überall, auch bei örtlichen Gärtnereien.
    jo, ist wohl so.
    aber in der örtlichen gärtnerei kann ich das schwarze schaf am wickel packen und zur sau machen...

    na vielleicht probier ich's ja auch mal mit dem versandhandel, wenn nachbars, familie und freunde sowie die örtliche gärtnerei nicht das hergeben was ich haben will :)
     
    ich schau da mal vorbei nächste woche wenn ich wieder fahrtüchtig bin :((
    ....wurde diese woche am arm operiert und nix geht so richtig ...heuuuuuul

    lg manu



    kann ich nur zustimmen. Die örtliche Gärtnerei hatte extra für mich eine weiße Bougainvillea aufgetrieben zum Muttertag für meine Mum. Die war zwar sehr sehr teuer war klein und um einen Bogen geschwungen und kostete 20 Euro aber ich habe sie vor Ort ohne Versandkosten bekommen :D

    Habt Ihr das schon gelesen:
    "Sortiments- und Versuchsgärtnerei Simon"

    Was ist bitte eine Versuchsgärtnerei? Eine bei der man versucht möglichst viel Geld zu scheffeln? Mir kommt das komisch vor. Wohnt nicht jemand in Marktheidenfeld und kann dort mal vorbeischauen *hehe*
     
    tja versuchsgärtnerein ...................... da versucht einer zu gärtnern, oder ????

    also als erstes: mitten im dschungel (wildniss pur) hier könnte ihr kilometer laufen um die pflanzen zu finden, geschweige den einen verkäufer, wenn ihr dann einen habt klemmt ihr euch an seine füße weil der ganz schön schnell läuft, dabei redet und erklärt.
    die störch sind nicht an einem fleck ... ne ne da gibts die wildform und die gezüchteten, also die wilden stehen 1 kilometer von den anderen entfernt und die findet mann nicht ohne navy :O ... aber ich hatte ja nen verkäufer, mein glück sonst würde ich jetzt noch irgendwo umher irren und suchen.

    hatte mir vorher die internet site angeschaut und dachte ok die haben ordentlich auswahl ..... ich hab ja irgendwelche gefüllten gesucht aber leider nix gefunden :( du kriegst lila, rosa, weiße wilde, große blüten, kleine blüten, dann kriegst auch welche wo die tiere des waldes die blüten abgefressen haben weil das ganze gelände nicht eingezäunt ist, ach ja und einen einen reiherschnabel in pink gibts auch noch (den hab ich mir dann mitgenommen).

    und bei einem könnt ihr euch auch sicher sein... die planzen bekommen bestimmt keinen dünger und auch kein wasser aus der leitung, es kommt alles vom himmel ...... alles öko was nicht von allein wächst steht am falschen platz oder past nicht in die umgebung und pflanzen die wuchern gibts auch nicht .... versteht ihr das.

    hab ihn auch auf seine internet-site angesprochen weil er ja bei den störchen keine bilder drinnen hat und da meinte er wenn ich ihm 10000 euro geben oder der laden so viel abwerfen würde könne er das ja machen.

    mein fazit ist:

    beratung ist gut, ware zu teuer, im alleingang findest du fast nix,
    das gelände ist wenn es drausen feucht ist oder den tag zuvor geregenet hat nur mit gummistiefel zu betreten (ich hatte leider weiße snickers an) ... dachte bei gärtnerei an gewächshäuser ... hab ich wohl falsch gedacht.

    lg manu
     
    dachte bei gärtnerei an gewächshäuser ... hab ich wohl falsch gedacht.
    hey, das find ich aber gut wenn's da nicht nur gewächshäuser gibt!
    im gewächshaus isses ja recht einfach mit den pflänzlein... kann halt blöderweis passieren dass du deine gewächshauspflanze dann bei dir im offenen garten einpflanzt und die mit mutter natur dann garnicht klarkommt...
     
  • Manu recht vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Nun kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden.

    LG Roxi
     
  • Similar threads

    Oben Unten