Suche Pralinenrezepte

N

niwashi

Guest
hallo Freunde des Slow Foods!​

wir - meine GGin und ich - werden heuer wieder für unsere Verwandten, Freunde und Geschäftspartner und Kunden Pralinen selber anfertigen.
Seit einigen Jahren verbringen wir deshalb 14 Tage vor Weihnachten ein paar Nächte damit, einige 100 Pralinen herzustellen. Dabei verwenden wir so alles mögliche, nur keine fertigen Schokohohlformen!

Da aber weder in unserer Kochbibliothek noch im Internet noch unbekannte prickelnde Rezepte zu finden sind (besonders ausgefallene Geschmackskombinationen), versuche ich es mal hier - nicht mal chefkoch.de war da innovativ!

Ich bedanke mich schon mal für Euer Geheimwissen, das Ihr mit mir teilen wollt!

niwashi, der selbst nur 25 von den Dickmachern bekommt ...
 
  • Hi Niwi,

    ich hab ein super schönes Rezeptheft aus dem Lidl mitgenommen, aber ich hab eh keine Zeit, um Pralinen zu machen!

    Liebe Grüße
    Petra, die es dir gerne schickt
     
    kopieren und faxen geht auch ... gerne ja!

    niwashi, der dann tagelang mit ner Likör- und Schnapsfahne durch die Küche rennt ... auch ohne Forenjubiläen ...
     
  • super idee, niwi :cool:

    das machen wir in diesem jahr auch und haben es vor ein paar jahren schon mal gemacht. mit allem drum und dran (also auch schächtelchen gebastelt und schickens schleifchen drumherum!).

    ich such morgen mal - irgendwo hab ich auch noch rezepte...

    gebastelte grüße
    phila
     
  • zugegeben, wir basteln keine Schächtelchen - bei über 30 Beschenkten würde das ausarten ...

    niwashi, der dafür immer vorkosten darf ...
     
    Hi Niwi


    Falls Pere es doch vor lauter Arbeit vergessen

    sollte:rolleyes: ,habe ich auch dieses Rezeptbuch vom Lidl

    mit wirklich ganz leckeren Pralinen


    Liebe Grüße Petra
    die im letztem Jahr zuviel genascht hat
     
  • pere hat noch 14 Tage Zeit ... dann ist Schicht im Schokoschacht ...

    niwashi, der die Reste in den Schnapspullen aber leider nicht bekommt ...
     
    Niwi, ich hätte ein Rezept für eine WITZ-Praline.
    Du nimmst eine leere Schachtel Streichhölzer.
    Dann schneidest Du von der Zeitschrift Praline den Namen aus und legst
    den Ausschnitt in die Schachtel.
    Dann umwickelst Du es mit braunem Geschenkpapier und schon ist die Witz Praline fertig:)

    Ja,...schon gut war´n schlechter Witz.
    Schuldigung Madonna
     


  • Ich bedanke mich schon mal für Euer Geheimwissen, das Ihr mit mir teilen wollt!

    QUOTE]


    Hallo Niwashi,
    Rumkugeln sind zwar nichts "exklusives", aber ich finde, nach diesem Rezept, das ich von einer alten Tante von mir hab, sind sie besonders gut

    Rumkugeln
    4 Eßl Rum
    etwas Sahne
    2 Eßl Kakao
    100 gr Haselnüsse
    100 gr Mandeln
    200 gr bittere Schokolade (zerlassen)
    200 gr Butter (schaumig rühren)
    Puderzucker nach Bedarf

    das Ganze kühl stellen und dann Kugeln formen
    in Schokostreusel oder Kokosraspeln wälzen

    Pistazien-Marzipan-Kugeln
    200 gr Marzipanrohmasse
    2 Eßl Eierlikör
    100 gr Puderzucker
    ca. 100 gr. Pistazienkerne

    Marzipan mit Eierlikör und gesiebtem Puderzucker verkneten. Kleine Kugeln formen und in gemahlenen Pistazien wälzen

    Marzipan-Igelchen (sehen ganz süß aus)
    100 gr Sultaninen
    3 Eßl Weinbrand
    200 gr weiße Schokolade
    400 gr Marzipanrohmasse
    100 Mandelstifte
    450 gr Zartbitterkuvertüre

    Sultaninen klein schneiden und in Weinbrand ca. 2 Stunden marinieren. Schokolade fein reiben. Marzipan mit Sultaninen und Weinbrand sowie Schokolade verkneten und kleine Ovale (Igelform) formen. Jedes Igelchen mit Mandelstiften spicken, für Kopf frei lassen.
    Über Nacht bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
    Kuvertüre hacken und schmelzen und den gespickten Teil damit überziehen. Auf den Kopfteil Augen und Nase mit Schokolade aufklecksen.

    Hätte noch ein paar weitere Rezepte

    Viele Grüße Ursula,
    die nächste Woche mit der Weihnachtsbäckerei beginnt​
     
    Hallo Niwashi,
    zwei Rezepte, die sich lecker lesen, habe ich gefunden beim WDR:

    "Schokolade hebt die Stimmung in der trüben Jahreszeit. Georg Maushagen kombiniert sie mit für Pralinen recht ungewöhnlichen Aromen: Galgant, einem Ingwergewächs, das vorwiegend in der fernöstlichen Küche als Gewürz gebraucht wird und Basilikum. Die feinen Pralinen eignen sich als kleine Geschenke in der Adventszeit.

    Pralinen mit Basilikum
    Zutaten:

    * 350 g flüssige Sahne
    * 50 g Basilikum
    * 1 Prise Meersalz
    * 1 TL Honig (z.B. Lindenblütenhonig)
    * 250 g Zartbitterschokolade (70 Prozent Kakaoanteil)
    * 310 g Vollmilchschokolade
    * 1 EL weiche Butter
    ubereitung:
    Sahne aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen, das fein gehackte Basilikum und das Meersalz hinzugeben und eine Stunde darin ziehen lassen. Danach die Sahne durch ein Sieb passieren. Anschließend die Sahne mit dem Honig nochmals kurz aufkochen. Beide Schokoladen fein hacken und in eine Schüssel geben. Die mit dem Honig erhitzte Sahne darüber gießen und alles gut verrühren. Nach dem Erkalten die weiche Butter hinzugeben und alles mit einem Schneebesen glattrühren.

    Pralinen mit Galgant
    Zutaten:

    * 350 g flüssige Sahne
    * 60 g Honig (z.B. Wiesenblütenhonig)
    * 1 EL loser Jasmintee
    * geriebene Schale einer Viertel Zitrone
    * ½ TL gemahlener Galgant (aus Gewürzläden oder dem Asia-Shop)
    * 450 g Vollmilchschokolade
    * 100 g Zartbitterschokolade (70 Prozent Kakaoanteil)
    * 1 EL Butter

    Zubereitung:
    Die flüssige Sahne mit dem Tee aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb passieren. Nun den Honig, die Zitronenschale und den Galgant hinzugeben. Nochmals zehn Minuten leicht köcheln lassen. Die fein gehackten Schokoladen in die heiße Sahne geben und rühren, bis die Schokolade aufgelöst ist und sich eine cremige Masse gebildet hat. Nach dem vollständigen Auskühlen die weiche Butter dazu geben und alles nochmals kräftig durchrühren.

    Einsetzen der Pralinen:
    Aus einer starken Pappe zwei Zentimeter breite Streifen schneiden und mit Alufolie umwickeln. Aus den einzelnen Streifen für jede Pralinensorte einen Rahmen von etwa 30mal zwei Zentimetern zusammensetzen und an den Ecken verkleben. Diesen Rahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und den inneren Boden gut mit flüssiger Zartbitterschokolade bestreichen. Nach dem Festwerden des Schokoladenbodens die jeweilige Pralinenmasse einfüllen und glatt streichen. Für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Pralinenmasse fest geworden ist. Danach die eingesetzte Pralinenmasse aus dem Kühlschrank nehmen und den Rahmen entfernen. Nun kann die Pralinenplatte in verschiedene Größen und Formen geschnitten werden. Dazu eignet sich am besten ein scharfes Messer, das in heißes Wasser getaucht wird.

    Überziehen und Garnieren der Pralinen:
    Wahlweise etwa 500 Gramm weiße, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade pro Pralinen-Sorte vorbereiten. Bei Vollmilch- oder Zartbitterschokolade eher jene mit höherem Kakaoanteil verwenden. Von den 500 Gramm etwa vier Fünftel fein hacken und in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad unter langsamem Rühren auflösen. Die aufgelöste Schokolade sollte sich nicht wesentlich wärmer als die eigene Körpertemperatur anfühlen. Zum Prüfen gibt man einige Tropfen auf die Innenseite des Handgelenks. Das restliche Fünftel der Schokolade fein raspeln. Die Schüssel mit der aufgelösten Schokolade vom Wasserbad nehmen und die geraspelte Schokolade langsam einrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Dabei darauf achten, dass beim Einrühren nur wenig Luft untergeschlagen wird. Ein sauberes Messer eintauchen, am Rand abstreifen und bei Zimmertemperatur anziehen lassen. Hat die Schokolade nun einen schönen Glanz, ist sie richtig temperiert. Bei eventuellen Streifen nochmals vorsichtig durchrühren und erneut eine Probe mit dem Messer machen.
    Die Zartbitterschokolade wird in der Regel etwas wärmer temperiert als die Vollmilch- oder weiße Schokolade.

    Zum Überziehen die Pralinen-Rohlinge mit einer Pralinengabel (notfalls auch mit einer Essgabel) in die Schokolade tauchen, mit dieser herausheben, die Gabel am Rand abklopfen und dann die Pralinen auf Backpapier setzen. Gegebenenfalls ein kleines Messer zur Hilfe nehmen. Mit der Gabel können nach dem Abschieben auf das Backpapier kleine Muster auf die Pralinenoberfläche gedrückt werden. Die Dekoration sollte aufgelegt werden, wenn die Schokolade noch nicht ganz angezogen ist. Streifen andersfarbiger Schokoladen nach dem Festwerden des Schokoladenüberzugs mit einer kleinen Spritztülle auftragen.
    Mögliche Dekorationen: Pistazien-Viertel, Walnuss-Viertel, Mandel-
    hälften, gehackte Haselnüsse, farbiger Zuckerdekor, Blattgold, getrocknete Basilikumblätter, Stückchen von kandierten Früchten wie Ingwer und Orangen, Puderzucker und Kakaopulver.

    Gutes Gelingen!"
    daheim & unterwegs - Süße Ecke - Pralinen mit Basilikum und Galgant

    Du meine Güte....- was für eine Arbeit!
    Hoffentlich wissen Eure Kunden diese tage-/nächtefüllende Beschäftigung zu schätzen!!

    Liebe Grüße
    von
    sahex:eek:
     
    ... Du meine Güte....- was für eine Arbeit!
    Hoffentlich wissen Eure Kunden diese tage-/nächtefüllende Beschäftigung zu schätzen!! ...

    ich denke, sie wissen es zu schätzen ... eine meiner Kundinnen, die es sich leisten könnte einmal wöchentlich nach Brüssel zum Konfektkaufen zu fliegen, freut sich immer ganz besonders (und ehrlich)

    niwashi, der sich freut, wenn er anderen eine Freude machen kann ...
     
    Hallo niwashi!:eek:

    Ein Rezept für dich.

    Pistazienpralinen: Zutaten für ca. 40 Stück
    300 g Marzipanrohmasse
    75 g gemahlene Pistazien
    4 - 5 El. Rum
    Außerdem:
    500 g Zartbitterkuvertüre
    50 g Vollmilchkuvertüre
    20 schöne Pistazienkerne zum Verzieren

    1. Marzipan und Pistazien mischen, dabei so viel Rum unterkneten, daß die Masse so cremig wie auf dem Foto wirkt.
    2. Mit dem Spritzbeutel (mittlere Sterntülle) auf ein mit Bakpapier belegtes Blech Häufchen spritzen.
    3. Einen Tag bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
    4. Die Häufchen in dunkle Kuvertüre tauchen, gut abtropfen und auf Backpapier antrocknen lassen.
    5. Mit hauchfeinen Linien aus Vollmilchkuvertüre und einen halben Pistazie verzieren.

    Das Foto ist nich besonders gut:confused: aber man kann die Arbeitsschritte verfolgen.
    Viel Spaß beim Pralinen basteln und noch einen schönen Sonntag

    Gruß von Luise:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich denke, sie wissen es zu schätzen ... eine meiner Kundinnen, die es sich leisten könnte einmal wöchentlich nach Brüssel zum Konfektkaufen zu fliegen, freut sich immer ganz besonders (und ehrlich)

    niwashi, der sich freut, wenn er anderen eine Freude machen kann ...

    Leonidas, Bruxelles ... ich schmelze dahin ... schaumige Nougat-Buttercrème in weißer Schokolade mit Nuss obenauf ... die anderen Brüsseler sind etwas arg süß.
    Die hellen Blöckchen sind aber wegen der jetzigen Schokoladenmode "Hauptsache dunkel-bitter" und "ich habe Ahnung von original Vintage-Kakao und kann Peru von Madagaskar und Ecuador unterscheiden, egal wie bescheiden mehlig und trocken es schmeckt" zur Zeit nicht sehr en Vogue.

    Piggy, mit dem Schnäuzchen bis zum Anschlag in der geschmolzenen Schokolade, die sich ab und an von Kermit eine Freude belgischer Art machen lässt und seit 20 Jahren keine Pralinen mehr selbst gemacht hat (Schweinearbeit bei 6 Sorten!)
     
    Leonidas, Bruxelles ... ich schmelze dahin ... schaumige Nougat-Buttercrème in weißer Schokolade mit Nuss obenauf ... die anderen Brüsseler sind etwas arg süß.

    kennst du auch die brüsseler mäuschen..mit nougat gefüllt..hm

    ich mache auch pralinen..bin aber noch beim rezepte sortieren

    gruß miamara
     
    ich staub einfach nochmal nen alten thread ab?

    dieses wochenende steht im hause phila die zweite diesjährige pralinenbastelwastelrunde an. rezepte hab ich ein paar - über neue würde ich mich trotzdem freuen.

    übrigens: eine abwandlung zu den unten erwähnten pistazienpralinen:
    in die mitte der marzipan-pistazien-kugel ein würfelchen nougat packen, nur vollmilchschokolade nehmen und den rum weglassen! schmecken wie mozartkugeln!

    aber mir fehlt noch eine schöne vorlage für ne schachtel. sie soll nicht so groß sein (soll etwa 6 pralinen fassen) und stabil sein... außerdem möchte ich die schachteln teilweise mit weihnachtsprüchen, -gedichten etc. versehen... ideen?

    happy day
    phila
     
    Zuletzt bearbeitet:
    OT an...du brauchst eine Schachtel???:D:Ddie dann auch noch einige Pralinen fasst? Und auch noch Weihnachtliche Sprüche drauf hat? Ich schicke Dir meine Nachbarin:D:DOT aus...

    Liebe Grüße und viel Spaß
    Mirko...
     
    Pralinen sind mir zu viel Gedöns,

    ich back morgen Nussecken und mach Marzipankartoffeln.

    Liebe Grüße
    Petra, die es sich einfach macht und Schachteln im Kaufhaus kauft
     
    Schweizer Spitzen



    125 ml süße Sahne
    250g Vollmilchkuvertüre
    50g Kokosfett
    50ml Kirschwasser

    süße Sahne kurz aufkochen. Die Kuvertüre darin schmelzen und das Kokoksfett dazugeben. Die Masse kalt stellen, mit dem Handmixer schaumig rühren und dann das Kirschwasser unterrühren.
    In einen Spritzbeutel füllen und dann in Pralinenkapseln aus Metall spritzen.
     
    Nein,Helga, das muttu so nich sagen.Das ist pure Motivation.......

    Ich dank übrigens auch für die tollen Pralinenrezepte.Die kamen gerade recht.Niwi hat wohl geahnt das ich sie auch gebrauchen kann.
    Denn Pralinen werden trotz Abnehmen hergestellt.Ich brauch doch was schönes zum verschenken.

    LG Elke
     
    @ ute:

    super link der mit der selbstbastelei! sowas hab ich gesucht! danke :cool:
    kaufen wollte ich die schachteln nicht - wenn schon, dann alles selfmade...

    @ muecke:
    spitze *gg* danke!

    phila
     
    Chili-Konfekt

    2 kleine rote Chili-Schoten
    100 ml. Sahne
    125 gr.Bitter-Sahne Sckokolade 45 % Kakao
    100 gr. Butter
    1 Eßl. Puderzucker
    1 Pack. hauchdünne Täfelchen (Lindt)

    Chili entkernen in winzige Stückchen schneiden oder pürieren,mit der Sahne
    zum Kochen bringen etwa 2-3 min.Schokolade zerbrechen und in der Sahne schmelzen lassen.Die Masse abkühlen lassen.Butter und Puderzucker
    schaumig rühren Schokomasse nach und nach dazu geben.Luftig aufschlagen,
    kalt stellen.Schokotäfelchen mit einem heißen Messer teilen,Schokomasse
    in einnen Spritzbeutel fülllen und Streifen auf die Hälften spritzen.Mit
    schokolierten Pfefferkörnern dekorieren.


    Zitronen Trüffel

    100 ml.Sahne
    200 gr. weiße Schokolade
    1 Eßl. Zitronensaft
    Zitronenöl
    80 gr.Butter
    2 Eßl. Puderzucker

    Sahne aufkochen Schokolade darin schmelzen,gut durchrühren Zitronenöl
    und Saft dazu geben,abschmecken ,kalt stellen.Butter und Zucker schaumig rühren
    abgekühlte Schokomasse nach und nach dazu geben.Die Masse in einen
    Spritzbeutel füllen und mit Lochtülle kleine Kugeln in eine Pralinenmanschette
    spritzen.Mit Zitronenspänen garnieren.

    Zitronenspäne :Zitrone schälen Die Schalen in feinste Streifen schneiden
    50 ml.Wasser und 50 gr.Zucker kochen,die Schalen in dem Sirup 10 min.
    kochen auf einem Sieb ablaufen lassen ,auf Backpapier legen sofort auseinander ziehen.
     
    Hallo!
    Jetzt frag ich euch mal,vielleicht könnt ihr mir helfen!
    Ich suche das Rezept für "die Himmlischen"...die besten Pralinen der Welt ,
    aber ich finde es nicht....:(
    Wäre toll,wenn mir irgendjemand weiter helfen könnte!!!

    LG
    Dino:cool:
     
    Hallo Dino !
    Mit die Himmlischen meinst du sicher die Pralinen von Fa. Leysieffer,
    das Rezept dürfte geheim sein.Vieleicht schmecken dir diese Trüffel auch.

    Vollmilch-Buttertrüffel

    75 ml. Sahne
    30 gr. Zucker
    100 gr.Vollmilchkuvertüre
    125 gr. weiße Kuvertüre
    125 gr. Butter
    1 Vanilleschote

    Sahne mit Vanillemark und Zucker aufkochen ,Die Kuvertüre darin schmelzen,
    kalt stellen.Butter schaumig schlagen, Schokomasse langsam dazugeben.
    Schaumig aufschlagen.Wenn du die Pralinen mit Schokolade überziehen willst,
    Kugeln auf ein Blech spritzen und sehr kalt stellen.Dann mit einer Pralinen-
    gabel durch nur lauwarme Kuvertüre ziehen.Ohne Sckokoüberzug :
    Kugeln in Pralinenmanschetten spritzen und mit feinstem Zucker bestreuen.

    Zaubernuß
     
    Hey Zaubernuss,
    arbeitest Du in einer Confisserie oder woher hast Du solch leckere Rezepte?
    Da kann man ja garnicht lesen ohne zu sabbern

    smilie_essen_175.gif
    smilie_essen_175.gif
    smilie_essen_175.gif
    smilie_essen_175.gif
     
    Ja,ich fürchte auch, daß das Rezept geheim ist....schaadeeee!
    Aber vielen Dank für das Rezept Zaubernuss! Das ist sehr nett:)
    Wenn ich es schaffe werd ich demnächst mal in die Pralinenproduktion einsteigen...

    LG
    Dino:cool:
     
    Schokoladenkonfekt:
    1/8 l Wasser 3Eßl. schwarzer Tee
    50 g Butter
    2 Eigelb
    100g Puderzucker
    abgeriebene Schale von 1/2 Orange
    300g Blockschokolade
    1/2 Tasse Kakaopulver Alufolie /Pergamentpapier für die Form

    Eine flache Form mit Alufolie o. Pergamentpapier auslegen.Das Wasser zum Kochen bringen und den Tee damit überbrühen.3 Min ziehen lassen,durchseihen und abkühlen lassen.Butter mit Eigelb und gesiebten Puderzucker schaumig rühren.Die geriebene Orangenschale untermischen.Blockschokolade grob zerkleinern und im Wasserbad schmelzen lassen.alles unter die Butter-Zucker-Masse rühren und etwas erstarren lassen.Die Schokoladenmasse 2cm hoch auf die Alufolie o. Pergamentpapier in die Form streichen und im Kühlschrank erstarren lassen 3 cm große Quatrate schneiden und im Kakaopulver wenden.
    Gruß
    Klaus
     
    Bis jetzt habe ich 14 Sorten Pralinen gemacht,allerdings habe ich auch
    genügend Abnehmer.Aber jetzt ist Schluß mit der Herstellung,jetzt wird
    nur noch verteilt !

    Süße Grüße von Zaubernuß ;)
     
    ...Seit einigen Jahren verbringen wir deshalb 14 Tage vor Weihnachten ein paar Nächte damit, einige 100 Pralinen herzustellen. Dabei verwenden wir so alles mögliche, nur keine fertigen Schokohohlformen!

    Ich bedanke mich schon mal für Euer Geheimwissen, das Ihr mit mir teilen wollt!....

    Ein interessantes Thema.

    Apropos "teilen", wo sind eigentlich Deine Geheimrezepte?
     
    Hab mich lange nicht mehr genau umgesehen hier. Hab aber einige Rezepte, die auch noch ganz schnell gehen:

    Trüffel mit Mokka:
    für ca 20 Stück ( ich produzier lieber weniger, dafür unterschiedlich):
    Kaffeelikör (ca 30 ccm)
    einen guten Teelöffel Espresso-Pulver
    ca 50 g Schlagsahne
    je 25 g Butter, Kokosfett
    ca 150 g Vollmilchkuvertüre
    Glasur: 250 g Vollmilchkuvertüre und 25 g Halbbitterkuvertüre

    Likör, Espresso, Sahne erhitzen, weg von der Kochstelle, Butter und Kokosfett darin schmelzen, geschmolzene Kuvertüre (die Vollmilch!!) unterrühren. Glasform mit Klarsichtsichtfolie auslegen, Masse einfüllen, abdecken, über Nacht kalt stellen. Aus der Form lösen, in Rechtecke schneiden und diese in die geschmolzene Vollmilch-Kuvertüre tauchen (ich nehm Schaschlik-Spieße dazu) und auf Kuchengitter abtropfen lassen. Geschmolzene Halbbitterkuvertüre in Pergament-oder Plastiktüte füllen, Ecke klein aufschneiden und die Trüffel damit verzieren.

    Cognac-Trüffel:
    30 ccm Cocnac ( den besten!!)
    50 g Schlagsahne
    25 g Butter und 25 g Kokosfett
    je 75 g Vollmilch- und Halbbitterkuvertüre

    Überzug: 200 g Vollmilchkuvertüre
    100 g Kakao

    Cognac und Sahne im Topf erhitzen , von der Kochstelle nehmen, Fett darin schmelzen lassen, beide Kuvertüren (geschmolzen) unterrühren. Wie oben: in mit Klarsichtfolie ausgelegte Glasform füllen, über Nacht kalt stellen , stürzen, Platte in Würfel schneiden, daraus - und das muss sehr schnell gehen - Kugeln formen (wenn die Masse zu warm wird, stell ich sie immer wieder kurz in die TK)
    Kuvertüre für den Überzug schmelzen, Kugeln eintauchen (s.o), abtropfen lassen und am Schluss in gesiebtem Kakao wälzen

    Und nun noch die weiße Variante: Champagner-Trüffel:
    40g Butter
    40g Puderzucker
    ca 90 g weiße Kuvertüre
    50 ccm Champagner oder sehr trockener Sekt ( die kleinen Flaschen)
    Zitronensaft

    Überzug: 200 g weiße Kuvertüre und 200 g Zucker


    weiche Butter und Puderzucker schaumig rühren, geschmolzene Kuvertüre vorsichtig darunter ziehen, Champagner und Zitronensaft (nur etwa einen halben Esslöffel) dazu und weiter rühren: Masse muss fest und "spritzfähig" sein => in Spritzbeutel füllen (kleine Lochtülle) und Tupfen auf
    Pergamentpapier spritzen => kalt stellen
    Überzug: Weiße Kuvertüre schmelzen, Trüffel eintauchen und nach Abtropfen in Zucker wälzen


    Alle Trüffel im Kühlschrank aufbewahren
    Gutes Gelingen und noch mehr Freude am GEnuss
    maryrose
     
    hey wow,

    danke für die schönen Rezepte, maryrose.

    Na das kleine Versehen hat sich aber gelohnt :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 35
    Tubi Suche erprobte Rezepte für Feigenkonfitüre Essen Trinken 4
    C Suche dringend Pfennigkraut Grüne Kleinanzeigen 7
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    Supernovae Suche kernechten Pfirsich Grüne Kleinanzeigen 2
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    Tubi Suche Kiwibeeren (Früchte) Grüne Kleinanzeigen 18
    Tubi Hagebutten suche Tipps Selbstversorger 70
    Tanisha Suche dringend Grüne Kleinanzeigen 2
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    Conya Suche Kaktus... Grüne Kleinanzeigen 3
    G Suche nach flachwurzelnden Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 3
    Tubi Suche Rezepte für vegane Kuchen Essen Trinken 59
    inn4tler Chiligarten Suche spezielle Kohlsorten Grüne Kleinanzeigen 0
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    Biggi13 Suche Etagenzwiebeln Grüne Kleinanzeigen 3
    W Suche Steckling Frangipani Tropische Pflanzen 0
    J Suche Hilfe, da meine maracuja einen seltsamen befall hat. Tropische Pflanzen 11

    Similar threads

    Oben Unten