Suche neuen Rasen Langzeit Dünger

feiveline und mutabilis schreiben
zitat
entweder man will Hilfe und Tipps, dann sollte man diese auch annehmen, oder man will nur eine Bestätigung dass man alles richtig macht (machen will), dann sollte man aber nicht in einem öffentlichen Forum nachfragen.
zitat ende

Also wenn ich mich recht erinner und diesen Thread noch einmal GENAU durchlese, fällt mir auf, dass atomicfan nach einem Tipp bzw Erfahrungen von einem Dünger sucht. Und nicht eine Bestätigung, dass das vertikutieren richtig war ...

ICH würde es sogar so auffassen, dass er einen Namen hören möchte und nicht ob org. oder min. oder beides oder nix.
Er wollte auch nicht wissen ob ihr es gut findet ob vertikutiert wird oder nicht.

Ich dachte wir sind hier ERWACHSENE Menschen die sich austausche wollen, aber statt dessen wird man hier beschimpft.

genauso finde ich das feiveline´s
zitat
Ich hoffe, Du kommst hier nicht irgendwann mit einer Frage nach Läusen auf Deiner Rose, die wir als völlig andere "Fremdlinge" erkennen.
Oder sollen wir dann auch den Mund halten und Dich auf nicht vorhandene Läuse beraten?

Denk mal drüber nach und lies hier ein paar mehr Threads bevor Du Dich hier als Neuling als Welt- bzw. Forumsverbesserer aufspielst.
zitat ende

ganz schön hinkt...
NOCHMAL er wollte tipps zu einem dünger und nicht ob er verikutieren soll oder nicht. und wenn du so einen vergleich machen willst, solltest du eher schreiben
"Ich hoffe, du kommst hier nicht irgendwann mit einer Frage nach einem Dünger und wir erzählen dir, dass du nicht vertikutieren darfst ... ;-)

und was hier noch ganz gut passt ...

Meistens gibt es guten Mut, wenn man denkt bevor man tut.
Auch denke ich es schadet nicht, wenn man denkt bevor man spricht.

In diesem Sinne sollte ein vernünftiger Moderator diesen Thread schliessen, damit es hier nicht weiter ausartet.
 
  • Denk mal drüber nach und lies hier ein paar mehr Threads bevor Du Dich hier als Neuling als Welt- bzw. Forumsverbesserer aufspielst.


    Verehrte feivelilne,
    danke für den Hinweis. Zur Beruhigung bin ich sowohl des Lesens als auch des Denkens mächtig.
    Forumsverbesserer..netter Ausdruck..war aber wenn Sie die Fähigkeit des gründlichen Lesens beherrschen , überhaupt nicht meine Intention.
    Wie andere User schon vor mir, im gleichen Thread, bin ich dieses ständige Genörgel zum Thema Vertikutieren leid. Vor allem dann, wenn der Ratsuchende etwas ganz anderes beantwortet haben wollte. Und da scheine ich ja nicht der einzige zu sein. Aber auch dazu müssten Sie sich alle Beiträge in diesem Thread zu Gemüte führen.
    Und entschuldigen Sie, wenn ich mir als "Neuling" in Ihrer Gegenwart keine eigene Meinung erlauben darf. Wusste garnicht, das dazu mal mindestens die Anzahl Ihrer Posts bzw Ihre Zugehörigkeitdauer notwendig ist. Mit Ihrer Art, mir den Mund verbieten zu wollen machen Sie sich einfach nur lächerlich.
    In diesem Sinne..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sagt mal.... bekommt euch die Sonne nicht oder was ist hier los?????:schimpf::schimpf:

    Zum Thema:
    Ich habe dieses Jahr einen Rasendünger (organisch/mineralisch) der Fa. Hauert (aus der Schweiz) verwendet und ich bin bislang sehr zufrieden.
    Der Rasen macht mir einen kräftigen, gesunden Eindruck und die kleinen Moosflächen, die ich im Rasen hatte, wurden inzwischen verdrängt
    Und falls es noch jemanden interessieren sollte, ich habe nicht vertikutiert und das nicht nur aufgrund der hier gelesenen Meinungen, sondern auch als Ergebnis nach einem längeren Gespräch mit dem Rasenexperten im Gartencenter meines Vertrauens. ;):grins:
     
  • und für Zickenkriege bin ich zuständig. :schimpf:



    .


    soviel zu dem Spruch :

    Ich bin keine Zicke.....
    ich bin
    -
    -
    -
    -emotionsflexibel !!!

    url=http://www.smilies.4-user.de]
    smilie_musik_020.gif
    [/url]
     
  • Ich habe einen neuen Rasendünger gefunden und wollte euch mal fragen ob der empfehlenswert ist, die Inhaltsstoffe sind:

    Organisch - mineralischer NPK - Dünger mit Magnesium, Schwefel, Zink, Bor und Eisen 11 + 4 + 10 (+ 3)
    11 % N Gesamtstickstoff
    4 % P2O5 Gesamtphosphat
    10 % K2O Gesamtkaliumoxid
    3 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
    9 % S Schwefel
    0,01 % Zn Zink
    0,01 % B Bor
    0,5% Fe Eisen


    30kg (für 1000 m²) kosten mit Versand 40 Euro.
    Außerdem stelle ich mir die Frage ob es sich wirklich um einen organisch mineralischen Dünger handelt, weil keine Angabe zum Anteil der organischen Substanz aufgeführt ist. Hat das was zu sagen?


    Ich bin für jede Hilfe dankbar.


    Gruß Paddy
     
    Hi.
    Beim Dünger würde ich auch darauf achten das er sehr fein ist und schnell löslich.
    Dieses Ebayzeug ist sehr grob und löste sich schlecht auf.Beim nächsten mähen hat man dann den halben Dünger im Korb.
    Ich verwende einen NPK Dünger von Cuxin.Den Cuxin Rasendünger Spezial Minigran habe ich genommen.Sehr gutes Zeug und macht auch keine Flecken auf Gehwegplatten.
    Bekommt ihr bei Reifeisen oder auch Ebay und anderswo.

    Gruß
    Michael
     
    Jo, der ist in der Tat von Ebay :-)
    Ok dann werde ich mich mal nach einer alternative umsehen, Danke schonmal.
     
    Hallo

    Erstmal wenn du unbedingt einen Langzeitdünger haben willst, dann fahre nach Raiffeisen und hole dir da den Raiffeisen Langzeitdünger, der ist auch nicht allzu teuer. Der Langzeitdünger von Schwab der hier ja von einigen so in den himmel gelobt wird ist nicht besser, aber um einiges Teurer.

    Aber warum probierst du es nicht einmal mit einem normalen Volldünger aus. Den nehmen wir auch für unsere 900qm. Da kostet ein 50 KG Sack bei Raiffeisen so um die 32 Euro. Wir düngen 2 mal im Jahr.Im April und im Juni. Glaube mir das Reicht vollkommen aus. Wenn hier einige schreiben, man müsste 4-5 mal im Jahr düngen, ist das reine Geldmache von der Industrie. Unser Rasen ist sattgrün und dicht, wir haben so gut wie kein Moos und Unkraut. Und die zusammensetzung kann sich aus sehen lassen.

    NPK mit Magnesium und Schwefel 12+12+17 (+2+6) mit Bor, Zink und Eisen.


    Gruß
     
  • Wenn hier einige schreiben, man müsste 4-5 mal im Jahr düngen, ist das reine Geldmache von der Industrie.
    Wie ich Dir in dem anderen Thread (wo Du es noch als "Schwachsinn" bezeichnet hast) schon schrieb, es handelt sich hier um ausgetauschte Erfahrungswerte im Forum.

    Da kannst Du gerne auch Deine mitteilen...
     
  • Hallo
    Erstmal

    Gruß

    arbeitest du bei der Raiffeisen?
    prinzipiell hast du Recht wenn du von überteuerten Produkten schreibst, aber man sollte nicht einfach pauschal EINEN Dünger ausbringen und das nur 2x ... was solls ...

    niwashi macht sich schon Sorgen über die Differenziertheit deiner Postings ...
     
    Nein arbeite nicht bei Raiffeisen, ist halt meine efahrung, und glaube mir 2 mal im Jahr reicht vollkommen aus.
     
    Hy ol1982

    ich dünge auch öfters und hier bei mir wäre 2x düngen viel zu wenig.
    Kommt wohl auch ein wenig auf den Boden an.
    Wie bei so vielen Sachen kann man einfach nicht pauschalisieren.
    Ich hab den S***** Dünger ausprobiert und ebenso den vergleichbaren von Aldi und Lidl .
    Für mich, sah das Gras beim S***** grüner aus :-P:d:D .
    Und jetzt hab ich mir n no Name Dünger mit Kali für den Herbst mitgebracht und auch schon aufgebracht. geregnet hats auch schon und ich werde im Oktober noch mal damit düngen. Evtl kommt das bißchen Gras dann besser durch den Winter.

    Und wer sich die Arbeit mit dem vertikutieren denn machen möchte, soll es doch tun. Ich denke auch, bei einer total verunkrautetenen Fläche ists besser, bei normalen Befall hilft eben düngen und zupfen.

    Schönes WE ihr Lieben
     
  • Zurück
    Oben Unten