Suche GÜNSTIGE Übergangslösung für einen Zaun!!

Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
161
Ort
Telgte /Münsterland
Guten Morgen allerseits,
ich bin neu hier und ....HILFEEE! Ich brauche einen Rat!!
Ich bin dabei, meinen Garten etwas zu planen, den wir letztes Jahr sehr vernachlässigt übernommen haben. Wie warscheinlich alle wissen, kann sowas seeehr ins Geld gehen. Jetzt habe ich das Problem, das alles sehr offen ist und unser Nachbar seinen Hund ständig in unseren Garten läßt um seine Geschäfte zu erledigen. Egal was ich mache, hier Pieselei, da Haufen....NERV! :mad:Wir wollen mit der Zeit einen schönen Sichtschutzzaun aus Holzelementen haben, aber im Moment suche ich nach einer möglichst güstigen Übergangslösung, damit der Hund draußen bleibt und ich meine Beete anlegen kann. Brauche eine Lösung für ca 100m. Hat jemand eine Idee?? Der liebe Gonzo ist auch schon so alt, das er nicht mehr springen kann, d.h. es muß ja auch nicht so hoch sein, vllt 1m?!
Bin für jeden Tip dankbar!!
Lieben Gruß
Tina:eek:
 
  • Hallo Tina,

    als Übergangslösung würde ich einen Maschendrahtzaun setzen. Die billigste von mir gefundene 25m Rolle kostet um die 40€ (1m Höhe). Alle x Meter einen Holzpfosten in den Boden rammen und fertig.

    Ist sehr schnell auf und wieder abgebaut und der Maschendraht lässt sich wieder verwenden.

    Viele Grüße,
    Marcel
     
    Zaun und Übergangslösung ?
    Das wird schwer, weidezaunähnliche Bauweise könnte reichen, aber Material brauchst Du so oder so. Ob sich da eine Übergangslösung rechnet ? Ich würde ein Schild aufstellen.

    68.png
    ein zwei meter weiter dann dieses
    70.png

    und dann noch ein Stück weiter der freundliche Hinweis
    71.png

    und dann später einen richtigen Zaun setzen.
     
  • Halli hallo,
    danke schon mal für die Antworten.
    Ja, an Maschendraht hatte ich auch schon gedacht, mal sehen........
    Die Schildervorschläge sind gigantisch gut:D, nur..........Hund kann nicht lesen (nur pinkeln in alle Beete) und da Herrchen und Frauchen viel zu faul sind, mal 2 Meter vor die Tür zu gehen, sehen die die Schilder leider eher nicht:mad:.
    Boah, ich versteh sowas nicht, haben selbst nen großen Hund, der würd nie auf die Idee kommen.....
     
  • Mehrfach versucht! Westfälischer Dickkopf, hat keinen Sinn........ich werd mal sehen, was zu machen ist. Auf Dauer soll da gerne ein Zaun aus Holzelementen hin, mit schönen Kletterpflanzen ..... aber das geht im Moment einfach zu sehr ins Geld.
    Mein bester Freund ist zur Zeit die Ungeduld!:(
     
  • Für ganz Abgebrühte:

    in Nachbars Garten hocken und ab die Post!!!


    Spass beiseite... ich denke um den Maschendrahtzaun werdet ihr nicht herum kommen.
    Mit "blöden" Nachbarn reden kann auch schnell zum Streit werden!!

    Ich würde mal bei Ebay schnüffeln...vielleicht hat jemand in näherer Umgebung was günstig abzugeben!!!!!

    glg gruenepistazie
     
    Halli hallo,
    danke schon mal für die Antworten.
    Ja, an Maschendraht hatte ich auch schon gedacht, mal sehen........
    Die Schildervorschläge sind gigantisch gut:D, nur..........Hund kann nicht lesen (nur pinkeln in alle Beete) und da Herrchen und Frauchen viel zu faul sind, mal 2 Meter vor die Tür zu gehen, sehen die die Schilder leider eher nicht:mad:.
    Boah, ich versteh sowas nicht, haben selbst nen großen Hund, der würd nie auf die Idee kommen.....

    Kopfkratz normalerweise machen Hunde nicht in ihr Revier, was heisst dein hund sieht euer Grundstück nicht als sein Revier an. Das allein sollte das ganze nämlich schon auf Hundebasis lösen. Und sich meine nicht durch Beisskämpfe
    Meine Lady hat den Weg nach draussen über nachbars Grundstück dann genommen, wenn die ihre Gartentür nicht geschlossen hatten, dann mussten die Tulpen auch dran glauben. War zu, wäre sie nie auf die Idee gekommen da langzulaufen. Und bei uns hat sie jeden weg durch den voll genutzten Garten beachtet.
    Billigzaun... versuch es mit dünnen runden Pfählen (3cm/150 cm; baumarkt mit gartenbereich) und eventuell gebrauchter, Querlattung. Wenn er alt ist sollte kriechen zu schwer sein und wenn springen nicht drin ist, reichen auch 50 cm Höhe. Das heisst zwei querlattungen reichen die könnt ihr direkt auf die Stangen nageln. Die Stangen sind gedacht als Pflanzstütze und können ja später wiederverwandt werden. Und da brauchst du auch nur alle zwei meter eine, du willst das ja wieder rausholen.

    Gruß Suse
     
    Ne ne, ich sag ja : unsere würde nie auf die Idee kommen in unseren oder in fremde Gärten zu "machen"!! Kommt allerdings auch regelmäßig raus und hat das nicht nötig!
    Hab gestern den schönen Tag genutzt und eingekauft. 10 Holzpfähle, Krampen und Maschendraht! Und dann, zu Überraschung von meinem Mann (!) stand abends als er nach Hause kam ein Zaun:D! Männliches Ego leicht angekratzt;)!
    Oh und der Nachbarshund hat auch nicht schlecht geguckt als plötzlich kein Durchkommen mehr war!:cool:
    Das waren zwei seeeehr erstaunte Gesichter für die sich das schweißtreibende Werkeln schon gelohnt hat!
    Sonnige und äußerst zufriedene Grüße
    Tina
     
    Hallo Tina,

    spitze! :)

    Mich würde jetzt doch noch mal interessieren wie es schlussendlich mit den Kosten aussieht. Vielleicht auch als Anhaltspunkt für all diejenigen, die auch eine günstige Zaunlösung suchen.

    Viele Grüße,
    Marcel
     
  • Also:
    2 Rollen Maschendraht 100cm hoch (grün ummantelt), 25 m pro Rolle
    = 80 €
    10 Holzpfähle 150cm lang , (Palisadenrundhölzer) Stk 1,90€
    =19€
    Krampen ca 3€
    also alles in allem ca 100€
    Maschendraht der nur verzinkt ist, ist günstiger (Menne wollte grün, wegen der Optik^^) und das günstigste ist Schafzaun (50m Rolle ca 60 €) oder halt Weidezaun.
    Ich bin erstmal zufrieden mit der Lösung, steht stabil, sieht gar nicht soooo übel aus und scheint zu helfen:D.
    LG Tina
     
  • Guten morgen!
    Nein, mit alle 3 Meter kommt schon so ca hin. Haben noch ein paar Pfähle zu Hause gehabt!
    Bin gestern abend nach der Arbeit nach Hause gekommen und das erste was ich höre ist (O-Ton der Nachbarskinder): Ihr seid aber doof! So ein blöder Zaun, jetzt können wir gar nicht mehr in euren Garten wenn ihr nicht da seid!;)
    LG Tina
     
    Hallo,
    auch wir sind auf der suche nach einem günstigem zaun. Könntest du event ein Bild von eurem zaun einstellen? hast du Pfähle einfach ins erdreich hineingehauen?

    LG
    Katja
     
    Das kannst du machen, hält bei den getränkten rundholzpfählen ca. 5 Jahre. aber nehmt ein Holzbrett oder sowas sonst zerschlagt ihr die Pfosten gleich.
    Dann z.b. einen Jägerzaun ausziehbar die Höhe bestimmt die Breite einfache Dachlattung als Querlattung. Ich habe das Eingangstor und das Flügeltor allein daraus gebaut. Alles in allem keine dreihundert Euro für 18 m.

    Wir haben nur mittlerweilie Vierkantpfosten auf Einschlagboden hülsen gesetzt. Das ganze für den Bau umgesetzt, zugesehen wie der Zaun des Nachbarn bei Sturm umfiel und und und er steht jetzt 20 Jahre.
    irgendwann kommt ein Eisenzaun hin...

    gruß Suse
     

    Anhänge

    • DSC_0002.webp
      DSC_0002.webp
      400,4 KB · Aufrufe: 678
    Hallo Katja,
    ich denke es liegt ganz dran, wie stabil und langfristig eure Lösung sein soll.
    Wir haben einfache relativ lange runde Palisaden Hölzer genommen und eben Maschendraht. Löcher gebuddelt, Hölzer rein mindestens 50cm, erde drumrum festgestampft und mit nem großen Hammer nochmal festgehauen. Steht stabil und reicht für den MOment, aber wie gesagt, bei uns ist es auch keine Dauerlösung!
    LG Tina
     
    Wenn die Holzpfähle länger halten sollen kann man sie mit Teerfarbe einstreichen bis zur boden kante, das schützt vor Fäule.

    Susanne
     
  • Zurück
    Oben Unten