Suche gelbe Johannisbeere

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,

wenn jemand einen Ableger von einer gelben Johannisbeere für mich hat oder weiß wo ich günstig eine bekomme (Internet)würd ich mich sehr freuen.
Die meisten Internetshops nehmen schon allein 8€ Versandkosten oder haben Mindestbestellwerte von 30-40 € das ist mir zu teuer.

Hier in unseren Baumärkten oder Gärtnereien seh ich leider nur die roten und schwarzen Johannisbeeren.

Bei Internethinweis bitte PN schreiben mit dem Namen der Seite ich kann keine Links öffnen hier an dem PC ist was nicht in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ds ist doch eine Sorte, die einen sagen weiße die anderen gelbe dazu oder?:d
     
  • Hallo. Beim Arländer Pflanzhof kostet das Bäumchen gelbe Johannisbeere Hochstamm nur 8,90 € Zwischen 5 - 10 € ist eine gelbe oder weiße Johannisbeere überall zu bekommen. Die Versaier ist die Beste. Im Geschmack würzig und nicht so sauer. Prima zum roh essen.
    Gruß?
    FE
     
  • Danke für den Hinweis FE

    Volki schickt mir Steckhölzer , juchu!
    Ich werd mir alle Mühe geben sie noch bewurzelt zu bekommen, weiß die Zeit ist nicht so günstig aber ich versuchs.

    Sollte es nicht klappen werd ich auf die Hinweise zurückkommen.
    Danke!
     
  • Hmmmm Stupsi die geben leckere marmelade.

    Weisse Johannisbeere mit Vanille...........hmmmmmmmm:d
     
    Na dann schnell her mit dem Rezept :D
    Klappt das auch mit roten ?
    Die haben wir massig im Garten und keine mag sie außer mir.
    Find ich immer schade das ich soviele hängen lassen muß.

    Ich weiß nur nicht ob da viele übrig bleiben von den gelben die eß ich sogerne direkt vom Strauch :)
    Vielleicht wenn er dann mal größer ist so in 10 Jahren :grins:
     
    Aus den Roten mache ich immer gelee.
    Die weissen bekam ich letztes jahr geschenkt und es war mir zu schade die Beeren wegzuwerfen , also machte ich Marmelade mit Vanille
     
    Wieviel Vanille nimmt man denn da und kocht man die mit auf?
    Ich denke Du meinst die Stangenvanille oder Vanillezucker?
     
  • Liebe Stupsi,lass die Joh.beeren bloß net hängen, mach doch Marmelde draus und verschenk Sie oder ess Sie selbst...

    Ise-die ohne Schwiemuttermarmelade noch ärmer wäre....
     
    Will ich ja, deshalb die Frage nach der Marmelade, mir tuts auch zu Leid und so dicke hab ich es ja auch nicht.

    Hab hier noch Rezepte für Aufgesetzten gesehen, werd ich auch mal ausprobieren mit Johanissbeeren.:)

    Einfrieren kann man die doch bestimmt auch oder muß man die Schockgefrieren weil die so klein sind?
     
    Hi Stupsi

    Ich gebe eine aufgeschnittene Vanillesschote beim aufkochen mit dazu und nehme sie später wieder raus. Das Mark löst sich ja während dem kochen .

    Da die Schote ja auch vanillegeschmack abgibt find eich es halt immer schade nur das Mark auszukratzen.;)
    Aber das ist jedem sein eigen :)
     
    Danke für das Rezept!

    Nur mal so als Tipp:
    Da echte Vanille nicht billig ist mach ich es immer so das ich das Mark auskratze und verwende und die ausgekratze Schote in normalen Zucker(Glas) gebe der nimmt dann das Vanillearoma an, so verschwendet man nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten