Suche Empfehlung für Elektrorasenmäher ? Alko oder Bosch oder doch was anderes ??

ever

0
Registriert
22. Apr. 2011
Beiträge
3
Suche Empfehlung für Elektrorasenmäher ? Alko oder Bosch oder doch was anderes ??

Hallo,

ich suche einen Elektrorasenmäher für meinen bald hoffentlich schönen Rasen.
Also ich brauche einen E-Mäher für ca. 100-120 qm² Rasen.
Relativ ebene Fläche, rechteckige Fläsche, so ca. 6m x 20m, leine Bäume oder
irgendwas was umkurvt werden müsste.

So, der Mäher sollte nicht zu scheach ausgelegt sein.
Wichtig ist mir auch ein vernünftiger Fangkorb. Habe momentan für eine kleine Fläsche einen 39-EUR-Mäher wo immer sofort die Öffnung von Mäjer zu Korb zu ist.

Habe mich mal durch einige Seiten geklickt und habe bisher 2 Tyen in der Auswahl:

AL-KO 112548 Comfort 40 E Elektro-Rasenmäher, 3InOneFunction


sowie

Bosch Rotak 34 Rasenmäher



Tendieren würde ich zu dem Alko, auch wegen der Mulch funktion.

Bin aber für Anregungen dankar.
 
  • AW: Suche Empfehlung für Elektrorasenmäher ? Alko oder Bosch oder doch was anderes ??

    Ich habe mir in diesem JAhr einen AL-KO mäher gekauft, weil ich unbedingt einen Mäher mit Mulchfunktion haben wollte. Mir war es zu lästig immer wieder das Schnittgut zum Wertstoffhof zu fahren und außerdem mähe ich relativ häufig, sodass mulchen auch dann erst richtig Sinn macht.

    Ich habe im übrigen den AL-KO 470 E Premium. Der hat 46cm Schnittbreite und ich bin mit dem noch 'ne ganze Ecke schneller fertig als mit meinem noch vorhandenen Wolf, der ein 40er Messer hat.

    BTW..., der Wolf ist noch TipTop in Ordnung und steht zum Verkauf. Kann im Raum 36... abgeholt werden. Bei Interesse bitte über PN melden.



    Gruß
     
    AW: Suche Empfehlung für Elektrorasenmäher ? Alko oder Bosch oder doch was anderes ??

    Bei mir kommt nur der Wolf in Frage ;) im Ernst: Das Ding ist unverwüstlich und hat eine Mulch-Funktion (die aber nur bei wirklich trockenem Rasen geht, sonst bleibt der Abschnitt im Turbogehäuse stecken und bildet einen Klumpen).
    Bei feuchtem Rasen lasse ich den Korb weg und stelle die Auswurfklappe auf Heckauswurf, lasse dabei die große Plastik-Klappe dran, gerade so weit offen, daß der Abschnitt nach hinten rausgeworfen werden kann. Tags drauf ist der Abschnitt angetrocknet und wird mit dem Kunststoff-Rechen der gleichen Marke (mit abnehmbaren Stil) zusammengefegt. (Das Ding ist ebenfalls sehr gut, Teile des Abschnitts werden dabei leicht untergehoben und helfen so den Rasen zu düngen.
    Die paar Euro mehr auszugeben lohnt sich, weil diese Geräte Jahre halten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten