Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhanden)

Registriert
23. Apr. 2013
Beiträge
5
Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhanden)

Huhu,

habe beim Besuch eines Jugendtreffs diese Pflanze(n) entdeckt, und habe mich gewundert wie gut sie gedeihen, in den dunklen Räumen des Treffs.




Hat jemand einen Tipp, welche Pflanze es sein könnte?
 

Anhänge

  • 546196_344520205606725_184094388_n.jpg
    546196_344520205606725_184094388_n.jpg
    91 KB · Aufrufe: 147
  • AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    Hallo,

    das ist Efeutute.

    LG
    Daniel
     
    AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    stimmt, efeutute.
    die pflanzen sehen noch recht neu aus. wahrscheinlich wurden sie erst vor kurzem gekauft und dahin gestellt. wenn der platz dunkel ist, bleibt es leider nicht bei dem guten aussehen.
    efeututen mögen es hell, aber ohne sonne. bei zu dunklem stand beginnen sie, zu verkahlen und die blätter verlieren ihre schöne färbung.
     
  • AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    Huhu,

    Also die Pflanzen stehen seit 'nem guten Jahr dort, und bekommen nur künstliches Licht und 2-3 Stunden zur Mittagszeit natürliches Licht mit,, und scheinen sich ordentlich zu freuen.
     
  • AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    Guten Morgen, Germanikus,

    meine Efeutute steht schon seit vielen Jahren fernab eines Fensters. Der Farbzeichnung tut das keinen Abbruch. Evtl. wachsen aber die Triebe nicht so gedrungen, ansonsten geht es ihr gut dort.

    LG
     
    AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    künstliches Licht...
    pflanzenlampen? das würde den guten zustand erklären.
    da hat auch jemand ein goldenes händchen und pflegt optimal. alle achtung.
    @ black cat
    ich habe mehrere efeututen. bei mir wachsen sie nicht gut in dunklen ecken. habe ich mal ausprobiert.
    ausserdem sind sie für wöchentliches düngen sehr dankbar.
    so sind meine erfahrungen.
     
  • AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    Hallo zusammen,

    ich habe jahrelange Erfahrung mit der Efeutute in den dunkelsten Ecken von großen Büros und kann aus damit aus eigener Erfahrung bestätigen, dass sie wirklich mit wenig Licht auskommen. Sie verlieren bei mir auch nicht ihre Zeichnung.

    Außerdem ist es ein Mythos, dass nur spezielle Pflanzenlampen ein für Pflanzen nützliches Licht abgeben. Richtig ist, dass Pflanzen schon 'ihr' Spektrum brauchen, das wird aber ziemlich gut von den ganz normalen Leuchtstoffröhren abgegeben (die typischen Rasterleuchten, die in Großraumbüros verbaut sind). Zum Thema Licht für Pflanzen haben wir schon einige Threads im Tomaten-Forum gehabt...

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    Gugguck :>


    Also soweit ich weiß, gehen die Pädagogen die den Treff da Leiten nicht löblich mit den Pflanzen um (alle 2 Wochen mal radikale Wässerung), und Pflanzenlampen gibt es da wohl auch nicht.


    Ich habe mich nach dem Namen der Pflanze erkundigt, weil ich eine sehr dunkle Wohnung habe, und noch etwas Grün möchte - am Liebsten eben eine Pflanze die auch in weniger Lichthellen Räumen gut ( und schnell?) aufgeht.
     
    AW: Suche diese "Schattenliebende" Pflanze (Foto vorhan

    jeder macht seine eigenen erfahrungen, gelle ;)
    schön für euch, dass sie auch in dunklen ecken gut wächst.

    hier gab es schon mehrfach hilferufe von (meist neuen) usern, deren einst so tolle efeutute am verrecken war. fast immer war der falsche standort schuld.

    apropos künstliches licht: pflanzenlampen war nur eine annahme von mir.
    normale leuchstoffröhren sind auch künstliches licht.
    für meine pflanzen brauche ich weder das eine noch das andere.
     
  • Similar threads

    Oben Unten