Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Ich habe es befürchtet :giggle: , da ich heute ein Insekt gesehen habe daran darf es noch blühen und dann ab damit in die Tonne :)

    Apropo Insekt, ich habe Käfer, Spinnen, u.a. aber ungelogen bisher nur eine Hummel und zwei Bienen gesehen, langsam bekomme ich Angst um unsere Umwelt :cry:, mein Lavendel fängt gerade an zu blühen und sonst summte und brummte es da wie verrückt.
     
  • Kannst sogar in Deinen nächsten Salat schnippeln, ist sogar essbar.
     
  • Hier mein Salbei, wo irgendwelche Tiere Blätter mit Millionen weißer Punkte verursachen, die ganz oberen sind ok, unten alles voll. Habe aber nichts sehen können?
    Habe Miniermotten an der Melisse die auch weiße Gänge fressen aber das sieht anders aus.
    Hat vielleicht einer eine Idee?

    Mein Salbei sieht genauso aus. Ich habe Tierchen gesehen und sie ignoriert. Ich verwende nur die oberen Blätter.
     
    Ich wollte ja nur wissen ob Wildkraut oder doch Blume weil ich überall auch Zwiebeln aus dem Supermarkt gesteckt habe :giggle:, mich stört Unkraut nicht, hier darf auch Klee u.a. wachsen da die kleinen Insekten da dran gehen, müssen ja auch leben :)
    Mache es meist nach der Blüte ab damit es sich nicht zu dolle hier ausbreitet.

    Maria ja ich habe den Salbei heute eingekürzt, damit er sich mal verzweigt und auch kleine Tiere unter dem Blatt gesehen, die waren so klein das ich kein Foto machen konnte und auch nur weil ich die Lesebrille auf der Nase hatte, sie waren so grau bis weiß durchsichtig? Nicht größer als Läuse, keine Ahnung aber die Pflanzen daneben sind nicht befallen, die mögen wohl nur den Salbei, muss ich mal beobachten.

    Meine Stockrose wächst einfach nicht weiter und die Blätter sehen aus wie ein schweizer Käse :cry: da vermute ich aber Blattwanzen den da sehe ich total viele hier rumfliegen, die scheinen die zu lieben, damals an der Egelstrompete saßen die auch immer aber haben sie trotzdem icht so gelöchert, ich fürchte die Stockrose geht mir ein :(
    Blatt Löcher.jpg

    Und hier noch meine erste Ernte, die Zwiebeln sind ganz gut geworden für einen Balkontopf aber die Möhren nur grün und so gut wie keine Wurzel, schade aber werde ich nun auch lassen.
    Zwiebel Möhre.jpg
     
    Jetzt habe ich das auch mit den kleineren und mehreren Bildern raus wie man sieht , hahaha, steht ja daneben Mini oder Vollbild, bin doch manchmal ein Depp :LOL:
     
  • Jetzt muss ich mal noch was zu meiner Dahlie fragen, habe sie das 2. Jahr, super große tolle Pflanze geworden aber letztes Jahr kleinere Pflanze aber so tolle große Blüte und diesmal 4 Miniblüten, wie kommt das? Was mache ich falsch?
    Dahlie 2.jpg
    Dahlie.jpg
     
  • Ups , waren viele hier im Forum die letzten Tage , musste erst mal schauen wo ich bin :giggle:
    dann hoffe ich mal es liest noch jemand was zu den Dahlien, eine Blüte ist nun auf , auch wenn sie nur halb so groß ist wieder sehr schön :)
    683406

    sorry aber die ist soooo schön die muss in Groß :)
     
    Ja nur diesmal sind sie so klein :( obwohl die Pflanze riesengroß, ich weiß nicht woran es liegt?
     
    Hab ganz neue frische genommen mit sehr gutem Dünger...? Hatte auch schon an zu viel Stickstoff gedacht aber was brauchen Dahlien/Blüten?
     
    Ja nur diesmal sind sie so klein :( obwohl die Pflanze riesengroß, ich weiß nicht woran es liegt?
    Hatte letztes Jahr auch so eine. Bei der ragte der Stengel bis an die Balkondecke und die Blüte war auch relativ klein. Und den Winter hat sie auch nicht überlebt, obwohl sie genau so eingelagert war wie die anderen.
     
    Wo du das gerade schreibst Schneefrau mal ein Gedanke , vielleicht liegt es an der Überwinterung? Dahlien sind ja nicht frostfrei und wie Amaryllis müssen die ja die Blütenkraft irgendwie in der Knolle speichern? Zu früh reingenommen vielleicht?
     
    Diese Knolle hatte ich letztes jahr frisch gekauft, Und aus der Erde hab ich sie rausgeholt - ich glaub das war Mitte Oktober, jedenfalls war es schon ziemlich kalt, aber noch kein Frost.
     
    Wieso sie klein ist, weiß ich nicht, aber deine Dahlie ist sehr schön. Toll, dass sie schon blüht.

    Mein Vater hat dieses Jahr spät angefangen mit dem Vortreiben, bei meinem letzten Besuch standen die Töpfe mit den eben erst ausgetriebenen Dahlien noch auf der Terrasse, er hatte sie noch gar nicht im Garten eingepflanzt. Er setzt die Dahlien immer erst, wenn sie schon etwas größer sind, damit nicht eine Schnecke sofort die ganze Pflanze abfrisst, wenn sie vorbei kommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten