Stupsis Balkon-und Topfgarten

Wie lange lässt dein Pa das Grüne denn einziehen, ich hatte direkt alles abgeschnitten, sollte man vielleicht nicht machen....?
Für 4 so kleine Blüten ist mir die Pflanze schon wieder zu groß und Platz weg nehmend, überlege schon ob ich sie verschenke aber die Blüte ist sooooo schön :) wenn sie wenistens mehr Blüten hätte.
 
  • Da fragst du mich was - bei der Aktion bin ich seit Jahren nicht dabei gewesen.

    Ich weiß, dass er die Dahlien rausnimmt, wenn sie den ersten ganz leichten Frost abbekommen haben. Ob er sie einziehen lässt oder abschneidet, weiß ich nicht. Abschneiden würde ich ihm aber eher zutrauen.
     
  • So heute mal was anderes, ein Minikurs Erdbeervermehrung für Balkongärtner :giggle: ja im Garten ist das ja einfach und man kann ihn einfach neben der Mutterpflanze in den Boden stopfen.
    Also los ....

    Man nehme eine kleine Plastiktüte und einen Kabelbinder und fülle die Tüte mit Erde und ordentlich Wasser
    Erdbeervermehrung 1.jpg

    Dann den Ableger (möglichst einen ohne Blüten oder die abmachen) in die Tüte stopfen so das er die Erde berührt, mit Kablebinder festzurren unterhalb der Blätter.
    Dann die Tüte so umbiegen das die Blätter über den Rand schauen und wieder Licht und Sonne sehen.
    Erdbeervermehrung 2.jpg

    So sieht es dann aus :) und wenn ihr seht das der Ableger Wurzeln gemacht hat, dann bitte erst von der Mutterpflanze trennen und einpflanzen.
    Erdbeervermehrung 3.jpg
     
    Die Tütchen sehen fast aus wie die Säckchen vom Adventskalender, die meine Mutter ein paar Jahre im Treppenhaus meines Elternhauses ans Geländer band. :D

    Du könntest über den Kabelbinder noch eine Dekoschleife mit einem hübschen Band binden.
     
  • Kürze die Triebe Deiner Dahlie nach der Blüte ein, dann verzweigt sie sich und bildet neue Triebe/Blüten

    Zum Dünger - Ich hab es so verstanden:
    Stickstoff für das Blattgrün
    Phosphor für die Wurzel
    Kalium für die Blüte
     
    Kürze die Triebe Deiner Dahlie nach der Blüte ein, dann verzweigt sie sich und bildet neue Triebe/Blüten
    Beate meinst du die ganze Pflanze oder nur die Blüten plus Stiel?
    Weil an der ganzen Pflanze sind noch einige Blütenknospen, wüsste nicht wo ich die einkürzen soll?
    Habe die große abgeschnitten und in die Vase gestellt da es hier eh nur geregnet hatte, meine die daneben sind dadurch etwas größer geworden.
     
    Ein paar neue Fotos , sprechen für sich denke ich :)
    Ich glaube auf dem Weizen oder was da gewachsen ist das sind Wanzen, habe ich dieses Jahr jede Menge von aber Schaden entdecke ich nicht außer jede Menge Löcher in der Stockrose, die irgendwie den Geist aufgegeben hat, keine Ahnung wuchs auf einmal total verkrüppelt und musst deshalb gehen :(
    Hauswurze.jpg

    Hosta Blüte.jpg


    Wanzen.jpg

    Lavendel.jpg
     
    Sind nur leider die ganz grünen, hier fliegen echt schön gezeichnete rum in braun/rot aber ich mag denen nicht zu nahe kommen ,weil die sofort los stinken aus Angst :LOL: wenn man das abbekommt das haftet so lange wie Parfüm, wiederlich.
     
    Ui, du hast Stachelbeeren? Auf die muss ich dieses Jahr verzichten, da ist im väterlichen Garten der Frost in die Blüte gekommen.

    Du wolltest ja wissen, wie mein Vater die Dahlien im Herbst händelt, ich habe ihn gefragt.
    Er wartet, bis es einen leichten Frost gegeben hat und die Pflanzen nicht mehr schön aussehen. Dann schneidet er den oberirdischen Teil ab und nimmt die Knollen aus der Erde. (Sortenschild nicht vergessen!) Überwintert wird in ganz leicht feuchtem Sand auf dem Dachboden (da ist ungeheizt, aber frostfrei) und wenn er im Frühjahr wieder dran denkt, dann landen die Knollen zum Vortreiben in Erde in großen Töpfen auf der Terrasse, das ist meist so im April. Dadurch bekommen die Dahlien einen Vorsprung und sind etwas größer, dass nicht eine einzelne Schnecke der ganzen Pflanze den Garaus machen kann.
     
    Beate meinst du die ganze Pflanze oder nur die Blüten plus Stiel?
    Weil an der ganzen Pflanze sind noch einige Blütenknospen, wüsste nicht wo ich die einkürzen soll?
    Habe die große abgeschnitten und in die Vase gestellt da es hier eh nur geregnet hatte, meine die daneben sind dadurch etwas größer geworden.
    Soweit wie Du Dich traust, Dahlien bekommen ihre Seitentriebe in den Blattachseln. Ich pinziere (so der Fachbegriff) meine Dalien sonst immer beizeiten (meist noch vor den ersten Blüten) um kräftige buschige Pflanzen zu erhalten. Dieses Jahr hab ich es bei den "Minidahlien" versäumt und da liegen die Triebe jetzt um, weil die Triebe einfach zu lang waren
     
  • Zurück
    Oben Unten