Stupsis Balkon-und Topfgarten

Schnittlauch hatte ich zu spät abgeschnitten, jetzt wächst das Zeug in allen Fugen der Pflasterung
Ist doch besser als Löwenzahn, wenigstens genießbar :)

friere den Rest ein.
Hatte ich auch mal probiert aber wenn der auftaut wurde er sehr matschig :(

Im Beet hält er sich wacker und treibt jedes Jahr gut aus.
Ich denke da fühlt er sich wohler als im Topf, vielleicht braucht er einfach mehr Platz, hat einen großen Freiheitsdrang :) deshalb habe ich ihm nun mal einen ganzen Balkonkasten gegeben, da stand meiner erster den ich hatte und der lange hielt auch drin, bisher mag er es :)

Ich komme nicht so recht weiter, Gräser sind alle ausgepflanzt aber im Moment ist es zwar schön mild draußen aber leider am regnen :( na ja so blüht noch einiges weiter, soll ja angeblich ein sehr kalter Winter werden.
660995

Meine neuen Erdbeeren sind super angewachsen, freu mich auf die Ernte nächstes Jahr :)
die Petunie will ich mal versuchen zu überwintern.
 
  • Hatte ich auch mal probiert aber wenn der auftaut wurde er sehr matschig :(
    die Petunie will ich mal versuchen zu überwintern.

    Ich lasse die Kräuter nicht auftauen. Die frier ich in einem Plastikbeutel ein. Wenn ich etwas davon brauch, hol ich den Beutel raus, hau mal mit der Faust drauf,, dann zerfallen die Kräuter. Dann kann man mit der Hand so viel rausholen wie man braucht und der Rest wird wieder eingefroren. In der kurzen Zeit (höchstens 2min) taut nichts auf. Werden die Kräuter nass eingefroren, dann bildet sich ein Klumpen und von dem kann man dann die gewünschte Menge runterschneiden,
     
    Hier regnet es viel aber ich bin so weit durch, alles winter klar.
    Muss nur noch die nicht winterharten reinholen beim ersten Frost aber das ist dieses Jahr wenig.

    Bekomme bald eine gelb/grüne Host da freu ich mich drauf :) und in einer Gartensendung haben sie jetzt rotblättrige und orange gezeigt die sogar Sonne ab können, wunderschön, hat einer von euch so was schon?
    Wusste auch nicht das die von China bis Russland ihre Heimat haben.
     
  • So richtig winterfest habe ich meinen Balkon noch nicht. Die ganzen typischen Balkonblumen habe ich noch draussen (Pelargonien, Petunien, Knollenbegonien) Auch der Lavendel steht noch draussen und blüht komischerweise. Nun weiss ich nicht wohin damit.
     
    Schneefrau, bei mir hat auch vieles noch geblüht, aber irgendwann muss ich das abräumen und bei 5 Grad mag ich nciht mehr stundenlang die Tür auf lassen. Gut meine Fläche ist etwas größer wie ein üblicher Balkon.
     
  • Tubi, erst mal bleibt er noch draußen, wenn es zu lange zu kalt wird, kommt er zu meiner Schwester. Da gibt es einen hellen kühlen Raum in dem hat er auch schon im letzten Winter gestanden. Das hat gut geklappt. Da friert es selten rein.
     
    Bis auf den Lorbeer habe ich alle nciht winterharten schon untergebracht.
    Ich hatte auch mal einen, bis -5 Grad schafft der locker und bloß icht zu warm überwintern, meiner hat da Schildläuse bekommen die ich nie wieder weg bekam und so musste ich ihn entsorgen :(

    Auch der Lavendel steht noch draussen und blüht komischerweise. Nun weiss ich nicht wohin damit.
    Der normale Lavendel ist absolut winterhart, schieb den Topf nur in den Schatten und gieß ordentlich bevor es friert und immer wieder wenn es frostfrei ist, da er ja belaubt bleibt vertrocknet er eher als das er erfriert.
     
    Laut Wetterbericht soll e nächste Woche noch mal warm werden, bin mal gespannt, bisschen Sonne tanken wäre schön bevor es richtig kalt wird.

    Habe die Woche alle einkäufe erledigt so muss ich nun nicht in die Menschenmassen am WE und ab Montag haben wir ja wieder den Salat mit Schlange stehen oder zu Hause bleiben :(
    Na ja besser als krank werden und sterben.
    Müssen wir durch!

    Morgen noch das blöde Halloween, bin mal gespannt ob ich wieder putzen kann Sonntag, vielleicht bleiben die ja auch mal zu Hause, so von Tür zu Tür wandern ist auch nicht ohne bei Corona,ich mache auf jeden Fall nicht auf.

    Wünsche Euch trotzdem ein schönes WE :)
     
  • Danke für die schnelle Antwort. Habe nun echt nicht gewußt, wie ich vorgehen soll, denn angeblich sind nicht alle
    Lavendelsorten winterhart. Auf dem Schild, das bei meiner Pflanze dabei war, steht einfach nur "Lavendel"
     
  • Schneefrau, stimmt es sind nicht alle Lavendelsorten winterhart, der Schopflavendel zum Beispiel nicht. Aber wenn nur Lavendel drauf stand, wird es sicher der winterharte Lavendel gewesen sein.

    Stupsi, ja eingekauft habe ich auch gestern, heute wollte ich nicht in den Laden und hier hat es eh den ganzen Tag geregent.
     
    Wir haben heute alles eingekauft, weil wir davon augeganen sind, dass morgen Feiertag ist. Nun habe ich festgestellt, dass dies nicht für Bayern gilt. Dafür dürfen wir dann am Sonntag "feiern"
    Ich sag´s ja: "Nichts ist schlimmer zu ertragen, als eine Reihe von Feiertagen"
     
    @Stupsi Hier war es auch absolut ruhig, von Halloween keine Spur.
    Ich habe am Donnerstag meine Einkäufe erledigt, es war angenehm leer im Supermarkt. Ins Einkaufsgetümmel stürzen mag ich mich nicht, egal ob mit oder ohne Corona.
    Nächste Woche soll es hier auch schön werden, das wäre fein, dann können wir einiges im Garten machen.
     
    Ich habe immer den Eindruck, dass früh morgens eine Welle Einkäufer unterwegs ist - nämlich die, die geschickt den Spätaufstehern aus dem Weg gehen wollen - und dass dann so ab 11.00 Uhr es richtig unangenehm voll wird. Der Trick ist es, die kurze Lücke zwischen den ganz frühen Einkäufern und den Langschläfern zu erwischen.
     
    Pyro du hast so recht :) das sehe ich ganz genau so und quetsche mich so zwischen 9-10 Uhr in den Markt, die Rentner sitzen dann alle schon beim Bäcker und trinken Kaffe und die anderen sind noch auf dem Weg , obwohl ich bin ja jetzt auch Rentner :giggle:

    Schneefrau ja der Schopflavendel der mag nur so bis -8 Grad dann sollte man ihn reinnehmen.

    Haloween verlief friedlich, was ich doof finde ist das immer mehr unverkleidete Teenager kommen um was abzustauben, denen würde ich nix geben, nööö, die Kleinen geben sich voll die Mühe und sind wirklich süß verkleidet :) aber dieses Jahr ist ja eh alles anders :( nicht mal ein Weihnachtsmarkt :cry:

    Wollte eigentlich nächste Woche mal in die Stadt nach einer neuen Winterjacke schauen aber da dort nun auch draußen Maskenpflicht ist hat es mir den Spaß daran versemmelt, ich bekomme kaum Luft unter den Dingern, dann zieh ich ebend noch mal die alten Jacken an.
     
    Bei und sind auch alle Weihnachtsmärkte abgesagt. Besser ist das, traurig bleibt es trotzdem.
    Das Wintertollwood findet auch nicht statt. Einge Händler bieten ihre Dinge online an. Ich werde auf jeden Fall die hözernen Duftkugeln bestellen, die mag ich sehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten