Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Meine Canna ist drinnen, die Dahlie ausgegraben, hoffe morgen auf etwas Sonne dann mache ich den Rest und dann ist Winterpause :)
     
    Auf dem Balkon habe ich nur noch die Pelargonien, Petunien, Begonien den Lavendel und das Katzengras.
    Allerdings lasse ich jeden Abend die Markise runter, dann ist´s dort 1-2 Grad wärmer.
     
  • Gestern war es endlich mal sonniger und so habe ich angefangen aufzuräumen, ja auch ins Land der Spinnen musste ich , brrrr (meine Winkelspinnen legen Vorrat für den Winter an da ist dann alles verwebt) :sick:
    Habe aber noch blühendes stehen lassen, alles auf einmal schaffe ich eh nicht und habe einen Apfel vergessen zu ernten weil alles so voll stand habe ich ihn nicht gesehen, lach :)

    660619


    nächste Woche solls sonniger werden dann mache ich den Rest.
    Der Farn aus dem Badezimmer hat sich richtig gut gemacht draußen, der hat jetzt einen größeren Topf bekommen, hoffe wirklich das er winterhart ist.
     
  • Wann holt Ihr eigentlich die Knollenbegonien rein? Bleiben die bei Euch in der Erde, oder weden die rausgeholt und in Kartons überwintert?
     
  • Stupsi, das sieht doch gut aus. Da hast Du schon einen Teil geschafft, bei mir steht alles noch da. Gut hier gab es heute auch Sturm und Regen.

    Schneefrau, die Knollenbegonien hole ich aus den Töpfen raus , lasse die gut abtrocknen und überwintere die in Zeitung eingewickelt in einem Karton.
     
    Klar das Grüne wird abgeschnitten oder eben ausgebrochen, das würde faulen, wenn es an den Knollen bleibt. Zu viel Erde sollte eben auch nicht dran bleiben.
    Hier hat es jetzt geregnet, also dauert es noch bis ich die raus nehme, da lasse ich die Töpfe etwas abtrocknen, dann wird es nicht so schwer die raus zu bekommen.
     
    Danke.
    Ich hatte meine in Schalen gepflanzt. Die einen haben ziemlich schön geblüht, andere wiederum haben erst vor kurzem angefangen zu wachsen, sind jetzt ca 5cm hoch.(in derselben Schale).
     
  • Schneefrau, ich pflanze die Knollen Ende März /Anfang April in Erde, so sind die schon groß, wenn die im Mai raus gepflanzt werden, dann blühen die auch bald.
    Sicher kann man die in Schalen pflanzen, meine Erfahrung ist die brauchen Platz und da sind Töpfe eben besser.

    Aber die Knollen können trotzdem raus und im nächsten Jahr wieder verwendet werden.
     
  • Ich komme nicht wirklich weiter, es ist ständig am nieseln und s.... kalt :(
    aber heute habe ich mich dick eingepackt mal trotzdem ran gemacht.
    Ich habe mir einen neuen Schnittlauch zugelegt, aufgeben werde ich nicht :)
    Habe mir den dann mal angesehen und nun wundert mich nichts mehr, in WAS werden die vorgezogen???Altes Klopapier ? :ROFLMAO:
    Es sieht total komisch aus, habe alles auseinander genommen, Wurzeln eingekürzt usw.
    Ich habe mal Fotos gemacht, vom ausgetopften bis zum eingepflanzten, nun bin ich mal gespannt ob der besser anwächst, ich glaube langsam der ist voller schw. Läuse wegen dem komischen Kram der da dran hing, na mal sehen.

    Ausgetopft hier sieht man ganz oben den Mist der da um die Wurzeln wuchert.
    660775

    660776


    Und dann geteilt und alles davon rausgezupft
    660777

    Wurzeln eingekürzt und neu eingepflanzt, man sieht auch welche Menge da in so einem kleinen Topf gesteckt wird.
    660779

    660778
     
    Wenn das nicht klappt sähe ich selber aus, hab sonst Jahrelang so einen im Topf gehabt :) kann ja so eine Menge nicht auf einmal verbrauchen dann würde ich sagen kaufen, verbrauchen, weggwerfen, lohnt nicht so wie der angezogen wird.
     
    Ich bin gespannt. Meine Beeteinfassung aus Schnittlauch hatte ich zu spät abgeschnitten, jetzt wächst das Zeug in allen Fugen der Pflasterung und natürlich auch im Beet. Im Frühjahr werde ich einige umpflanzen, daß meiste werde ich aber jäten.
     
    Habe auch solche Kräuter gekauft, gleich in größere Töpfe umgepflanzt und jetzt stehen sie am Küchenfenster.
    Meistens schneide ich mehr ab, als ich brauche und friere den Rest ein.
     
    Wenn das nicht klappt sähe ich selber aus, hab sonst Jahrelang so einen im Topf gehabt :) kann ja so eine Menge nicht auf einmal verbrauchen dann würde ich sagen kaufen, verbrauchen, weggwerfen, lohnt nicht so wie der angezogen wird.

    Ich werde zukünftig einen Bund kaufen, wenn ich Schnittlauch brauche. Hab die Faxen dick.
     
  • Zurück
    Oben Unten