Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Hihihi, jetzt hab ich euch auch durcheinander gebracht :)

    Also die auf Caramells Foto die da im Garten wächst hab ich gestern in einem Buch gefunden, die heißt Berg Flockenblume (Centaurea montana) die ich immer Gasblume nennen weil die Blüte so aussieht wie eine Gasflamme.

    Die auf meinem Balkon hab ich auch gestern in meiner Saatgutkiste gefunden, die sieht ja genau so aus nur in klein und heißt komischer weise da wilde Kornblume hat aber den lat. Namen Centaurea cyanus, versteh ich auch nicht, müsste dann doch eher kleine Flockenblume oder so heißen, lat. ist es ja fast der selbe Name?

    So die Jungfer im Grünen heißt lat. Nigella damascena , ist also ne ganz andere Sorte und hier bisher nicht zu sehen nach meiner Ausaat, die hat viel mehr Blütenblätter.
    Ich glaube Nigella steht auch für Schwarzkümmel oder also ist dasselbe?

    Was das jetzt aber auf dem 2. Foto unten ist weiß ich auch nicht?
    Vermehre die schon seit Jahren selber und hab dann die Tüte wohl falsch beschriftet mit Kornblume, die sieht noch mal anders aus....könnte vielleicht eine Strohblume sein????
    Obwohl ich glaube die sehen auch anders aus....

    Manno wie schwierig o_O

    Ich warte jetzt die Woche noch ab und rufe dann beim Kardiologen noch mal an wenn ich nix höre, soll noch mal so heiß werden, dann muss ich in der Zeit nicht im Krankenhaus schwitzen, bisher geht's ja so einigermaßen mit mir, kann mir ja die Ruhe antun, kommt jetzt auf eine Woche auch nicht mehr an.....
     
    Hat keiner Gräser im Garten?
    ihr könnt ruhig schon Fotos machen und mir zeigen :)

    Hier hat es am Freitag voll geschüttet und gewittert aber ohne einen Windhauch, ein richtig ruhiges Gewitter, tat der Natur mal gut.
    Gestern kam dann kaum was aber wie ich in den Nachrichten sah ging es woanders nicht so ruhig ab, Tornados etc. hoffe es geht hier allen gut und die Menschen da erholen sich von dem Schock!!!!

    Heute scheint etwas die Sonne, ist noch angenehm mit den Temperaturen...

    Wünsche Euch ein schönes WE!!!
     
  • Stupsi, ich hab leider keine Gräser im Garten, nur wilde. ;)

    Genau, deine Kornblumen sehen aus wie wilde Kornblumen - ungefüllt - dann ist das Rätsel ja gelöst! :)

    Die Blumen auf dem unteren Bild sind sehr unscharf - hätte aber auf normale, gefüllte Kornblumen getippt? :unsure:
    Hättest du da noch ein schärferes Bild? Vielleicht wenn du uns das nächste Mal was zeigst?


    Der echte Schwarzkümmel heißt Nigella Sativa und sieht optisch recht ähnlich aus. Inwieweit sich die beiden botanisch unterscheiden, weiß ich leider nicht.

    Stupsi, ich weiß, für dich kommt es sehr ungelegen, aber es macht mich ein wenig neidisch, dass es bei euch noch einmal heiß werden soll - hier ist auf absehbare Zeit ersteinmal nicht so prächtiges Wetter vorausgesagt. :wunderlich:
    Ich drücke dir die Daumen dass mit dem Termin dann alles glatt geht!
     
  • Hihihi, jetzt hab ich euch auch durcheinander gebracht :)

    Also die auf Caramells Foto die da im Garten wächst hab ich gestern in einem Buch gefunden, die heißt Berg Flockenblume (Centaurea montana) die ich immer Gasblume nennen weil die Blüte so aussieht wie eine Gasflamme.

    Die auf meinem Balkon hab ich auch gestern in meiner Saatgutkiste gefunden, die sieht ja genau so aus nur in klein und heißt komischer weise da wilde Kornblume hat aber den lat. Namen Centaurea cyanus, versteh ich auch nicht, müsste dann doch eher kleine Flockenblume oder so heißen, lat. ist es ja fast der selbe Name?

    Wenn zwei Blumen den gleichen Gattungsnamen haben, heißt das bloß, dass sie recht nah verwandt sind. Deshalb sehen sich Flockenblume und Kornblume auch so ähnlich, dass wir hier alle ins Schleudern kommen.

    So die Jungfer im Grünen heißt lat. Nigella damascena , ist also ne ganz andere Sorte und hier bisher nicht zu sehen nach meiner Ausaat, die hat viel mehr Blütenblätter.
    Ich glaube Nigella steht auch für Schwarzkümmel oder also ist dasselbe?

    Der Schwarzkümmel heißt Nigella sativa - wir haben also wieder einen nahen Verwandten.

    Was das jetzt aber auf dem 2. Foto unten ist weiß ich auch nicht?
    Vermehre die schon seit Jahren selber und hab dann die Tüte wohl falsch beschriftet mit Kornblume, die sieht noch mal anders aus....könnte vielleicht eine Strohblume sein????
    Obwohl ich glaube die sehen auch anders aus....

    Eine Strohblume mit absoluter Sicherheit nicht.
    Ich werfe mal die gefüllte Kornblume Centaurea cyanus in den Ring.

    Da die Pflanze in einigen Gärten gern angebaut wird, haben sich über die Jahre auch einige Varietäten (Unterarten) der Kornblume herausgebildet, die meist Züchtungen durch Menschenhand sind. Die bekanntesten Züchtungen sind:

    • Kornblume, blauer Junge mit großen blauen Blüten
    • schwarze Kornblume, Black Ball mit dunkelroten bzw. fast schwarzen Blüten
    • Kornblume, Classic Romantic mit gemischfarbigen Blüten
    Quelle:

    Kornblume - Verwendung, Wirkung und Anbau
     
  • OK dann nenne ich sie jetzt gefüllte bunte (bekommt immer viele versch. Farben) Kornblume und wir beenden die Suche :) weil das Saatgut sieht wirklich so aus wie das der Kornblume.
    Ich danke euch jedendfalls vielmals für das mitraten, suchen und herausfinden :paar:
    Wir haben es geschafft juchu :lachend:
     
    Hier ist es nachts richtig kühl, unter 10 Grad teilweise, meine ganzen grünen Paprika sehen so (siehe Foto) aus, könnte heulen.....liegt das an der Kälte oder kann ich die wegwerfen (Pilz)????
    Nur die gelbe macht noch schöne Früchte, will auch nicht das die sich ansteckt.
    Hab auch mal 2 Blätter bei gepackt, nur die alten sehen so aus die neuen Blätter nicht.
    Ich weiß nicht was das ist?
    626303
     
    Stupsi, so ganz genau kann ich es leider nicht erkennen, da das Bild etwas unscharf ist, ist Tierfraß ganz ausgeschlossen? :unsure:
    Bei uns gibt es in diesem Jahr unendlich viele Wanzen und Käfer, die alles durchlöchern... hatten wir so noch nie...
     
    Ja sorry ging nicht klarer, das ist alles weich,schwarz und faul, Löcher sind da keine also Tierfraß /Raupen oder so sieht anders aus.
    Dann war die Paprika heil bis auf ein Loch.
     
  • Ich hatte nur überlegt, Stupsi, weil durch Tierfraß auch Pilze und Bakterien in die Frucht eindringen können - das kann schon auch so ähnlich aussehen.
    Aber es ist aus der Ferne wirklich schwer zu beurteilen - vielleicht weiß noch jemand näheres zu dem Schadbild.
     
  • Gute Erde und Dünger hat sie....?
    Ich weiß es auch nicht? Dachte vielleicht wegen der Kälte aber dann sehe die andere ja auch so aus oder?
    Und wenn sie schon so weit sind sollten auch 8 Grad mal gut gehen denke ich.
    Hatte ich noch nie....

    Nee man sieht wirklich wie das Gewebe grau/schwarz und Matsche ist ohne Loch, erst wenn es ganz schwarz wird kann man die natürlich so eindrücken.
    Ist auch an der ganzen Frucht, nicht nur die Spitze oder am Ansatz.
     
    Die Blätter sehen ein bisschen nach Milbenbefall aus aber das macht den Schoten doch in der Regel nix oder?
    Könnten es Milben sein?
     
    Stupsi, das ist wirklich schade um die Paprika. Ich hatte immer mal eine oder zwei die solche Stellen hatten, aber der Rest war gesund.
    Klar die Kälte könnte zum Teil verantwortlich sein, auch weil die lange feucht sind. Aber ob es genau die Ursache ist, kann ich leider auch nicht sagen.
     
    Meine erste rotwerdende Tomate heute hat Blütenendfäule
    :verrueckt: hab ich entdeckt, super echt ....
    Nun hab ich mal gegoogelt und das gibt es wohl auch bei Paprika, soll mit dem Wechselhaften Wetter zusammenhängen und das dann Calcium nicht richtig auf oder abgegeben wird (hab ich nicht so ganz verstanden)........ auf jeden Fall sieht mir das ganz danach aus,so von den Fotos her an den Paprika.
    Auf den Fotos ist das grau/schwarze auch nicht immer nur an der Spitze, scheint sich bei Paprika auf der ganzen Frucht auszubreiten.

    Bin jetzt mal gespannt ob wo das Wetter jetzt wieder wärmer wird sich das legt, hab die mal vorsichtshalber auf den Tisch gestellt damit sie mir nicht die anderen ansteckt.

    Hab dann noch was entdeckt, eine von den 2 Chili die ich von Knofilinchen bekommen habe (selbe Sorte) macht so knautschige Wellenfrüchte(sieht aus wie die Hutspitze von einem Zwerg), was ist das nun wieder???
    Die andere hat runde normalaussehende....

    Sehr komisch alles dieses Jahr echt....was ist bloß los.....

    Irgendwas frißt sich hier aber schön durch, Maggi, Tagetes, Kartoffel alle Blätter massiv angeknabbert.
    Musste vieles heute entsorgen.....fand aber keine Raupe oder so....
     
    Stupsi, es kann auch am Wetter liegen, erst die Hitze, dann die kühlen Tage und vor allem sehr kühlen Nächte und jetzt ist es tagsüber warm und nachts kühlt es sich wieder ab. Ein Mangel oder was zu viel kann es natürlich auch sein-
    Klar wenn man nur wenige Pflanzen hat, ist es um so ärgerlicher, das stimmt schon.

    Das Du Pflanzen entsorgen musstest ist ärgerlich, gerade wenn man nicht mal den Schädling findet.
     
    Stups, weil du ja bunte Hortensien so gerne magst .
    Extra für Dich ;)
    20190718_112143.jpg Die hat leider nur 2 Blüten, und war letztes Jahr noch weiß o_O
    Ich hab da nichts dran gemacht .
     
  • Zurück
    Oben Unten