Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich esse weiterhin Eier, auch die bunten, die man so kaufen kann.
Zum Glück wissen wir bei allem, was man kauft, nicht, was wirklich drin ist. Hilft nichts, sich verrückt zu machen. Und Selbstversorger kann ich nicht werden.

Tomatenmatsch auf dem stuhl ist wirklich nicht das wahre. Echt schade! Aber das passiert dir bestimmt nie wieder :grins:
 
  • Ich wusste schon warum ich ein Huhn als Haustier halten wollte :grins:

    Denke mir auch so wer weiß wie lange wir die eh schon gegessen haben....ich glaub die paar verdrück ich auch noch und dann kauf ich erst mal keine mehr bis alles aufgeklärt ist.
     
    Ärgerlich mit den zermatschten Tomaten.
    Hoffentlich gehen die Flecken wieder raus.
    Manchmal hilft es das Wäschestück gewaschen und nass in die Sonne zu legen und die restliche Tomatenfarbe verschwindet.

    Ich schicke Dir mal eine große Ladung :cool:
     
  • Dieser blöde Wind heute.....Hängeampel dran, Hängeampel ab...... :d

    Der Klops war aber ich wollte heute Tomate ernten, erst mal ein paar große abgemacht , hingelegt und bin natürlich in Gedanken schon wieder weiter von wegen das musst du noch gießen und da noch kleine abmachen, setzte mich auf meinen Stuhl und flatsch, Tomaten platt :d

    Wie kann man auch so dämlich sein und die abgeernteten genau auf den Stuhl legen wo man immer sitzt ? :d :D


    Ooch Stupsi, das tut mir ja auch leid mit Deinen Tomaten und Deiner Hose. Ich musste aber doch schmunzeln. Du erzählst das so kurzweilig und lustig.:cool:
    Willst Du nicht mal Deine Balkongärtner-Erlebnisse in einem Tagebuch zusammenfassen und veröffentlichen? Ich wäre der erste Leser und Käufer. Aber mein Exemplar dann bitte nur mit persönlicher Widmung und Autogramm!;)

    Ach ja, und beim Schreiben gewöhnst Du dir gleich das Rauchen ab und danach kannst Du den 2. Band rausbringen: "Wie ich Nichtraucher wurde".:grins:
    Dann bist Du irgendwann Bestsellerautorin wie J.K. Rawling und Millionärin...:o

    Genug geträumt. Ich würd die Eier auch noch essen. Wer weiss, wie viele in den Handel kamen, ehe die Warnung raus war. Danach nur noch welche von nicht belasteten Erzeugern kaufen.
     
  • Ärgerlich mit den zermatschten Tomaten.
    Hoffentlich gehen die Flecken wieder raus.
    Manchmal hilft es das Wäschestück gewaschen und nass in die Sonne zu legen und die restliche Tomatenfarbe verschwindet.

    Ich schicke Dir mal eine große Ladung :cool:

    Wenn nicht färbe ich sie rot :D

    Ooch Stupsi, das tut mir ja auch leid mit Deinen Tomaten und Deiner Hose. Ich musste aber doch schmunzeln. Du erzählst das so kurzweilig und lustig.:cool:
    Willst Du nicht mal Deine Balkongärtner-Erlebnisse in einem Tagebuch zusammenfassen und veröffentlichen? Ich wäre der erste Leser und Käufer. Aber mein Exemplar dann bitte nur mit persönlicher Widmung und Autogramm!;)

    Ach ja, und beim Schreiben gewöhnst Du dir gleich das Rauchen ab und danach kannst Du den 2. Band rausbringen: "Wie ich Nichtraucher wurde".:grins:
    Dann bist Du irgendwann Bestsellerautorin wie J.K. Rawling und Millionärin...:o

    Genug geträumt. Ich würd die Eier auch noch essen. Wer weiss, wie viele in den Handel kamen, ehe die Warnung raus war. Danach nur noch welche von nicht belasteten Erzeugern kaufen.

    Joooooo .... vom Balkongärtner zum Millionär, dachte immer das geht nur vom Tellerwäscher :D

    Ich ess die auch noch auf, man weiß ja wirklich nicht und Nudeln u.a. jetzt wegschmeißen mag ich auch nicht , muss jeden Cent eh zweimal umdrehen :(
     
  • Hab vorgestern Partyeier gekauft(die gekochten und gefärbten), weiß gar nicht was ich nun machen soll, essen oder nicht? :d
    Da ist ja kein Stempel drauf, sind aber wohl aus NRW nur ich blick da gerade nicht durch....die waren vom Aldi und die haben heute alle Eier rausgenommen....

    Niemand sagt wie lange das Mittel schon angewendet wurde (dann wäre es vermutlich eh egal ob man 2 mehr ist)
    Niemand sagt welche Produkte noch betroffen sind (Nudel, Salate, Kuchen etc.)
    Man sagt auch Bio sei betroffen....

    Was macht ihr?

    Ich habe die Liste mit Eier-Stempelnummern, die bei uns in der Zeitung standen, mit meinen Eiern im Kühlscharank verglichen und festgestellt, dass meine jedenfalls nicht wissendlich betroffen sind.

    Bei den verarbeiteten Eiern weiß man es eh nicht. Aber ich will mich damit jetzt nicht wahnsinnig machen. Also esse ich das, was da ist, auch auf - ich habe den ersten Teil der Packung doch auch vertragen.

    Ob hart gekocht einen Unterschied macht zu frischen Eiern?
    Dieses Gift sollte doch dann auch eher an der Schale kleben oder?

    Frag mich was mit den Tieren ist, das Fleisch kann man doch dann bestimmt auch nicht mehr essen...mal abgesehen von den armen Hühnern die das einatmen mussten :(

    Ich habe heute morgen im WDR ein Interview mit einem Hühnerhalter gehört. Da wurde nur gesagt, dass sich das Mittel abbauen würde und deshalb die Hühner nach einer bestimmten Wartezeit geschlachtet und gegessen werden könnten.


    Zu dem Mittel weiß ich zu wenig, um zu ahnen, ob Hitze (also kochen) die Substanz zerstört. Aber wenn das so einfach wäre, dann würde ich doch hoffen, dass das in allen Medien verbreitet würde. So häufig ißt doch heute eh keiner mehr Speisen mit rohen Eiern.
     
    Gerade haben sie folgendes gesagt, braten oder kochen nützt nichts, bleibt drin aber man muss 7 Eier am Tag essen damit die Menge des Giftes gefährlich wird.

    Also nach und nach weg essen schadet wohl nicht......?

    Was jetzt mit den daraus gewonnen Produkten wie Nudeln etc. ist weiß keiner , auch nicht wie lange wir das schon essen.

    Es kotzt mich echt nur noch an was die uns alles ins Essen packen echt, man kann ja schon gar nicht mehr ausweichen, egal was man isst überall kommt was zu raus.

    Möchte mich einerseits auch nicht verrückt machen, habe aber auch andererseits keine lust mich wissentlich vergiften zu lassen, was machen wir?
    Demo? :D
     
    Ich finde vor Allem kritisch, dass überhaupt kein Bezug zu den vielen Krebserkrankungen hergestellt wird - wo es doch bei den meisten Stoffen heißt "im Tierversuch krebserregend"... aber klar... das ist natürlich alles nicht auf den Menschen übertragbar... der bekommt den Krebs aus der Luft. :rolleyes:
    (Ha, und das stimmt sogar auch noch! :d:D:grins::orr::rolleyes::mad::()
     
    Ich denke mir, es ist volle Absicht, dass wir nicht wissen, was wir essen und mit was wir in Berührung kommen. Wenn dann mal was durchsickert wie jetzt bei den Eiern, dann auch nur, weil es sich eben nicht mehr verschweigen ließ.

    Andererseits: Wenn wir alles wüssten, müssten wir vermutlich verzweifeln.
    Und das, was wir wissen, schreckt ja auch nicht wirklich ab. Wer liest die Zutatenliste verpackter Lebensmittel? Wer weiß auswendig, was die ganzen E-Nummern bedeuten? Wer kennt die Auswirkungen des inzwischen völlig veränderten Weizens, der nichts mehr mit dem Korn von einst zu tun hat? Gehärtete fette, Weißmehl, Zucker - in der Summe viel schlimmer und trotzdem wirds ohne Bedenken gegessen.

    Das muss auch so sein. Ansonsten wäre es doch nicht auszuhalten, oder?
     
  • Da sitzt doch gerade so ein frecher Spatz auf meiner Sonnenblume.
    Die blüht noch, da ist noch keine Saat drin :d

    Jetzt haben sie einen "Schuldigen" , ein Mann hat zum Jahreswechsel!!!! dieses Mittel aus dem Ausland geordert und hier verkauft ,weil hier ja nicht erlaubt, klar, ein Sündenbock muss her !!!
    Eigenverantwortung also das jeder Betrieb auch darauf zu achten hat WAS er benutzt gibt es ja nicht mehr :d

    Wir vernichten uns selber, vielleicht ist das auch die ausgleichende Gerechtigkeit und die armen Menschen dieser Welt, die diesen ganzen Industriefraß nicht bekommen und jetzt teilweise hungern müssen werden es überleben.....
     
  • Hm... bei uns wurden die Zutatenlisten immer gelesen, obwohl meine Eltern beileibe keine "Ökos" waren.
    Aber was man isst... das sollte man schon wissen, so ist es mir von kleinauf vermittelt worden.

    Der verzüchtete Weizen (tatsächlich ungesund, wiss. erwiesen - da Pflanzenschutzstoffe im Übermaß vorhanden sind, die bei einigen Menschen diese Zöliakieartigen Beschwerden auslösen, gab's schon viele Sendungen darüber) lässt sich ganz leicht durch Kamut oder Emmer (beides Weizenarten) ersetzen.
    Gesund, und schmeckt wirklich gleichwertig. (Ist allerdings nur teurer, klar, ist nicht für jeden Geldbeutel was. :orr:)

    Und auch sonst... könnte man viele der im Supermarkt angebotenen Gifte meiden ohne auf Genuss zu verzichten.
    Selbstgekochtes/selbstgebackenes schmeckt so viel besser.

    Klar - wenn die Grundnahrungsmittel verseucht sind... dann kommt man schwer aus.

    Ob man es wissen will... gute Frage.

    Ich lese täglich die brit. Nachrichten... dort lese ich täglich von Krebsfällen bei ganz jungen Menschen und Kindern. Wird hier alles gar nicht veröffentlicht.
    Hält die Briten jetzt auch nicht unbedingt davon ab, im Garten Roundup zu spritzen oder ungesundes Zeug zu essen.


    Mei, irgendwie muss man da durch... oder man wehrt sich wirklich im großen Stil. Ich unterstütze zumindest die großen Petitionen von Avaaz, die schon erfolgreich gegen Monsanto, Bayer & Co. gekämpft haben - ist nicht viel, aber besser als nichts. Immerhin gibt es Millionen Unterzeichner und ein paar Erfolge im Kampf gegen diese Windmühlen.
     
    Du wenn auf der Zutaten Liste E 500 oder Johannisbrotkernmehl steht weiß ich erst mal nicht was das ist, da müsste ich ja alles notieren und zu Hause erst mal googln :d

    Selber machen geht ja nicht wenn die Grundnahrungsmittel auch belastet sind.

    Man könnte nur noch gesund leben wenn man wirklich ALLES selber anbaut und verarbeitet und wer kann das schon? :d

    Ich finde es aber mittlerweile eine riesen Schweinerei was da alles im Hintergrund abläuft und wir immer erst Hinweise bekommen wenn wir das schon gegessen haben.

    Ich weiß nicht wie oft ich alleine die letzten Wochen gelesen habe das und das Produkt zurückgerufen weil Plastikteile drin , Glassplitter z.Bsp. das kommt dann ganz klein irgendwo im Videotext und wenn du es schon gefuttert hást oder nicht liest tja Pech!

    Langsam wird Nahrungsaufnahme zu einem Risiko, das kann es nicht sein!!!
    Wenn das sag ich mal einmal im Jahr mal vorkäme , ok kann passieren aber es ist doch ständig was.

    Nach Fukushima wurde dann mal ebend der Grenzwert für belastete Produkte erhöht damit man die Sachen weiter verkaufen konnte, da darf man sich doch nicht wundern wenn wir Krebs bekommen bzw. da wir es gar nicht offiziell mittgeteilt bekommen können wir es nicht mal meiden!

    Das finde ich langsam mehr als bedenklich!
     
    Kann dem nur zustimmen... leider. :orr:

    Nur wegen der Zusatzstoffe: Die würde ich - bei gekauftem - wirklich meiden. (Es sei denn es handelt sich um etwas harmloses wie Ascorbinsäure, etc.)
    Das geht. Es gibt genügend Produkte ohne... sowohl von Marken als auch von no-name.
    Wer sich nicht auskennt und ein paar Artikel darüber liest würde sich wundern, wie Darm- und gesundheitsschädigend die meisten dieser Zusätze sind... und das ist wirklich ein offenes Geheimnis. Seit Jahrzehnten.

    Klar - diese 0,5%-Klausel, und dieses "frei von Konservierungsstoffen* *=lt. Gesetz"... ok. Da halten sie sich alle Hintertürchen offen, doch Spuren von dem Mist reinzupacken.
    Aber Spuren sind immer noch Spuren... und es gibt auch Hersteller, die darauf verzichten.


    Wie gesagt, beim Rest stimme ich absolut zu. Das ist alles eine einzige Sauerei. Und das, obwohl wir ein so unanständig reiches Land sind.
    Ich halte es mit Mahatma Ghandi: Die Welt hat genug für jedermann's Bedürfnisse, aber nicht für jedermann's Gier.
    Ich bin absolut keine Kommunistin, bin nicht für Gleichmacherei oder Planwirtschaft - aber man muss sich schon fragen wie es auf "koschere" Weise funktionieren kann, dass die einen Multimilliardäre sind, denen die halbe Welt gehört... und die anderen darben, wobei gleichzeitig immer noch das Bild "Wohlstand für alle" transportiert wird. (Eben gar nicht, bzw. nur durch Schweinereien und unentdeckte Skandale.)


    Na ja, unerfreuliches Thema... jetzt geht's für unsere Kleine erstmal ins Bett. :D
     
    Jetzt Mal ganz doof gefragt!
    Wie stellt ihr euch einen aufgeklärten Umgang mit Lebensmitteln vor?!

    Wollt ihr, dass bei den Fertiggerichten ein Männlein steht, dass euch erstmal erzählt was in dem Produkt alles drin ist?

    Ansonsten kauft es doch einfach nicht. Übt euch in Verzicht und nehmt nur das, was ihr kennt und vertragt.

    Und Stupsi, wo soll es denn stehen wenn in der Produktion eines Herstellers zu Problemen kam? Sollen sie Piloten anheuern und Himmelsbanner über die Städte ziehen?!
    Bisher habe ich jede Rückruf Aktion dadurch mitbekommen, dass sie entweder über die Medien kommuniziert wurden, oder aber Aushänge in den Märkten.
     
    Ich verstehe deinen Beitrag nicht.

    Wollt ihr, dass bei den Fertiggerichten ein Männlein steht, dass euch erstmal erzählt was in dem Produkt alles drin ist?
    Ehm... es steht doch auf den Produkten drauf.

    Ansonsten kauft es doch einfach nicht. Übt euch in Verzicht und nehmt nur das, was ihr kennt und vertragt.
    Genau das tue ich... und nichts anderes habe ich geschrieben. :confused:

    Und Stupsi, wo soll es denn stehen wenn in der Produktion eines Herstellers zu Problemen kam? Sollen sie Piloten anheuern und Himmelsbanner über die Städte ziehen?!
    Eine etwas offensivere Informationspolitik - z.B. übers Radio - fände ich persönlich nicht falsch.
    Schließlich sind ab und an Produkte dabei, bei denen es - z.B. bei Senioren, Herzkranken, chronisch Kranken und Babys zu lebensbedrohlichen Erkrankungen kommen kann (s. Listerien & Co.).
     
    Du wenn auf der Zutaten Liste E 500 oder Johannisbrotkernmehl steht weiß ich erst mal nicht was das ist, da müsste ich ja alles notieren und zu Hause erst mal googln :d

    Darauf bezog ich mich.

    Als bei "Mars" etwas kaputt war, hörte ich davon im Radio. Auch bei Nahrungsmitteln für Kleinkinder und Babys wurde ich über das Radio informmiert.
    Ich denke, es hängt auch immer ein wenig von der Dringlichkeit und Gefährdung ab.


    Wenn du doch gar nicht in Berührung zu diesen Stoffen kommst, da du dich in Verzicht übst, warum machst du dann so eine Welle darum?


    Produktwarnung

    Die bieten auch eine App an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn du doch gar nicht in Berührung zu diesen Stoffen kommst, da du dich in Verzicht übst, warum machst du dann so eine Welle darum?
    Soweit offiziell bekannt ist, ist D. gerade noch ein freies Land, und ich darf diskutieren worüber ich möchte. ;) Wenn es Stupsi in ihrem Thread stört, wird sie es mich wissen lassen - aber soweit ich weiß hat sie nichts dagegen.


    Ob ich "Verzicht übe" oder nicht ist zudem in diesem Kontext absolut irrelevant.

    Man könnte auch die Gegenfrage stellen: Wenn dir das ganze Thema so egal ist, warum beteiligst du dich dann an der Diskussion? (bitte als rhetorische Frage zu verstehen, ich kann mir die Antwort schon denken. ;))

    Ein paar der größeren Skandale oder Vorkommnisse haben es ins Radio geschafft, das stimmt. Aber einige Dinge auch nicht - und ich habe mich, genau wie Stupsi, schon öfter gefragt, warum. Waren nicht alles unkritische Vorkommnisse. Ein Bekannter von uns, mit schwerem Herzfehler, hätte am Verzehr eines listerienverseuchten Käse sterben können, wenn er nicht tatsächlich ganz zufällig und nebenbei von dem Rückruf erfahren hätte. Da geht es einem doch mal kalt den Rücken runter - aber natürlich vor Allem dann, wenn man selbst betroffen ist.
     
    .......setzte mich auf meinen Stuhl und flatsch, Tomaten platt :d


    Mußte gerade lachen, Stupsi - das wäre ideal für "Vorsicht Kamera" gewesen!
    Kennst du die Sendung noch?
    Ist zwar schade um die Tomaten - aber lustig ist es trotzdem irgendwie!



    Hab vorgestern Partyeier gekauft(die gekochten und gefärbten), weiß gar nicht was ich nun machen soll, essen oder nicht? :d

    Niemand sagt wie lange das Mittel schon angewendet wurde ......
    Niemand sagt welche Produkte noch betroffen sind (Nudel, Salate, Kuchen etc.)
    Man sagt auch Bio sei betroffen....

    Was macht ihr?


    Ich glaube, zur Zeit ist es am Besten, keine Eier zu essen.
    Nudeln gibt`s auch ohne Eier ......

    Ich finde es schlichtweg eine Frechheit, daß dieser belgische Betrieb
    das Mittel zugesetzt hat, obwohl der wußte, daß es für die Geflügelzucht
    verboten ist.
    Ach, was heißt Frechheit - eine bodenlose Unverschämtheit!
    Kriminell ist sowas!

    Die Verantwortlichen würde ich dermaßen verknacken!
    Und rate mal, was die zum Essen bekämen .........


    LG Katzenfee
     
    Soweit offiziell bekannt ist, ist D. gerade noch ein freies Land, und ich darf diskutieren worüber ich möchte. ;) Wenn es Stupsi in ihrem Thread stört, wird sie es mich wissen lassen - aber soweit ich weiß hat sie nichts dagegen.


    Ob ich "Verzicht übe" oder nicht ist zudem in diesem Kontext absolut irrelevant.

    Man könnte auch die Gegenfrage stellen: Wenn dir das ganze Thema so egal ist, warum beteiligst du dich dann an der Diskussion? (bitte als rhetorische Frage zu verstehen, ich kann mir die Antwort schon denken. ;))

    Lauren, ich möchte dir auch gar nicht über den Mund fahren. Es ging mir nur darum, Beweggründe zu verstehen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten