Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich muss das ja erst mal unbemerkt in den Boden bekommen, also am besten etwas was ich aussäen kann oder kleine Wurzelstücke.

    An Dornen verletzte ich mich ja selber......oder wilde Brombeeren fällt mir ein, kann man da kleine Wurzelstücke nehmen?
     
  • Efeu stört sie ja nicht weil der so niedrig ist, da muss was hohes hin, Brombeeren das gefällt mir :D

    Hier im Wald wachsen diese wilden die man nie wieder los wir, wie mache ich da Wurzelstücke raus, kann man die Ruten klein schneiden und bewurzeln lassen?
     
  • Efeu stört sie ja nicht weil der so niedrig ist, da muss was hohes hin, Brombeeren das gefällt mir :D

    Hier im Wald wachsen diese wilden die man nie wieder los wir, wie mache ich da Wurzelstücke raus, kann man die Ruten klein schneiden und bewurzeln lassen?

    Das müsste funktionieren mit den Ruten, wenn man die klein schneidet und etwas in die Erde buddelt, dann treiben die aus. So ähnlich macht man das ja mit Absenkern. Eine Rute auf die Erde legen und beschweren mit Erde oder Stein, dann wurzeln die an. Die sind sowieso wie Unkraut. Anfangs bräuchten sie halt etwas Wasser.

    Und die Brennesseln müssten doch die Samen jetzt reif sein :) Efeusämlinge könnte ich Dir schicken, die Samen bringen wohl die Vögel mit hier, wo das überall aufgeht und wachsen will hier im Innenhof ist arg, dabei wüsste ich in der näheren Umgebung niemanden, der Efeu hat. Außer im Wald oben, da wächst der tonnenweise.
     
  • Die hier wildwachsende macht Meterlange Ruten, die Büsche sind größer als ich :d

    Ich muss ja erst mal daran kommen, also kleine Stücke bewurzeln, dann pflanz ich die da heimlich unter dem Efeu rein und dann können sie sich ausbreiten :grins:
     
    Scarlet Efeu steht da ohne Ende, den mag sie ja :d
    Nur alles was höher als 50cm wird da schnippelt sie rum.

    Giersch, Brennnessel alles da, Brennnessel wachsen aber nur am Rand, da schickt sie die Gärtner hin abmähen, das muss in das Beet vor ihrem Balkon wo nur Efeu steht und die Gärtner nicht hin gehen :grins:
     
    ....und wenn einer von denen hier mitliest bin ich morgen tot :d

    Mein Testament:
    Alles was ich besitze vererbe ich hier an die HG Schreiber áuf meiner Seite, bitte gerecht aufteilen :grins:
     
  • Mir ist auch noch was "Schönes" eingefallen ....
    Wie heißen denn die Dinger, die diese Kletten machen,
    die man kaum aus den Klamotten raus bekommt ....
    ..... und aus den Haaren schon gleich gar nicht.


    LG Katzenfee
     
    Du die habe ich dieses Jahr in meinem Beet entdeckt, das ist auch ne Idee aber wie bekomm ich die vermehrt?
    Über die Kletten?
     
    Ist ja noch Zeit bis zum Frühjahr.
    Erst müssen die guten Pflanzen weg, dann lasse ich alles runter frieren und im Frühjahr räum ich auf und dabei schieb ich ihr dann was unter....liegt ja direkt neben meinem Beet und dann schau ich von oben zu wie sie sich ärgert :grins:
     
    Der sieht richtig geil aus, aber sehr schwer zu bändigen!

    Herkules ist auch fies im Wuchs, aber giftig.



    Herkules würde ich als bewusste Körperverletzung werten, das geht nicht.


    ....und wenn einer von denen hier mitliest bin ich morgen tot :d

    Mein Testament:
    Alles was ich besitze vererbe ich hier an die HG Schreiber áuf meiner Seite, bitte gerecht aufteilen :grins:


    Glaubst du wirklich, dass so seltsame Leute hier ins Forum schauen?

    Du die habe ich dieses Jahr in meinem Beet entdeckt, das ist auch ne Idee aber wie bekomm ich die vermehrt?
    Über die Kletten?

    Klar über die Kletten. Meinst du jetzt eigendlich die echte Klette oder das klebrige Labkraut? Ich frag nur, weil das Labkraut auch gerne als Klette bezeichnet wird und man damit als Kind doch auch diese schönen Klettenspielchen gespielt hat - das Zeug einfach dem Nächsten auf den Rücken geklebt und gewartet, bis der es gemerkt hat. (Der Verbreitungsweg bei Klette und Labkraut ist gleich.) Das klebrige Labkraut wirst du auch nie wieder los - und wenn man es rausziehen will, reißt es immer irgendwo durch und der Rest treibt dreifach wieder aus. Im Frühjahr hätte ich dir 5 große Eimer von dem Zeug mitbringen können, im väterlichen Garten liebt es leider besonders mein Blumenbeet.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten