Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn noch genug über ist bestimmt :grins:

Geiztriebe werden doch genau so groß wie alle anderen Stengel?
Werden sie. :) Jetzt ist es noch absolut früh genug, auch aus winzigen Geiztrieben kräftige, neue Pflanzen zu ziehen. Sie sind ja von der Entwicklung her trotzdem so weit wie die Mutterpflanze und blühen direkt nach dem Wurzeln und Anwachsen. :) Die Größe kommt dann sehr schnell dazu.


Ich hoffe allerdings trotzdem sehr, dass dir bei einem Gewitter nichts abknickt :pa: - wir hatten hier schon viele heftige Unwetter bei denen wie durch Zauberhand nichts zu Schaden gekommen ist. :)
 
  • Stupsi guck mal, was ich heute entdeckt habe.


    BILD6659.JPG BILD6660.JPG


    BILD6661.JPG BILD6662.JPG


    BILD6663.JPG


    Die wachsen dort im GWH, wo letztes Jahr unsere
    lila Monstermalve stand - genau an der Stelle und rundherum.
    Das müssen Malvensämlinge sein.
    Geht gar nicht anders.
    Nun kannst du bei dir genau gucken, ob deine auch so aussehen.


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich hatte ganz vergessen, wollte hierzu noch etwas schreiben.

    I
    Nein ich bin mir nicht sicher aber wenn ich keinen Handschlag mehr mache da unten dann werden die Gärtner da mit ihren Rasenkantenschneider und Heckenscheren durchsausen weils wild aussieht und bevor die mir Dinge wie meinen schönen Alant damit förmlich zerreißen verschenke ich lieber vieles.
    Das würde ich auch machen - mir wäre ebenfalls lieber, die Pflanzen werden woanders gut gepflegt als dass sie vor meinen Augen kaputt gehen.


    Stupsi schrieb:
    Hab mal nachgelesen....sehr alte Rosen soll man nicht mehr verpflanzen, geht meist nicht gut, die muss ich wohl lassen....
    Wenn sie bis jetzt überlebt hat und sie bisher niemand kaputt gemacht hat, wird es doch bestimmt auch weiterhin kein Problem sein. :)


    Stupsi schrieb:
    Ach ich weiß doch auch nicht.....kann es höchstens noch mal ein Stück verkleinern dann könnte ich nur das wichtigste lassen wie die Rose, Alant, Topi und ebend ein paar Kräuter aber aber aber.....
    Ich würde es an deiner Stelle nicht einmal unbedingt verkleinern - nur einfach Dinge pflanzen, an denen dein Herz nicht so extrem hängt, bzw. an denen es nicht viel zu schneiden oder zu klauen gibt. Also, kein Obst und Gemüse, dessen Verlust dir etwas bedeuten würde. Kein Strauch, an dem sich jemand vergreifen würde.
    Es gibt doch auch so viele Pflanzen, die man mag und aus irgendwelchen Gründen gerne hätte :D - die einem jetzt aber nicht sooo wichtig sind wie (z.B.) ein voll behangener Apfel- oder Pflaumenbaum.

    Ich meine - an Schneeglöckchen etc. wird sich kaum jemand vergehen. Zu klein zum Schneiden und man kann sie nicht essen.
    Gibt doch vieles, was in diese Kategorie fällt. :)


    Natürlich ist es immer schlimm, einen so übergriffigen, dreisten und respektlosen Menschen in der Umgebung zu haben, der einen so schikaniert.

    Es wäre evtl. wichtig zu wissen, ob sie das, was sie tut, wirklich nur aus reinem Sadismus tut - oder ob sie manche Dinge (aus ihrer Sicht heraus) wirklich stören.
    Natürlich wäre übel, wenn sie am Ende wirklich noch deine Schneeglöckchen heraushackt, weil sonst nichts mehr da ist, an dem sie sich abreagieren kann! :orr:

    Aber das ist - außenstehend und aus der Ferne - natürlich schlecht zu beurteilen...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Halb elf und ich muss flüchten , die Sonne knallt erbarmungslos nieder und immer wieder kommende mittelstarke Windböen (weiß gar nicht wo die herkommen) verhindern das ich meine Markise aufmachen kann damit heute Mittag nicht alles hier wieder die Köpfe hängen läßt, na ja müssen die Pflänzchen jetzt durch.
    Die haben es aber auch nicht leicht dieses Jahr, erst die Kälte und nun schwitzen sie sich einen ab.....

    Gut schreib ich ein bisschen hier obwohl ihr bestimmt alle in der Sonne liegt oder unter euren schönen Bäumen sitzt :grins:

    Katzenfee danke für die Fotos, ich sehe noch nichts in der Richtung.....was ich sehe scheint dann doch Unkraut zu sein :(
    Gestern waren die Hummeln allerdings an einem blühenden Unkraut, ganz umsonst wächst es dann doch nicht hier :d

    Lauren ich kann es drehen wie ich will in Gedanken es kommt immer nur hätte, wenn und aber oder könnte, sollte, würde.... raus :grins:
    Für mich gibt es keine unwichtigen Pflanzen, klar ist es ärgerlicher wenn eine Johannisbeere kaputt geht als eine Minze aber was mich nervt und wo ich wütend werde ist ja diese Übergriffigkeit dieser Frau, nicht meine Pflanzen.
    Wenn hier jemand Äpfel klaut ist das zwar ärgerlich aber es regt mich nicht so auf wie wenn jemand was komplett zerstört :mad:

    Jolantha hat es schön formuliert man würde sie am liebsten so ein bisschen würgen wenn man das mitbekommt :D
     
  • Doch, Stupsi, ich schreib Dir mal was.
    Mir tut das sehr leid, dass Dein Engagement für das Gemeinschaftsbeet nicht gewürdigt oder anerkannt wird. Sollten doch froh sein, wenn ihnen jemand die Arbeit abnimmt. Freiwillig.:cool:
    Sag mal, gibt's bei Euch einen Hausverwalter oder -meister? Könnte man da nicht mal 'ne Mieterversammlung veranstalten, wo das Problem geklärt werden könnte?
    Wenn Ihr Mieter schon mal beschlossen hattet, aus der Unkrautfläche was zu machen, müsste man sich doch einigen können, was zu machen ist und von wem?:confused:
    Weiss nicht, vielleicht bin ich auch zu blauäugig und naiv und die Fronten sind zu verhärtet. Schwierig, von außen da einen Rat zu geben...
    Es ist jedenfalls nicht gut, dass Du unter der Situation leidest und Dich immer wieder ärgern musst!:pa:
    Stupsi, hast Du eigentlich mal ein Foto von Deinem Beet?

    So und jetzt zieht's mich auch raus auf die Hollywood-Schaukel. Will Garden- Feeling gnießen - heute wird nix mehr gebuddelt, gezupft und geschnitten!
     
  • Stupsi, ich verstehe das mit dem Beet sehr gut... und das ist genau, was ich meinte - ob die Frau sich tatsächlich "nur" an vielem stört, oder ob sie krankhaft übergriffig ist... ist letzteres der Fall, wird sie am Ende noch anfangen, Schneeglöckchen zu kürzen, weil sie ihr zu hoch sind und die Sicht versperren... :rolleyes:
    - dieser Fall ist natürlich übel! :(

    Organginas Vorschlag wäre unter normalen Umständen mit Sicherheit die beste Idee - aber ich vermute mal, dass du diesen Weg schon gegangen wärst, wenn es etwas bringen würde, oder?
    Gibt es denn noch andere, die sich über diese Dame ärgern? Mit denen du dich ggf. zusammentun und beschweren könntest?


    Ich verstehe auch, dass dir alle Pflanzen "gleich viel wert" sind... so geht es mir schon auch.
    Wobei ich zugeben muss, dass ich durchaus damit leben kann, wenn Schneeglöckchen verschwinden - so gerne ich sie mag - aber bei meinen Apfelbäumen oder Kirschbäumen wirklich ein Punkt wäre.
    Ok - wie ich damit leben könnte, wenn jemand die Schneeglöckchen vorsätzlich zerstören würde... ja, damit würde ich mich evtl. tatsächlich nicht sooo viel besser fühlen als wenn jemand meine Apfelbäume beschädigen würde.:orr:


    Schwierig schwierig. :(

    Ein Glück, dass du immerhin deinen schönen Balkon hast, den du ganz nach deinen Vorstellungen gestalten und genießen kannst! :pa: - Und irgendwann kommt ganz bestimmt nochmal ein Garten für dich!! :pa:
     
    Fotos kann ich im Moment noch nicht machen, warum habe ich ja geschrieben....

    Ihr müsst euch das so vorstellen hier sind mehrere 6-8 Familien Häuser in einem Rechteck gebaut und mitten drin liegt ein sehr sehr großer Garten, eher schon Park, von jedem Haus ist ein Zugang dazu über eine Hoftür.
    Je nach Vermieter wurden Bereiche eingezäunt, das heißt ich kann nicht von mir bis zum letzten Haus durchlaufen, ich kann nur da hin wo unser Vermieter für Zuständig ist, das ist aber immer noch ein großer Teil der hauptsächlich aus Wiese und ein paar Bäumen besteht.

    Ich sag es mal so, 98% aller Mieter hier benutzen überhaupt nicht mehr diesen Garten, ich glaube wenn die das Stück pflastern würden und alle Bäume rausreißen würden das die meisten auch nicht berühren.

    Das ist hier im Forum vielleicht unvorstellbar aber leider Fakt das viele viele Menschen überhaupt nichts mit Natur zu tun haben wollen.
    Die sagen wenn ich ins Grüne will geh ich in den Wald und gut.

    Hier wurden große alte gesunde Bäume gefällt weil mal ein Jahr (ich wohne hier seit ca. 25 Jahren)der Birkenkäfer nach einem milden Winter überhand nahm und die Mieter störte, das sagt doch alles.
    Die Balkone selbst sind zu 90% unbepflanzt.

    Als ich hier einzog wurde der Garten wenigstens voll genutzt von Kindern zum spielen, wir Erwachsenen (andere Gemeinschaft) haben gegrillt und öfters im Sommer schön zusammen gesessen, dadurch wurde auch hier und da mal ein Blumentopf aufgestellt um es gemütlicher zu haben etc. die Zeiten sind einfach vorbei!

    In den Jahren wo mal mehr gepflanzt wurde und für die Kinder kleine Plantschbecken aufgestellt haben sich viele über die hohen Wasserkosten aufgeregt, da Wassergeld durch alle geteilt wird versichere ich euch es waren Pfennige, den meisten war es nur ein Dorn im Auge das einige im Sommer Spaß hatten und es mal lauter wurde durch Kindergeschrei und abends wenn wir grillten.
    Dann kam das Theater das wir nicht mehr grillen sollten, nur noch elektrisch, bei so einem großen Garten versichere ich auch hier das niemand Rauch abbekam, alles reine Schikane bzw. Neid über die , die einfach Spaß hatten im Sommer.

    Viele sind weggezogen irgendwann oder verstorben und nun bin ich noch die Einzige die überhaupt noch was macht, sich um das eine Beet kümmert, alle anderen Beete die mal da waren sind schon platt bzw. überwuchert.
    Sitze tue ich auch schon nicht mehr unten weil alleine....?
    Hab es letztes Jahr noch mal versucht mit den Neuen hier wieder mal ab und an abends mal raus zu kommen aber die wollen alle vor die Glotze und Beine hoch, einige wollen keinen Kontakt zu Nachbarn etc.

    Das macht alles überhaupt keinen Spaß mehr und das fließt ja mit in meinem Überlegungen ein, wenn ich sowieso nur noch auf meinem Balkon bin was soll ich da unten noch Geld rein stecken und meine Arbeitskraft?
    Hab das nur noch gemacht damit ich ein bisschen Bewegung habe aber genau so gut kann ich hier auch Spazieren gehen (Wald , Gartenanlage alles in der Nähe) oder mal durch die City bummeln, da treffe ich wenigstens Menschen mit denen ich mal reden kann :d
     
    Das ist wirklich nicht besonders schön, wenn ein Gemeinschaftsplatz so leer ist, weil die Mieter nichts voneinander wissen wollen :(

    Ich glaube da würde ich mich arbeitstechnisch auch nur auf meinen Balkon beschränken...
     
  • Oh Mann Stupsi, das scheint bei Euch ja wirklich eine nachbarschaftliche Ödnis zu sein. Ich meine, man muss ja nicht ständig beisammen hocken aber ab und zu was gemeinsam zu machen, wäre doch eher lebensbereichernd. Denke ich mal. Es brauchen ja auch nicht alle einen grünen Daumen zu haben, aber sich auf relativ engem Raum (Mietshaus) so abzuschotten... da fehlen mir echt die Worte.:confused:
    ( Ich mein damit natürlich nicht Dich, Stupsi!):confused:
    Wir feiern hier zwar auch nicht zusammen, aber bei größeren Grundstücken ist das sicher noch was anderes. Trotzdem ist man freundlich untereinander und macht auch mal einen Schwatz.
    Ich bin begeistert, wie das in manchen Berliner Gegenden klappt. Da begrünen die Nachbarn die Baumscheiben an der Straße oder andere Flächen, wo allerding auch manchmal die Stadt ihre Paragrafen reitet.:d

    Kann verstehen, wenn Du dort am liebsten weg willst. Aber selbst wenn Du Glück hättest - man weiss ja nie, was da wieder für eigenartige Mitmenschen lauern. Leider...:orr:
     
  • Das ist zwar blöd Stupsi, aber ich glaube,
    das ist der allgemeine Trend.
    In größeren Häusern kennt man doch nicht mal mehr
    den Nachbarn in der Wohnung nebenan.

    In dem Haus, in dem ich aufgewachsen bin, wohnten
    mit uns 11 Parteien.
    Aber alle waren gut miteinander bekannt und
    halfen sich gegenseitig.
    Das ganze Haus war eine Gemeinschaft - wie eine
    Großfamilie.

    Ich kann mich noch gut erinnern, auf dem gleichen Stockwerk
    wohnte ein Ehepaar. Der Mann war mir als kleiner Knirps nie
    ganz geheuer, wahrscheinlich weil er sehr wortkarg war.
    Aber die Frau brachte mir in einem kleinen Töpfchen immer
    Leberknödelsuppe, wenn sie welche gekocht hatte, weil ich
    die soooo gerne mochte.

    Einen Stock unter uns wohnte eine alleinstehende Dame,
    die oft auf ein Pläuschchen zu meiner Oma kam.

    Oder eine Etage über uns lebte eine alte Frau, bei der ich
    immer nachfragte, wenn meine Mama mich nach nebenan einkaufen
    schickte, ob sie wohl einkaufsmäßig was brauche.
    Das war damals selbstverständlich - da gab es gar nichts anderes!

    Das sind nur ein paar Beispiele - aber immer war jeder für jeden da!

    Und solche Gemeinschaften gibt es eben heutzutage nicht mehr.
    Leider!



    LG Katzenfee
     
    Nun ja, ich wohne im Hochhaus mit über 100 Parteien und da kennt kaum einer den anderen. Klar, für einen freundlichen Gruß reicht es. Aber selten für mehr.

    Und: Ich kann es verstehen. Die Arbeitswelt hat sich sehr verändert. Wenn die Leute heim kommen, sind sie geschafft. Dann ist Couch und Glotze die Ablenkung vom inneren ausgebrannt sein. Da ist oft einfach keine Energie mehr da. Als ich noch arbeitete, ging es mir ebenso.

    Und dass so manch einer, auch hier, zum bösartigen Mitmenschen mutiert - nun, womöglich ist das auch "nur" eine Form der Verzweiflung. Es sollte nicht so sein, klar. Nur wie ändern?
     
    Es ist hier nicht so das keiner mit keinem redet, man kann sich schon unterhalten wenn man aufeinander trifft nur mal etwas privater möchte keiner werden, das wäre natürlich der Fall wenn man mal zusammen grillt oder Kaffee trinken würde.

    Hab letztes Jahr mal einen Kuchen gebacken um mal zu sehen was passiert, es kamen auch einige , wir haben uns unterhalten aber man merkte das es nicht locker und ungezwungen war, dann kam auch ich muss noch dies und das machen, ja danke war nett und danach kam nix mehr.

    Diese Entwicklung beobachte ich auch erst seit einigen Jahren, kenne das überhaupt nicht so von früher, keine Ahnung warum????
    Saß einer draußen rief er schon hey komm doch runter.
    Wenn wir zusammen saßen dann bis es dunkel wurde und wir anfingen zu frieren, wir haben gelacht ohne Ende und keiner wollte hoch gehen außer weil es aufs Klos musste vielleicht :grins: und meist kam man dann auch noch mit einem Bierchen oder Likörchen wieder runter :grins:
    Selbst wenn einer duschen wollte oder mal ebend die Kinder ins Bett bringen kam man danach wieder dazu.
    Ist alles nicht mehr, sehr schade aber nicht zu ändern.
     
    Und: Ich kann es verstehen. Die Arbeitswelt hat sich sehr verändert. Wenn die Leute heim kommen, sind sie geschafft. Dann ist Couch und Glotze die Ablenkung vom inneren ausgebrannt sein. Da ist oft einfach keine Energie mehr da. Als ich noch arbeitete, ging es mir ebenso.

    Du hier haben damals alle körperlich schwer gearbeitet tagsüber, vom Dachdecker über LKW Fahrer (bei 30 Grad auch kein Vergnügen) bis hin zu allen möglichen Berufen, meine wir waren auch alle geschafft.

    Ich kann mich dann vor den Fernseher setzen mit nem gekochten Essen oder Brot oder in einen Gartenstuhl noch was auf den Grill werfen, da mein Getränk bei schlabbern und die frische schöne Abendluft noch genießen, wäre mir pers. aber das zweite lieber.
     
    Ich wollte ja nur erklären warum ich das Beet aufgeben will, also was da noch hinzukommt außer das wilde rumgeschnipsel.
    Werde es nun einfach zu wuchern lassen mit den Pflanzen die drin sind.

    Gerade wo ich hier schreibe kommt Frau Amsel , fliegt an meine Hängeampel und pickt mir die rote Erdbeere an :schimpf:
    Jetzt hab ich die Töpfe schon versteckt und die Saubande sucht trotzdem weiter :grins:
    Hab mich vorhin gewundert das ein Halm meines Liebstöckel umgeknickt war aber nun sehe ich genau darüber in dem Kasten ist auch ne rote Erdbeere, das war die doch auch!!!!
     
    So Sonne ist nun weg, geh jetzt noch raus Vogelscheuche spielen damit ich morgen wenigstens noch die anderen 3 Erdbeeren abbekomme :grins:

    Habt noch einen schönen Sommerabend!!!
     
    Also, ich durfte heute die interessante Amselseite beobachten, nicht die diebische:
    Ich saß auf meiner Schaukel und hab den Blick über'n Mini-Teich und ein Amselmännchen nahm ein ausgiebiges Bad mit viel Gespritze und Geflatter. Dann kam noch ein ganz kleines Vögelchen - keine Ahnung, wer das war - und wollte auch, wurde aber von der viel größeren Amsel verjagt. Die Kleinsten sind aber nicht die Dümmsten. :cool:Nachdem der Schwarze sein Bad beendet hatte, kam das Kleine und hatte die ganze Badewanne für sich allein. :grins:
    Beim nächsten Schaukeln nehm ich mal den Foto mit raus.
     
    Heute kommt meine Markise zum Einsatz, ist sonst gar nicht auszuhalten, der Balkon ist wie eine Sauna :d

    Habe die 3 Erdbeeren ganz alleine für mich gehabt und noch 2 Zuckererbsen und das letzte Radieschen, mein Frühstück :grins:

    Heute Morgen noch mal kurz was umgeräumt es war zu eng, Kartoffeln stehen nun auf dem Dachboden :grins:
    Da sie schon fast erntereif sind können sie die letzten Tage nun dort verweilen bis das Laub gelb ist.

    Eine Aubergine ist nun dafür draußen und eine halte ich mal als Zimmerpflanze, mal sehen wer das rennen macht.....habe heute gelesen das das auch Heilpflanzen sind gegen hohe Cholesterinwerte und gut für die Leber obwohl da stand enthalten ein wenig Alkohol in der Schale , wäre ja wiederum nicht gut für die Leber :orr:
    Gefährliche Pflanze für trockene Alkoholiker?
    Gibt es noch mehr die Alkohol enthalten?
    Dachte das passiert nur bei Gammel Früchten.......
     
    Das mit dem Alkohol wußte ich auch nicht.

    Ich teste mit meinen Auberginen auch, wo
    der beste Platz für sie ist.

    4 stehen im Hochbeet;
    also Sonne fast den ganzen Tag, aber kein Dach.

    3 stehen im GWH; das heißt: Dach über dem Kopf,
    aber sehr warm.

    1 steht in einem Topf auf der Terasse;
    sie hat dort zwar auch ein Dach, aber es ist nicht so
    warm wie im GWH und sie hat natürlich nicht so viel
    Erde zur Verfügung wie die anderen im Hochbeet oder GWH.

    Mal gucken, welche sich besser machen.



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten