Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am WE solls ja milder werden, dann kommt die große Chance noch was zu machen :)

Kühl und sonnig stört mich nicht so, da schwitzt man weniger wenn man in Bewegung ist :grins: aber dieses Nasskalte Wetter, da mag ich auch nix machen, das geht so durch und durch.
Obwohl ich letze Woche gemerkt habe, das nach dem ganzen Regen endlich die Regenwürmer wieder hochgekommen sind und schon gut wieder ein einiges gelockert haben, es wird wieder einfacher zu graben.
Nach der Hitze war hier der Boden wie Beton, da kam ich gar nicht rein mit dem Spaten.
 
  • Hab heute die Nähmaschine meiner Mama benutzt die ich aufgehoben habe, ach herrje, ich sag euch ich hab vor 30 Jahren das letzte mal mit einer Maschine genäht, zu Schulzeiten mal irgendwann.....

    Das bisschen was ich sonst so Nähe wie mal nen Knopf annähen oder ne aufgegangene Naht schließen hab ich immer mit der Hand gemacht.

    Saß davor wie Hein Blöd, wie war das noch mal? :D
    Hab dann die Gebrauchsanleitung -die ich Gott sei Dank noch hatte - rausgeholt und dann gings los, Unterfaden , Oberfaden etc. pp , Hilfe.... :d

    Aber ich bin ganz Stolz, ich habs geschafft ein Stuhlkissen zu nähen für meine alten Schaukelstuhl :)
    Für andere wohl ein Klacks, für mich ne Leistung :D
     
    Klasse Stupsi! Ich habe das leider immer vertrödelt, als meine Mutter mir das Nähen mit der Maschine beibringen wollte. Nun weiß ich nicht, wie ihre Maschine funktioniert. Mein Vater steht genauso hilflos vor dem Teil. Er will sich von meinem Bruder zu Weihnachten diverse Näharbeiten wünschen - da muss ich meinem Bruder mal gründlich über die Schulter schauen. Hosenkürzen per Hand macht nämlich keinen Spaß, dass will ich lernen.
     
  • So eine Nähmaschine ist auch nicht mein Teil, Stupsi.
    Ich mach da immer was verkehrt.
    Meist reißt mir ständig der Faden.
    Bis ich mich mit so `nem Ding lange ärgere, hab ich`s mit
    der Hand genäht.

    Nee, nix für mich!
    Lieber grabe ich den halben Garten um!



    LG Katzenfee
     
    Klasse Stupsi! Ich habe das leider immer vertrödelt, als meine Mutter mir das Nähen mit der Maschine beibringen wollte. Nun weiß ich nicht, wie ihre Maschine funktioniert. Mein Vater steht genauso hilflos vor dem Teil. Er will sich von meinem Bruder zu Weihnachten diverse Näharbeiten wünschen - da muss ich meinem Bruder mal gründlich über die Schulter schauen. Hosenkürzen per Hand macht nämlich keinen Spaß, dass will ich lernen.

    Hast du nicht auch ne Gebrauchsanweisung dabei?
    Wenn erst mal alles eingefädelt ist und man weiß welche Taste für was ist , ist der Rest wirklich Übungssache, hab auch erst mal an einem alten Lappen geübt :grins:

    Meine Mama war gelernte Schneiderin, ich hatte auch nie lust mir das zeigen zu lassen, jetzt ärgert es mich schon ein wenig, man könnte bestimmt so schöne Sachen selber machen.
    Na ja vielleicht übe ich im Winter noch weiter, da hat man ja draußen eh nix zu tun.

    Du kannst auch stolz auf dich sein, toll.

    Danke schön.

    So eine Nähmaschine ist auch nicht mein Teil, Stupsi.
    Ich mach da immer was verkehrt.
    Meist reißt mir ständig der Faden.
    Bis ich mich mit so `nem Ding lange ärgere, hab ich`s mit
    der Hand genäht.

    Nee, nix für mich!
    Lieber grabe ich den halben Garten um!



    LG Katzenfee

    Das seh ich auch so und noch immer so :grins:
    Eine richtige Schneiderin wird wohl nie aus mir....einen Reißverschluss einnähen z.Bsp würde ich mich nicht trauen aber da gibt's ja noch Schneidereien für die nicht die Welt kosten.
    Wenn jemand das alles kann finde ich toll!

    Nur wenn man ne lange Nähte hat wie ich jetzt mit dem Stuhlkissen oder wie Pyromalle eine Hose umnähen ,da braucht man mit der Hand ja ewig und es wird nicht so gerade, da freu ich mich wenn ich jetzt weiß wie es geht und werde die auch dann dafür nutzen, ist ja nicht so oft das so was anfällt :)
     
  • Heute Vormittag schien schon etwas die Sonne aber zum sitzen war es noch zu frisch.
    Buddeln tu ich erst wieder im Frühling, Stupsi macht jetzt ihre Winterbalkonferien :D

    Aber Unmengen an Wespen fliegen hier rum, sobald die Sonne rauskommt, aber nicht diese gemeinen hellgelben die man beim grillen hat, so ganz dicke und große, sind wohl eher wilde Wespen, die sonnen sich dann an der Hauswand und auf den Blättern.
     
    Stupsi, bei uns war morgens Sonne und nun zieht es sich zu.
    Etliche Brummer sind auch bei uns noch unterwegs.
    Kein Wunder die Balkonblumen stehen fast noch genauso gut wie im Sommer da.
    Chili blüht auch noch.
     
    Heute schon wesentlich milder, leider nur ganz wenig Sonne aber ich konnte wenigstens mal wieder etwas raus.

    Hier fliegen total viele Marienkäfer rum die sich wohl zu der sonnigen hellen Hauswand hingezogen fühlen, na besser als die ollen Wespen, die waren heute kaum zu sehen.

    Meine Tagetes sind nun auch fast alle hin, nur die die an der Hauswand stehen in den Töpfen mit meinen winterharten sehen noch top aus, fast 0 Grad war denen vorne wohl doch zu kalt.....

    3 Tomaten leben noch und halten sich tapfer, die blühen sogar noch mal und meine Erbse scheint auch noch zu wachsen.

    Ich hab nun schon einige Töpfe ausgekippt weil ich ja die alter Erde wieder verwende mit neuer gemischt aber ich muss sagén die L....l Erde hole ich nie wieder, was da alles an Holzstücke, Steine und Plastik drin war ist echt unverschämt, bin immer noch am sieben.
    Den Pflanzen ist das teilweise auch nicht gut bekommen, einige haben sehr gemickert, musste dieses Jahr sehr viel nachdüngen.
    Kommt mir vor als hätten die Kompostsäcke im Ganzen geschreddert, kaum verrotten lassen , klein gehäckselt und dann verkauft.
    Nee da zahl ich lieber 1-2 Euro mehr für 20l , dann hat man auch schöne Pflanzen.
     
    Stupsi, wir hatten dieses Jahr auch nur gute Erde, nachdem ich mir letztes Jahr mit der Li€l Erde Trauermücken ins haus und auf den Balkon geholt hatte.
    Tomaten sind bei mir weg, hatte tolle Ernte dieses Jahr, Paprika und Chili blühen auch noch und tragen reichlich. Heute hat es knapp 18 Grad. das macht doch Spass!
    Dir ein schönes Wochenende.:pa:
     
  • Hab heute von 10 Uhr bis so um 14 Uhr auf Balkonien gesessen und auch noch ein bisschen aufgeräumt, war ja super Wetter!!!

    Aber dann.....hab noch nie soooooo viele Marienkäfer gesehen, die Luft war schwarz und alle kamen angeflogen, auf dem Kopf, auf dem Körper, im Fenster und der Balkontür war alles voll, ich hab echt Panik bekommen.
    Bin dann erst mal schnell ins Schlafzimmer um das Fenster zu schließen, da saßen auch schon bestimmt 20 :d

    Nee, so gerne ich sie habe, das war zu viel!!!! :d
     
  • Ich war bei dem tollen Sonnenschein auch auf dem Balkon. Allerdings habe ich nicht gesessen, sondern gearbeitet; Naja, was man so Arbeit nennt ;)

    Jedenfalls habe ich einige Pflanzen reingeholt und Samen abgenommen usw.

    Der Marienkäfer-Angriff wäre mir auch zu heftig gewesen. Ich habe während meiner Balkonzeit nicht einen gesehen :confused:

    Ich finde sämtliche Tierchen auf dem Balkon toll. Bei mir ist alles willkommen... aber eben auf dem Balkon. Innerhalb der Wohnung jage und verscheuche ich alles, und ist es noch so klein. ;)
     
    Soooo viele Marienkäfer?
    Wo kamen die denn so plötzlich her?
    Vielleicht waren die auf der Suche nach einem Winterquartier.



    LG Katzenfee
     
    Ich hab das schon öfters hier gesehen, wenn nach kaltem Wetter im Herbst noch mal ein sonniger warmer Tag kommt, die scheinen dann alle noch mal einen gemeinsamen Ausflug zu machen bevor sie in ihre Winterquartiere fliegen :D

    Die helle Hauswand im Sonnenschein zieht die dann magisch an aber diese Menge.....nee hab ich hier noch nie erlebt.
    An der Nordsee hab ich so was auch mal beobachtet, da war der Strand auch schwarz.

    Hab heute noch 10 aus meiner Wohnung gefangen und wieder raus gesetzt :d

    Bei mir überwintern schon mal 2-3 an der Holzdecke im Schlafzimmer, stört mich eigentlich nicht, da die pennen und nicht rumkrabbeln und wenns wärmer wird auch sofort wieder rauskrabbeln aber 1000-10000 will ich da nicht haben :d
     
    Danke für den Link, war ich ja nicht die Einzige :D

    Aber gestänkert haben sie nicht, ich war ja auch lieb zu ihnen und hab sie alle mit der Hand wieder rausgesetzt bevor ich geflüchtet bin :grins:

    Auf dem Foto das ist aber der heimische Marienkäfer, der Asiatische ist schwarz mit roten Punkten oder orange mit schwarzem Kopf.

    Hier waren alle gemischt unterwegs, sogar ganz kleine :)

    Dann hängen die jetzt bestimmt wieder alle in meiner aufgerollten Markise, da haben die schon mal überwintert und als ich beim ersten Sonnenwochenende die ausgerollt habe, waren die noch am pennen und vielen mir alle auf den Kopf :d
    Muss ich wieder warten bis es richtig warm wird mit dem ausrollen....
     
    War ja leider nur ein kurzes schönes Herbstwochenende, nun ist es wieder sehr kühl und heute auch noch stürmisch und regnerisch geworden, die Blätter purzeln und bald ist alles wieder kahl, ach menno, warum geht der Sommer immer so schnell vorbei? :(

    Jetzt kommen wieder die langen dunklen Stubenhockertage, schnief.....

    Hab meine kleine letzte gelbe Tomate wieder rein gestellt, da sind noch so viele kleine grüne Früchte dran, wäre zu schade und zwei stehen noch draußen, da will ich mal testen wie lange sie durchhalten bis sie ganz sterben.

    Die Sturmböen haben heute wieder meine Töpfe umgeworfen auf der Treppe, hab nun beschlossen die kommt 2017 wieder weg.
    Die großen Töpfe mit dem Obst muss ich eh auf den Boden stellen da zu groß, davor können dann noch kleinere und da ich ja jetzt Balkonkästen doppelt hänge am Geländer reicht der Platz dann wohl auch so ohne das ich bei jedem Unwetter raus muss.

    Nächstes Jahr versuche ich mal was ganz anderes.....überlege noch...., hab ja jetzt 5 Monate Zeit zum planen :D
     
    Hier ist auch Schmuddelwetter, Stupsi.
    Nass, kalt, grau und nur ganz selten ein Sonnenstrahl.
    Langsam werden wir uns wohl mit diesem Wetter abfinden müssen.


    Was willst du denn anders machen nächste Saison?
    Klingt irendwie spannend!
    Hast du schon ein paar bestimmte Ideen?



    LG Katzenfee
     
    Noch nicht so richtig......bin gerade in so einer "ich mach alles anders Phase" oder ich "ändere mein Leben Phase" :D

    Meine Wohnung musste auch schon dran glauben und ich hab alles umgestellt, ausgemistet etc....tut aber irgendwie gut, so eine Art Neuanfang :)

    Nun möchte ich auch auf dem Balkon alles anders machen, weg von den vielen neuen aber nachher sowieso nicht schmeckenden Tomaten, meine Chilis habe ich ja jetzt auch verschenkt da ich sie eh nicht gerne esse muss ich so was auch nicht anbauen, Gemüse klappt nicht alles also weg damit und lieber Platz für neues, besseres schaffen ist mein Motto.

    Ich hab so viel hier gesehen was ich dann unbedingt auch versuchen wollte aber nun soll was her was mir auch wirklich schmeckt und gefällt.

    Hab jetzt z.Bsp. einiges an Obst, das mag ich gerne und freu ich mich immer drauf.
    Kräuter werde ich auch reduzieren auf die , die ich auch wirklich nutze.

    Ja und was noch so alles.....da muss ich mal schauen, vielleicht mal was ganz anderes wie Pepinos oder Auberginen.....?
     
    Ja sicher, wenn man etwas ausprobiert hat und dann feststellen
    mußte, das klappt nicht oder das schmeckt nicht, dann kann man sich
    die Mühe und Arbeit sparen.
    Misserfolge sind ja auch nicht gerade förderlich für den
    Spaß an der Sache.

    Ich hab hier auch schon einiges aufgegeben, als ich nach dem xten
    Versuch sah, das wird nix.



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten