Die Zeit vergeht im Moment wie im Flug, nun ist es schon wieder September aber gefühlt noch Juli :grins:
War sehr warm hier die letzten Tage und ich hoffe heute mal auf Regen, alles ist mehr als trocken, die Bäume schmeißen schon die Blätter weil sie vertrocknet sind, nicht wegen der Jahreszeit.
Ich will das Beet nicht ganz aufgeben aber gut um die Hälfte verkleinern.
Da ich die Minze, den Giersch und die Topi einfach nicht daraus bekomme und mich die alten Baumwurzeln auch daran hindern tiefer um zu graben, bringt das alles nichts so wie es jetzt ist.
Alles wird gut 1,50m und mehr hoch und sieht so nur ungepflegt aus.
Mein Plan: Ich verkleinere das Beet um die Hälfte, leg dann da die Terrassenplatten rein damit ich auf dem Stück wenigsten überall dran komme und dann werde ich mir im Frühling ein paar Mörtelkübel kaufen und einiges an Blümchen darin pflanzen.
Hab das dieses Jahr mit alten Töpfen mal ausprobiert und in frischer Gartenerde wächst alles viel schöner und sieht auch viel schöner aus.
Also es wird dann ein Kübel oder Topfgarten, auch viel einfacher zu pflegen nur gießen muss ich dann halt regelmäßiger aber wenn ich überall dran komme ist das ja kein Problem.
Schaut euch mal den Wildwuchs an, das ist jetzt kein Beet sondern ein Dschungel :d
Das einzige schön blühende ist die Sonnenblume die ich aus Wölkchens Saat gezogen habe und die steht auch in einem Topf dazwischen.
