Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine weibliche Zucchini Blüte habe ich übrigens heute morgen mit der Hand bestäubt ,da alle männlichen meinten gestern blühen zu müssen :mad:
Hab aber noch Pollen gefunden in den geschlossenen, nun bin ich gespannt.
Gebe ihr noch 2 Wochen, wenn sie dann nicht eine Zucchini produziert hat fliegt sie!!!
 
  • Huhu Stupsi :pa:
    hab gerade mal ein bisschen nachgelesen... bei mir sieht es ganz ähnlich aus wie bei dir/einigen anderen hier... Paprika extrem hinterher, und die Zucchini kommen nicht recht in Schwung. Sie haben jetzt ein paar Früchtchen angesetzt, merkwürdigerweise werden sie aber nicht wirklich groß sondern bleiben recht klein. :confused:
    Ok, geerntet werden sie trotzdem. :grins:

    Insgesamt mutet das Wetter bei uns recht herbstlich an, die letzten Tage war es auch recht kalt.
    Selbst wenn es jetzt noch ein bisschen wärmer werden sollte, ich bleibe dabei: Das war und ist kein Sommer. :rolleyes:
     
    Lauren kleine Zucchini wären ja schon toll, bei mir faulen sie ab :(
    Mal schauen was nun die bestäubte macht.....

    Hier ist es seit gestern Mittag wie im Treibhaus, mal Regen mal Sonne aber total drückend, soll ja wieder über 30 geben ab Dienstag aber ab Mittwoch schon wieder Unwetter, ich glaube der Siebenschläfer macht seinem Namen alle ehre, leider!

    Hab heute morgen wieder eine ganze Mülltüte abgestorbenes rausgeschnitten und das nur von einer Balkonhälfte :d

    Also nächstes Jahr möchte ich weniger machen, ich MUSS das hinbekommen, das wird mir echt zu viel.

    Meine Tomaten leiden mittlerweile auch unter den nassen Wetter, überall gelbe bis braune Blätter, oder sie wachsen einfach nicht weiter, haben nur wenige Blätter und Tomaten obwohl ich zusätzlich dünge.
    Die einzigen die wieder gut dastehen sind die Minis und die Wildtomate, ich glaube ich bleibe dabei und schmeiß das ganze andere Saatgut (bis auf die Black Cherry noch)weg, ist doch blöd wenn das alles immer nur Platz wegnimmt und sowieso nix bringt.
    5 gute Sorten reichen mir auch.
     
  • Stupsi, ich weiß dass Gerd/Highlander hier anderer Ansicht war, aber bei mir lag das Abfaulen der Zcchinis immer am Düngemangel. Ich bau ja auch in Kübeln an und das ist für solche "Extremzehrer" einfach nicht optimal. Wenn man viel Dünger nachlegt, klappt es aber und es bilden sich Früchte, die werden!
    Ich denke Gerd war hier vermutlich anderer Ansicht weil er bestimmt wenig Kübelerfahrung bzgl. Zucchini hatte (kein Wunder bei seinem schönen großen Garten :pa: ) aber ich plage mich ja auch schon seit vielen Jahren mit der Kübelhaltung von weniger Kübel tauglichen Sachen rum, und das war/ist eben immer wieder meine Beobachtung. :)
     
  • Das hilft bestimmt, du wirst sehen, das gibt noch Zucchinis! :)
    Das Problem mit diesen extremzehrenden (eigentlich nicht kübeltauglichen) Kübelpflanzen ist einfach, dass sie so Blütenendfäule-anfällig sind, weil die Kübel so extrem durchtrocknen. Natürlich ist das Problem häufig nicht, dass nicht genügend Calcium im Boden existiert, sondern dass die Nährstoffe durch die Trockenheit nicht mehr gut verfügbar sind und aufgenommen werden können.
    Meine Zucchinis im Kübel sind Mimöschen, selbst wenn die Kübel Durchmesser von 40cm+ haben. Eigentlich bräuchte man bei Zucchini im Kübel eine Standleitung mit Wasser und Dünger. :grins:

    Hatte das Problem auch schon mit Tomatensorten, die ich seit mehreren Jahren anbaue - die robuste und normalerweise absolut zuverlässige Borsalina bekam vor zwei Jahren während einer langen Hitzeperiode bei ständig durchtrocknendel Kübel BEF. Fleißig wässern und düngen konnten schnell & völlig nachhaltig Abhilfe schaffen.

    Drücke die Daumen, dass du von der Zucchini bald was ernten kannst, im Moment ist das Klima ja recht passend! :)
     
  • Ich werde es mal versuchen und den Kasten extrem düngen :grins:
    Da stehen auch die nicht wollenden Paprika drin und ne Geranie, alles natürlch Nährstoffverbraucher , mal sehen ob es hilft, Dünger hab ich genug.
    Geiz da eh immer mit rum weil ich viele Kräuter habe die ja eher mager stehen wollen und vergesse das dann oft.
    Tomaten haben jetzt auch gerade noch mal nen Schuß bekommen, mal schauen wie es wird.

    Danke dir!!! :pa:
     
    Heute schon 30 Grad, bin mal gespannt ob wir morgen die 40 Grad knacken :d
    Angesagt sind 38, aber ich will nicht meckern, bisher war der Sommer ja eher bescheiden, jetzt geht's rund (sagte der Kanarienvogel und sprang in den Ventilator :D )
     
    Wow, so heiß ist es bei euch??:d :cool:

    Da sind wir hier mit unseren 25/26°C richtig bescheiden... ungewöhnlich "milder" Sommer für unsere Verhältnisse. (Über 25°C will ich allerdings nicht meckern - über die 13/14°C, die wir bis vor zwei Tagen hatten, schon...)



    Mit dem Dünger bin ich leider auch immer sehr sparsam... allerdings aus Bequemlichkeit, muss ich zu meiner Schande gestehen. Da uns aber dieses Jahr das Wetter so im Stich lässt, fühle ich mich doch bemüßigt, meinen Pflanzen ein wenig mehr unter die Arme zu greifen. ;)
     
    Ja ging seit Sonntag Mittag rapide hoch das Thermometer, davor wars ja auch eher kühl hier , nachts vor allem.

    Deshalb sag ich ja ich will nicht meckern obwohl 40 Grad brauche ich nicht, da flüchte ich morgen eh wieder ab 11 Uhr , selbst mit Markise ist mir das zu warm.
    Könnte ja eigentlich auch mal schwimmen gehen..... aber da Ferienzeit ist mir das einfach zu voll im Freibad, mag ich auch nicht so wenn man da eher stehen als schwimmen kann :d
     
  • Das stimmt, ein überfülltes Freibad ist nicht so das Wahre, da würd ich den Logenplatz auf dem Balkon oder im Gärtchen vorziehen! :D

    40 Grad - wobei es damals "nur" 37/38°C waren, habe ich bisher tatsächlich nur ein einziges Mal in Rom erlebt. Da war es so heiß und die Luft so trocken dass der Regen eines leichten Schauers schon in der Luft verpuffte und gar nicht unten auf dem Boden ankam. :d
    Bei uns hier ist spätestens ab 33°/34° das obere Ende der Fahnenstange erreicht... aber da es hier meist heiß + feucht-schwül ist, macht es einen dann auch richtig fertig... da wären trockene 38°C bei weitem vorzuziehen...
    Ich glaube aber nicht, dass bei uns unten das Thermometer dieses Jahr überhaupt über 30°C klettern wird... für unsere Region ist das nächste Tief bereits angekündigt... :rolleyes:

    Na ja, jetzt freuen wir uns erstmal über die paar heißen Tage, wer weiß wie viele noch kommen. :pa:
     
  • Heute waren es gute 38 Grad, morgen noch heißer, muss gleich erst mal ordentlich Wasser verteilen.

    Ich Hirni hab heute Mittag meinen Tischgrill angeschmissen weil ich so einen hunger auf gegrilltes hatte , an die zusätzliche Wärme hatte ich nicht gedacht :d
     
    Hab gerade beim gießen meine erste rote Minibell entdeckt und vernascht, mhhh endlich mal wieder eigene Tomaten :)

    Die anderen sind immer noch grün aber werden immer dicker, ich hoffe die heißen Tage bewirken wunder und sie legen mal ordentlich nach.
     
    Och, Urin (Urea) ist doch auch in Zahnpasta und Körpercreme drin, da macht das doch nix :D

    Der Unterschied zwischen Harnstoff und Urin - das unter anderem auch Harnstoff enthält, aber eben nur unter anderem - ist dir bewußt, oder? :grins:

    Morgen wird es noch wärmer, da mach ich mir zu Mittag Salat, das erste Mal mit eigenen Tomaten dieses Jahr. Von allen Farben ist was vertreten, das wird bestimmt schön. :D
     
    Oh, 38° - da hast du aber bei den Grädern
    ganz laut HIER geschrien! :grins:
    So warm war`s hier nicht; so 28°/30° haben wir hier
    auf`s Thermometer gebracht.


    Grillen macht zwar noch wärmer, aber ich finde,
    Gegrilltes schmeckt erst richtig, wenn`s warm und schön ist!



    LG Katzenfee
     
    Ich glaube so muss sich ein Toastbrot im Toaster fühlen.... :D
    Zu heiß! Viel zu heiß! Ich vertrockne....kann mich mal jemand gießen bitte :D

    Hier sind schon wieder heftige Unwetter angesagt, bitte nicht, meine schönen Tomaten :(
     
    Was mir gerade so einfällt....war letzte Woche mal im Wald und Flur hier spazieren und da stand da mitten drin eine rote Johannisbeere, hab ein bisschen was gemopst davon und die waren trotz viel Schatten echt lecker.

    Dabei viel mir so ein, vielleicht sollte ich meine beiden auch dahinpflanzen, anscheinend wird eher in den Gärten geräubert als im Waldbereich, vielleicht hab ich da eher eine Chance was zu ernten :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten