Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab wie hier empfohlen ordentlich nachgedüngt, man siehts auch direkt an den Blättern das ihr das gefehlt hat, die sind viel dunkler geworden.
Außerdem hab ich gelesen das Zucchini regelmäßige Wassergaben benötigen, die dürfen nie austrocknen.
Na ja nachdem ich beides befolgt habe klappts, die nächste wächst schon ran :)

Ich hab jetzt noch Kohlrabi (vorgezogene gekauft weil selbst aussäen klappte ja wieder nicht)gepflanzt, Salat, Eiszapfen, Radieschen kommen noch, Knofi steck ich auch noch mal vor dem Winter und ....ja mal schauen vielleicht noch mal Erbsen.
Geht ja noch vieles bis mitte August was mir für den Balkon aber zu groß wird wie Zwiebellauch, Grünkohl, Mangold, Feldsalat, Rettich, Rucola etc..
 
  • Was mit meiner Tomatenaussaat passiert ist weiß ich nun wirklich nicht mehr :d

    Das braune Birnchen wird gelb, Pyromellas Tomaten sind gar nicht dabei, die zwei die ich noch in Verdacht hatte entwickeln nun große Tomaten wie die Harzfeuer, dann meine Wildtomate bekam sehr dicke Früchte so das ich schon dachte wird's doch ne Black Cherry aber die wird nun rot, eher wie ne hohe Cocktailtomate.
    Die einzigsten die stimmten war die Glacier die sich schon verabschiedet hat aber auch nicht so gut schmeckte und die Minibells.

    Ich habe die starke Befürchtung das mir bei neu sortieren und eintüten im Winter des Saatgutes Fehler unterlaufen sind, so viele Schilder kann ich ja gar nicht vertauscht haben denn es stimmt ja gar nix mehr :d

    Gut das ich immer Original Saatgut extra lager, muss ich nächstes Jahr das aussäen von all meinen Lieblingstomaten, definitiv dann verhüten und noch mal neues Saatgut nehmen um weiter die Sorten zu erhalten die ich möchte.
    Das alte schmeiß ich am besten komplett weg!

    Ist jetzt nicht so wild, Hauptsache es schmecken davon welche die ich jetzt bekomme aber schade ist es schon das ich nun nicht eine einzige der süßlichen Tomaten habe :(
     
    Klasse, dass es jetzt mit den Zucchini losgeht.
    Meinst du wirklich, dass man jetzt noch mal Erbsen säen kann? Mein Vater überlegte nämlich, was er noch ins Hochbeet packen könnte, jetzt, wo wir die hagelgeschädigten Kohlrabi gegessen haben. Mangold und Endivien, Möhren und rote Beete, Ruccola und Feldsalat wachsen schon. (Dazu Sonnenblumen und frag mich nicht, wieviel Unkraut.) Ich hab ihn jetzt erst mal an die Winterrettiche erinnert, aber Erbsen mögen wir auch alle - und die sind im Frühjahr nicht gut gediehen.
     
  • Das braune Birnchen wird gelb, Pyromellas Tomaten sind gar nicht dabei, die zwei die ich noch in Verdacht hatte entwickeln nun große Tomaten wie die Harzfeuer, dann meine Wildtomate bekam sehr dicke Früchte so das ich schon dachte wird's doch ne Black Cherry aber die wird nun rot, eher wie ne hohe Cocktailtomate.
    Die einzigsten die stimmten war die Glacier die sich schon verabschiedet hat aber auch nicht so gut schmeckte und die Minibells.
    (...)


    Ist jetzt nicht so wild, Hauptsache es schmecken davon welche die ich jetzt bekomme aber schade ist es schon das ich nun nicht eine einzige der süßlichen Tomaten habe :(

    Bei hoch, rot und Black Cherry-Größe habe ich jetzt die Resi Gold vor Augen, die ich ja von dir habe. Damit hättest du aber eine süßliche Tomate. Hast du schon probiert?
    Die White Currant, die ich ja auch von dir habe, werde ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder anbauen, die finde ich noch mal extra toll. Die meisten Beeren schaffen es gar nicht bis in die Wohnung, die verschwinden bei der Ernte direkt im Mund. :D
     
  • Geht definitiv noch, die brauchen ja nicht so super lange und wir bekommen frühstens im Oktober hier Frost.

    Hab jetzt gelesen das man noch soooo vieles säen kann bis mitte August, weil der Boden jetzt schön warm ist keimt alles viel schneller, fault nicht und wächst zügiger was ich auch bestätigen kann.

    Im April ist der Boden ja noch viel nasser und kälter, und die Sonne auch noch nicht so dolle, nachts noch sehr kühl etc.

    Es wird sogar empfohlen vieles erst im Mai / Juni auszusäen was in Gartenbüchern schon so ab März/April drin steht.

    Ich sag ja die Zucchini mache ich auch später nächstes Jahr und mein Nachbar hat seinen Kürbis auch immer erst im Juni gepflanzt und hatte super Pflanzen.

    Vielleicht sind wie immer zu schnell, nach dem langen Winter sitzt man dann so ungeduldig in den Startlöchern und macht einiges vielleicht zu früh deshalb?
     
    Bei hoch, rot und Black Cherry-Größe habe ich jetzt die Resi Gold vor Augen, die ich ja von dir habe. Damit hättest du aber eine süßliche Tomate. Hast du schon probiert?
    Die White Currant, die ich ja auch von dir habe, werde ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder anbauen, die finde ich noch mal extra toll. Die meisten Beeren schaffen es gar nicht bis in die Wohnung, die verschwinden bei der Ernte direkt im Mund. :D

    Die gelbe süße kleine ist auch was zum naschen, die wandern bei mir auch direkt in den Mund, mhhhh.
    Hab sie auch schon in Salat getan aber da kann man nur ganze nehmen, denn wenn man die aufschneidet sind die so saftig das der Inhalt in der Sauce verschwindet :D

    Ich hab die noch nicht probiert, denke übermorgen ist die erste rote reif,das wäre ja schön wenn es auch eine süßere wäre, ich hoffe!!!!

    Das gelbe Birnchen hängt auch noch ,fühlt sich sehr hart noch an, ich hoffe da ich nicht wieder eine mit ner super festen Schale die mag ich nicht :(
     
  • Klar macht man manches im Frühjahr aus Ungeduld. Und ich habe Ende April Anfang Mai auch gehörig über meinen Unverstand und die riesigen Tomatenpflanzen geschimpft. Jetzt freue ich mich aber doch, dass ich schon eine ganze Weile ernte. Auch für den Fall, dass ich die Pflanzen nicht durch den Spinnmilbensamba durchbekomme, so habe ich doch wenigstens von allen Sorten probiert und von manchen auch mehr geerntet. Also werde ich nächsten Januar wieder starten.
     
    Die Empfehlung gilt auch nicht für Obst und Gemüse was eine lange Anzuchtzeit braucht wie Tomaten, Paprika, Physalis etc. NUR für Gemüse was schneller wächst wie Bohnen, Erbsen, Möhren, Salat , Kohl, Gurken, Zucchini etc.
     
    Salat, Eiszapfen, Radieschen kommen noch, Knofi steck ich auch noch mal vor dem Winter und ....ja mal schauen vielleicht noch mal Erbsen.
    Geht ja noch vieles bis mitte August



    Meinst du wirklich, dass man jetzt noch mal Erbsen säen kann?



    Ich wollte eigentlich auch nach dem Abernten der Erbsen gleich
    nochmals welche säen.
    Hab aber irgendwo gelesen, daß es Erbsen nicht heiß mögen.
    Tja, dann dachte ich mit, das wird nix, wenn wir 28° oder so haben.

    Von der Zeit wär`s ja noch möglich.
    Auf dem Tütchen stand: Ernte etwa 75 Tage nach der Saat.



    LG Katzenfee
     
    Ich sähe jedes Jahr im August noch mal Erbsen, hat immer gut funktioniert.
    Probiere es doch einfach mal aus Katzenfee, kostet ja nicht die Welt ein paar Körnchen von dem Saatgut :)
     
  • Heute Vormittag regnet es mal ein bisschen, ein Wunder!
    Bisher war ja kaum was an Regen hier.

    Ich versuche jeden Tag ein bisschen den noch warmen Sommer zu genießen, es geht jetzt wieder so schnell auf den Herbst zu.
    Mag gar nicht dran denken das wir in ca. 8 Wochen wieder Pulli und Socken rauskramen müssen :(
    Wäre schön wenn wir auch dieses Jahr wieder einen so schönen und warmen Herbst hätten wie letztes Jahr, da war es ja auch im Oktober tagsüber noch richtig schön warm :)

    Gestern hab ich meinen ersten Tomatensalat gegessen, endlich waren genug rote dabei.
    Sehe nun das drei gelbe Tomaten dabei sind, wie immer sie auch heißen mögen..... :d ....habe alle Schilder rausgemacht denn war ja eh alles durcheinander geraten, eigentlich auch schnuppe, Hauptsache es schmeckt oder? :grins:

    Das gelbe Birnchen sollte eine gelbe Minibell sein laut meiner Liste, da die rote Minibell aber rund ist stimmt das wohl auch nicht :rolleyes:

    Mache gerade Pläne fürs nächste Jahr.
    Wenn der Balkon voll bepflanzt ist und man die volle Größe der Pflanzen vor Auge hat, ist es glaube ich einfacher zu planen.
    Mache jedes Jahr den Fehler wenn Frühling ist ,die volle Endgröße der einzelnen Arten zu unterschätzen, so das vieles dann nachher zu eng oder an der falschen Stelle steht, mal sehen ob das so besser klappt in 2017.
     
  • Also hast du dich nicht nach den Temperaturen gerichtet?
    Oder ist das bei Zuckerschoten anders?
    Ich hatte nämlich Markerbsen gesät.
    Um die Saaterbsen geht´s nicht - hätte ich noch welche da.



    LG Katzenfee
     
    Nö hab ich nicht, die keimen um die Zeit gut und bis die hoch sind ist es eh schon Ende August und gar nicht mehr soooo heiß.
    Ich weiß man sagt Erbsen soll man im März säen, weil die kommen auch mit kühlerem Wetter klar aber das die keine Wärme mögen heißt das ja nicht und kann ich auch nicht bestätigen.
    Ich hab um die Zeit sogar immer gesündere Pflanzen, keine Fraßspuren an Blättern von der Miniermotte etc.

    Salat der schießt schnell in die Höhe bei Hitze, das ist was für Frühling oder Herbst aber Erbsen mögen das nach meiner Erfahrung.

    Ich hab jetzt Zuckererbsen weil ich Erbsen lieber roh esse und die einfach süßer sind aber auch mit Markerbsen hab ich es schon ausprobiert.
     
    Ach noch was.....
    gestern gieße ich meine noch neu gesäten Kohlrabi und sehe das gut ein drittel aller Blätter aufgefressen sind :d
    Zwei waren ganz kahl :(

    Da wurde Stupsi aber flott! :grins:

    Hab vergessen Kappu dazwischen zu setzten gegen den Kohlweißling, also Glas genommen und angefangen abzusammeln, 4 dicke Raupen und ca. 50 super kleine frisch geschlüpfte, da hatten aber mehrere Schmetterlinge Eier abgelegt, hab noch nie so ein gewusel gesehen :d

    Bin dann runter zu meinem Beet und hab sie alle an meiner Kappuzinerkresse geschüttet(töten wollte ich sie nicht), die können sie von mir aus auffressen denn die ist eh voller schwarzer Läuse mittlerweile.

    Interessant war das auch schon eine Spinne sich an den ganz kleinen verköstigte, also Spinnen sind schon mal gute Raupenvertilger und Wespen weiß ich suchen die auch ab, schätze das da nicht viele überleben.

    Nun hoffe ich das sich meine Rhabis wieder erholen, will wenigstens ein paar noch essen.
     
    Ja ja, die lieben Tierchen wissen eben auch was gut ist!
    Hab bei uns festgestellt, daß die frisch gekeimten Sommerradies
    auch schon wieder alle angefressen sind.
    Waren aber keine Schnecken - man sieht keine Schleimspuren.
    Ich hab die Asseln in Verdacht; die krabbeln ja überall rum.

    Mööönsch, hier schüttet`s schon wieder mal wolkenbruchartig!
    Ist das langweilig!
    Eigentlich hatte ich für heute einiges im Garten vor.
    Aber sooo ...... nee, da säuft man ja ab!



    LG Katzenfee
     
    Hier auch den ganzen Tag am nieseln aber die Natur kanns gebrauchen, war lange sehr trocken.

    Radieschen scheinen mit dem noch sehr warmen Wetter auch nicht so gut klar zu kommen, meine sind sehr langstielig geworden, hab sie nun tiefer gelegt :D

    Hier mal ein Foto meiner neuen Zucchini, bin so happy das es mal im Balkonkasten geklappt hat
    Zucchini.webp

    und ein Foto einer meiner milden Chili wohl eher Peperoni, bald kann ich die auch ernten, weiß nur noch nicht was ich mit den vielen mache?
    Kann man die wohl einfrieren?
    Chili.webp
     
    Stupsi, deine Ernte kann sich wirklich sehen lassen. Ich meine, dass Tubirubi mal irgendwo erwähnt hat, dass sie auch Chilis einzeln einfriert. Aber frag sie lieber noch mal, ob man die vorher blanchieren muss.
     
    Wenn du sie einfrierst und wieder auftaust, werden sie auch weich. Vielleicht muss man auch die komplette Schote gefroren nachher ins Essen geben? Ich hab noch nie Chilis eingefroren.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten