Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sag ich doch die suchen Schutz bei uns, vielleicht sind wie die letzten Ameisenretter weil was passiert :D
Wie so eine Arche Noah ebend eine Arche Ameise :-P
 
  • Ameisen hatte ich früher auch mal auf dem Balkon. Der Balkon lag hinten raus in Höhe 2. OG.
    Sie sind sogar bis zum Wohnzimmertisch getrappelt, weil dort eine Schale mit Bonbons stand, in der sie sich dann fröhlich tummelten.
    :d

    Ja DAS fehlt mir noch :d

    Im Schlafzimmer brauch ich die auch nicht, aua
     
  • Arche Ameise?
    Geht es noch? Und auf das Schiffchen nehmen wir gleich noch die Blattläuse und Stupsis Lilienhähnchen?
    Aber klar - wenn schon, müssen alle Arten gerettet werden. Schließlich sind sie extrem wichtig fürs natürliche Gleichgewicht (das auf unsereiner eher verzichten könnte) :-P
     
  • Nö ich rette nur meine Wildbienen , Marienkäfer und diese kleinen weiß/grauen Springspinnen, die find ich voll süß :D
     
    Die Kapuzinerkresse mag es mager, Katzenfee.
    Die handelsübliche Blumenerde ist meist zu nährstoffreich.


    Ich hab sie in Anzuchtserde ausgesät, Erik.
    Die müßte doch passen, oder?



    Der Mann hat es wohl WIRKLICH NUR gut gemeint, ich hab laut nein gerufen und das ich demnächst ihm noch was dazu sage.

    Oh, der wollte dir einen Gefallen tun?!
    Dann mußt das - wenn du wieder mit ihm sprichst - ganz diplomatisch machen.
    ..... und ganz vorsichtig erklären, daß man die Steine neben die
    Pflanzen legt und nicht oben drauf schmeißt!


    Katzenfee das die Kappu bei dir nicht keimen verstehe ich nicht, die keimen recht schnell eigentlich, hälst du sie schön nass am Anfang, die Saat darf nicht austrocknen bis zur Keimung?


    Kannst sie ja mal 1 Tag in Wasser legen bevor du sie aussähst....


    Das probier ich in den nächsten Tagen aus.
    Vielleicht klappt`s dann.
    Gegossen hatte ich meine Anzuchtstöpfchen regelmäßig.




    Mit der Kapuzinerkresse habe ich auch mein spezielles Problem. Im Topf keimt sie nicht - liegt auch wie tot in der Erde. Wenn ich den Samen aber bei meinem Vater im Garten direkt ins Beet säe, dann wachsen die schönsten Pflanzen. Also mache ich das so.


    Würd ich ja auch gerne, aber dann haben sie erst recht keine Chance.
    Entweder werden sie gleich von den Schnecken gefressen oder
    ich finde sie nie wieder.



    ... meine Ameisen .... bepißt haben sie mich auch:schimpf:

    An der Stelle bekommst du kein Rheuma mehr :D



    Hmm, wenn das stimmt, sollte ich mich vielleicht komplett
    in Ameisennestern schlafen legen. :grins:
    Allerdings finde ich diese Vorstellung absolut nicht erstrebenswert.



    LG Katzenfee
     
  • Manno, jetzt ist Hinkefuß ja nicht mehr zu sehen und seit gestern kommt eine Frau Hinkefuß und ich hab gesehen das sie einen Bindfaden um ihren Fuß bzw. der Kralle hat, versuch sie schon den ganzen Tag zu fangen damit ich ihr den abmachen kann denn dann wäre die Kralle wieder ok, ich bekomm sie nicht :(

    Hat jemand eine Idee?
    Hab Handschuh und auch ein Tuch aber sie ist trotz des Fußes soooo schnell.
     
    Oje Stupsi, ich fürchte, die wirst du nicht erwischen.
    Wüßte nicht wie.
    Das arme Ding!
    Zu rigoros (z.B. mit Netz) kann man ja auch nicht vorgehen,
    sonst bekommt sie `nen Herzkasper.



    LG Katzenfee
     
    Hab schon Futter auf den Fußboden gestreut weil von unten kann sie nicht ganz so schnell hoch bei den ganzen Pflanzen aber sie ist immer noch zu schnell.
    Menno würde ihr so gerne helfen aber ich denke auch die bekomm ich nicht.
    Schitt das sie den Faden nicht von alleine abbekommt, hoffentlich stirbt ihr der Fuß nicht ab :(
     
  • Kein Angler, kein Fisch und keine Hilfe mehr !!!

    Das hat man nun von seiner Gutmütigkeit ...... :schimpf:

    hab gestern öfters Rosinen ausgelegt um sie anzulocken damit ich sie fangen konnte, nicht nur das es nicht geklappt hat nein, Hinkeline hat auch noch ihre männlichen Kollegen aus dem Garten mitgebracht um zu futtern und nachdem ich heute keine Rosinen ausgelegt hatte (war mit meiner neuen Waschmaschine beschäftigt, endlich wieder waschen :) ) haben sie mal ebend meine ganzen Erdbeeren angefressen :mad: selbst die noch rose/grünen :schimpf:
    Selbst als ich heute Nachmittag da gesessen habe waren die Männchen so dreist und wollten noch an die restlichen 5 Stück.

    So leid es mir tut aber ich bekomm die eh nicht und gebe jetzt auch auf, denn ich möchte nicht noch mehr Vögel hier anlocken mit der Aktion.
    Sonst sind meine Johannisbeeren u.a. auch bald Geschichte.

    Ich hoffe der Faden löst sich so auf oder sie bekommt ihn alleine ab, sah heute so aus als wenn ein Stück schon lose wäre.
    Hinkeline kommt eh nur noch wenn ich nicht da sitze oder stehe, die hat jetzt schiss weil ich versucht habe sie zu fangen gestern.

    Das Gute an diesem Tag ich habe wieder was zum anziehen und muss nicht mehr wie zu Omas Zeit waschen :grins:
    Die Waschmaschine ist die genialste Erfindung der Menschheit, muss man echt so sagen.
    Man kann ohne Probleme auch auf offenem Feuer kochen oder backen, man kommt ohne Fernseher aus, Handschrift ersetzt auch PC, der Schneebesen schlägt auch Sahne wie ein Mixer, Kaffee funktioniert auch immer noch mit Filter aufgegossen, ein Besen ersetzt auch einen Staubsauger etc. etc. ABER die Waschmaschine ist wirklich nicht durch Alternativen zu ersetzten ohne schwere Körperarbeit!!!!
    Danach auf Platz 2. würde ich sagen kommt dann die Klospülung :D
     
    Na dann:D
    Glückwunsch zum neuen Waschgerät.

    Die Vögel.... wie war das mit dem kleinen Finger und der ganzen Hand?
     
    Stimmt Stupsi, dass mit der Waschmaschine geht mir auch oft durch den Kopf.
    Vorallem die Zeit welche man spart.:grins:
    Klohspühlung ist auch gut, aber Platz 2 würde ich an auswärts Essen abtreten. :-P
    Witz..:grins:
     
    Wieder 5 Erdbeeren angefressen :mad:
    Ich glaub über die Johannisbeeren muss ich ein Netz machen sonst sind die auch weg.....

    Meine Bohnen wachsen nun und die Erbsen haben die ersten Ansätze für Schoten, so spät hatte ich noch nieeee Erbsen :d

    Hatte ja die großen breiten Blumenkästen gegen schmale engere getauscht wegen der Schlepperei aber bei voller Sonne machen die Pflanzen ganz schön schnell schlapp in den kleineren, überlege nächstes Jahr doch wieder die breiteren zu nehmen, dann lieber 2 weniger.

    Die Tomaten blühen jetzt alle, ich hoffe da bekomm ich mehr ab als von den Erdbeeren :D
     
    .....und komischerweise sind meine Ameisen seit 2 Tagen fast weg :d
    Ob die hier mitgelesen haben das ich keine Arche für sie bauen werde?????
     
    Na, gratuliere neidvoll zum Ameisen-Wegzug! Hoffentlich bleiben sie dann auch weg. Aber die Johannisbeeren vor Vögelchen zu schützen wäre nicht schlecht - wobei ich Angst hätte, die verheddern sich im Netz. kannste die nicht mit aufgehängten CD's und sonstigen Spielereien fern halten?
     
    Hab ich letztes Jahr versucht mit Alustreifen etc. hielt nicht lange an dann kamen sie trotzdem, allerdings haben sie da nur meine roten besucht, die gelbe blieb verschont, bin mal gespannt.....schwarze hab ich dieses Jahr eh nur wenige.
     
    Tja, nichts ist vollkommen. Zu mir können ja keine Vögel - also können sie auch nicht dieben, aber ich kann sie auch nicht beobachten. Eigentlich hätte ich sie gern bei mir - aber das Katzennetz hält sie natürlich ab. Sind aber eh nur Tauben im Anflug und die brauche ich echt nicht.

    Hm, wenn Alustreifen nicht nutzen ... helfen evtl. die Greifvogel-Shiluetten, die man auch in große Fenster hängt?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten