Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist nun mal so bei Erdbeeren aber dachte sie teilen wenigstens brüderlich mit mir bei den wenigen :(

Ich brauch doch nen Garten, da bleibt mehr über....


Im Garten hast du aber auch mehr Mitesser. Bei meinem Vater im Garten gibt es auch ein Erdbeerbeet. Die Erdbeeren hatten schön zur Blüte angesetzt. Dann kam eines Nachts oder Morgens oder Abends ein Reh zu Besuch und dachte, das sei das Reh-Buffet. Danach war's vorbei mit den Erdbeerblüten.
Natürlich ist in einem Garten mehr Platz, und wenn das Reh die Erdbeeren (und die Glockenblumen) frisst, dann bleiben immer noch Quitten, Johannisbeeren, Himbeeren.... Mein Vater versucht so viel anzubauen, dass auch noch nach Rehen, Wühlmäusen und Schnecken etwas für ihn übrig bleibt. Und meistens bleibt von irgendwas so viel übrig, dass er dann die Ernte an Freunde verschenken muss.
 
  • Tolle Bilder Stupsi, das ist ja eine Pracht dort oben :D:):cool:

    Im Garten haben wir aktuell auch reichlich Mitesser, in der ersten halbwegs roten Erdbeere sahs heute früh eine kleine Nacktschnecke, die hatte sich da ne richtige Höhle rein gefressen und hockte im Schlaraffenland..
     
    Habe gestern meine Kartoffel geerntet.
    Nachdem sie nach einem Starkregen eh platt auf dem Boden lagen dachte ich mir so ach mach sie weg, hast du wieder Platz.
    Das um die Zeit nur kleine K. zum Vorschein kommen war mir klar aber ich musste echt lachen beim ausgraben....

    Hatte einen kleineren Topf mit 2 Stück bepflanzt und dann nur eine in den großen länglichen Kasten gelegt mit der Hoffnung da hat sie Platz und kann ordentlich was ansetzten.
    Die große in dem großen Kasten hat mir sage und schreibe 1 Kartoffeln geliefert :d

    In dem kleinen Kasten waren ca. 12 Stück so das ich mit 13 kleinen Kartoffeln ne Mahlzeit zusammen bekomme aber ist das nicht verrückt?
    Wieso macht die Große so wenig wo sie da so viel Platz hatte ?????

    Na ja dafür hab ich die nächsten 5 Erdbeeren ohne Fraßspuren bekommen, eine Portion Johannisbeeren schon vernascht, 2 Eiszapfen die höllisch scharf waren und meine Zuckererbsen sind auch bald so weit , Tomaten sehen auch noch gut aus und haben die ersten Früchte und die 2 Zucchini im Balkonkasten machen sich bisher auch gut und schiebt die ersten Blüten.
    Fazit bisher also scheint ne ganz gute Beute zu werden für den kleeenen Balkon :)
     
  • Im Geschäft laufen die unter Drillinge glaube ich, diese kleinen Frühkartoffeln die man auch mit Schale essen kann weil die in der Größe noch ganz weich ist.

    Also besser ist man wartet bis das Laub leicht gelb wird oder ebend wenigstens die 100 Tage ab, dann sind sie so mittelgroß.

    Wenn die Erbse aufgefuttert ist probiere ich aber noch mal einen Topf aus, dann hab ich wieder Platz, der bleibt dann bis zum ersten Frost stehen.
     
  • In dem kleinen Kasten waren ca. 12 Stück so das ich mit 13 kleinen Kartoffeln ne Mahlzeit zusammen bekomme .....
    Na ja dafür hab ich die nächsten 5 Erdbeeren ohne Fraßspuren bekommen, eine Portion Johannisbeeren schon vernascht, 2 Eiszapfen die höllisch scharf waren und meine Zuckererbsen sind auch bald so weit , Tomaten sehen auch noch gut aus und haben die ersten Früchte und die 2 Zucchini im Balkonkasten machen sich bisher auch gut und schiebt die ersten Blüten.
    Fazit bisher also scheint ne ganz gute Beute zu werden für den kleeenen Balkon :)


    Für `ne Badewanne - wie du deinen Balkon immer nennst - ist das super!
    Ich kann - trotz Garten - außer Erdbeeren und Kräuter
    momentan nix ernten.
    Entweder ist`s schon vorbei (Radieschen) oder (der Rest) dauert noch.



    LG Katzenfee
     
    Für `ne Badewanne - wie du deinen Balkon immer nennst - ist das super!
    Ich kann - trotz Garten - außer Erdbeeren und Kräuter
    momentan nix ernten.
    Entweder ist`s schon vorbei (Radieschen) oder (der Rest) dauert noch.



    LG Katzenfee

    Radieschen kannst du auch noch säen bis Juli/August oder versuch doch auch mal die Eiszapfen, die sind schön groß und auch schön scharf und wachsen immer.
     
    Meine Nachbarn müssen mich jetzt für völlig irre halten, jeden Morgen wenn ich die Balkontür aufmache gehe ich mit der Hand einmal durch die Luft rauf und runter und dann erst raus :D

    Wisst ihr wieso, bin vorgestern morgen raus und voll in ein Spinnennetz gelaufen mit dem Gesicht, brrrrr, hat die über Nacht genau in meiner Balkontür eins gebaut, Gott sei dank war es ne kleine, letztes Jahr im Garten bin ich ja in so ein riesen Teil gelaufen und hab dann noch wild um mich geschlagen weil ich dachte das fette Vieh an Kreuz Spinne , das vorher mitten drin saß,sitzt in meinen Haaren :D
     
  • Radieschen kannst du auch noch säen bis Juli/August oder versuch doch auch mal die Eiszapfen, die sind schön groß und auch schön scharf und wachsen immer.


    Mittlerweile ist der Radieschenplatz schon wieder belegt.
    Hmm, aber die Eiszapfen, das wär vielleicht was für nächstes Jahr.

    Bei Radieschen sind bei mir immer viele dabei, die keinen Knubbel machen.
    Sie wachsen nur hoch und haben eine dünne, rote "Pfahlwurzel".
    Weißt du vielleicht, an was das liegt?
    Was mache ich da falsch?



    LG Katzenfee
     
  • Man sieht die aber auch oft überhaupt nicht, dabei sind das ja wirkliche Kunstwerke, schau die so gerne an.
     
    Mittlerweile ist der Radieschenplatz schon wieder belegt.
    Hmm, aber die Eiszapfen, das wär vielleicht was für nächstes Jahr.

    Bei Radieschen sind bei mir immer viele dabei, die keinen Knubbel machen.
    Sie wachsen nur hoch und haben eine dünne, rote "Pfahlwurzel".
    Weißt du vielleicht, an was das liegt?
    Was mache ich da falsch?



    LG Katzenfee

    Radieschen brauchen gut Abstand , regelmäßig Wasser und wenn es zu warm ist bilden die oft nur so kleine Möhrchen oder nur Laub, deshalb säht man die meist im Frühling und Herbst wenns nicht so warm ist oder im Hochsommer eher an schattiger Stelle, nimm die Eiszapfen, die sehen aus wie kleine Rettiche lohnen sich mehr und wachsen auch bei warmen Wetter bis zum Frost, sind nur etwas schärfer.
     
    Saatgut bekommst du in jedem Gartencenter auch jetzt noch und ist nicht teuer.
    Hast du bis zu Winter was von, lohnt sich wirklich, hab letztes Jahr an geschützter Stelle selbst Weihnachten noch die letzten geerntet, mitte August sollte man dann aber spätestens die letzten aussäen, danach wachsen die zu langsam wegen dem dann kommenden Lichtmangel.
     
    Danke für die Info, Stupsi!
    Ok, bis August hätten wir ja noch ein Weilchen.
    Weiß nur noch nicht wohin damit.
    Muß erst auf Platzsuche gehen.



    LG Katzenfee
     
    Freut mich auch, dass du schön ernten konntest Stupsi :)

    Äh, mich hat kürzlich auch ´ne Spinne angesprungen, als ich an den Blumenkasten wollte. Hab ziemlich rumgetanzt und alles geschüttelt, weil ich dachte, die sei irgendwo. Mag auch gar nicht wissen ob das jemand gesehen hat :d
     
    :D Mir geht es mit den Spinnen und deren Netze auch so.

    Kürzlich lauerte eine an der Küchentüre zum Garten, absolute Gefahrenzone.
    Ich will rausflitzen, bremse abrupt ab, sage "Iiiiiiih, weg da!" und meine 2 Augen sehen die 8 Augen der Spinne an.
    Hat sie sich doch genau in der Küchentüre abgeseilt, wo ich lang will und genau in Augenhöhe!

    Die hat auf mich gelauert, wollte mich einwickeln und dann fressen! Da bin ich mir gaaaanz siiiicher!
    :D

    Habe sie dann mit dem Staubwedel-Stiel im Garten "entsorgt". Soll sie dort weiterspinnen.
     
    Schön das es euch auch so ergeht :-P :grins:
    Irgendwie lustig zu lesen ,nur nicht für den Betreffenden in dem Moment :grins:
    Gestern Abend auch schon wieder so ein im Weg gebautes Netz, hab es aber noch rechtzeitig gesehen beim Blumengießen.

    Trotz des ganze Regens schlimm genug das ich noch gießen muss aber an manchen Stellen kommt einfach nix hin :d
    Muss trotzdem jeden Tag nen Rundgang machen und mal ebend schauen wo ich Wasser verteilen muss, na ja ist ja auch schön so kann man dann doch noch die eine oder andere Erdbeere finden oder neue Knubbel an den Tomaten entdecken.

    Die Glacier ist echt am weitesten bei mir (ist auch als frühe angegeben) bin mal gespannt wie die schmeckt, optisch ist sie ja echt hässlich mit ihren langen Armen und den Kartoffelblättern :D

    Pyromella deine hat jetzt die 1,50m erreicht und sieht irgendwie vergeilt aus, langer Stiel mit einzelnen Blättern, ich glaube die hat sich wirklich gekreuzt, warte aber auch mal ab ob die schmeckt nur wenn ich Saat nehme kommt nächstes Jahr dann doch wohl wieder ne andere raus oder?

    Heute wieder ständige Regenschauer neben etwas Sonne, blödes Wetter, bin total träge irgendwie und hab zu nix lust :(
    Na ja mach ich halt mal nen ganz faulen.....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten