Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stupsi, ist die untere Pflanze mit den dunkel lila Blättern
und den hellen Blütchen eine besondere Kleeart?
Die sieht toll aus!
Gefällt mir gut!



LG Katzenfee
 
  • Hahaha, Stupsi!!!
    Wenn ich die Kapuzinerkresse an Deiner Wand so ansehe, fällt mir mit Schmerzen ein, was ich heuer ganz und gar vergessen habe zu säen!!!
    Stupsi, ich sehe ein, ich werde nicht erst alt: Ich bin es schon!!
    Aber wenigstens kann ich über mich noch lachen.:grins:
     
    Stupsi, ist die untere Pflanze mit den dunkel lila Blättern
    und den hellen Blütchen eine besondere Kleeart?
    Die sieht toll aus!
    Gefällt mir gut!
    LG Katzenfee

    Keine Ahnung wie der heißt, hab den mal von unserer Katekit bekommen.
    Kann dir im Winter ein paar Wurzeln schicken wenn du möchtest, der vermehrt sich schnell.
    Ist aber nur in milden Wintern winterhart, bei extremen Frost muss man ihn reinnehmen.
    Ich fand das rot zwischen dem ganzen grün so schön und seine rose Blüte hat er fast den ganzen Sommer :)

    Hahaha, Stupsi!!!
    Wenn ich die Kapuzinerkresse an Deiner Wand so ansehe, fällt mir mit Schmerzen ein, was ich heuer ganz und gar vergessen habe zu säen!!!
    Stupsi, ich sehe ein, ich werde nicht erst alt: Ich bin es schon!!
    Aber wenigstens kann ich über mich noch lachen.:grins:

    Na dann noch ab in die Erde damit, die keimt doch schnell.
    Wenigstens weißst du noch das du es vergessen hast, schlimm wird es erst wenn es dir gar nicht mehr auffällt :-P
     
  • Hab heut die Krise bekommen, heute morgen schön mit Kaffepott auf den Balkon, erst mal wach werden :grins:
    Kaum saß ich war ich hellwach!
    Ameisen überall, bis hin zu meiner Balkontür wo meine Kartoffelkiste steht.
    Ich die mal angehoben und darunter voll das Nest.
    Hab dann wie mir hier empfohlen wurde den Handbesen und das Kehrblech rausgeholt und angefangen mit auffegen und vom Balkon schubsen.
    Das mach ich nun schon den ganze Tag, bin mal gespannt wann denen der Nachwuchs ausgeht :d
    Die Kiste hab ich umgestellt und meine Tomaten in den Eingangsbereich gestellt, viel Eindruck macht das bei denen aber nicht, die laufen auch da rum.

    Dann bin ich kurz in den Garten und was seh ich.....
    Hatte mir ja schön mit flachen Steinen eine Beet Begrenzung gebaut.
    Extra flache Steine genommen damit ich auch überall noch gut ran komme.
    Da liegen da zwei große Felsstücke und genau auf meinen Erdbeeren, Schnittlauch und der Schafgarbe, daneben Stiefmütterchen eingepflanzt :mad: :schimpf:
    Ich hab hier rumgetobt und geflucht, das waren 100% die Gärtner!!!
    Der hatte mich nämlich gefragt ob ich nicht große Steine haben will und ich hatte NEIN gesagt, mit meinem Rücken kann ich die doch gar nicht bewegen und solche Stücke hindern mich auch überall dran zu kommen.
    Und dann noch einfach auf meine Pflanzen geschmissen :schimpf:
    Bin dann runter und hab sie erst mal vor die Johannisbeere gerollt, na warte wenn ich den sehe...........................
     
  • Ich versteh die auch nicht mehr, mach ich nix unten da Gemeinschaftsgarten (bin ich ja gar nicht zu verpflichtet) wird auch nichts gemacht, gar nichts, denk ich mir komm hast gerade Zeit also mach mal alles wieder schön dieses Jahr muss irgendwer mir darin rumpfuschen :mad:

    Ich würde hier niiiiiiiiiiie einfach an ein Beet oder Blümchen gehen wo sich andere Nachbarn drum kümmern, ein paar haben ja auch ihre Ecken und sind da ein bisschen am pflegen und pflanzen.
     
  • Stupsi, wie ärgerlich! :( So etwas ist einfach nur gemein. :(
    Und was am unverständlichsten ist... warum tun Gärtner so etwas...?! :confused: Wenn schon Gärtner nicht kapieren, wenn sie Pflanzen kaputtmachen - was soll man da erst von anderen Leuten erwarten...?! :confused:

    Hoffentlich bist du wenigstend die Ameislein losgeworden... meine Mutter meinte heute auch, dass bei ihr dieses Jahr mehr Ameisen auf dem Balkon zugange seien als üblich... woran das wohl liegen mag? :confused:
    (Bei ihr werden sie aber auch nicht getötet :) )

    Etwas Sonne hätte ich auch gerne gehabt...hier bleibt es regnerisch und kühl. Da fragt man sich mitunter schon, wofür man sich den ganzen Aufwand macht. :(
     
    Lauren ich hätte gern getauscht, hier waren es 30°, hätte mich über eine Dusche von oben gefreut, so musste ich unterm Sprenger gehen.
    Stupsi nicht alle die sich Gärtner nennen, sind auch Gärtner.
     
  • Franz, das mit den Gärtnern hatte ich mir auch schon gedacht... ich vermute auch, dass solche 'Gärtner' irgendwelche Hilfskräfte ohne Ausbildung (und ohne Sinn für Natur :rolleyes: ) sein müssen.
    Hier bei uns schickt die Stadt jedes Jahr einige dieser Leutchen (definitiv ohne Ausbildung) durch die Wohnanlagen. Die Schäden, die sie zum Teil anrichten, sind nicht feierlich. :rolleyes:

    Mensch, ich hätte die 30 Grad ohne zu Murren genommen!!! :(
    Mal ohne Mütze und Montur mit der Kleinen im Garten und (ohne Baby ;)) durch den Rasensprenger laufen... das wäre soooo schön! :(
    Aber davon können wir hier auch weiterhin nur träumen. :( Hier ist nichts besseres angekündigt...
     
  • Ich fand das rot zwischen dem ganzen grün so schön und seine rose Blüte hat er fast den ganzen Sommer :)


    Na dann noch ab in die Erde damit, die keimt doch schnell.


    Genau diese Blattfärbung gefällt mir auch sehr gut!
    Das Pflänzchen ist auch ohne Blüten ein Hingucker!


    Was die Kapuzinerkresse betrifft: was mache ich da falsch?
    Ich versuche seit 2 oder 3 Jahren die auszusäen/vorzuziehen.
    Hatte mir Samen von verschiedenen, niedrigen Sorten mit verschiedenen
    Blütenfarben besorgt.
    Alles so gemacht, wie`s auf dem Tütchen stand - aber ....... nix .....
    Es ist zum Mäusemelken! Von 8 Töpfchen(je 2 Pflanzen) guckt gerade mal
    1 Pflänzchen raus.
    Die Samen sollten aber noch gut sein; steht 2017 drauf.



    Da liegen da zwei große Felsstücke und genau auf meinen Erdbeeren, Schnittlauch und der Schafgarbe, daneben Stiefmütterchen eingepflanzt :mad: :schimpf:
    Und dann noch einfach auf meine Pflanzen geschmissen :schimpf:


    Boah , Stupsi, die würd ich durch den Fleischwolf drehen!!
    Weißt du von denen, wann sie kommen?
    An bestimmten Tagen oder so?
    Auf frischer Tat ertappt, wäre natürlich noch besser!




    LG Katzenfee
     
    Die Kapuzinerkresse mag es mager, Katzenfee.
    Die handelsübliche Blumenerde ist meist zu nährstoffreich.
    Nimm einfach Gartenerde, aber sorge dafür, dass keine Würmer drin sind.
    Ich habe gestern "gebeichtet":
    Heuer hatte ich die Kapuzinerkresse rundweg vergessen auszusäen. Das wird morgen noch nachgeholt!.
     
    Danke für eure Antworte und Anteilnahme :pa:

    Hier war es die letzten Tage heiß und sehr drückend, seit heute Mittag gewittert es aber bisher ohne Hagel, Sturm oder sonst was, ein ganz normales Sommergewitter was ja schon selten ist aber schön :)

    Genau um 3 Uhr als es schön anfing zu regnen kamen die Gärtner ein paar Säcke abholen, die hatten echt Glück das ich mich inzwischen abgeregt habe und das ich keine Lust hatte bei dem Regen rauszugehen :grins:

    Er sah mich aber auf dem Balkon stehen und rief ganz stolz möchten sie noch mehr Steine und war das nicht ok sie haben die ja umgelegt :d

    Der Mann hat es wohl WIRKLICH NUR gut gemeint, ich hab laut nein gerufen und das ich demnächst ihm noch was dazu sage.

    Ich muss denen irgendwie begreiflich machen das die -wenn sie mir schon helfen möchten- auch das bringen was ich brauche :-P
    Vielleicht kann ich auf dem Wege ja ein paar Gehwegplatten und Pflanzen abstauben für lulu, warum nicht aus Mist einfach Gold machen oder wie heißt das Sprichwort? :D

    Hab nun den nächsten Ärger wegen dem runterfegen der Ameisen, man hat das beobachtet und behauptet nun ich würde auch Dreck runter fegen, die sind hier alle nur noch bekloppt echt! :mad:
    Ich hoffe nur die verbieten mir demnächst nicht noch mein Grünzeug auf dem Balkon wegen der Ameisen :confused: dürfen die das????

    Muss sie nun leider doch tot machen so bald ich welche erwische und ist vielleicht auch besser so denn die Anzahl bleibt konstant bzw. wird mehr.
    Weiß jemand wie viel die an Nachwuchs am Tag produzieren? :d
    Müssten doch mal weniger werden.....
    Hab die Befürchtung die haben sich in weiteren Töpfen eingenistet und andern auch zum Fenster usw.
    Ich muss diesen Winter mal alles draußen lassen und was kaputt geht....Pech aber ich befürchte mein reinschleppen und warm einpacken nutzen die um auch schön warm durch den Winter zu kommen :d

    Katzenfee das die Kappu bei dir nicht keimen verstehe ich nicht, die keimen recht schnell eigentlich, hälst du sie schön nass am Anfang, die Saat darf nicht austrocknen bis zur Keimung?
    Nicht so stark gedüngte Erde nehmen hat damit nichts zu tun aber man sollte Opitzels Tipp trotzdem umsetzten weil sie in magerer Erde besser blühen.
    Kräuter oder Anzuchterde geht auch, in stark gedüngter Erde entwickeln sie mehr Blattmasse und blühen meist erst im Herbst.
    Dasselbe gilt für schattige Stellen, mehr Blüten kommen je sonniger sie stehen allerdings mögen sie die pralle Sonne nicht so im Hochsommer, da werden dann viele Blätter schnell gelb.
    Also am besten ist Halbschatten für die.
    Kannst sie ja mal 1 Tag in Wasser legen bevor du sie aussähst....
     
    Stupsi, ich fürchte, deine Ameisen wirst du nur los, wenn du die Königin erwischt und runterbeförderst.
    Was hast du für neugierige Nachbarn, dass dich schon wieder wer beim Fegen beobachtet hat? Haben die Langeweile?

    Mit der Kapuzinerkresse habe ich auch mein spezielles Problem. Im Topf keimt sie nicht - liegt auch wie tot in der Erde. Wenn ich den Samen aber bei meinem Vater im Garten direkt ins Beet säe, dann wachsen die schönsten Pflanzen. Also mache ich das so. Mein Balkon ist eh voll.:)
     
    Ich hoffe nur die verbieten mir demnächst nicht noch mein Grünzeug auf dem Balkon wegen der Ameisen :confused: dürfen die das????

    Nein, dürfen die nicht. Der Balkon ist teil der Wohnung und somit ist dessen Gestaltung allein deine Sache. Aber andere Mieter dürfen nicht beeinträchtigt werden - durch runterfallende Töpfe, Gießwasser, Pflanzenteile. Tja, und wenn du Ameisen "züchtest", musst du eben dagegen angehen. Hilft ja nix. Also stelle Köderdosen auf. Du willst die Biester ja auch nicht bei dir haben.
     
    Vor zwei Jahren hat mich hier ein Nachbar im Block total schlecht gemacht überall, seit dem steh ich unter Dauerbeobachtung was ich wieder schlimmes mache oder sucht wie man mich ärgern kann :rolleyes:
    Am Anfang war ich echt fertig deswegen, das ging so weit das man mir Pflanzen geköpft hat nachts in meinem Beet aber mittlerweile geht bei mir alles rechts rein und links wieder raus.
    Es sind viele neue Mieter da mit denen ich keinen Stress habe und gut klar komme.
    Ich zieh jetzt mein Ding durch und fertig ,allerdings muss ich aufpassen das ich keinen ärger mit dem Vermieter bekomme.

    Kappu sollte eigentlich innerhalb von 7-14 Tagen keimen, je nach Wetter.
     
    Lycell bei mir darf alles leben von Wildbienen bis Kellerasseln aber ich züchte bestimmt keine Ameisen.
    Ich kann nix dafür das die aus dem Garten hier hoch laufen und auch noch hier leben wollen :grins:
    Gift wollen die anderen ja auch nicht weil Hund und Vögel hier sind, wie Eichhörnchen etc.
    Man müsste die ja schon am hochklettern hindern und das geht nur wenn man an die Hauswand Gift auslegt.

    Ich warte jetzt bis die Kartoffel reif ist, müsste Ende Juni der Fall sein (die blüht jetzt) und dann werde ich die Kiste schon mal auskippen, vermute sie darin.
    Mag jetzt aber nicht meine Pflanze und damit die Ernte killen :(
     
    Ja, klar, die Ameisen sind ja Eindringlinge. Die hast du nicht eingeladen und züchtest sie natürlich nicht. Habs ja in " gesetzt :-P
    Würde auch keine Pflanze wegen denen killen, garantiert nicht. Meinst du echt, die haben bei dir überwintert? Denke eher, die sind aus dem Garten gekommen. Bezweifle auch, dass die sich in mengen auf anderen Balkonen rumtreiben, vor allem, wenn sie dort kein Futter finden. Also können sie auch keinen stören.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten