Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stupsi, wir haben bzw. hatten sie auch. :)
Ich finde sie sehr hübsch, und für meine Begriffe lässt sie sich sehr gut in Zaum halten (ok, Gärtchen ist ja auch winzig...)
Leider hatten wir letztes und dieses Jahr gar keine mehr - fand ich richtig schade...
 
  • Stupsi, ich hoffe es wird nicht zu schlimme bei dir. Bei uns hat es gerade aufgehört zu regnen.
    Die Wicken neigen allgemein sehr zu wuchern. Auf dem Balkon kannst du das besser regeln als im Garten, da können sie sehr lästig werden.
    Damals in unseren Weinberggarten waren sie nur schwer im Zaum zu halten

    Die hat sich auf den ganzen Balkon verbreitet letztes Jahr, wirklich in jedem Topf und Kasten hatte ich ne neue.
    Da ich dieses Jahr die ganze Erde ausgetauscht hatte wegen den Ameisen hab ich sie nun im Garten, wo ich die alte Erde hin gekippt hatte.
    Hab gelesen das sie in kalten Wintern kaputt friert, vielleicht ist sie wegen dem milden Winter so gewachsen?

    Stupsi, wir haben bzw. hatten sie auch. :)
    Ich finde sie sehr hübsch, und für meine Begriffe lässt sie sich sehr gut in Zaum halten (ok, Gärtchen ist ja auch winzig...)
    Leider hatten wir letztes und dieses Jahr gar keine mehr - fand ich richtig schade...

    Kann die ja Saatgut schicken wenn ich welches finde :grins:
     
    Hatte heute ein Erlebnis was mir immer noch zu schaffen macht.....´

    In meinem Ort gibt es einen kleinen Textilladen in dem ich schon mal vorbei schaue.
    Ich unterhalte mich sehr oft mit der Besitzerin und wußte das sie und ihr Mann sich vor 1 1/2 Jahren einen Schäferhund zugelegt haben.
    Ein Männchen Namens Bobby.

    Muss hier anfügen meine Schäferhündin ist vor 13 Jahren verstorben die ich über alles geliebt habe.

    Ich kam also heut da rein und da lag Bobby auf dem Boden.
    Er hob den Kopf und ich dachte mir bleibt das Herz stehen, er sieht genau so aus wie meine Hündin, das selbe Gesicht, die selben Augen, die selbe Farbe, die selbe Größe nur das meine ein Schlappohr hatte und ebend ein Weibchen war.
    Aber was noch heftiger war......der Hund hob den Kopf und kam auf mich zugerannt als wenn er mich schon ewig vermisst hätte.
    Da ich in ihm irgendwie meine Hündin sah hab ich ihn auch direkt gekrault und er leckte mich ab, legte sich direkt auf meine Füße und kuschelte seinen Kopf an mich, legte sich richtig auf den Rücken und drückte sich gegen mich so das ich gar nicht mehr weg konnte,machte die Augen zu und genoß wirklich jede Berührung von mir.
    Mir kamen ein bisschen die Tränen in die Augen und ich zitterte étwas weil ich ein Gefühl hatte als wenn wir uns schon ewig kennen.
    Ich war aber komischerweise nicht traurig(obwohl ich natürlich an meinen Hund dachte), ich war eher total glücklich diesen Hund zu sehen, als wäre es ein Geschenk.

    Die Frau hatte das alles beobachtet und war total perplex, sie sagte das hab ich ja noch nie bei ihm gesehen, der verhält sich sonst total zurückhaltend bei Fremden, der benimmt sich ja als wenn er total verliebt in sie wäre, als wenn er sie schon ewig kennt.


    Ich hab ihr dann gesagt das er mich zu 99% an meinen verstorbenen Hund erinnert und hab ihr ein Foto gezeigt das ich immer bei mir habe, sie war auch total erstaunt wie ähnlich sich die beiden sahen.

    Als ich nach Hause ging war ich einerseits total froh zu wissen das es dem Hund bei den beiden total gut geht, eigenes Haus, großer Garten und ihr Mann liebt ihn abgöttisch ist Rentner und immer bei ihm aber mich lies die Frage nicht los, kann es sein das auch eine Tierseele wiedergeboren wird????
    Habe ich heute die Seele meiner Hündin wiedererkannt?
    Gibt es so was......?
     
  • Ich weiß nicht Stupsi, ob das möglich ist.
    Bin mir ja nicht mal sicher, ob es das bei Menschen gibt.
    Es heißt nicht umsonst: Glaube!
    Aber sollte es so sein, bin ich mir sicher, das es bei Tieren
    genauso sein kann!

    Über dieses Thema könnte man ewig diskutieren.
    Man wird jedoch nie auf einen "grünen Zweig" kommen, weil es keiner genau weiß.

    Es ist jedenfalls eine schöne Geschichte!
    ..... und ich denke mal, du wirst diesen Laden in Zukunft wohl öfters besuchen.



    LG Katzenfee
     
  • Ich fürchte auch, eine eindeutige Antwort kann hier keiner geben (mit 'hier' meine ich nicht speziell das Hausgarten-Forum ;)), aber die Vorstellung, dass es so sein könnte (widerlegen kann man es ja auch nicht!), finde ich persönlich schön. :)

    So oder so - eine sehr schöne Geschichte. :pa:
     
    Dein Erlebnis, Stupsi, hätte mich genau so berührt, wie es dir ergangen ist.:pa:
    Ich würde es als eine schöne Begegnung betrachten, welche wundervolle Erinnerungen in mir geweckt hat.
    Jeder sollte genau das ausleben und glauben, was er fühlt und denkt. freizeit_0312.gif
    Wenn es dir gut dabei geht und du daran glaubst, dann sieh in diesen kleinen Freund deine damalige Liebe und besuch ihn öfters mal mit einen Leckerli.;)
     
  • Stupsi da hattest du aber ein schönes Erlebnis, nehme es so hin, wie es gewesen ist. Sympathien bei Tieren kenne ich auch, habe es selbst ja auch schon erlebt.
     
    Ich danke euch für euer Mitgefühl :pa:
    Ich wollte mal hören ob einer von euch schon mal was ähnliches erlebt hat, was diese These unterstützen könnte.
    Da es nicht der Fall ist denke ich hat der Hund vielleicht nur meine große Sympathie gefühlt die ich ihm ja förmlich entgegen geschleudert habe weil ich an meine verstorbene Hündin denken musste.
    Tiere nehmen Gefühle ja viel stärker war wegen ihrer Instinkte.
    Der Gedanke das Tiere ebend auch eine Seele haben und sie vielleicht auch wiedergeboren werden kam halt so.....

    Beim Menschen glaube ich fest daran, da ich schon von einigen gehört habe die ich pers. kenn das sie Orte und Städte wieder erkannt haben in einem Urlaub z.Bsp. (also meist die älteren Bauten) und auch unter Hypnose Erlebnisse hatte wo sie plötzlich Sprachen beherrschten die sie nie gesprochen haben u.v.m.

    Außerdem ist es mittlerweile selbst von der Wissenschaft belegt das unser Körper beim Eintritt des Todes um eine kleine Gramm zahl leichter wird (wo man ebend vermutet die Seele entweicht).
    Abgehende Körperflüßigkeiten oder Luftentweichung sind dabei schon berücksichtigt worden.
    Es gibt ja auch schon viele Bücher von Menschen die mal klinisch tot waren und wieder kamen und dazu viel berichten konnten.

    Von Zufall kann man da schon nicht mehr rede....
    Schade eigentlich das man das nicht mehr erforscht, bräuchte doch keiner mehr Angst haben vor dem Tod wenn man weiß es geht weiter und man kommt irgendwann und irgendwo wieder und um geliebte Menschen könnte man auch anders trauern :)
     
    So und nun zurück zum Balkon :grins:
    Heute Morgen war alles pitschepatsche nass, das hat extrem geschüttet.
    Ich hoffe heute Nacht kommt nicht das nächste Unwetter.
    Ist allerdings nix gegen die andere Gebiete und die Menschen tun mir richtig leid :(

    Bei mir verpuppt sich gerade sichtbar eine Marienkäferlarve, ach herrje das sieht so grausam aus wie sich quasi alles einmal umstülpt, ich hoffe die arme hat keine Schmerzen dabei.
    Aber das schöne ist in 7 Tagen etwas kommt dann der neue kleine Marienkäfer :)

    Meine Kartoffel hat jetzt Blütenansätze, bin mal gespannt wie sie aussieht.

    Alles andere wächst wie Unkraut durch das Nasse und warme Wetter, Dschungelfeeling ist fást wieder erreicht.

    Nur die blöden Ameisen kommen meiner Balkontür immer näher :mad:
    Ich glaube ich muss doch Köderdosen auslegen , in der Wohnung will ich die nicht haben.
     
    Das wird wohl immer im Bereich des Glaubens bleiben, Stupsi.
    Somit ist es nicht beweisbar und die Forschung kommt hier an ihre Grenzen. Ich vermute, dass unzählige Menschen an die unsterbliche Seele glauben - und trotzdem unsagbar leiden, wenn sie dem Tod begegnen; sei es der eigene oder der eines geliebten Wesens.

    Ich gehöre auch zu denen, die einige Erlebnisse im "Grenzbereich" hatten und halte den Tod nicht für das Ende. Und was auf Menschen zutrifft, das trifft auch auf Tiere zu. Daran zweifle ich nicht. Das macht aber den Tod und die Begegnung mit ihm nicht einfacher.

    Ob der Hund aber "nur" deine Erinnerungen spürte und damit deine Sympathie oder ob er dich kannte, das kann dir kein Dritter sagen. Wenn du in dich hinein lauschst, findest du womöglich deine Antwort.
    Und es reicht ja, wenn sie für dich passt - die Wissenschaft geht das zum Glück wirklich nichts an. :pa:
     
  • Zum Balkon - ich kann auch nicht groß raus, weil alles nass ist. Macht keinen Spaß. Das Grünzeug wächst zwar, aber die Blümchen suchen vergeblich sie Sonne und beenden teilweise ihre Pracht. Schade.

    Ameisen sind doof. Kannst den bereich der Tür mit Backpulver oder gemahlenem Zimt sichern? Wenn eine straße zur Tür führt, kann man die, sagt man, mit Kupfermünzen "unpassierbar" machen. Gibt sicherlich viele Mittelchen. Und zur Not eben die Dosen. In der Wohnung will ich so was auch nicht haben.
     
  • Tja das ist die große Frage, es fühlte sich so an als erkenne ich sie wieder aber man macht sich ja auch selber schon mal was vor wenn man sich so sehr etwas wünscht und ich meine wer würde nicht gerne geliebte Tier oder Menschen wieder sehen?
    Das ist ja auch das schlimme am Tod, man weiß er oder sie ist für immer weg aber wenn ich zu 100% wüßte man sieht sich wieder oder der oder diejenige kommt wieder, wäre ich pers. nicht ganz so traurig.
    Man hätte etwas womit man sich trösten könnte.
     
    Zum Balkon - ich kann auch nicht groß raus, weil alles nass ist. Macht keinen Spaß. Das Grünzeug wächst zwar, aber die Blümchen suchen vergeblich sie Sonne und beenden teilweise ihre Pracht. Schade.

    Ameisen sind doof. Kannst den bereich der Tür mit Backpulver oder gemahlenem Zimt sichern? Wenn eine straße zur Tür führt, kann man die, sagt man, mit Kupfermünzen "unpassierbar" machen. Gibt sicherlich viele Mittelchen. Und zur Not eben die Dosen. In der Wohnung will ich so was auch nicht haben.

    Ach die wuseln hier kreuz und quer rum, nur bisher blieben sie mehr in den Pflanzen aber jetzt laufen sie auch auf dem Boden rum.
    Komischerweise nicht in einer Reihe.

    Der Regen ist bald vorbei und ich könnte wetten danach kommt eine Hitzewelle mit viel Trockenheit.
    War meist so nach extremen Regenfällen.
     
    100% Wissen ist aber auch nur im Kopf, ein Gedanke, ein für-wahr-halten. So vieles wusste die Menschheit schon zu 100%, das im Laufe der Jahrhunderte dann zum Irrwissen wurde. Wissen trägt nicht durch schwere Zeiten.
    Der Glaube, irgendeiner, egal welcher, kann das aber tun - sogar dann, wenn er im Gegensatz zur Wissenschaft steht, die ja auch nicht unwandelbar ist.
     
    Pitschenass ist bei uns auch alles, Stupsi.
    Wenn ich in einer Regenpause in den Garten geh, quietscht
    es unter den Schuhen! :grins:
    Wasser war ja gut für den Boden, aber die Pflänzchen bräuchten
    jetzt dringend wieder Sonne!



    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich weiß nicht ob du genügend Platz hast, aber bei mir hilft super, die Ameisen aufzukehren und "weiterzustauben". Hab vor zwei Wochen erfolgreich einem Völkchen "beim Umzug" geholfen ;) und bin sie wie immer gut losgeworden.
    Töten finde ich sehr grausam, da Ameisen sehr niedliche und soziale Insekten sind.
    Wie gesagt - ich kehre sie seit Jahren einfach auf und staube sie woanders hin, das klappt ganz prima.
    Ok, wenn sie nicht auf einem Haufen wuseln ist es etwas pfriemelig, aber eigentlich müsste es - wenn es keine Horden sind - schon was bringen, immer wieder welche aufzukehren und runterzuschmeißen.

    Hier bei uns ist das Wetter wirklich deprimierend, und es geht wenig vorwärts :( aber in Anbetracht der schweren Unwetter und Überschwemmungen in vielen Landesteilen darf man sich über das bisschen Starkregen nicht beschweren... trotzdem: Das war echt ein tolles Frühjahr! :mad:
     
    Hab ich ja gemacht Lauren aber die Biester laufen einfach wieder die Wand hoch zu mir :mad:
    Ich weiß gar nicht was die hier oben suchen?
    Die tragen auch nix mit sich rum.
    Unten ist ein rieeeeesen Garten wo sie alles finden auch Läuse.
     
    Pitschenass ist bei uns auch alles, Stupsi.
    Wenn ich in einer Regenpause in den Garten geh, quietscht
    es unter den Schuhen! :grins:
    Wasser war ja gut für den Boden, aber die Pflänzchen bräuchten
    jetzt dringend wieder Sonne!



    LG Katzenfee

    Hier war es heute sonnig bis zum Abend, dann ging es wieder los.
    Soll aber zum WE wohl überall besser werden, also mehr Sonne und weniger Regen.
     
    Heute Nachmittag kam endlich mal die Sonne raus nachdem es den ganzen Morgen nebelig war und feucht :cool:
    Es ist so drückend, gibt bestimmt wieder Gewitter.

    Die Blümchen lassen sich aber nicht aufhalten ihre Blüten immer mehr zu öffnen :)

    Kappu.webp

    Habt ihr auch so viele kleine Fliegen auf dem Balkon und im Garten?
    Kommt bestimmt durch das nasse Wetter.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten