Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An was für Teekräuter denkst du denn da?
ich meine, was gibt es da überhaupt außer den gängigen wie Minzen und Melissen etc.? Jetzt werde ich neugierig :-P
 
  • Ich hab es befürchtet :d da muss ich mal schauen wo ich für die Hortensie ein halbschattiges Pflänzchen finde....

    Donnerstag gibt's Lavendel beim L....l, da muss ich aber noch mal hin , perfekt für mein sonniges Beet :grins:
     
    An was für Teekräuter denkst du denn da?
    ich meine, was gibt es da überhaupt außer den gängigen wie Minzen und Melissen etc.? Jetzt werde ich neugierig :-P

    Zitronenverbene schmeckt mir besser als Melisse.
    Einen Ananassalbei hatte ich auch mal, der blüht im Spätherbst wunderschön rot, aber er schmeckte mir nicht.
    Ich steh im botanischen Garten immer vor unzähligen Minzesorten...
     
  • Beim griechischen Bergtee hoffe ich ja noch, dass meiner keimt. Sonst steht der ganz oben auf der Liste.
    Jiaogulan, Gotu Kola, Sushni, afrikanisches Zitronenkraut, Ulam Raja, Pilzkraut...
    Oh man, ich muss aufhören:d
     
  • Um einen gut schmeckenden Tee hinzubekommen muss man glaube ich eh mischen mit Hagebutten, getrockneten Früchten etc.
    Alles andere sind ja eher Tees mit Heilwirkung.

    Kamille trinken auch viele gerne aber meins ist so was nicht.

    Ich esse Kräuter lieber in Salaten,nehme sie zum würzen beim kochen oder verwende sie wirklich nur als Heilpflanzen.
     
    Ich bin offengestanden auch mehr der Kräuter-zum-Kochen-Verwender ;)
    Wobei ich als Kind Tee aus frischer Zitronenmelisse aus dem Garten sehr geliebt habe... und Verveine-Tee. Letzteren gab es immer bei unserer französischen Freundin, war dort der "Standard-Tee". :)

    (... nein sowas, jetzt google ich gerade mal, was Verveine eigentlich auf Deutsch ist... und sehe, dass es Zitronenverbene ist. :grins::grins::grins:)
     
  • Ich esse auch ganz viel Kräuterzeug im Salat.
    Viele Pflanzen sind einfach unheimlich reich an Vitaminen, Mineralstoffen etc. Diese natürliche Mischung geht uns in unserer heutigen Ernährung oft unter, dabei gibt es so viel Gutes.

    Früchtetee mag ich nicht besonders gerne, ich trinke immer Kräutertee.
    Sowohl gezielt mit Heilwirkung als auch einfach weils lecker ist.

    Am praktischsten ist es natürlich, wenn ich die Pflanze sowohl frisch verzehren als auch trocknen kann. (Man kann natürlich alles trocknen, aber ich möchte da ja auch eine sinnvolle Verwendung für haben)
     
    Feine Mischung aus fruchtigen Kräutern ergeben auch leckere Eistee , auch für Kinder .

    ZB
    Zitronenverbena
    Zitronenmelisse
    Orangenblüten
    Hibiskus
    Minze
     
    Gibt es eigentlich Minze Sorten die wirklich nach dem schmecken wie angegeben?
    Meine Feststellung bisher ist das sie zwar danach riechen wenn man so über sie streicht aber nie auch danach schmecken.
    Hatte z.Bsp mal Erdbeerminze und die schmeckt nicht annähernd danach, die Blüten rochen sogar sehr unangenehm und haben Massen an Fliegen angezogen, die mochten wohl den Duft :d

    Zitronenthymian den mag ich auch gerne, der schmeckt auch wirklich sehr zitronig, leider ist er nicht sehr winterhart.
     
    Hmmm .....
    Also die Orangenminze schmeckt auch nicht nach Orange.
    Von den anderen Sorten weiß ich`s nicht.
    Hab sonst nur noch die Erdbeer- und normale Pfefferminze.



    LG Katzenfee
     
  • Katzenminze schmeckt auch nicht nach Katze und Schokominze vermutlich nicht nach Schokolade - der Name stammt wohl immer vom Duft bei den Minzen. Mir ist der gute Duft allerdings sehr wichtig.
     
  • Das denke ich auch und es gibt ja so viele verschiedene Arten der Minze.
    Was die alles rauszüchten ist schon sensationell.:(
    Pfefferminze bleibt aber mein Favorit.;)
    Dabei denke ich gerade an den herrlichen Pfefferminztee am Schlosspark. Da muß ich wieder hin.:grins:
     
    Es gibt doch auch - wenn ich mich nicht irre - Indianerminze.
    Stellt euch mal vor, wenn die nach ........... :grins:
    Hmmm, wie duftet die denn nun?



    LG Katzenfee
     
    :grins::grins::grins:
    Ihr seid echt gut, Katzen-Minze, die nach Katze riecht, und Indianer-Minze, die nach Indianer riecht... Das Kopfkino läuft... :D:D:D Oder auch das Nasenkino :d


    Ich persönlich finde Spearmint sehr lecker, aber leider habe ich diese Sorte noch nie zu kaufen gesehen... die ist doch vom Aroma her schon anders als die normale Pfefferminze, oder bilde ich mir das nur ein :confused:
     
    Ich persönlich finde Spearmint sehr lecker, aber leider habe ich diese Sorte noch nie zu kaufen gesehen... die ist doch vom Aroma her schon anders als die normale Pfefferminze, oder bilde ich mir das nur ein :confused:

    Ich habe letztes Jahr eine Marokkanische Minze gepflanzt (da ich den Tee so mochte), finde die duftet sehr nach Spearmint- Kaugummi :D auf jeden Fall anders als Pfefferminze :)

    Edit: Weiß nicht mehr genau, woher sie war, aber muesste aus der Kräuterecke im Baumarkt gewesen sein (wir haben hier ja leider kein Gartencenter). Manchmal haben sie da auch besondere Sachen, aber nicht dauernd..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich muss direkt mal nachschauen, Bianca, ich glaube einer von meinen beiden Minz"sträuchern" (breitet sich ja irre aus :grins:) ist auch marokkanische Minze, das Aroma ist wirklich phantastisch! :)
    Ob es wirklich dasselbe wie bei der Grünen Minze (Spearmint) ist, bin ich mir nicht ganz sicher...? :confused:
    Ähnlich ist es auf jeden Fall. :)
     
    Ich muss direkt mal nachschauen, Bianca, ich glaube einer von meinen beiden Minz"sträuchern" (breitet sich ja irre aus :grins:) ist auch marokkanische Minze, das Aroma ist wirklich phantastisch! :)
    Ob es wirklich dasselbe wie bei der Grünen Minze (Spearmint) ist, bin ich mir nicht ganz sicher...? :confused:
    Ähnlich ist es auf jeden Fall. :)

    Finde ich auch, phantastisches Aroma :D hab mich auch sehr gefreut, dass sie sich so ausgebreitet haben, für meine Augen sehen sie sehr schön aus mit dem schlanken Wuchs und den violetten Blüten, auch wenn der Wind hindurch streicht und es so duftet ♥

    Bin mir auch nicht sicher, laut Wiki heißt die Marokkanische Minze Mentha spicata var. crispa 'Marokko' und die Grüne Minze Mentha spicata. Also müsste die Marokkanische eine "Varietät" der Grünen Minze sein :confused:
    Enge Verwandschaft auf jeden Fall :cool:
     
    Spearmint, Grüne und Marokanische Minze sind alle unterschiedlich. Spearmint riechste im Vergleich sofort raus. Vom wuchs würde ich die Marokanische Minze eher unserer òllen Einheimischen`zuordnen.
     
    Katzenminze schmeckt auch nicht nach Katze und Schokominze vermutlich nicht nach Schokolade - der Name stammt wohl immer vom Duft bei den Minzen. Mir ist der gute Duft allerdings sehr wichtig.

    Hast du schon mal Katze probiert oder woher weißt du das? :D :-P

    Ich denke auch bei den Minzen geht's eher um den Duft als um den Geschmack bei den ganzen Sorten.

    Danke für eure Erfahrungswerte, hätte ja sein können das jemand mal eine Sorte hatte die auch wirklich lecker nach Orange oder Cola (hab ich auch schon gesehen) schmeckt.

    Ich mein die Marokkanische Minze ist die Originale die auch im Orient für den berühmten Pfefferminztee verwendet wird, bin mir aber nicht ganz sicher.
     
    Gibt`s wirklich `ne Minze, die nach Cola duftet?
    Mit diesem Duft kenne ich nur den Colastrauch.
    Aber bei dem stimmt`s wirklich.



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten