Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich hätte gerne gestern noch viel mehr gemacht aber ich komm nicht in den kack Boden :mad:
    Hab mal mit ner Handschaufel gegraben um zu sehen warum und die blöde Minze hat überall dicke Ausläufer unter dér Erde gebildet, das sieht unter der Erde aus als wenn grüne dicke Stromkabel durch mein Beet laufen :d
    Kann mich da nur Stück für Stück durchgraben, das wird lustig.
     
    Ich hatte auch mal Pfefferminze in meinen Garten. Unvorstellbar? :schimpf: Doch.:grins:

    Hat echt Jahre mit Wut gedauert, bis ich den los hatte.
    Das geht doch garnicht, der wächst wie Pilze.
    Seid dem hole ich meinen Pfefferminztee auf der Wiese am Schlosspark.
    Ich weiß du hast keine Wiese mit Pfefferminztee am Schlosspark.:grins:
    Einfach was ausgraben und irgendwo im Wald oder auf unbearbeiteter Fläche verbuddeln und dann nach Lust und Laube ernten.;)
     
  • Ich hab Minze im Topf auf dem Balkon, die reicht mir.

    Hätte nie gedacht das die solche Schwierigkeiten macht frei ausgepflanzt.
    Da bekommt man ja Efeu, Knöterich u.a. hundert mal leichter weg, da ziehste einmal dran und kannst ganze Stücke abschneiden aber die Minze wurzelt echt alle paar Zentimeter auch noch fest :schimpf:
     
  • In solchem Fall benutze ich eine "Teufelskralle", um in den Boden zu kommen.
    Kennst Du das Gerät?
    Am Ende eines kräftigen Stahlrohrs sind vier kräftige 15 cm lange, zugespitzte und leicht
    gekrümmte Klauen angeschweißt. Am oberen Ende des Rohrs befindet sich quer angeschweißt ein ca. 50 cm langes Stahlrohr, das eine robuste Hebelwirkung zum Drehen ermöglicht.
    Die Klauen werden in den verfestigten Boden getreten und das ganze Gerät an den oberen Hebeln gedreht.
    Diesem Teil widersteht eigentlich nichts. Ich benutze es auch zur "Rodung" fest verwachsener Wiesenflächen oder - mit moderater Drehung - zur Lockerung von Baumscheiben.
     
  • Das kenne ich nicht aber hört sich wirklich sehr vorteilhaft an, nur ich kann doch nicht für mein eines Beet jetzt extra so was kaufen´:(

    Ich versuch es noch mal wenn der Boden trockener ist mit Spaten und Grabgabel.
    Wenn ich alle paar Zentimeter in den Boden steche und dann mit der Grabgabel drunter packe, müsste das doch auch hochkommen Stück für Stück?
     
    Hab gerade vor meiner Tomatensaatkiste gesessen werden es draußen Gewitterte, aber Sturm ist hier gar nicht, komisch....

    Ich hab mich zu 70 % entschlossen dieses Jahr alles Unbekannte und welche die ich 2009 mal hatte aber mich nicht mehr dran erinnern kann wie sie schmeckten auszusäen.
    Das wird ein gelbes Tomatenjahr mit etwas braun und einer roten :grins:

    2 Hohe über 2m
    5 Mittelhohe
    10 Kleine

    Mal schauen wo ich dann wieder sitze wenn die alle keimen :d

    Na ja die Kleinen bekomm ich schon hier und da reingequetscht und die Chili (falls sie überhaupt noch keimen) kann ich ja in einen Balkonkasten stecken.
     
    Was ich ja heute krass fand..... man macht ja mittlerweile fast alles am PC, Briefe Schreiben, Listen anlegen usw.

    Hab heute mal seit längerem wieder handschriftlich meine Tomatenliste aufgeführt, ich musste echt langsam schreiben und mich konzentrieren :d
    Hatte das Gefühl ich hab das schreiben verlernt......sah aus wie Krickelkrackel im ersten Schuljahr :d
    Habt ihr so was auch schon bemerkt?
    Hat mich voll erschrocken, dachte erst ich hab Demenz oder so aber dann viel mir wirklich so ein was schreibt man noch groß mit nem Stift, mal ne Unterschrift hier und da aber sonst....
    Werde das nun echt ändern und mal mehr wieder selber schreiben.
     
    Stupsi ich würde es mit der Kralle versuchen, dann packst Du keinen Spaten mehr an, es geht wirklich leichter, und man braucht wenig Kraft.
     
  • Was ich ja heute krass fand..... man macht ja mittlerweile fast alles am PC, Briefe Schreiben, Listen anlegen usw.

    Hab heute mal seit längerem wieder handschriftlich meine Tomatenliste aufgeführt, ich musste echt langsam schreiben und mich konzentrieren :d
    Hatte das Gefühl ich hab das schreiben verlernt......sah aus wie Krickelkrackel im ersten Schuljahr :d
    Habt ihr so was auch schon bemerkt?
    Hat mich voll erschrocken, dachte erst ich hab Demenz oder so aber dann viel mir wirklich so ein was schreibt man noch groß mit nem Stift, mal ne Unterschrift hier und da aber sonst....
    Werde das nun echt ändern und mal mehr wieder selber schreiben.

    Dass viele Leute, die vermehrt am Compi schreiben, eine furchtbare Handschrift haben, ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte es immer drauf geschoben, daß unsere Studis so früh mit dem Tippen begonnen haben, daß sich gar keine ausgeschwungende Handschrift entwickeln konnte.
    Ich selber schreibe noch viel von Hand - Tagebuch im Urlaub, persönliche Briefe und auch mal eben schnell den Einkaufszettel. Es ist aber auch noch nicht so lang her, daß ich per Hand noch deutlich schneller schreiben konnte als zu tippen und auch heute muß ich bei getippten Texten immer noch deutlich mehr korrigieren als bei handgeschriebenden.
     
    Danke euch, ob die günstige Version auch was taugt?
    Mag nicht 60€ ausgeben wie gesagt für ein Beet, hab ja sonst keinen Garten wo ich es immer wieder verwenden könnte.

    Selbst gemachtes Teil, Brett mit langen Nägeln geht wohl nicht oder?:D
     
    Für 60 Eus kannste lange buddeln. Dat billige Dingen kannste sofort zum Altmetall bringen. Hat bei mit keine 15 Minuten durchgehalten.
     
    Dann buddel ich lieber lange mit der Grabgabel, 60 € hab ich nicht :(

    Danke Gerd hab ich nicht noch wenig Geld aus dem Fenstér geworfen.
     
    NEIIIIIN! Entschuldigt, wenn ich mich da mal einklinke!
    So ein "bildschönes" 60- Euro- Edel- Gerät besitze ich auch nicht.
    Gerd hat Recht, dafür könnte man lange buddeln.
    Nein, meine "Teufelskralle" sieht aus wie das 13€- Teil im Link und lag auch in etwa bei solchem Preis.
    Ich habe es im Baumark geholt und gut darauf geachtet, dass die Krallen anständig und solide verschweißt sind. Ich habe jetzt zwei, weil ich trotzdem eine Kralle bei besonders hoher Beanspruchung abgebrochen hatte.
    Mein Nachbar hat sie wieder angeschweißt, und dieses Teil ist jetzt mein "Ersatzrad". Ansonsten hatte ich in den letzten 12 Jahren keine weiteren Ausfälle.
    Aber die "Gartenkralle" oder "Teufelskralle", wie auch immer, ist mir eine tolle Arbeitserleichterung.
    Noch ein Vorteil: Im Gegensatz zum Aushub mit Spaten oder Gabel arbeite ich damit "punktgenau" und "auf der Stelle". Ich gehe jetzt nur noch mit 3 Geräten "in" die Erde:
    1. Gartenkralle, 2. Grabegabel, 3. Sauzahn.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten