Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin heute am hin und her überlegen ob ich den Rhabarber, der ja doch ganz schön wuchtige Blätter bekommt, lieber doch in den Gemeinschaftsgarten pflanze, auch auf die Gefahr das er geklaut wird.

Hatte den schon mal jemand von euch im Topf?
Bleibt der da eventuell kleiner vom Umfang?

Die Johannisbeeren würde ich am liebsten auch runter pflanzen, die werden immer größer :d
Nur da ich da seltenere Sorten habe wie ne rose und ne gelbe.....ach man, ich weiß nicht aber das nimmt alles soooooo viel Platz weg.

Ich finde das so bösartig das fremde Menschen einfach in private Gärten gehen und alles wegfuttern :schimpf:

Mit meinen Nachbarn teile ich gerne, da würde ich sogar mehr extra anbauen aber völlig Fremde und dann noch klauen.....NÖ!:mad:
 
  • Jepp,
    ich hatte Rhabarber im Topf, bzw meinem Balkonminibeet. Hab ihn dann im zweiten Jahr einer Freundin mit Garten geschenkt, weil ich meine Lust mehr hatte, jedes Mal über die Riesenpflanze zu klettern, wenn ich über meinen Balkon laufen wollte.
    Von daher- nein, der bleibt im Topf auch nicht klein.

    Ich würde es im Garten wohl drauf ankommen lassen.
    Ist jetzt ja nicht so der typischen Mitnehmsnack wie Beeren o.ä.
     
    Meinste ich soll unten Zitronen anbauen, die sind auch schön sauer :D

    Ich denke auch der wird hier oben zu wuchtig, dann such ihm morgen mal ein Plätzchen unten, soll sonnig werden, bitte bitte :cool:
     
  • Die sind noch viel zu lecker. Da müsste was hin, was richtig eklig schmeckt :-P
    Ich kenn das Problem aber.
    Hab jetzt neu einen kleinen Garten bei meiner Arbeitsstelle, wo ich mich im Prinzip frei austoben kann.
    Leider ist der in der Vergangenheit aber schon mehrfach verwüstet worden.
    Ist zwar eingezäunt, aber so niedrig, dass es kein Hindernis darstellt für jemanden, der Ärger machen will.
    Da überlege ich halt auch genau, was ich riskiere.

    Das Urban Gardening Projekt hier um die Ecke, das komplett frei zugänglich ist, funktioniert hingegen erstaunlich gut so wie ich das mitbekommen habe.

    Vielleicht musst du mal ein Schild an dein Beet hängen, dass die Pflanzen nicht zur Selbstbedienung gedacht sind.
     
  • Ist doch echt gemein, verwüsten also mutwillig kaputt machen finde ich ja noch viel schlimmer :mad:

    Tja am besten alles einzäunen und unter Strom setzten :D
     
  • Hatte schon mal überlegt ein Giftzeichen (Totenkopf) da aufzustellen oder Achtung Minenfeld aber ich weiß nicht ob das nachher Ärger gibt mit den Vermieter :D
     
  • Und dann machen mir die Gärtner alles platt da giftig und hier Kinder rumlaufen, nee das geht nicht.
     
  • Wenn dort Kinder sind, ist es noch besser, wenn Du zu ihnen sagst, Passt gut auf die Pflanze auf, wenn sie groß ist backe ich einen schönen Kuchen für Euch. Sollst mal sehen, da geht keiner mehr dran. Hatte damals auch extra für die Kinder einen Apfelstrauch gepflanzt, die Kinder haben so lange gewartet, bis die Äpfel reif waren, obwohl es ein Spätapfel war.
     
    Franz das Problem sind nicht die Nachbarn die hier wohnen sondern die zunehmenden Diebstähle.
    Es wird auch nicht mal ein Apfel geklaut, es wird der ganze Baum geplündert.
     
    Heute endlich mal Sonne und trocken, man tat das gut :)

    Nachdem ich den Balkon aufgeräumt und Sturmfest gemacht hatte, hatte ich doch keine Lust mehr auf Arbeit im Gartenbeet.

    Wollte eigentlich auch noch unten was machen aber der Wind war doch ganz schön frisch und so richtig warm war es nur in der Sonne.

    Außerdem haben sie schon wieder ab Mittwoch kältere Temperaturen angesagt, ich warte lieber noch etwas, vermute da kommt doch noch etwas Schnee.
    Viel läßt sich auch noch nicht blicken, muss erst mal schauen wo die Tulpen u.a. kommen.
     
    So jetzt schau ich Herr der Gezeiten, auf Servus TV, guter Film :)

    Wünsch euch ein schöne WE und allen die Karneval feiern drück ich die Daumen das die Rosemontagszüge nicht ausfallen!!!! :pa:
     
    Bei uns schien heute auch die Sonne.
    Kann mir gut vorstellen, dass es dir in den Fingern kribbelte:)
    Die Luft riecht ja auch nach Frühling :)

    Bei uns ist morgen schon im Nachbarort ein Karnevalszug. Den werde ich mir mit meiner Familie anschauen, wenn es nicht regnet. Freu mich auf mein Enkelkind:D Von dem Kleinen kann ich gar nicht genug bekommen.
    Und dann hoffen wir mal, dass das Sturmtief nicht zu heftig wird und niemanden etwas passiert!!!
     
    Heute endlich mal Sonne und trocken, man tat das gut :)

    Nachdem ich den Balkon aufgeräumt und Sturmfest gemacht hatte, hatte ich doch keine Lust mehr auf Arbeit im Gartenbeet.

    Wollte eigentlich auch noch unten was machen aber der Wind war doch ganz schön frisch und so richtig warm war es nur in der Sonne.

    Außerdem haben sie schon wieder ab Mittwoch kältere Temperaturen angesagt, ich warte lieber noch etwas, vermute da kommt doch noch etwas Schnee.
    Viel läßt sich auch noch nicht blicken, muss erst mal schauen wo die Tulpen u.a. kommen.

    Ich war heute im Garten. Hab angefangen das GWH klar zu machen. Hoffe das ich morgen noch wat schaffe. Die Natur ist schon ganz schön weit für die Zeit.
     
    Steffi da wünsch ich dir viel Spaß, wenigstens ist das Wetter heute noch gut, morgen soll es ja heftig werden, manche sagen bis Windstärke 11 :d
    Na ich hoffe mal nicht, ich weiß wie viel Arbeit in den Wagen steckt, wäre schade drum wenn alles abgesagt wird, auch für die Kinder :(

    Gerd ich würde das GWH erst nach dem Sturm aufbauen, nicht das.... :d
    Krawumm!!!

    War heute morgen in meinem Beet und hab noch ein paar Lilienknollen versenkt vom letzte Jahr, im Keller werden se auch nicht schöner und ich hoffe mal da sie ja winterhart sind die überleben jetzt den Rest Winter im Boden.

    Man es treibt nu auch bei mir einiges, Schneeglöckchen, Krokusse und die Hyazinthe hat ihre ersten Blütchen, Blüten kann ich das NOCH nicht nennen :grins:

    Na dann hoffen wir mal das es morgen keinen Orkan gibt :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten