Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So endlich hab ich WE :)

Die neue Arbeitsstelle begeistert mich gar nicht, männliche Kollegen sind ganz nett aber die weiblichen sind zu 90 % voll die Zicken ,so von oben herab und unfreundlich etc... ihr wisst sicher was ich meine :(
Na ja sind ja nur ein paar Stunden, werd das erst mal machen aber auf jeden Fall weiter suchen da ich auch einen Job mit mehr Stunden haben möchte.

Gut das ich meine Pflänzchen habe, als ich nach Hause kam erst mal auf Balkonien obwohl es s... kalt ist heute aber dann ging es mir gleich wieder besser innerlich :)

Oh das kenne ich nur zu gut.

Bevor ich Bereichsleiter wurde, war ich Angestellter in der Verwaltung. 95% Frauen.

Ich war Leiharbeiter und kam in verschiedene Firmen. Bei den einen ein nervendes Gezicke bei den anderen ein tolles Team. Da sieht man wie unterschiedlich Menschen sein können.

Mein Tipp: Schau dich weiter um, es muss nicht überall so sein.
 
  • Ja mach ich auch, hab noch ein bischen Hoffnung das es vielleicht noch mal nach läßt und besser wird da ich ja noch neu bin und neue oft erst mal so behandelt werden, warum auch immer....
    Hab das zwischen Frauen schon mal so erlebt in meiner Exfirma und nach ein paar Wochen war dann alles super und alle "best Friends" aber da sie sich auch gegenseitig so angehen, also die die sich länger kennen, sind se vielleicht wirklich solche Zicken :D
    Schade, mag so was gar nicht denn arbeiten muss auch ein bischen Spaß machen finde ich.
     
    Ach herrje Stupsi, hast du lauter Zicken erwischt?! Das ist ja blöd! Traurig, dass manche Frauen so drauf sind.
    Ich drück dir die Daumen, dass es noch gut wird, aber wenn die auch untereinander so drauf sind, ist das fraglich.
    Dann such lieber nebenbei weiter.

    Noch ein Nachtrag zu Gartenacki und Ackeline ... ich weiß es nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie aus Solidarität zu Emmi oder aus Protest gegangen sind. Sie haben ja doch sehr viel miteinenander zu tun gehabt.
    Das ist echt schade!
     
  • Unter Frauen kann's schon schwierig sein... Bevor ich endlich mein Wunschfach (und damit meinen Wunschberuf) studieren konnte, habe ich mir zwei andere Studiengänge angesehen... Einer davon war eine "frauendominierte Domäne"... gruselig. Auf 300 Studentinnen kamen zwei bis drei männliche Studenten. Und die Stimmung bei den Gruppenarbeiten... herrje.:rolleyes: Ich weiß, solche Pauschalisierungen sind blöd (denn auch Männer können doof sein :-P:grins:), aber... na ja, so war halt meine Erfahrung.
    In den anderen beiden Studiengängen, in denen zwar auch viele Frauen waren, aber doch auch ein erheblich größerer Anteil an Männern, lief es doch deutlich anders.


    Ich drück dir trotzdem die Daumen, dass es noch besser wird, Stupsi - man weiß ja nie! Gibt ja auch wirklich Frauen, die erst nach einer Weile auftauen oder ihre Zickigkeit ablegen, wenn sie jemanden etwas besser kennen.

    Du, dann wird es wahrscheinlich tatsächlich der Arp-Rosmarin sein, den wir haben! Er wurde als extrem winterhart verkauft - und er hat ohne jeglichen Winterschutz überlebt und sieht einfach prächtig aus.
    Wie gesagt, er riecht dafür auch bissl mehr nach Latschenkiefer als nach Rosmarin :grins: - aber ich finde ihn trotzdem toll. (Auch den Geruch!)
     
  • Lauren ob du einen extrem winterharten Rosmarin hast wirst du erst merken wenn die Temperaturen mal für ein paar Wochen unter -15 Grad rutschen.
    Ich weiß nicht wie kalt es bei euch ist bzw. war aber hier war der Winter recht mild mit max. mal -8 Grad.

    Na ja mir reicht es trotzdem jetzt, ich will endlich wärmere Temperaturen und Sonne.
    Heute ist schon wieder so ein Mistwetter, es regnet auch ab und an.

    Bitte bitte eßt alle heute euern Teller leer, damit wir mal länger 18 Grad und mehr haben :D
     
    Noch ein Nachtrag zu Gartenacki und Ackeline ... ich weiß es nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie aus Solidarität zu Emmi oder aus Protest gegangen sind. Sie haben ja doch sehr viel miteinenander zu tun gehabt.
    Das ist echt schade!

    Ja das hab ich auch gehört und find es auch blöd, so gesehen hilft man damit zwar einem Menschen (seelisch unterstützend) aber enttäuscht auch gleichzeitig einige andere, daran sollte man vielleicht auch mal denken bevor man den Schritt macht.
    Das empfand ich auch bei Pflanzbert u.a. so, wir können doch nichts dafür ,die immer viel und gerne mit denen geschrieben haben, wenn einige andere hier so böse sind :grins::-P
     
  • Meine Tomaten wachsen aber schön weiter, trotz des blöden Wetter draußen
    Tomate.webp
     
    Hallo Stupsi!

    Ich hoffe, daß sich das Arbeitsklima bei dir noch verbessert. Ich habe schon in unterschiedlichen Gruppen gearbeitet und kann nur aus meiner Erfahrung erzählen, daß reine Frauengruppen zum Zickigsein neigen, aber als einzige Frau in einer sonst reinen Männergruppe hatte ich auch nicht viel Spaß, der Umgangston war nicht meiner. In gemischten Gruppen habe ich mich bisher immer am wohlsten gefühlt.

    Schön, daß deine Tomaten so gut wachsen, das Wetter wird bestimmt auch wieder tomatenfreundlicher.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Lauren ob du einen extrem winterharten Rosmarin hast wirst du erst merken wenn die Temperaturen mal für ein paar Wochen unter -15 Grad rutschen.
    Wir hatten hier über längere Phasen -17°C. ;)
    Aber abgesehen davon hatten wir ihn ja auch extra als "winterhärteste Sorte" gekauft. Sagen wir so: Er hat unsere Erwartungen nicht enttäuscht. :D
     
    Liebe Stupsi, vielen vielen Dank für deine liebe Karte und die tollen Samen!!! :cool::o :pa::cool::o
    So eine Überraschung :pa: - hab mich riesig gefreut, und werde gleich Samen von der Gewürztagetes unter die Erde schicken!!:cool::o:cool::o:cool:
     
  • Ach da bin ich ja froh das ich dir damit eine kleine Freude machen konnte, hab die ganze Zeit überlegt ... :grins:

    Die sehen übrigens so aus wenn sie groß sind, damit du weißt was du da ran ziehst (unten im Bild mit den kl. Blüten):
    Blumen 1.webp
     
  • Ach war das herrlich heute, so schön warm in der Sonne :cool:

    Schade das es nun schon wieder kühler werden soll :(
    Na ja ich hoffe es bleibt tagsüber um die 12 Grad damit alles schön weiter grün wird und Nachts nicht zu frostig,wäre schade drum wo jetzt alles ausschlägt und keimt.
    Gut das ich mich dank Pyromellas Rat doch noch zurückgehalten und die Tomaten noch nicht ausgepflanzt habe.

    Meine Süßkartoffel hab ich jetzt auch draußen an die Wand gerückt, drinnen ging es den Blättern nicht so toll, ich hoffe sie nimmt die noch kalten Nächte nicht zu übel aber da wo sie steht bekommt sie keine Frost ab.
     
    Wolle ich mir heute schön die Sonnenfinsternis ansehen aber leider war es trübe und nebelig.
    Da man trotzdem merkte das es irgendwie dunkler wurde bin ich dick eingepackt mit nem Kaffee und ner Ziggi auf Balkonien und seh so nach oben und konnte trotzdem super erkennen wie der Mond vor der Sonne stand, sah aus wie eine gelbe Schüßel in der ein Ball liegt durch den stark bewölkten Himmel :grins:
    Im Endeffekt war es gut so ,denn ich hatte keine Schutzbrille und hätte bei vollem Sonnenschein gar nicht hinsehen dürfen, so gings ohne :)
    Aber extrem kalt wurde es zu der Zeit, konnte richtig meinen Atem sehen.
    Schönes Naturschauspiel :)
     
    Stupsi, das klingt sehr gemütlich, da wäre ich gerne dabei gesessen!

    Bei uns war der Himmel klar, und das Licht wurde so richtig eigenartig-seltsam... ein ganzes Stück dunkler und der Himmel sah aus als würde ein Grauschleier darüber liegen. Gleichzeitig wurde es deutlich kühler. War direkt ein bisschen unheimlich. Die Vögel waren alle total aufgekratzt und schossen im Tiefflug durch unseren Garten. :d

    GG und ich hatten auch keine Spezialbrillen (waren hier schon seit einer Weile ausverkauft), aber mit bloßem Auge wäre hier nichts gegangen. Ich hab einmal versucht, nach oben zu blinzeln... hätte nicht einmal wenn ich gewollt hätte für einen Moment direkt in die Sonne schauen können, so hell war das.
    Wir haben uns dann eine "pinhole camera" gebaut (weiß leider nicht, wie das auf Deutsch heißt, weil ich den Tipp in einem englischen Nachrichtenartikel gefunden hatte) - also einfach einen kleinen Karton genommen, ein winziges Loch rein, und das ganze Spektakel auf einen anderen Pappendeckel projizieren lassen. Das hat super geklappt.
    (Hat das zufällig noch irgendjemand so gemacht? :))

    Das zweite, das wir versucht haben (und was ebenfalls super funktionierte), war über meine Kamera (die ein schwenkbares Display hat) zu filmen - mit so alten Foto-Negativ-Filmstreifen als Filter vor der Linse. So sah das Bild auf dem Display eigentlich genauso aus wie man die Sonne durch diese Schutzbrillen sehen würde (sie sieht ja dann deutlich kleiner aus, da wir sie mit bloßem Auge ja nur wegen der Strahlen als so 'groß' wahrnehmen).
    Muss direkt mal schauen, ob die Fotos was geworden sind. Spektakulär sind sie natürlich nicht, aber... :grins:
     
    Schade Stupsi, daß es bei euch nicht zu sehen war.
    Wir hatten hier zum Glück klaren Himmel.
    Bin früh rumgesaust und hab die SoFi-Brille gesucht, die ich noch von 1999 hatte.
    Wenn man sich nur merken würde, wo man so manches Teil hinsteckt.
    Nach eineinhalb Stunden intensiver Wühlerei hab ich sie endlich gefunden. Gerade noch rechtzeitig.



    LG Katzenfee
     
    Hallo ihr beiden, schön das ihr es bei vollem Sonnenschein sehen konntet.
    Ich war aber nicht so enttäuscht ,da ich die letzte volle Sonnenfinsternis sehen konnte, hab es also schon mal erlebt.
    Da hatte ich auch eine Brille aber wie du schreibst Katzenfee es verschwindet manches irgendwie..... :grins:

    Bin ich mal gespannt Lauren ob deine Fotos was geworden sind.
    Ich hab mich zwischendurch -als die Wolken etwas mehr weg waren- mal umgedreht und in meine Fensterscheibe geschaut die das ganze auch spiegelte :grins:
    Keine Ahnung ob das für die Augen ok war aber ich bemerke heute nichts außer Kopfweh die ich aber schon seit einer Woche habe.
    Irgendwie noch Nachwehen der Erkältung :(

    Die Vögelchen waren hier vorher ganz aufgeregt und als es dunkler wurde nahmen sie Schlafposition ein :D, für die Tiere muss das komisch gewesen sein....
     
    Bei uns waren die Vögel auch total aus dem Häuschen - fand ich echt interessant...:)
    Aber es war dann doch relativ schnell alles wieder normal.
    Das veränderte Licht war schon faszinierend... eine ganz eigenartige Stimmung.
     
    Vor allem wie schnell es kühler wurde plötzlich, da sieht man mal wie wichtig die Sonne für unseren Planeten ist, ohne oder mit weniger Kraft würden wir hier sofort erfrieren.
    Hoffentlich kommen unsere Regierungen nicht noch auf die Idee damit Experimente zu machen :d

    Heute haben sie geschrieben das der Meeresspiegel durch die Sonnenfinsternis und der damit verbundenen Planetenstellung um über 14 Meter an einigen Stellen bei Flut höher war als sonst, was das alles für Auswirkungen hat....
    Vielleicht kommt mein Kopfweh ja auch davon, gibt so einige in meinem Umfeld denen seit ein paar Tagen schwindelig, schlecht ist, usw.
     
    Stimmt, das habe ich auch gelesen.
    GG und ich sind heute auch vollkommen zermatscht, die Gartenarbeit, die sonst wirklich Spaß macht und eher Kreislauf anregend wirkt, war heute geradezu eine Quälerei, weil ich mich so schlapp und kraftlos gefühlt habe. (Wäre am liebsten im Bett geblieben...)

    Könnte mir auch gut vorstellen, dass es mit der Sonnenfinsternis zusammenhängt... wenn es so eine Auswirkung auf den Planeten hat - warum dann nicht auch auf uns :confused: (die wir ja doch Teil des Ganzen sind, auch wenn man uns gerne anderes suggerieren möchte...)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten