Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wie könnt ihr alle nur soviel Geduld haben.....ich bin schon wieder total kribbelig und plane was das Zeug hält :grins:
     
  • Schitt das es draußen so kalt ist, man könnte doch schon alles gepflanzt und gesät haben :D
    So leg ich jetzt auch drinnen los, Paprika ist unter der Erde und eine Tomate, muss erst mal schauen ob das Licht reicht, sonst muss ich die Tomate noch mal etwas später aussäen.

    Hab mal meine Saatgutkiste durchwühlt, man man was sich da so alles angesammelt hat.

    Hat jemand Spaß an Baumwolle (Zimmerpflanze im Sommer auch für draußen)? Mir ist es bisher nicht gelungen sie anzuziehen aber vielleicht kappt es bei einem von euch mit LED Lampe oder mehr Talent?
     
  • Hey Stupsi,

    wie ich sehe, bist du schon schwer in der Frühjahrplanung, prima.
    Ich lasse mir da noch etwas Zeit, bis mich die ersten Sonnenstrahlen heraus locken.... stell dir mal eine große Feder vor.

    Nee mir kribbelt es zu sehr in den Daumen und ich kann einfach nicht mehr warten, draußen kann ich leider nichts machen der Winter ist nun auch hier angekommen aber vorziehen und Planen macht auch Spaß :)

    Wie soll man denn ne Pflanze wie ne Feder anziehen?
    Hab das mal mit ner Erbse versucht wegen Platzmangel die an einer Schnur entlang wachsen zu lassen, denkste, die wächst so wie sie will , zügig Richtung Sonnenlicht.
     
    Ich helfe mit Pflanzendraht der Richtungsfindung etwas nach. Ausserdem drehe ich den Topf immer wieder, so dass die Spitze immer Richtung Sonne wächst. Dann macht die Pflanze die Spirale fast von allein :)
     
    Bei langsam wachsenden Pflanzen geht das bestimmt.

    Bei Erbsen null Chance, du musst dir mal die Zeit nehmen (ca. 1 Std.) und neben einer Erbse einen Stab in die Erde stecken und zwar genau neben einem dieser Rankarme, ungelogen man kann dabei zusehen wie sie anfängt sich dahin zu tasten um sich dann daran festzuhalten und sich langsam drumwickelt.
    Mir ist das mal durch Zufall aufgefallen als ich eh faul an einem Sonntag auf dem Balkon saß, ich hab nicht schlecht gestaunt und hatte zum ersten mal so richtig das Gefühl Pflanzen sind wirklich Lebewesen :)
    Normalerweise sieht man so was ja höchstens mal im Fernseh ,wenn sie mit der Kamera die Bilder alle paar Stunden in Zeitraffer ablichten.
     
    Wagt es jemand eine Wetterprognose abzugeben?
    Heißt wird es noch kälter und gibt Schnee oder bekommen wir schon einen milden Februar?
    Ach dieses warten auf Frühling macht mich kirre :grins:

    Drinnen wandern immer mehr Saatkörner in die Erde weil ich es nicht mehr aushalte, obwohl ich ja eigentlich mir soooo geschworen habe nur Paprika und Tomaten vorzuziehen und alles andere an Ort und Stelle im März/April aber ich glaub ich schaff das nicht noch sooooooooooooooooooooooooooooooooo lange zu warten.

    Meine Tomatenauswahl ist auch schon wieder gestiegen, jetzt sind es schon 10 Stück, ich glaube es wird wieder eng auf Balkonien :D
     
  • Hallo Stupsi


    Ich hoffe auch auf einen baldigen Frühling!
    Der Februar könnte meinetwegen ausfallen - wenn jetzt gleich der März kommen würde (mit dem passenden Wetter natürlich), das wäre doch prima!


    ......ich glaube es wird wieder eng auf Balkonien :D


    :grins: Das war eigentlich klar, oder?
    Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, daß du es schaffst, nur ein paar Pflänchen vorzuziehen!
    Das geht doch nicht; dann wäre dein Balkon doch halb leer!



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Stupsi,

    sollen die 10 Tomaten alle auf deinen Balkon? Alle Achtung! Ich denke, unsere Balkone sind ja ähnlich groß, ich traue mir nur zu Platz für 4, maximal 5 Pflanzen zu finden.
    Ich habe mir geschworen, daß Platz für meinen Balkonstuhl in der Mitte bleiben muß, ich will in meinem Urwald sitzen können. Dann gibt es das Schlaraffenland, in dem mir die reifen Tomaten in den Mund wachsen. Ist das kein netter Sommertraum?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pyromella, ja die kommen alle auf Balkonien aber ich hab sorgfältig ausgewählt.
    Da ist ein Wuchs Monster bei wie die Black Cherry (ohne geht's nicht, das war letztes Jahr ein Fehler :grins: ) aber auch kleine von 30cm Höhe die dann auch nur kleine Töpfe brauchen die nicht so viel Platz wegnehmen bzw. auch in einem Blumenkasten wachsen und ne Ampeltomate ,will ich dieses Jahr mal testen, die wächst ja dann von oben vielleicht auch in den Mund :grins:

    Zugunsten der Tomate u.a. verzichte ich dafür z.Bsp. mal auf meine Topfkartoffeln, man muss halt hin und her schieben damit es passt aber soooooo sicher bin ich mir auch noch nicht ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle, bin deshalb noch voll in der Planungsphase :)
     
    Wagt es jemand eine Wetterprognose abzugeben?
    Heißt wird es noch kälter und gibt Schnee oder bekommen wir schon einen milden Februar?

    In meinen Langzeitwettervorhersage-Freds wurde ich immer nur veräppelt, deswegen habe ich es aufgegeben, darüber hier im Forum diksutieren zu wollen.

    Die Großweterlage dieses jahr ist so, dass die Wahrscheinlichkeit für Polarlufteinbrüche größer ist als normal. Einen hatten wir schon, kurz nach Weihnachten. Scheint also so zu sein, dass es meist eher mild ist, dazwischen aber immer mal wieder saukalt werden kann.

    Auf der anderen Seite hatte der Januar einen Rekordtag mit 20° an manchen Orten in Deutschland.

    Es ist also schwer ... das Wetter schwankt dieses Jahr extrem, würde ich sagen.
     
    Wow, Stupsi, ehrgeizige Pläne - das finde ich klasse! :pa:
    - und freu mich schon auf die ganzen Fotos! :cool:

    Hast du die ganzen zehn Sorten schon irgendwo aufgelistet...? (sorry, falls ich's überlesen haben sollte...)

    Ich bin auch noch am überlegen wie viele Sorten es letztendlich werden sollen... Aber ich denke viel mehr als 10-12 werde ich auch nicht unterbringen können... am Ende nehmen die Pflanzen dann doch immer sehr viel Platz weg. :d
     
    Stupsi, "Donnerwetter.de" hat immer eine sehr weitreichende Langzeitwetterprognose. Aber ob das mehr ist, als der berühmte Blick in die Glaskugel? Ich habe das letztes Jahr leider nicht so verfolgt, ob es passte.
     
    Immerhin sind sich donnerwetter.de und ich einig - milde und kalte Phasen im Wechsel. Ich warte noch mit den Gartenplänen, alles schnellwachsende Gemüse ziehe ich noch nicht vor.
     
    Schnellwachsendes Gemüse ist bei mir definitiv auch nicht vor Mitte/Ende April dran... Sonst hat man schnell einen Urwald im Wohnzimmer. :d
    Pflanzbert schrieb:
    Immerhin sind sich donnerwetter.de und ich einig - milde und kalte Phasen im Wechsel
    Warum kann man nicht einfach das milde Wetter behalten und die kalten Phasen zurückgeben...? :rolleyes:
     
    Moin Stupsi!

    NarzisseundPrimel.webp
     
    Zweite! :grins:

    Geburtstag21.01.2015.webp

    ... liebe Stupsi!!! :pa:

    Auf ein glückliches & gesundes neues Lebensjahr mit viel Sonne, schönen Stunden, lieben Menschen & natürlich reicher Ernte!!! :pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten