Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bunte Wildblumen wie Lein, Jungfer i.Grünen usw. hab ich ja zwischen den Geranien, das reicht auch.

Minze sollte man wirklich nur in einen kleinen Topf setzen , im Balkonkasten überwuchert sie alle anderen Pflanzen.

Mich stören nur die ewig ganz grün bleibenden, empfinde das inzwischen als Platzverschwendung da ich ja nur begrenzten Raum habe.
Im Garten ist das OK aber hier auf dem Balkon neee will ich nicht mehr.
Möchte das es auch so schön blüht wie bei dir :pa:

Ich leg jetzt gleich mal los und mach z.B. die Erbse weg, da ist eh nicht mehr viel dran.
Dafür steht meine inzwischen schön blühende schwarzäugíge Susanne drinnen :d
 
  • Die Susanne freut sich bestimmt, wenn sie raus darf!
    Und sie ist immer ein Blickfang!
    Sie hätte mir immer schon gut gefallen, aber irgendwie - ich weiß nicht warum - wollte sie bei mir nie was werden.



    LG Katzenfee
     
    Ist mir bisher auch nie geglückt.
    Allerdings hab ich sie immer im Mai nach den Eisheiligen direkt draußen angezogen und da mickerte sie nur vor sich hin und ging ein.

    Dieses mal hab ich sie drinnen schon im März ausgesät und seit Mai wächst sie toll und blüht jetzt auch.
     
  • So Erbse ist platt, ist jetzt eine Platterbse :D
    Hab tausend kleine grüne Raupen gefunden :confused: sind das wohl Schmetterlingsraupen oder Schädlinge?
    Möchte mir nicht wieder diese Gemüseeule züchten die meine Tomaten letztes Jahr fast alle vernichtet hat :schimpf:
     
  • Supi, hab sie alle auf die Kappuzinerkresse gelegt :d
    Dann schau ich wohl mal besser nach ob sie da bleiben oder weiter wandern zu meinen Tomaten.
    Noch ein Jahr laß ich mir von denen nicht alles kahl fressen!!!
     
  • Mir gefällt mein Balkon nicht dieses Jahr :(
    Würd am liebsten alles umpflanzen, anders arrangieren und neue Pflanzen dazu kaufen die schön blühen wie ein Schmetterlingsflieder oder so.
    Nur fehlt mir dafür mein Auto, Erde mit dem Bus transportieren ist unmöglich :(
    Pflanzen ginge ja noch so halbwegs....

    Hast du ein Fahrrad und eine Möglichkeit, Erde zu kaufen in endlicher Entfernung? Alles bis zu einem 20l- Sack kann man mit Spanngurten auf den Gepäckträger binden, damit fahre ich meine Erde nach Hause - und Pflanzen kommen in einen Fahrradkorb. Oder hat du Freunde/Bekannte/Verwandte, die mit dir mal eine Einkaufstour machen können?

    Abgesehen davon, ich bin schon mit einem kompletten Regalbausatz Bus gefahren. Geht halt nicht zu den Stoßzeiten, und die scheelen Blicke muß man ignorieren.;) Du siehst, ich lebe schon lange ohne Auto, aber Münster kann auch eine dafür besser passende Infrastruktur haben. Aber gib nicht auf, du wirst deinen Balkon schon zu deiner Zufriedenheit umgestalltet bekommen, da bin ich sicher.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ist die Tomate eigentlich die Cherokee Purple Stupsi?
    Die habe ich auch, aber noch blüht sie nicht.....

    Hoffe mal, du hast die Unwetterschäden schon alle repariert?

    Das Läuseproblem habe ich dieses Jahr auch. Zum allerersten mal überhaupt. Selbst auf dem Balkon hatte ich fast keine Läuse. Aber dieses Jahr wirklich überall. An den Dahlien, am Mohn, an den Akeleien, an den Kräutern, an den Cosmeen und vor allem an den Johannisbeeren. Die Büsche sehen nicht gut aus, ich hoffe mal, sie erholen sich, sobald die Beeren reif sind und gepflückt wurden....
     
    Hast du ein Fahrrad und eine Möglichkeit, Erde zu kaufen in endlicher Entfernung? Alles bis zu einem 20l- Sack kann man mit Spanngurten auf den Gepäckträger binden, damit fahre ich meine Erde nach Hause - und Pflanzen kommen in einen Fahrradkorb.

    Ich habe einen Einkaufstrolley, der soll nach Herstellerangaben bis zu 75kg aushalten. Ein 40l Sack Erde geht ohne größere probleme - die Tasche ist Abnhembar, dann funktiert das Ding in etwa wie eine Sackkarre. Ist ganz praktisch, aber ich habe Glück und die Orstmitte mit den Läden ist nur etwa 10 Gehminuten entfernt.
     
  • Fahrrad hab ich nicht und mit dem Bus ist mit zu viel Schlepperei, muss ja auch noch von der Haltestelle nach Hause und dann bis in die 2.Etage .....aber die Idee mit dem bestellen ist gut, bin ich noch gar nicht drauf gekommen :grins:

    Heute habe ich aufgeräumt, einiges hab ich gekillt und noch mal was blühendes ausgesät, mal sehen ob es noch klappt.
    Die Susanne steht jetzt auch draußen, die blüht so wunderschön in orange.
    Einige Wildblumen gehen jetzt auch auf, es wird also langsam Blütenreicher und damit gemütlicher :)

    Schaden durch Gewitter hielt sich hier Gott sei Dank in Grenzen, ich hatte den Mist letztes Jahr und war echt froh das diesmal nicht viel war, nur ein paar wenige Blümchen abgeknickt, kaum der Rede wert.
    Die anderen Städte und deren Menschen tun mir voll leid wenn ich die Bilder sehe :(

    Wer Zeit hat sollte mal auf Lanuv.nrw.de schauen.
    Vor allem aller NRW ler bitte!!!
    NRW braucht Hilfe gegen das aussterben von Pflanzen (und Tieren) vielleicht kann der ein oder andere was von der roten Liste die da aufgeführt ist in seinem Garten anbauen oder der Umgebung?


    Wer aus den anderen Bundesländern Saatgut über hat von z.B Kornblume,Wildblumen usw, also was leicht auszusähen ist von der Liste kann mich im Herbst gerne anschreiben, ich verteil es dann in der Natur hier!
     
  • Wir haben fast Vollmond wie ich gerade sehe...toller Mond hier zu sehen....:)
    Schitt das ich keine Fotos im Moment machen kann :(
     
    Huhu Stupsi,
    herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen :pa::cool:
    das mit der Ausbildung kommt mir bekannt vor... ich habe auch erst eine gemacht und dann aber in einem anderen Bereich gearbeitet, da dort mehr verdient (und danach dann was anderes gemacht). Spaßeshalber habe ich mal geschaut, wie aufwendig es wäre, wieder in meinem alten Beruf zu arbeiten... und hatte das Gefühl, meine Ausbildung ist heute gar nichts mehr wert?! Wiedereinstiegskurse setzten voraus, dass man nicht länger als zwei Jahre draußen ist, so gesehen hätte ich diese Kurse nicht mal belegen können :(ich verstehe nicht so ganz, wie so etwas möglich ist, wenn man so einen Abschluss macht, heißt es eigentlich von allen Seiten: "Das kann dir keiner mehr nehmen" - gut, ich hätte mich früher um eine Auffrischung bemühen können, aber da ich dann noch studiert habe, hatte ich das Interesse nicht. Komisch ist es trotzdem :confused:
    Hast du eine Idee, was du gerne hättest auf dem Balkon, vielleicht habe ich passendes Saatgut oder Ableger :pa:
    vielleicht kannst du die überwinterten auch verschenken, wenn du nicht mehr zufrieden bist, würde ich es auch verändern. Wenn einem Pflanzen so wichtig sind, muss der Balkon für einen selbst passen bzw. die Zeit scheint reif zu sein für eine Veränderung :cool:
     
    und hatte das Gefühl, meine Ausbildung ist heute gar nichts mehr wert?! Wiedereinstiegskurse setzten voraus, dass man nicht länger als zwei Jahre draußen ist, so gesehen hätte ich diese Kurse nicht mal belegen können :(ich verstehe nicht so ganz, wie so etwas möglich ist, wenn man so einen Abschluss macht, heißt es eigentlich von allen Seiten: "Das kann dir keiner mehr nehmen"

    Früher war das sicherlich so. Heute heist es immer "lebenslanges Lernen". Einige Zusatzausbildungen mit Zertifikat sind sogar schon von Beginn an befristet, d.h. das Zertifikat gilt nur 3 jahre, dann muss man eine Auffrischung machen. Geldmacherei? Ist sicher beides, der Versuch, Leute zu zwingen, ihr Wissen aktuell zu halten, und auch, gut daran zu verdienen.
     
    Früher war das sicherlich so. Heute heist es immer "lebenslanges Lernen".

    Unglaublich, ich hab´ den Wandel verschlafen :Dich find´s ja gut, dass das Wissen aktuell bleiben soll, gerade im Dienstleistungsbereich, z.B. möchte man beim Friseur auch keinen Haarschnitt bekommen, der vor 10 Jahren mal modern war (oder gar im Gesundheitsbereich). Allerdings finde ich es nicht richtig, diejenigen auszuschließen, die schon länger fern geblieben sind- sie könnten ja eine aufwendigere Auffrischung bekommen, das ist dann fair gegenüber denen, die das regelmäßig machen, und die länger fern gebliebenen können ihre Ausbildung trotzdem noch nutzen :confused:mal schauen, wie sich das zukünftig entwickelt...
     
    Oh, ich kenne das... ich habe eine Bankausbildung und bin nun seit 4 Jahren im Bereich der betrieblichen Altersversorgung tätig... gerne würde ich zurück, aber Finanzkriese ist mein größter Feind. Dazu kommt, dass man mit 4 Jahren tatsächlich zum alten Eisen gehört, egal ob man es kann, sich zutraut, den Willen hat. Es ist eine Schande!!!
     
    Wenn ich das so lese baut mich das einerseits auf das es nicht nur mir so geht, andererseits find ich das nicht ok.
    Wo für braucht man dann noch eine Ausbildung?
    Dann könnte ja jeder jeden Beruf machen, kann doch nicht sein das 2-3 Jahr Ausbildung(ohne Studium) nichts mehr wert sein können.
    Auffrischung in einigen Bereichen ok aber das Grundwissen nimmt einem doch keiner.
    Hab eher das Gefühl das hat wieder auch was mit dem Thema billige Arbeitskräfte/Lohndrückung zu tun....

    Schlüßelblumenwiese ich danke dir für dein Angebot aber jetzt noch mal alles neu machen...nee...ich hab es jetzt einigermaßen so gestaltet das ich mich wieder wohler fühle und plane jetzt schon fürs nächste Jahr alles anders wenn ich da so sitze :grins:

    Konnte heute wieder ein paar Erdbeeren naschen, manche sind super lecker, andere schmecken gar nicht.
    Muss unbedingt die leckeren irgendwie makieren und nur noch die vermehren.

    Hab heute die ersten Marienkäfer beim schlüpfen beobachtet, was ich so interessant finde ist für andere bestimmt super langweilig :D
     
    Schade das mein Internetstick immer nachts funktioniert wenn alle anderen schlafen :rolleyes:
    Na ja ich geh jetzt auch mal....der Sandmann ist schon ganz heiser vom rufen :grins:

    Allen ein schönes WE!!!!
     
    Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende. Ja, um diese Zeit schlafen kleine, erkältete Pyromellas tief und fest.:)
    Ich habe übrigens mal die Rote Liste der Pflanzen angesehen, zu der du den link eingestellt hast. Ich dachte mal, viel Pflanzen zu kennen, aber bei wievielen Arten ich keine Idee hatte, wie sie aussehen sollen....erschreckend!
    Die Kornrade hat viele Jahre im väterlichen Garten geblüht, dieses Jahr habe ich sie noch nicht entdeckt, ich muß sie beim nächsten Besuch mal suchen gehen. Immerhin war die als hochgefährdet markiert.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Heute funktioniert der Stick auch tagsüber :grins:

    Ja ich hab mich auch teilweise erschreckt, so gar das Gänseblümchen steht hier vor dem aussterben!!!
    Obwohl ich denke das hat er was damit zu tun das ebend Wiesen immer weniger werden wegen Bebauung freier Flächen und in Privatgärten ist ja oft nur noch Rasen angesagt, wie man hier im Forum auch leider immer wieder lesen kann :(

    Heute morgen kam im TV ein Bericht zum Bienensterben aus Frankreich, da sagte auch ein Mann das alle Wildblumenwiesen fast verschwunden sind dort weil die alles in Obstplantagen und Ackerflächen umwandeln, so haben die Bienen keine ausreichende Nahrung mehr.

    Man sollte dringen mehr für die Erhaltung der Natur tun und zwar ALLE!!!
    Wars nicht Einstein der schon sagte wenn die Bienen sterben ist der Mensch auch kurze Zeit später verschwunden?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten