Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte ja auch noch lange Rosinen und Äpfel gegeben aber wenn sie trotzdem an meinem Obst rumknabbern....nee :mad: hab die Befürchtung das ich sie durchs füttern erst recht noch angelockt habe bzw. eingeladen an meine Beeren zu gehen, nach dem Motto die hat nen gutes Herz da können wir noch mehr abstauben :grins:

Ob was bauen hilft, so ein paar Alustreifen und dann da reinhängen?
Bin ja nicht immer da und die warten ja nur darauf das ich die Biege mache :mad:
 
  • Gummi auf meinem Balkon? Niiiiiiiemaaaaaaaaaaaaals :schimpf:
    Tina neeee was räts du mir da?????
     
  • Gummipuppe im Garten als Vogelscheuche - selten so gelacht;)

    Ich hab mit meinen Vögeln einen Deal gemacht.

    Ich pflanze doppelt soviel Büsche und Bäume und dann bekommen die Hälfte die Vögel und die andere Hälfte ich. Leider war dies keine Lösung. Die Vögel haben sich zwar daran gehalten aber dafür Ihre Verwandten mit eingeladen die den Vertrag nicht unterzeichnet hatten und die fressen nun auch die andere Hälfte.

    ... also auch nicht die wahre Lösung.

    Mein Lieblingskirschbaum hat gar keine Kirsche mehr auch andere Kirschen sind geklaut worden. Stachelbeeren fehlen ....
     
  • Stupsi, woher sollen die Vögel wissen, daß für die Beeren andere Regeln gelten wie für alles andere? Für sie ist das nur der Balkon, auf dem immer etwas Fressbares zu finden ist. Ich fürchte, bei deinem begrenzten Platz hast du nur die Wahl zwischen Netz und dem Verzicht auf deine Ernte.


    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das machen die Vögel mit den Feigen auch jedes Jahr. Aber ich habe jede Menge Feigen und nicht allzu viele Vögel, da wir ja mitten in der Stadt wohnen.
    Aber die Weintrauben am Carport, die werden im Spätsommer eingenetzt.


    Stupsi, wenn du ernten möchtest, wirst es wohl so machen müssen, wie Pyro vorschlägt.
     
  • Hab gestern Alufolie in Streifen geschnitten und darein gewickelt, bisher klappts, nun hoffe ich da jetzt die Kirschen in Nachbars Garten reifen das sie da erst mal genug zu tun haben, da sitzen sie zumindest jetzt alle drinnen :grins:

    Hab mal gelesen an Kirschen gehen sie um den durst zu stillen und wenn man Wasserschalen aufstellt sollen sie da auch nicht so viel von fressen aber hier steht eigentlich genug Wasser im Garten.

    Man ist das heiß und drückend heute gewesen, arbeiten macht bei dem Wetter gar kein Spaß :(
     
    Stupsi, vielleicht hast Du noch Cd/DVD´s die Du nicht mehr brauchst.
    Aufeinander gefädelt wie ein Windspiel schimmern sie und halten Vögel fern, außerdem sieht es schön aus. Du kannst sie auch an den Rand in Topf oder Kasten stecken ( Alufolie fliegt beim Unwetter sicher weg) ;)
     
    Moin

    Stolper grade über deinen Fred und wollt ma schnell nen Gruß da lassen.


    Gerd



    Ps: Bei mir haben die CDs nur Lichtspiele in Regenbogenfarbe produziert. Die Tauben hats nicht gestört.
     
    Hallo Stupsi


    Für die Vögelchen gibt es halt die Begriffe " mein und dein" nicht.
    Aber ich kann mir gut vorstellen, daß du auch von deinen Beeren etwas haben willst.
    Da du sagst, ein Netz möchtest du nicht nehmen, versuch`s doch mal mit einem Flies.
    Es gibt da ganz dünne, helle, die trotzdem Licht durchlassen - aber es kann sich kein Vogel drin verheddern.



    LG Katzenfee
     
  • Stimmt, die Idee von Katzenfee ist gut. Bei den aufgehänngten CDs (mein Vater hat sie auch im Garten verteilt) habe ich immer den Eindruck, daß sie nur den, der sie aufhängt, etwas beruhigen, weil man "ja was getan hat", die Vögel aber nicht stören.
     
  • Hab gestern Alufolie in Streifen geschnitten und darein gewickelt, bisher klappts, nun hoffe ich da jetzt die Kirschen in Nachbars Garten reifen das sie da erst mal genug zu tun haben, da sitzen sie zumindest jetzt alle drinnen :grins:

    Meine Eltern haben das auch probiert, aber die Vögel gewöhnen sich schnell an die Streifen. Vor allem Stadtvögel sind sehr viel stressresistenter als Landvögel, weil in der Stadt ständig irgend etwas los ist - es brummt, quietscht, hupt, piept, telefoniert, Kinder spielen usw. Da ist so ein knisternder und blinkender Alustreifen fast schon meditativ :-P
     
    Bisher haben die Alustreifen geholfen, Meditation ist doch gut, wenn sie beim fressen langsamer werden oder einschlafen hab ich ja auch was von der Ernte :grins:
    CD s hab ich nur gute also keine alten aber ich frag mich mal im Bekanntenkreis durch :)

    Freu mich das du wieder da bist Hajo :pa:

    Hallo Gerd, schön das du auch mal wieder vorbeischaust!!! :pa:

    Für alle anderen freu ich mich natürlich auch euch zu lesen ,nur die beiden waren ja so gut wie verschollen, die musste ich jetzt als erstes begrüßen :grins:

    Ich schaff im Moment gar nichts, quäle mich mit ner fetten Nasennebenhöhlenentzündung rum die nicht weg geht und ganz fiesen Kopfschmerzen.
    Mein Arzt meint ich soll den neuen Job ja aufgeben da ich da nur ständig im Durchzug sitze ( es kommt wohl davon) und sonst chronisch krank werden könnte.
    Bin im Moment am überlegen was ich nun mache, die Befristung läuft Ende August aus so lange will ich noch durchhalten aber ich muss nun überlegen ob ich mir dann lieber was anderes suche falls ich eine Verlängerung angeboten bekomme.
    Brauch ja eh mehr Stunden auf Dauer und bekomme da sowieso keine Vollzeitstelle und wenn man ständig krank ist.....nicht schön :(
    Kolleginnen laufen da mit Dauerkopfweh und Mittelohrentzündungen rum, das kanns doch nicht sein....? Wie hält man das aus :confused:
    Kann ja nicht immer nur Tabletten schlucken....

    Ansonsten wächst alles schön auf Balkonien, die Tomaten wuchern alles zu, die Blümchen blühen und Erdbeeren hab ich auch schon genascht.
    Nun färben sich die Johannisbeeren langsam.
    Die Möhrchen sind nichts geworden, konnte nur eine kleine ernten.
    Hab jetzt mal den Tipp befolgt und Sand unter die Erde gemischt und mir Pariser Möhrchen (Saat ) gekauft, das sind so kleine runde, vielleicht wachsen die besser auf dem Balkon in den Kübeln.

    Mein Salat ist leider den Läusen zum Opfer gefallen, konnte nur einmal davon Essen und der Dill hatte auch die Läuseplage.
    Hab bisher auch nur einen Marienkäfer gesehen......

    Die Duftwicken riechen super toll, da muss ich unbedingt Saatgut von nehmen, war mein letztes.
     
    Hallo Stupsi!

    Das klingt ja gar nicht gut bei dir. Bewirb dich weg, wenn du kannst, das ist ja kein Zustand. Deine Gesundheit ist viel wichtiger als die Stelle. Aber wenn die Kollegen auch krank durch die Gegend laufen, dann ist das doch ein Fehler im System, da müßte der Arbeitgeber doch Interesse dran haben, Abhilfe zu schaffen, damit der Krankenstand auf ein normales Maß runtergeht.
    Angeblich rollt die nächste Erkältungswelle gerade an, aber was du da schreibts, das ist zu viel.
    Ich wünsche dir gute Besserung und viel Kraft und Glück. Vielleicht gibt es ja sogar etwas anderes für dich im gleichen Betrieb.

    Schön, daß dir wenigstens den Balkon ein Gegengewicht bietet, das braucht der Mensch.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Nein leider ist im Geschäft nichts zu bekommen, ich arbeite an der Kasse, das kann ich ja sagen.
    Ich denke auch ich höre da auf im August, das ist etwas wo man auf Dauer nicht mit klar kommen kann, die eigene Gesundheit ist wichtiger als alles andere.
    Jetzt weiß ich auch warum da ständig das Personal wechselt im Kassenbereich.
    Hab erfahren das die da alle nur ein paar Monate da sind.
    Hab dem Chef auch gesagt das ist kein Zustand auf Dauer aber er kann ja auch nichts machen, das Unternehmen müsste wenn den Kassenbereich umbauen und das wird nicht passieren, eher stellen sie ständig neue Aushilfen ein.
     
    Danke, ich hoffe es wird bald mal besser aber wenn ich alle paar Tage da im Durchzug sitze geht's vermutlich erst weg wenn ich da aufgehört habe :(

    Hat von euch schon mal einer länger (mehrere Wochen)Ibuprofen genommen?
    Das ist das einzige was hilft, hab nur schiss wegen den ganzen Nebenwirkungen aber der Arzt meinte bei 1 Tablette(400mg) am Tag bräuchte ich keine Angst haben, nur wenn man mehr nimmt könnten Magenprobleme auftreten und da gäbe es auch Mittel gegen.
     
    Stupsi ich nehme wegen meiner chron. Schmerzen auch öfters Ibu, aber leider meist die 800er.
    Man muss bei Ibu wirklich stark auf den Magen aufpassen. Da ich recht viel Medis nehmen muss und das Ibu oft zusätzlich brauche, bekomme ich Omeprazol bzw. Pantoprazol als Magenschutz verschrieben.
    Kannst es aber auch selbst holen.
    Magenfreundlicher ist Voltaren Dispers, diese Tabletten werden nämlich in Wasser aufgelöst genommen. Aber d a s muss der Arzt entscheiden. Auf Dauer ist es wirklich keine Lösung, außer man hat halt Rheuma oder so ähnlich.
    Gute Besserung.
     
    Athrose hab ich ja auch noch aber bisher komm ich da ohne Medikamente klar, nehm nicht so gerne Tabletten nur wenns nicht anders geht.
    Die Ibru soll ich nehmen weil die ja auch entzündungshemmend sind (sind das die Voltaren auch?), damit das weg geht.
    Ja diese Mittel hat er auch genannt wenn ich merken sollte das ich Magenprobleme bekomme soll ich die nehmen, er sagte ich soll sie möglichst nach dem Essen nehmen das schützt etwas.

    Ich mach mir aber mehr Sorgen über die anderen Nebenwirkungen, Magenprobleme merkt man ja aber das steht so viel schlimmes wie Nierenschaden etc. und das wäre dann ja nicht mehr umkehrbar :(
    Ob das bei 400mg auch passieren kann oder mach ich mir da zu viel Sorgen???

    Müsste dann noch ca. 8 Wochen mit den Tabletten leben bis ich da aufhören kann, gibt ja Menschen die nehmen Tabletten über Jahre, ist vermutlich nicht schlimm die paar Wochen noch oder?

    Bin ja ein Heilpflanzen Fan aber die Mittelchen brauchen halt ihre Zeit, nutze ich ja auch nur helfen sie wenig gegen die Schmerzen und wenn man die Ursache nicht abstellt ist es ja kein Wunder wenn es immer wieder kommt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten