Stützmauer aus Pflanzsteinen

Youri

0
Registriert
02. Apr. 2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich überlege aktuell eine Stützmauer aus Pflanzsteinen zu bauen.

Die Höhe der Mauer wird ca. 80 cm betragen, Fundament aus Kies und Beton wird hergestellt. Auf der Rückseite ist auf gleicher Höhe wie die Mauer eine Rasenfläche angelegt, welche nicht mit KFZ befahren wird.
Nun zur eigentlichen Frage: müssen die Pflanzsteine nach hinten versetzt werden um die Last der Rasenfläche abzufangen oder kann ich senkrecht, also im 90 Grad Winkel, nach oben die Mauer setzen? Um meine Frage zu verdeutlichen die beigefügte Grafik.

Vielen Dank für eure Anregungen
Patrick
 

Anhänge

  • PNG-Bild.png
    PNG-Bild.png
    153,4 KB · Aufrufe: 952
  • Die Steine werden ja verfüllt. Es gibt einen Kleber dafür. Ähnlich acryl. Findest du für Mauern etc.
    Sind dann 3 Steine übereinander?
    Würde ich nur kleben.
     
  • Der Erddruck darf nicht unterschätzt werden.
    Werden die Steine mit Beton gefüllt? Wenn ja, würde ich Baustahlstangen einbetonieren.
    Vor allem mal einen Fachmann fragen.
     
  • Baustahl benötigt es nicht. Auch nicht bei den kleinen Steinen. Wenn Beton verfüllt werden soll, dann auf Drainage achten, damit kein Wasser im obersten Stein steht.
     
    Wir hatten aus bedeutend schwereren Steinen eine Trockenmauer zum Abfangen einer Böschung gebaut.
    Nach ca. 10 Jahren wurden die Steine durch den Erddruck wackling und verschoben.
     
  • Er kann ja ein Drainage Rohr, PE Rohr etc reinpacken, damit Stauwasser ablaufen kann. Dann kann er den oberen Stein bepflanzen...

    Trockenmauer ist ne andere Geschichte. Pflanzsteine in Betonbett sieht da deutlich besser aus.
     
    Nun zur eigentlichen Frage: müssen die Pflanzsteine nach hinten versetzt werden um die Last der Rasenfläche abzufangen oder kann ich senkrecht, also im 90 Grad Winkel, nach oben die Mauer setzen? Um meine Frage zu verdeutlichen die beigefügte Grafik.

    Hallo. wenn du Pflanzsteine mit einer Höhe von 25 cm verwendest, gibt das 3 Reihen. Pflanzsteine zu nehmen macht nur Sinn wenn du sie bepflanzen kannst, sonst kannst du gleich rechteckige Betonsteine nehmen und mit Beton verfüllen. Ich glaube nicht das es von der Statik her etwas bringt, die Steine nach hinten also zum Rasen hin zu versetzen damit sie so eine Art Treppe bilden. Außer du machst unten eine Basis mit 3 Steinen hintereinander, dann die nächste Reihe mit 2 Steinen hintereinander und dann setzt sich die letzte Reihe oben drauf.

    Alles ein bisschen Umständlich. Diese Betonpflanzsteine muss man bepflanzen sonst sieht es richtig hässlich aus. Und dann muss man diese auch pflegen, jedes einzelne Kästchen.

    Eine schöne Natursteinmauer hoch gemauert, sieht gut aus und hält ewig. Auf der Mauerkrone eventuell ein schmales Beet und fertig.
     
    Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten meine Idee war es die untere Reihe in ein Beton zu legen, zweite Reihe Splitt als Drainage und die obere Reihe zu bepflanzen. Die Mauer muss grundsätzlich erstmal kein Blickfang sein, da man sie eh nicht wirklich sieht, quasi nur die obere Reihe ist sichtbar...
     
  • Verkleben, die Masse reicht. Meine Zaunpfeiler sind 1,4m hoch. Das reisst keiner um...
     
  • Ich würde sie nicht versetzen.

    Aufjedenfall mit Stahlarmierung und Betonfüllung.

    Das Fundament am Besten L-förmig gestalten und auch Stahl einbringen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Stützmauer aus Pflanzringen Gartenpflege 2
    K Gestaltung von schmalem Beet vor Stützmauer Gartengestaltung 6
    T Wasserbecken in Terrasse mit Stützmauer Teich & Wasser 13
    O Weiden hinter Stützmauer Laubgehölze 2
    S Stützmauer austauschen, aber wie? Gartengestaltung 4
    M Neugestaltung Vorgarten - kleine Stützmauer anlegen Gartengestaltung 3
    S Hang terrassieren ohne Stützmauer Gartengestaltung 24
    C Stützmauer zu massiv Gartengestaltung 3
    S Stützmauer - welches Material? Gartengestaltung 11
    J Stützmauer – Drainage ohne Ableitung Gartengestaltung 4
    S Benötige Hilfe bei 1,20 m hoher Stützmauer Gartengestaltung 2
    J Boden auffüllen und Stützmauer errichten. Sanierung & Renovierung 7
    UTE Untergrund für kleine Stützmauer ? Gartengestaltung 11
    D kleine stützmauer - bitte um hilfe Gartenpflege 1
    T Hilfe - Unsere Stützmauer kippt Gartenpflege 3
    A Hang abgraben- Wie? - Stützmauer ja/nein? Gartenpflege 8
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    L Oleander sieht doof aus... Tropische Pflanzen 30
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    J Ritterstern sieht komisch aus. Zimmerpflanzen 11
    G Sedum spurium sieht verbrannt aus Stauden & Gehölze 9
    Lilli S. Spam-Anrufe aus Hamburg Small-Talk 3
    C Apfelbaum Gewürzluike treibt stark aus trotz starkem Obstbehang , Triebe schneiden schon jetzt?? Obstgehölze 1
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5

    Similar threads

    Oben Unten