Stützbalken aus Holz?

AW: Arg, Bauunternehmer macht Mist

Hi Bru.
Ich habe mich auch nicht angegriffen gefühlt wegen des "billig". Ich wollte nur zeigen, dass das auch passieren kann wenn man sich vorher erkundigt. :|
Wir haben keine Kinder und sind uns, zum Glück einig was das Vorgehen angeht. Wir haben schon so viele schlimme Sachen gemeinsam durchgestanden, da wird uns das nur noch, mal wieder, stärker machen. :mad: :)Jetzt kriegt er erstmal Feuer unterm Hintern.
Was Schlimmeres als Baustopp kanner nicht machen, Auserdem hat er so die nicht Einhaltung des Fertigstellungstermines verschuldet, das kann nur gut für uns sein.

OK, sind wir uns ja einig.
Wobei, was 'besseres' als Baustopp kann Euch ja bei DEM BU gar nicht passieren...;)
War denn ein Fertigstellungstermin mit dem BU vertraglich vereinbart?
??'Konventionalstrafe' (Vertragsbedingt..) Vertragsstrafe ist eine dem Vertragspartner fest zugesagte Geldsumme für den Fall, dass der Versprechende seine vertraglichen Verpflichtungen nicht, oder nicht in gehöriger Weise erfüllt.??
Stark windige Grüße aus dem Main-Kinzig-Kreis!
 
  • Wir hatten eine Terminzusage, allerding keine Strafen festgelegt. Den Feritigstellungstermin haben wir auch erst vor ein paar Wochen bekommen, der stand nciht schon im Vertrag. Blöde im Nachhinein, eine Konventionalstrafe wäre gut gewesen...
     
    Der Anwalt hat uns einen Brief diktiert, der BU meldet sich aber nicht. Die Fertigstellungsgarantie ist für den A**, da nicht explizit Garantie drauf steht...*Grummel*
    Dienstag wird er noch einen Brief bekommen, danach ist Krieg angesagt. Den machen wir uns zum Hobby. Nun kann er eh nicht mehr rein, die Fenster und Türen sind eingebaut, er braucht einen Schlüssel. Das haben wir ihm geschrieben, wieder keine Antwort. Die Frage ist nur, zum Weiterbau einen anderen BU, oder die Gewerke einzeln vergeben? Der Rohbau ist fertig, es ist nix verputzt, Elektrik ist gelegt, Heizung noch keine Anschlüsse und nix.
     
  • Hallo Fienchen!

    Oh Mann, da habt ihr ja ganz schön was auszustehen.. :(
    Auch meine Daumen sind gedrückt, dass ihr gut aus der Sache rauskommt...

    Wir sind auch gerade am Bauen (heute kommt die EG-Decke und dann geht's oben weiter), so dass ich nur bewundern kann, wie scheinbar ruhig du das alles hinnimmst..:cool:
    Aber wenn das Kind erstmal im Brunnen ist....

    Du fragst, ob ihr mit einem anderen BU weiterbauen sollt, oder lieber die Gewerke einzeln vergeben sollt...
    Habt ihr denn genug Zeit, das alles zu koordinieren? Vergeben einzelner Gewerke stelle ich mir ziemlich stressig vor... :rolleyes:
    (Das war ja unser Grund, alles aus einer Hand machen zu lassen..)

    Wie dem auch sei, warten wir mal ab, was die erfahrenen "Bau-er" dazu sagen.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft, Geduld, Glück und Einsicht eures BU.
    Vielleicht könnt ihr das BV ja doch noch mit ihm fortsetzen...

    Viele Grüße,
    Schnegge :cool:
     
  • oje, liebes fienchen, das tut mir schrecklich leid.
    ich hoffe, dass sich für euch alles zum guten wendet.
    wir haben auch vor 3 jahren gebaut, fertighaus von ICON, ist alles glatt gegangen, waren immer kulant und eigentlich sehr ordentlich. meine arbeitskollegin hat dieses unternehmen, welches nun schon seit über 80 jahren besteht, über 2 jahre hindurch auf herz und nieren geprüft, deshalb haben wir uns für den gleichen hersteller entschieden, wie sie, was kein fehler war - zum glück. wir sind sehr zufrieden mit unserem häuschen.

    ich drücke euch alle daumen, die ich habe. sowas ist echt nicht lustig.

    dicken kuss, elfenkind
     
    Nachdem wir Druck gemacht haben, scheint es nun aufwärts zu gehen. Wir treffen uns jetzt wohl bald mit ihm auf der Baustelle.Ich hoffe das geht jetzt endlich weiter.
     
  • Danke allen die ihre Daumen gedrückt haben, es geht weiter :cool:
    Er hat sich um 180 Grad gedreht, was die Zurückhaltung von 17000 Euro so alles bewirken kann, erstaunlich. ;)
     
    Danke allen die ihre Daumen gedrückt haben, es geht weiter :cool:
    Er hat sich um 180 Grad gedreht, was die Zurückhaltung von 17000 Euro so alles bewirken kann, erstaunlich. ;)

    Hallo Finchen,

    17000 Euro zurückhalten ist kein Pappenstiel!

    Frage: Welches Unternehmen kann sich erlauben, solchen Betrag zu ignorieren?

    Ich würde Dir trotz allem raten, den Restbetrag erst zu zahlen, wenn alle Mängel zu Deiner Zufriedenheit erledigt sind, sprich Bauende.

    LG
    Dieter, der einmal 23.000 DM zurückgehalten hat, weil sein Schlafzimmer nicht in Ordnung war.( Gesammtkosten des Schlafzimmers 25.000 DM )
     
  • Was ist denn passiert sind sie auf alle Mängel eingegangen oder haben sie gezickt?
     
  • Das ist doch schön auch mal wieder etwas positives zuhören!
    Also dann noch viel Glück und einen störungsfreien weiterbau!
    Wir haben auch ein Echtholzschlafzimmer kann ich nur empfehlen,würd es auch immer wieder nehmen!
     
    Es geht weiter. Nach Einbehalt von fast 17000 Euro wollte er nun doch reden. Gestern war Rohbauabnahme, alles supi. Der Termin wann wir einziehen können hat sich auch nicht verschoben, nächste Woche wird erstmal die Küche angemessen.
    Ich danke euch für eure Aufmunterung.:)
     
    Das hört sich doch schon mal gut an

    ich drücke Euch weiterhin die Daumen



    Gruß Petra
     
    Hi,
    das freut mich wirklich sehr für Euch...
    "Helfer mit Herz"...
    Zeigt sich doch; Mut nie verlieren...positiv denken...:cool: :cool: :cool:
     
    Es geht weiter. Nach Einbehalt von fast 17000 Euro wollte er nun doch reden. Gestern war Rohbauabnahme, alles supi. Der Termin wann wir einziehen können hat sich auch nicht verschoben, nächste Woche wird erstmal die Küche angemessen.
    Ich danke euch für eure Aufmunterung.:)

    Alles Supi?

    Sind die Stürze denn gedreht worden? Oder gar neue rein?
    Sind alle Mängel des Gutachtens behoben worden?
    Ist der Dachstuhl wieder gerade, die Balken gewachsen?
    Wird die Statik eingehalten?

    Und das in der kurzen Zeit?

    Ihr habt doch ein Gutachten, willigt nirgends ein wenn nicht alle Mängel aus diesem Gutachten nach den neuesten technischen Richtlinien behoben sind.

    Wenn Ihr den Rohbau abgenommen habt dann liegt der schwarze Peter in Eurer Hand. Glaube mir, 17.000 € sind für einen Bauunternehmer nichts, da lacht der drüber. Da bezahlt der eine Materialrechnung nicht und weiter gehts. Oder die Mitarbeiter bekommen mal einen Monat nichts.

    Ich kann Euch nur raten, lasst alle Mängel aus dem Gutachten beseitigen, nicht das der Bauunternehmer nachher behauptet Ihr hättet von den Mängeln gewusst, Euch aber bereit erklärt auf eine Behebung der Mängel zu verzichten (Rohbauabnahme).
     
    Alle Schäden aus dem Gutachten sind behoben worden.
    Die Stürze sind noch drin, wir haben ein Schreiben von dem Hersteller, dass da nix passiert, da das Metall(?) da drin ziemlich mittig liegt. Die Stützbalken wurden mit einer Art Streckmetall verbaut. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten