Strauch-Pfingstrose

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Ich habe mal wieder etwas adoptiert - für 3 EUR (Kaufland), weil mich das Mitleid überfiel.

Nun hat diese Pfingstrose 3 kleine Triebe - ist in einem 12er-Topf (schätze ich) und soll am besten erst im August oder September ausgepflanzt werden.

Wird sie mir bis dahin im Topf gedeihen? Reicht ganz normale Blumenerde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die sind doch bei uns winterhart. Kann sein, das deine Pflanze für die Jahreszeit schon zu weit vorgetrieben ist, dann würde ich mit dem Auspflanzen vielleicht noch warten bis die Nachtfröste vorbei sind. Bis August braucht man nicht zu warten.

    Gruß Karl
     
    orni,

    stell den Topf für ein paar Tage draußen geschützt hin und dann pflanz die Päonie ein.
     
  • Danke für die Antworten. Ich habe nur im WWW gelesen, dass für die Pfingstrose im August die Vegetationszeit vorbei ist und man sie deshalb zu diesem Zeitpunkt eher auspflanzen sollte. OK, der Topf reicht derzeit noch, ich lasse sie noch ein bisschen auf der Fensterbank, dünge mäßig und ab dem WE soll es ja eh wärmer werden, da ist der Boden dann auch wärmer und ich pflanze sie aus. Scheinen eh unkaputtbar zu sein, die Pfingstrosen.
     
  • ne unkaputtbar sind die nicht aber stell sie nicht auf die Fensterbank sondern raus und geschützt.das bisschen frost kann die ab.
    ich muß gerade meinen garten räumen und meine Pfingstrosen werden auch ausgebuddelt und erst mal getopft und wir haben auch noch Nachtfrost.
     
    Mach´s, wie Villa schreibt, das klappt!
    Nicht in der Wohnung rumhätscheln...

    Grüßle
    Stefan
     
  • Ich habe mal wieder etwas adoptiert - für 3 EUR (Kaufland), weil mich das Mitleid überfiel.

    Pflanzen gehören nicht in den Supermarkt und daher boykotiere ich es dort zu kaufen.

    Zurück zum Thema:
    Es stimmt, Pfingstrosen sollte man wie vieles andere auch im Herbst pflanzen, dann aber eben auch erst im Herbst kaufen.

    Wenn man jetzt im Frühjahr kauft, dann muss man diese auch im Frühjahr pflanzen.

    Normalerweise würde ich sagen "sofort ins Beet damit", allerdings nehme ich an dass diese bereits viel grün hat und damit viel zu weit fortgeschritten ist.
    Im Beet sehen Pfingstrosen im Moment noch so aus...

    Bild vom 18.3
    k-P1080498.webp

    Normalerweise sollten Pfingstrosen recht kälteunempfindlich sein und auch das Grün sollte leichten Frost ertragen können, da diese aber aus dem GWH stammen dürfte wäre ich noch etwas vorsichtiger.

    Sie muss auf alle Fälle aus dem jetzigen Topf raus, das dieser sicherlich (wie meistens) viel zu wenig Erde hat für die vielen Wurzeln. Daher würde ich sie in einen doppelt so großen Topf umpflanzen und im Freien nahe der Hauswand sonnig stellen.

    Sollte es Nachts weniger als -3 Grad werden würde ich sie über Nacht ins Haus stellen. Selbst wenn du schon früh zu Arbeit musst darf diese aber gleich wieder mit raus, denn die kurzfristige Kälte bis die sonne kommt sollte nichts ausmachen.
     
    Hallo thomash!

    Hier wurde nach Strauchpfingstrosen gefragt - Paeonia suffruticosa!
    Das ist was vollkommen anderes als Deine Staudenpaeonien!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich wußte schlicht und ergreifend nicht, dass es hier einen Unterschied gibt. Nicht umsonst mische ich mich höchst selten bei Stauden und Blumen ein weil ich eher ein Obst- und Gemüse Fachmann bin, auch wenn ich mehrere Blumen. und Staudenbeete mit betreue.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Habe gerade einige Fotos gemacht:DSCF2641.webpPaeonia "Sarah Bernhardt" Staude
    DSCF2639.webp Paeonia "Raspberry Charm" Paeonien-Hybride - Kreuzung verschiedener Arten; Das sind alles Stauden, die im Herbst bis fast zum Boden zurückgeschnitten werden.
    DSCF2642.webp Paeonia suffruticosa, Strauchpaeonie, ca 8 Jahre alt
    DSCF2640.webp Paeonia suffruticosa, 3 Jahre alt und die ersten Blütenknospen.
    Paeonia suffruticosa verholzen und man darf die Triebe nicht zurückschneiden - nur dürres
    ausputzen.
    LG von Hero
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten