Ich hatte ja schon geschrieben, dass unsere Rathaus-Störche beide da sind und ihr Nest in Beschlag genommen hatten.
Vor 2 Wochen dann stand an der Rathaus-Front auf einmal ein Gerüst und es war eine Art Stütze unter dem Nest montiert.
Und einen Tag später war das ganze Nest weg!
Der Pfahl, auf dem das Nest fest gemacht war, ist aber noch auf dem Dach. Also hatte ich noch Hoffnung.
Aber 2 Tage später war dann auch das Gerüst weg.
Beide Störche haben entweder auf dem Dach oder auf der Sirene oder auf den Häusern daneben übernachtet.
Ein paar Tage lang habe ich nur noch einen gesehen und dann auf einmal ganz viele Äste auf dem Dach.
Heute Morgen waren dann tatsächlich beide wieder da und haben ganz kräftig an einem neuen Nest gearbeitet.
Was mich aber total ärgert:
Ich habe gestern auf der Gemeinde angerufen, was das denn soll, warum man den Störchen das Nest weg nimmt.
Das Rathaus-Dach ist undicht und muss neu gedeckt werden.
Die Storchenbeauftragte der Kernstadt hat es wohl als total unkritisch angesehen, das Nest umzusiedeln und hat dafür einen Platz am anderen Ende vom Dorf ausgesucht.
Die Rathausmitarbeiterin konnte mir auch gleich sagen, dass das Nest schon besetzt ist. Aber nicht vom Rathaus-Paar, sondern von einem neuen Paar. Das Rathaus-Paar hängt am Rathaus.
Auf meine Frage, warum das Nest denn nicht einfach auf den oben platten Schlauchturm der Feuerwehr montiert wurde, konnte sie nicht beantworten. Das hätte die Storchenbeauftragte so entschieden.
Die Gemeinde hofft jetzt, dass die Dachdecker schneller kommen als die Rathaus-Störche ihr neues Natur-Nest fertig haben und brüten.
Solange die Störche nicht brüten, dürfen sie ihnen das Nest wohl entfernen. Sobald sie brüten, hat der Storch gewonnen.
Als ich meinte, das können ja wohl nicht sein. Das hätte man doch bedenken müssen, wurde ich wieder an die Storchenbeauftragte verwiesen. Es kam auch gleich der Hinweis, dass ich nicht die erste bin, die sich wegen dem Umgang mit "unseren" Störchen beschwert.
Jetzt bin ich wirklich am Überlegen, ob ich nicht mal in der Kernstadt anrufe bei der Dame.
Störche stehen unter Naturschutz und bloß weil ihre Überlegungen schief gegangen sind, jetzt auf Vertreibung zu setzen, kann es ja wohl nicht sein.
Das das Dach saniert werden muss, verstehe ich ja. Aber einen Nistplatz in unmittelbarer Nähe hätten die 2 sicherlich angenommen.
Die haben sich in den Jahren davor auch schon von anderen Baukränen nicht irritieren lassen.