Stihl Motorsense - warm und geht aus

Jumpy

0
Registriert
10. Dez. 2007
Beiträge
43
Ich habe mir eine neue FS38 gekauft und ansich läuft das Teil prima. Allerdings geht sie nach einigen Minuten aus und lässt sich entweder überhaupt oder nur noch schlecht starten. An den Vergasereinstellungen habe ich mich auch schon versucht. Bringt nichts. Die Kerze sieht auch ok aus, allerdings etwas feucht.

Kann mir da Jemand helfen? Ansonsten muss ich eben zum Fachhändler fahren.
 
  • den Joker wieder auf "normal" gestellt? (oder hat es das Teil gar nicht mehr?)

    niwashi, der dsa immer wieder als Bedienungsfehler feststellt ...
     
    Manchmal mag ich ziemlich dumm sein, aber der Sinn und Zweck des Choke ist mir schon bekannt. Mit Choke macht sie dann nen kurzen Muckser und das war es. Werde morgen zum Händler damit gehen und berichten.
     
  • Gashebel nach dem Start auf niedriger stellen?

    niwashi, der auch das schon gesehen hat ...
     
  • Thomas, der alle Szenarien durchgespielt hat und dessen Motorsense nun beim Fachhändler liegt.
     
    Ich gehe mal davon aus, dass die Sense ein 2-Takter ist wenn sie einen Choke hat.

    Der Choke bewirkt kurzzeitig ein "dickeres" Gemisch damit der Kaltstart erleichtert wird. Nach kurzem Anlaufen sollte der Choke aber wieder zurück genommen werden da sonst die Kerze verölt. Ist vielleicht der Bowdenzug defekt oder hängt? Am Vergasser müsste sich eine Schieber bewegen wenn der Choke betätigt wird. Wie ist der Abgasausstoß? Richt es stark nach Öl bzw. ist das Abgas bläulich?

    Wenn du sagst die Kerze ist feucht, bekommt die Sense vielleicht zu wenig Luft, das müsste dann am Vergaser oder am Luftfilter liegen. Als Sofort-Hilfe würde ich allerdings eine Kerze mit einem höherem Wärewert empfehlen das hilft meist. Ist das Gemisch vielleicht auch zu dick? Mischst du das Benzin selbst oder verwendest du es von der Tankstelle? Dann war 1:33 zu dick aber 1:50 wie in den meisten Beschreibungen angegeben zu dünn und erhöht nicht unbedingt die Lebensdauer des Motors. Optimal wäre 1:40 was unter anderem Avia anbietet.

    Bei meinem Schwiegervater allerdings bestand das gleiche Problem wie bei dir, was sich angeblich nicht lösen lies. Abhilfe hat hier ein neuer Kerzenstecker gebracht.

    2-Takter wollen eben gepflegt und verstanden werden mit all den Macken die sie haben. :-)
     
  • Vergasereinstellungen zerbastelt? Stell sie nicht zu mager sein, sonst riskierst Du einen Fresser...
    Selbstgemischt oder SK (Motomix)?
     
    Die Werkseinstellungen vom Hersteller sind meist gut. Sollte man nicht dran rum stellen, das stimmt schon.

    Kenn es aber, das der Bowdenzug gar nicht eingegangen ist (durch Transport etc.) aber das solle bei einem Markengerät wie diesem eigentlich nicht vorkommen.
     
    So nun habe ich sie letzte Woche abgeholt. Der zuständige Mechaniker war natürlich nicht da und keiner konnte mir sagen was an dem Gerät war. Eine neue Zündkerze wurde eingebaut, was mich vermuten lies, dass diese der Grund war.

    Nun wollte ich sie heute einsetzen und wieder sprang sie nicht an. Zuerst bei der Wärme ohne Choke probiert, dann mit. Nichts....
    Kerze raus...nass...trocken gelassen...ewig gezogen bis sie ansprang. Lief dann recht schlecht, wurde allerdings etwas besser. Denke das war die nasse Kerze. Jedenfalls musst ich sie dann kurz ausmachen und nach einer guten viertel Stunde sprang sie wieder nicht an.

    Am liebsten hätte ich das gute Stück "Made in Germany" an die Wand geschmissen.
    Jedenfalls machte es dann einen lauten Klack und die Starterschnur zog sich nicht mehr ein. Anscheinend die Feder kaputt.

    Vor gut 4 Wochen habe ich die Sense gekauft und bis heute habe ich es nicht einmal geschafft auch nur annähernd meinen Rasen (Randbereich) damit zu schneiden.

    Mir ist schon klar was Ihr jetzt denkt, aber ich hatte bis dato 5 Zweiräder mit Vergaser und habe dort bis zum Vergaser reinigen alles selbst gemacht. Will sagen, ich weiss schon was ein Choke ist. Meine Dolmar Kettensäge z.B. springt mit einem Zug an. Da kenne ich sowas nicht.

    Dass die Stihl so schlecht anspringt mag an dem Fertiggemisch liegen, allerdings wurde es mir vom Fachhändler ausdrücklich empfohlen.

    Man mag es mir verzeihen, aber ich bin doch etwas enttäuscht.
     
    Moin,
    wenn die Feder gebrochen ist - zurück zum Händler.
    Wenn Sie im warmen Zustand nicht anspringt - zurück zum Händler.
    Was ist denn bei Dir "Fertiggemisch"? Motomix oder die 1:50 Mopedplörre von der Tankstelle? Bei Motomix sollte der Vergaser etwas fetter eingestellt werden, das sollte aber der Händler wissen. Finger weg von fertig gemischtem Tankstellensprit.
    Benzinfilter schliesse ich mal aus, aber Falschluft könnte auch ein Problem sein...
     
  • Das Fertiggemisch ist auch vom Fachhändler und ohne Benzol und nicht krebserregend, wie er behauptet hat. Er meinte, dass die Mischerei bei kleinen Mengen schwer zu dosieren ist und dieses auch mit der Zeit an Qualität verliert. Wahrscheinlich wollte er mir nur 5 Liter für 18€ andrehen
     
  • Hi Jumpy,

    Kann auch nur wie Marc4Mac empfiehlt. Rückholfeder kann immer brechen (passiert eigentlich häufiger bei Neuteile - wenn die Feder 6 Monate hält, dann hält's fast ewig). Mit Sonderkraftstoffe (Aspen usw.) springen Motoren immer gut an (sofern Vergaser richtig eingestellt), also liegt das Problem nicht beim Kraftstoff.

    Wenn das Teil soo schlecht anspringt- dann gilt es die üblichen Prozedur zur Fehlerbehebung wie Luftfilter, Vergasereinstellung, Falschluft, usw. Eigentlich sollte der Händler schnellstens reagieren und den Problem beheben (und Leihgerät -wenn nötig - zur Verfügung stellen). Zurück zum Händler und 'mal auf'm Tisch richtig drafhauen, rumschrauben am neues Gerät wurde ich nicht. Schließlich gibt's Gewährleistung und Garantie.

    SG,
    Mark
     
    Hallo,
    der Händler wollte Dir nichts andrehen, der Sonderkraftstoff ist praktisch frei von krebserregenden Stoffen, entmischt sich bei weitem nicht so schnell wie selbstgemischter Kraftstoff und ist somit länger haltbar. Besser für Dich, besser für Deine Maschine und besser für die Umwelt. Ausserdem qualmts und stinkts nicht so...
    Aber wie bereits gesagt, die Vergasereinstellung sollte angepasst werden.
     
    Ein Stihldealer verkauft ASPEN??? Macht nix, ist ähnlich. Aber der Fehler ist doch reproduzierbar, oder?
     
    Hallo,

    Ist egal ob Aspen oder andere Sonderkraftstoff, sofern Vergaser eingestellt ist (und auch wenn der Vergaser nur etwas verstellt springen die Motoren trotzdem im Regelfall an.

    Wie bereits empfohlen, zurück zum Händler. Rückholfeder ist sowieso Gewährleistungsfall. Bei Abholung dann sollen die starten usw. Wenn Bedienerfehler vorlag dann halt mal entschuldigen und 'ne Tasse Kaffee spendieren, wenn nicht dann ernstes Gespräch mit Händler (und evtl. 'ne paar goodies aushandeln für die fahrerei und unannehmlichkeiten).

    SG,
    Mark
     
    So, nun ist es zum Glück auch in der Werkstatt passiert, dass sie nicht zum starten ging.
    Jetzt soll die Zündung getauscht werden. Ein Leihgerät gibt es NICHT!
    Frage, ab wann kann ich ein Neugerät vordern? Nach der 3. erfolglosen Reparatur?
     
    Hallo,

    Händler hat immer 2 Reparaturversuche während d. Gewährleistung läuft. Zündmodultauschen dauert nicht lange (und Stihl liefert E.-Teile eigentlich recht schnell).


    SG,
    Mark
     
    Ein einziges Drama mit dem Händler...
    Jedenfalls wurde jetzt der Vergaser getauscht. Nach 20maligem Startversuch ist sie gestern auch angesprungen und tatsächlich eine gute halbe Stunde gelaufen. Erstaunlicherweise konnte man sie sogar in heissem Zustand starten. Nachdem der Tank leer war und ich mit Oest Fertiggemisch weitermachte, lief sie irgendwie rauher.
    Scheinbar war zuvor herkömmliches Gemisch getankt worden.
     
  • Zurück
    Oben Unten