Stevia - die Zucker (-ersatz) Pflanze

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Hallo allerseits,

in meinem Kräutergarten steht nun auch eine Stevia - mmmh, lecker, hab schon Blätter genascht. Werde ich in Quark und Joghurt mal ausprobieren.

Wie verhält sich das Kraut, wenn es gekocht wird?

Hat sonst schon jemand Erfahrung mit dem süßen Kraut?

Schöne Grüsse
aus
:?meinem geheimen Garten:?
 
  • Gib mal in der Suchfunktion Stevia ein, da
    erscheinen dann allerlei Threads die du
    durchlesen kannst.


    LG Feli
     
    Ich finde die Blätter widerlich süß. Aber ich gebe immer ein paar Blättchen in den Teeaufguss, speziell bei Kräuter.-und Früchtetee. Aber vorsicht, sie passt nicht zu allem. In Kaffee mag ich sie überhaupt nicht.
    Wenn du viele Blätter hast, kannst du sie trocknen oder einen wässrigen Auszug machen.

    Meine ist mir leider die letzten 2 Winter jedes Mal eingegangen.Obwohl sie eigentlich im GH gute Bedingungen hatte. Davor hatte ich eine jahrelang. Das war schon ein richtig großer Buschen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • auch meine Stevia (getrocknet) dient nur zur Teesüßung, und ja- die Erfahrung daß Pflanzen aus unerklärlichen Gründen kaputtgehen habe ich auch schon gemacht.

    LG,
    Mark
     
  • Es ist übrigens wichtig das sie nicht blüht.Denn dann verliert sie ihre Süße und steckt zuviel Kraft in die Blüten.
     
    Habe im Herbst die Pflanze gekocht und das Wasser in saubere Grillsoßenflaschen gefüllt bzw. als Eiswürfel eingefroren. War gut um den Zucker im Tee bzw. in Tomatengerichten zu ersetzen.
    Riecht allerdings komisch, finde ich.

    Ansonsten ist es super um an allen Gerichten den Esslöffel Zucker zu ersetzen.

    Im Kaffee kann ich es mir auch nicht vorstellen.
     
  • Stevia ist nicht winterhart, deshalb im herbst ins haus holen. Ausserdem ist sie sehr empfindlich gegen staunässe.

    Lg Sun
     
    Hallo,
    seit letztem Jahr besitze ich eine Stevia und hab sie auch gut durch den Winter bekommen, halte sie aber im Topf.
    Ich habe die Blätter 15 min sprudelnd gekocht und dann durchs Sieb abgefüllt. Geht jetzt sehr gut für Tee oder Kompott

    LG Rosmary
     
  • Similar threads

    Oben Unten