Steffi's Ruhezone

Hallo Steffi, die sind schwer zu überwintern da ihnen hier das Licht fehlt in unseren Breiten im Winter und die Fliegen (Nahrung)
Hab mal gelesen entweder warm und ganz hell überwintern, in einem Terrarium z.Bsp soll gut gehen oder in einem Aquarium über oder außerhalb der Wasserzone, wo sie zusätzlich beleuchtet werden.

Kühl und normal hell geht wohl auch.
Hast du nicht ein kühles Fensterbrett?
Schlafzimmer oder so
Da ständen sie hell und kühler.
Ich glaub Frost ist nicht gut, also ganz raus ich weiß nicht....?
Hätte ich bedenken.
 
  • Stupsi man kann sie draußen überwintern, dann ziehen sie sich im Boden zurück.
    Nur wo haben wir Winter? Da die Pflanze jetzt gekauft wurde, würde ich sie nicht rausstellen. Die Pflanzen können auch ohne Nahrung über einen längeren Zeitraum leben. Das verkehrteste was man machen kann, ist die Fallen immerzu berühren, das sie zu gehen, dann ermüden sie, und fallen ab.
    Und zu guterlest, hat sie eine Knospe, also steht sie wohl günstig.
     
    Das wußte ich nicht, hatte nur mal das gelesen was ich geschrieben hatte.
    Dann halt ich lieber die Schnute :D will ja keine falschen Tipps geben.
     
  • Hallöchen zusammen!

    Ich hoffe, ihr habt alle Weihnachten gut überstanden?
    Bei uns lief alles sehr ruhig und gemütlich ab. Heute werden noch die Reste von gestern verspeist und dann war es das:)

    Hi Franz und Stupsi, meine Fleischi steht auf der Küchenfensterbank, Südseite.
    Zwars direkt über der Heizung, aber da läßt sich auch nichts dran ändern, da unter allen Fensterbänke Heizkörper sind! Die Temperatur ist aber zwischen 20-22 Grad eingestellt. Da müssen jetzt alle Pflanzen durch:d

    Sobal die Blüte da ist, mach ich wieder ein neues Foto. Bislang sieht sie so aus:

    DSC04744.jpg DSC04745.jpg

    Wußte gar nicht, dass sie sooo lange Blütenstiele bildet.. Schon witzig...

    Hier kommt meine Aloe Vera, die ich vom lieben Gerd im Sommer als Ableger geschenkt bekommen habe:pa: Die macht sich schon richtig breit:D

    DSC04746.jpg

    Jetzt eine fast unkaputtbare, namenlose Grünpflanze.

    DSC04748.JPG

    Und zum guten Schluß mein gerettetes Einblatt mit 2 neuen Blüten.
    Ich mag sie und bin auch stolz darauf, sie gerettet zu haben und jetzt beim Wachsen und Sprießen zu sehen..:grins:

    DSC04749.JPG

    Für heute war es das mal wieder. Muss gleich noch kochen und dann gönn ich mir eine Thai Massage:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin Steffi,

    deine namenlose Blattpflanze schaut aus wie eine Efeutute. Sowas haben wir vor Jahren vom Vormieter geerbt, und ich hab' sie noch nicht mal totgepflegt. Sie ist recht müpfig, will sagen robust.
    :rolleyes::grins:

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Steffi die Blüten sehen prima aus, hatte bis jetzt noch keine von Fleischis gesehen. Danke fürs zeigen.

    Bitte, gern geschehen:grins:

    Moin Steffi,

    deine namenlose Blattpflanze schaut aus wie eine Efeutute. Sowas haben wir vor Jahren vom Vormieter geerbt, und ich hab' sie noch nicht mal totgepflegt. Sie ist recht müpfig, will sagen robust.
    :rolleyes::grins:

    Grüßle
    Billa

    Danke Billa, werde mal danach goggeln...
    Sie ist echt unverwüstlich und wächst auch gut. Wenn sie mal nicht genug Wasser bekommt, hat man hier und da mal braune Blätter, mehr nicht...
    Braune Blätter entfernen, gießenm und schon sieht sie wieder gut aus:D
     
    Ich finde das Wachstum auch echt stark. Wann hast sie mir geschickt?
    Mitte 2015 oder?
    Dafür, dass es 2-3 Ableger waren, hat sie mächtig zugelegt:DKann auch bald übers Teilen nachdenken, lach...
     
  • :(:(:( Nein leider nicht:(:(:(

    Werde mich wohl oder übel damit abfinden müssen, nur noch den Balkon zu haben, bzw evt. kann ich mich auch noch im Gemeinschaftsgarten breit machen....
    Das werde ich bei Gelegenheit mal hier im Haus klären.

    Ich mach dir mal ein bisschen Mut da es mir mal genau so ging, auch auf dem Balkon lassen sich viele Pflanzen ziehen und man hat auch ein paar Vorteile, Schnecken weniger, Kräuter und Gemüse gedeihen fast ohne Schädlinge u.a. :pa:

    Was den Gemeinschaftsgarten angeht, frag einfach den Vermieter, bedenke nur was ich leider auf andere Art (killen meiner Lieblinge) erfahren musste das du alles was du in einem Gemeinschaftsgarten pflanzt nicht dein Eigentum ist, heißt es KANN abrasiert werden.
    Ich kauf deshalb keine teuren Pflanzen mehr sondern vermehre lieber selber oder pack was auf Balkonien eh zu groß wird runter.
     
    Danke Stupsi für deine Aufmunterung!
    Bisher hatte ich auf dem Balkon neben Blumen und Kräutern nur ein bis zwei kleine Tomaten (weiß nur dummerweise die Sorte nicht mehr). Die waren echt klein und ich konnte sie als Tischdecko nutzen:grins:
    Problem ist hier wohl in Zukunft mein Freund, wenn ich anfange den Balkon zuzupflastern. Da käme er gar nicht drauf klar.....
    Also werde ich es so wie immer haben.

    Naja, nen Vermieter muss ich nicht fragen, da wir die Wohnung und einen Teil des Gartens gekauft haben...
    Will hier nur keinen Stress mit dem Herrn, der sich bislang um alles gekümmert hat!
    Ich habe aber schon munkeln gehört, dass er bestimmt nichts gegen Hilfe einzuwenden hat, da er auch schon älter ist.
    Und eine Ecke ist so ziemlich mit Efeu bewachsen, vielleicht kann ich da meine Hostas und Lilien unterbringen?
    Und am Zaun würden sich die Sonnenblumen gut machen ( befestigen kann sie da auch):grins:
    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt:D
     
    Da musst du schlau vorgehen, du pflanzt erst mal wenig Tomaten etc. auf dem Balkon aber gibst ihm möglichst viel davon zu essen und sagst immer schmecken die nicht lecker Schatz, viel besser als die aus dem Supermarkt?
    Dann wird das mit den Jahren automatisch mehr wenn er erst mal auf den Geschmack gekommen ist und vielleicht gärtnert er sogar mit :grins:

    Also wenn ich was gekauft hätte, heißt meins ist dann würde mich nichts aufhalten.
    Was ist das denn für ein alter Mann?
    Vorbesitzer?
     
    Lach.... Die Idee ansich ist gut...aber...
    Er liebt meine Tomaten, hatte bisher ja auch immer viele aus dem Gewächshaus,
    aber anstatt wieder viele Tomaten zu haben, steht er eher auf einen 'geklienten' Balkon und verzichtet... Das muss Mann bzw Frau nicht verstehen...
    Und helfen kannste knicken, hab im Garten auch immer alles alleine machen müssen. Da hat er NULL für übrig, leider.:(

    Das ist hier ein 4 Parteien Haus mit Eigentümern. Nebenan das gleiche. Und der ältere Mann hat seit Bau des Hauses nebenan seine Eigentumswohnung und kümmerte sich auch die ganzen Jahre im die Anlage. Bekommt auch Geld (als Gärtner oder so) dafür....
    Hab ihn aber aufgrund des schlechten Wetters und bedingte Zeit noch nicht in Ruhe zu Gesicht bekommen, um mal mit ihm zu reden...
     
    Kenn da bei Eigentumswohnungen oft so das der Garten aufgeteilt ist, also jeder sein Stück hat.
    Scheint bei euch nicht so zu sein?

    Aber wer bezahlt ihn, im Grunde ihr alle oder?

    Dann müsste doch auch ein Stück Garten für dich drin sein.
    Vielleicht kannst du mit ihm mal Kaffee trinken und ihm erklären wie gerne du auch im Garten werkelst und das du ihn nicht arbeitslos machen willst sondern nur ne Ecke für dich brauchst, den Rest kann er ja weiter pflegen und das du gerne auch seine Hilfe annimmst wenn du mal in Urlaub bist für gießen etc...

    Warum soll der Balkon denn frei sein, möchte dein Freund da lieber grillen, liegen ?
    Man muss ja nicht alles so vollstellen wie ich es mache :grins:

    Falls du Saat von kl. Tomaten brauchst schick mir ne PN mit Adresse, die passen auch in einen kleinen Topf oder Blumenkasten.
     
    Ich kann ja morgen nach der Arbeit mal ein Bild vom Garten für dich machen!
    Es ist eigentlich eine Fläche mit Rasenfläche in der Mitte und drumherum Platz für Blumen. Ein Rosenbeet konnte ich schon entdecken, die anderen sehen von hier oben eher nichtssagen aus... Mal gucken, ob da was besonderes wächst oder ob es nur Bodendecker sind??
    Der Mann wird von uns allen bezahlt. Soll aber auch ein ganz netter sein...
    Warte nur auf den richtigen Augenblick:grins:

    Genau Stupsi, ein Grill- und Sonnenbalkon, da totale Südlage soll es sein und bleiben... Der Webergrill hat schon seinen Platz.

    Auf dein Angebot bzgl. Samen komm ich gerne zurück und schick dir meine Adress per PN. Wenn mich nämlich nicht alles täuscht, habe ich nur noch große Tomatensorten im Schrank...
     
    Musst kein Bild machen :D
    Ist dann bestimmt eher so ein Garten für alle zum schön ansehen :rolleyes:

    Ich glaube ich könnte so nicht wohnen/leben, wenn ich so einen Kompromiss eingehen würde mit einem Mann, dann müsste er mir auch entgegenkommen und mir noch nen kleinen Schrebergarten zusätzlich mieten oder so, wenn er vom Balkon nix abgibt :grins:
    Das geht ja gar nicht, da haste ja null Platz für dein Hobby :(

    Schau mal in Ruhe nach was du hast und dann schick ne PN und ich gebe die Tage nen Brief auf.
    Bis März hat es ja noch Zeit mit dem vorziehen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten