Steffie´s Garten

:cool:@Rosensammler, genau so war das gedacht. Südliches Flair in unserem Garten. Das liebe ich!

@Roselinchen, jaaaaaa, ich schwebe im siebten Himmel! DANKE!!!
 
  • Hi Steffie,
    wunderschöne Hortensie hast Du da erstanden.
    Ich würde sie unbedingt einpacken, sobald es gegen 0°C Grad geht.
    Hier sind für heute Nacht -2 bis -3°C angesagt!
    Bedenke, daß sie schon voll aufgeblüht ist, daher MUSS sie warm gestanden haben. Meine "Freiland-Hortensien" zeigen gerade mal erste grüne Blättchen.
    Ich würde nichts riskieren,
    lG
     
    Für hier ist es nachts nicht so kalt gemeldet. Aber nachdem ich heut nacht kaum schlafen konnte, weil ich dauernd an die arme Hortensie da draussen denken musste, werd ich mir heut was basteln, womit ich sie oben rum schön einpacken kann. Tagsüber kann ich sie dann ja wieder auspacken :-D

    Jetzt werd ich dann erst mal meinen Garten begutachten gehen, bei Nachbars sind vorletzte Nacht die Raupen eingefallen, die haben über Nacht eine ganze Stachelbeere platt gemacht :-( Hoffentlich ziehen die nicht zu uns :-(
     
  • Die Raupen waren da bestimmt schon länger dran;) ich schau immer alles durch wenns ausgetreiben hat...
    Vorsorge ist besser als Nachsorge..
    Dein Erzeuger hat sich grad aus dem Bett gehieft, werde ihn nun tatkräftig zur Seite stehen!
    Schönen Tag Dir,bis morgen;)
     
  • @Roselinchen, deswegen erreich ich keinen am Tel ;-)

    @Hagebutte, ich hab Deine Bilder nicht vergessen ;-) Aber Du musst Dich noch bis Sonntag gedulden. Am Samstag abend kommt eine Freundin, die mir dann hilft, weil solche Fotos im dunkeln, die krieg ich irgendwie net hin mit meiner komplizierten Cam. Und die Freundin kennt sich da schon besser aus :-D
     
    Hallo steffie hab nun so ganz nebenbei erfahren dass du zur Erika gehörst :grins:
    und auch so nebenbei erfarhen, dass du eine Hochstammhortenisenbesitzerin in blau bist ...eine tolle Pflanze! Zum Überwintern könntest du auf den Boden eine Styroporplatte stellen, dann erst den Topf drauf. Mir sind leider 2 Kübelhortenisen erfroren.
    Nun noch zu den Nachtfotos (das gilt auch für die Dämmerung, wo man wunderbare Stimmungsbilder machen kann)
    -Stuhl holen
    -Kamera draufstellen und auf Motiv ausrichten
    -Selbstauslöser einstellen
    -Stuhl und Kamera loslassen - nicht mehr wackeln
    -Fertisch!
    Falls du im Besitz eines Statives bist, umso besser....
    Auch Kerzenlichtfotos bitte nie blitzen, die schöne Stimmung geht verloren.
    Im Dunkeln braucht die Kamera eine Langzeitbelichtung - wenn du mit der Hand wackelst oder atmest, ist das Fotos bereits verschwommen. Mit einem "Stuhl- oder Tischstativ" passiert das nicht.

    LG Carmen (die geduldig warten kann) ;)
     
  • Guten Morgen ins Gartenland :-D

    Carmen, ein Stativ habe ich, aber es scheitert schon daran die Einstellung für Selbstauslöser zu finden. Vor Jahren hab ich mir eine digitale Spiegelreflex gewünscht, was ganz einfaches, und was bringt mein Mann an? Einen Fotografenfoto, mit 2Millionen Knöpfen und Einstellungen :d

    Aber heut abend wirds bestimmt klappen!




    Schaut mal, was heut morgen hier an unserer Haustür vorbei gekommen ist :-D

    Anhang anzeigen 97416

    Anhang anzeigen 97417

    Anhang anzeigen 97418
     
    Moin Steffie,
    ohne "Brille op de Nas'" hätte ich den blauen Ballon glatt für eine Hortensienblüte gehalten :-) :-)
    Dir ein wettertechnisch hoffentlich schöneres WE als wir es hier haben.
    Derzeit grau regnerisch und lumpige 9°C, bbbrrrrr
    Eva-Maria
     
    Guten Morgen Töchti I :grins: da hättest ja mit einer Nadel reinpieksen können:-P

    Ja fast. Der ist, als ich mit dem Hund gelaufen bin plötzlich ganz nah über der Siedlung am Berg aufgetaucht. Dann bin ich mit dem Hund gleich wieder umgedreht, um ihn Sohnemann zu zeigen. Als ich an der Haustür steh und klingel, hör ich plötzlich das "anfeuern" hinter mir, dreh mich um und seh das. Sohnemann hat nicht schlecht gestaunt. Und so nah wieder der dann über den Sportplatz geflogen ist, war ich froh, dass ich dann nicht mehr da hinten war, sonst wär Hundi wohl in deren Korb gesprungen :-D Der hat an der Haustür dann schon gebellt, sowas hat er noch nie gesehen *lol*


    Moin Steffie,
    ohne "Brille op de Nas'" hätte ich den blauen Ballon glatt für eine Hortensienblüte gehalten :-) :-)
    Dir ein wettertechnisch hoffentlich schöneres WE als wir es hier haben.
    Derzeit grau regnerisch und lumpige 9°C, bbbrrrrr
    Eva-Maria

    Jetzt musst ich aber erst mal lachen, sorry :-D

    Ja, ich hoffe dass es hier heut mal etwas besser wird. Draussen versucht sich grad die Sonne durchzukämpfen. Heut abend kommt eine Freundin mit Sohnemann und wir wollen mit den Kids Würstle und Marsmallows überm Feuer rösten. Hoffentlich hält das Wetter....
     
  • Grad hat sie so schön geschienen, die Sonne, und nu schieben sich schon wieder dichte Wolken davor :-(
     
    Hallo Steffi

    die letzten 3 bilder bitte ins MUschEbubu -fred:):) serh sehr schön

    freue mich auch schon wenn wir es abends gemütlich machen können aber muß mal wärmer werden :)

    wünsche dir schönen tag:)
     
    Super Aufnahmen,Steffie:o Kannst Deine Freundin, ja mal vorbeischicken und sie lernt mir dann wie es geht, diese Traumhaften Nachtaufnahmen, auf die Speicherkarte zu bekommen;)
    Muschebubu-steht für ,wie soll ich sagen:rolleyes:-Schummelig, heimeliges Licht,oder Beleuchtung im Garten,Wohnung oder Haus ;)
     
    Sorry, irgendwie hab ich den Link übersehen. Die Bilder sind schon drin im Fred :-D die nächsten Tage kommen noch mehr, wir haben ja noch mehr muschelige Ecken :-D

    Roselinchen, schöne Grüße von ihr zurück, schummelige Nachtaufnahmen gibts nur in MEINEM Garten :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten