Stab hält nicht in Erde.... Was tun?

rkm

0
Registriert
16. Mai 2013
Beiträge
5
Hallo zusammen,

zunächst einmal eine kurze Vorstellung da ich neu hier bin - wir (frau+kind+ich) sind in der Ostschweiz wohnhaft, seit letztem Jahr im eigenen Haus und seit diesem Jahr "produktiv" am Gärtnern, sprich nebst den 1000 Dingen rund ums Haus steht nun einiges Essbares in Topfen, Steckt in der Erde oder schwitzt im kleinen Gewächshaus.

Als Stadtmensch bin ich totaler Garten-Neuling ;) - daher vielleicht eine völlig blöde Frage, aber:

Ich habe ca. 10 Tomatenstauden in grosszügigen Töpfen. Die (noch) kleinen Pflänzchen sind dort an kleinen gewundenen "Tomatenstäben", die ich durch grosse ersetzen werde wenn die Pflanzen grösser sind (schien mir zu Anfang überdimensioniert).

Mein Problem nun: Die Stäbe/Stangen halten einfach nicht in der Erde.

Ich habe normale Gemüse-Erde benutzt, diese scheint aber so "weich" dass spätestens wenn man mal fester hinschaut die Stange sich "durch die Erde schneidet" und schiefhängt - samt Tomate(n).

Gibt's da irgendwelche Tricks?

Danke schonmal,
Grüsse,
Robert
 
  • Hallo und einen schönen guten Morgen. Also ich habe alle meine Tomaten
    an der Hauswand stehen. Hier habe ich in zwei Höhen einen ganz dünnen Draht gespannt (sieht man nicht) und hier die Stäbe angebunden. Die Namen der Tomaten ganz oben am Stab angebracht (Schildchen), hält super und sehr übersichtlich.
    Gruß N
     
    Robert, oder du wartest bis die Tomaten mehr Wurzeln gebildet haben. Und steckst den Stab dann nah an die Tomate in die Erde, die sich inzwischen auch etwas verdichtet haben dürfte durchs Gießen.
     
  • Salü Robert , wo stehen die Töpfe ?
    Auf Platten oder Gartenboden ?
     
  • Bei mir halten diese gedrehten, dünnen Stäbe auch immer nicht richtig. Deshalb bin ich letztes Jahr umgestiegen auf die kunststoff-ummantelten geraden Pflanzstäbe. Die haben eine Riffelung, so dass man die Tomaten dann auch besser anbinden kann. Weiß nicht warum (sind ja nicht sooo viel dicker), aber die stecken viel besser im Topf.
     
    Ich hab das gleiche Problem mit meinen Topf-Tomaten. Gerade jetzt, wo ich welche habe die größer sind halten die Stäbe spätestens wenn der Wind ein wenig pustet nicht mehr. Ich hab jetzt geschaut in welche Richtung die kippen und dann die Töpfe so nebeneinander gestellt, dass die voneinanderweg kippen und die Stäbe oben aneinandergebunden. So halten die sich gegenseitig. Darüber hinaus stehen die an der Seite unserers Wintergartens, da ist es etwas windstiller. So geht das bisher gut. Ich würde auch keine Metallstäbe verwenden, die sind selber schon zu schwer. Ich benutze die Bambusstöcke. Auch nicht topideal, aber besser. Ich hab hier auch schon den Tipp gelesen, die Stäbe in einen 0,4l Trinkbecher zu stellen und mit beton aufzufüllen und aushärten zu lassen. Dann die Stäbe beim umtopfen ganz unten mit einbuddeln, dass soll wohl auch helfen. Dann sind die unten stabiler und können nicht mehr so wegkippen. Hab ich selber aber auch noch nicht getestet, da ich keinen beton dahatte.
     
  • Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die vielen Antworten! :D

    Die Töpfe stehen auf Kies (wir hatten hier an einer sonnigen Hauswand eine art "Kiesbeet" auf welchem nun diverse Töpfe stehen) - aber, da es bei uns viel regnet, stehen die Töpfe in kleinen "Tomatengewächshäusern" aus Kunststoff... von oben anbinden ist also nichts.

    Ich werde mal die Plastik-Stäbe ausprobieren, der Tip mit dem Beton ist natürlich super, aber etwas spät - und 15 Riesentöpfe samt Tomaten fange ich jetzt sicher nicht an umzutopfen :grins:

    Wenn das alles ncihts hilft werde ich wohl irgendwelche Stützen basteln... mal sehen.

    I'll keep you updated!
    R.
     
    Die Tomaten GWH aus Plastik haben doch einen Metallrahmen.
    An dem Metallrahmen kannst du eine Schnur befestigen und so die Stäbe oben anbinden.

    Ich bin ebenfalls von den Spiralstäben auf Bambusstäbe umgewechselt und binde diese oben an eine Wächeseleine. Seitdem nie wieder Ärger mit Umfallen selbst beim stärksten Sturm.
     
    Hab das Thema heut rein zufällig in eine Gartensendung gesehen .

    Die Idee bei dem Gärtnerpaar entstand als die Dame des Hauses ihre Tomatenstäbe in einem kleinen alten Weihnachtsbaumständer im Topf versenkte .
    So hielt der Stab wunderbar , da die Erde den Ständer beschwerte .

    Ihr GG bastelte dann aus Metalscheiben mit Röhre in der Mitte und Wasserabzugslöcher mehrere Halter für etliche Töpfe .

    Tolle Idee .:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten