Hallo zusammen,
zunächst einmal eine kurze Vorstellung da ich neu hier bin - wir (frau+kind+ich) sind in der Ostschweiz wohnhaft, seit letztem Jahr im eigenen Haus und seit diesem Jahr "produktiv" am Gärtnern, sprich nebst den 1000 Dingen rund ums Haus steht nun einiges Essbares in Topfen, Steckt in der Erde oder schwitzt im kleinen Gewächshaus.
Als Stadtmensch bin ich totaler Garten-Neuling
- daher vielleicht eine völlig blöde Frage, aber:
Ich habe ca. 10 Tomatenstauden in grosszügigen Töpfen. Die (noch) kleinen Pflänzchen sind dort an kleinen gewundenen "Tomatenstäben", die ich durch grosse ersetzen werde wenn die Pflanzen grösser sind (schien mir zu Anfang überdimensioniert).
Mein Problem nun: Die Stäbe/Stangen halten einfach nicht in der Erde.
Ich habe normale Gemüse-Erde benutzt, diese scheint aber so "weich" dass spätestens wenn man mal fester hinschaut die Stange sich "durch die Erde schneidet" und schiefhängt - samt Tomate
.
Gibt's da irgendwelche Tricks?
Danke schonmal,
Grüsse,
Robert
zunächst einmal eine kurze Vorstellung da ich neu hier bin - wir (frau+kind+ich) sind in der Ostschweiz wohnhaft, seit letztem Jahr im eigenen Haus und seit diesem Jahr "produktiv" am Gärtnern, sprich nebst den 1000 Dingen rund ums Haus steht nun einiges Essbares in Topfen, Steckt in der Erde oder schwitzt im kleinen Gewächshaus.
Als Stadtmensch bin ich totaler Garten-Neuling
Ich habe ca. 10 Tomatenstauden in grosszügigen Töpfen. Die (noch) kleinen Pflänzchen sind dort an kleinen gewundenen "Tomatenstäben", die ich durch grosse ersetzen werde wenn die Pflanzen grösser sind (schien mir zu Anfang überdimensioniert).
Mein Problem nun: Die Stäbe/Stangen halten einfach nicht in der Erde.
Ich habe normale Gemüse-Erde benutzt, diese scheint aber so "weich" dass spätestens wenn man mal fester hinschaut die Stange sich "durch die Erde schneidet" und schiefhängt - samt Tomate
Gibt's da irgendwelche Tricks?
Danke schonmal,
Grüsse,
Robert