Spülmaschinentabs lösen sich nicht auf

gabi76

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.969
Ort
NRW
Hallo miteinander,

seit zwei Tagen ärgert mich meine (ca. 1 Jahr alte) Spülmaschine. Die Tabs lösen sich nicht mehr auf. Sie fallen zwar aus der Kammer raus, aber "klumpen" dann an der Türwand u./o. Bodenwanne = lösen sich nicht wirklich vollständig auf.

Alle Siebe, Sprüharme, Aqua-Stop-Siebe etc. sind kontrolliert bzw. gesäubert (waren eh abolut i.O.). Am Tap kann es eigentlich auch nicht liegen, denn das war der vorletzte der Packung und bisher war alles total oaky. ???

Wir haben hier mittelhartes Wasser, so ist Spüli auch eingestellt und bisher war alles top.

Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt und weiß evtl. wie es zu beheben wäre? Ach und, den (telefonischen) Kundendienst haben wir auch schon bemüht.....

Dankbar für Antworten wäre
Gabi
 
  • Das hatte ich auch schon ein paarmal, und ein netter Elektriker, dem ich freundlicherweise die 35 Euro für's in die Maschine gucken bezahlen durfte....der erzählte mir: diese verf....ten Tabskammern sind zu nix nütze. Die Türe geht manchmal nicht auf oder erst spät im Spühlprozess, und die Tabs können sich deshalb auch nicht vollständig auflösen.

    Man kann die Tabs einfach unten auf den Boden legen, das hat den gleichen Effekt. Ausprobieren kannst Du es ja. Wenn es daran liegt, daß das Wasser nicht heiß wird...das kann man ja erfühlen, ob die Türe warm wird, oder das GEschirr nicht so heiß ist...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das hatte ich auch schon ein paarmal, und ein netter Elektriker, dem ich freundlicherweise die 35 Euro für's in die Maschine gucken bezahlen durfte....der erzählte mir: diese verf....ten Tabskammern sind zu nix nütze. Die Türe geht manchmal nicht auf oder erst spät im Spühlprozess, und die Tabs können sich deshalb auch nicht vollständig auflösen.

    Man kann die Tabs einfach unten auf den Boden legen, das hat den gleichen Effekt. Ausprobieren kannst Du es ja. Wenn es daran liegt, daß das Wasser nicht heiß wird...das kann man ja erfühlen, ob die Türe warm wird, oder das GEschirr nicht so heiß ist...

    Beste Grüße
    Doro

    Ah Danke, Doro. So etwas (mit auf dem Boden legen) erzählte mir meine Mutter heute auch. Ich war da etwas skeptisch, weil ja auf den Tap-Hersteller-Verpackungen meist auch drauf steht: Ja nicht in den Besteckkorb legen!

    Hmm, ich habe ja zwischenzeitlich versucht mich zu informieren, und meist wird eh der Einsatz einzelner Komponenten (Salz/Klarspüler/Pulver oder Flüssigmittel) empfohlen. Aber das mit den Taps fand ich halt so bequem. :roll:

    Ich habe auch mittlerweile gehört und gelesen, dass so einige zusätzlich zu den "ich habe alles dabei Tabs" noch Salz und Klarspüler anwenden. Ist wohl bei sehr hartem Wasser auch empfohlen.

    Mich wundert nur, dass es ja bisher ja so prima klappte und nü....

    Nun ja, werde ich mal div. ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • kann es sein, dass etwas vor der kammer fürs tab gestanden hat? dann fällt der tab u.u. zu spät raus und löst sich nicht auf...
    oder die verriegelung ist ist defekt....schon mal probiert, ob die geht?
    dass der tab sich nicht auflöst deutet m.e. ganz klar darauf hin, dass er zu spät ins geschehen gelangt (hörprobe?) und sich nicht mehr auflöst, anders kann es eigentlich nicht sein.
    ein elektronikdefekt wäre da natürlich genauso möglich....kundendienst rufen. eine jahr alte spüli hat ja noch garantie!
    für die alles-in-einem-tabs muss man bei miner maschine übrigens ne extra taste drücken, die die spülzeit auch deutlich verlängert - vielleicht lösen sich die dinger nicht so gut auf?

    bettina, die nur normale tabs, salz und klarspüler verwendet und daher davon keinen schimmer hat
     
  • bettina, die nur normale tabs, salz und klarspüler verwendet und daher davon keinen schimmer hat

    Hallo Bettina,
    nee, da hat nüx vor der Kammer gestanden. Der Tab fiel ja auch raus, aber irgendwie nicht in den vorgesehenen Auffangkorb. Er pappte an der Türwand fest oder er lag am Poden (:D) und die Verriegelung haben wir natürlich trotzdem auch noch kontrolliert. Eine extra Taste habe ich bisher auch nicht drücken müssen und es hat ja auch gefühlte 937 mal mit zweierlei verschiedenen Tabs (Hersteller) wunderbar geklappt.

    Ich versteh es halt auch nicht, aber ich habe mich gestern mal vorsorglich mit "Einzel- Komponeneten" (Pulver/Klarspüler/Salz) ausgestattet. So oft muss man das ja hoffentlich auch nicht nachfüllen (also Salz und Spüler).

    Dennoch vielen Dank für deine Anregungen.

    Liebe Grüße
    Gabi, auch oft ohne Schimmer .:roll: :D
     
    Ich hatte das Problem auch mal.
    Dann hab ich aber gemerkt das mein Geschirr gar nicht richtig
    heiss war wenn ich die Maschine geöffnet hab, ist mir aber erst nach
    ein paar Tagen aufgefallen als ich die Maschine mal gleich aufgemacht
    habe als sie fertig war.


    Da war dann dieses Heizteil kaputt.


    LG Feli
     
  • Da war dann dieses Heizteil kaputt.


    LG Feli

    Ja Feli, da haben wir auch schon dran gedacht. Aber gestern habe ich sie auch direkt nach dem Spülgang geöffnet und einen Teller entnommen. Whau, shit, der war heiß! ;)

    Lag das nur am Trocknen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zwei verschiedene "Heizteile" gibt.?

    Ich habe gestern auch noch so ein zusätzliches Maschinen-Pflege-Zeugs durchgejagt. Die Spüli sieht top aus.

    Ich werde wohl die nächsten Spülvorgänge mit den Einzelkomponenten starten (weil ich genervt bin) und dann noch einmal einen Tap versuchen.

    Funzt das nicht, muss der Kundendienst halt nicht nur telefonisch ran.

    Aber lieben Dank an euch
    Gabi, die mittlerweile gelesen hat, dass dieses Problem gar nicht mal so selten ist.
     
    Ich weiss nicht an was es nun wirklich lag.
    Kann dir nur sagen dass das Geschirr eben nur lauwarm war.
    Ich denke da ist auch das Wasser nicht richtig heiss gewesen und
    darum hat sich der Tab nicht aufgelöst.

    Hast du mal einen anderen Tab versucht. Es kann ja auch mal ein Fehler
    bei der Produktion der Tabs gegeben haben.


    LG Feli
     
    Hallo Gabi,

    könnte es sein, daß der obere Geschirrkorb (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) nicht ganz hineingefahren war.
    Wenn das nämlich bei mir schonmal passiert dann hab ich das gleiche
    Problem. Dann behindert der Geschirrkorb nämlich diese blöde Klappe.

    LG
    Astrid *die sich freut mal wieder was von Gabi zu lesen*
     
    und bisher war alles top.

    Wenn bisher alles gut war, dann liegt es vielleicht doch an einem "Maschinen-Technikproblem" .....

    Ich hatte in gleicher Situation eine Kleinigkeit nicht beachtet!
    Die 'Kammer' in die der Reiniger kommt, war nicht trocken und kam deshalb zu spät in das Reinigungsprogramm.
    Oft sind es solche Winzigkeiten, nach denen man/frau suchen muss, bevor der Kundendienst grosse Rechnungen ausstellt.
    Grüssle
    Marie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo gabi,
    dieses problem hatten wir auch schon, die überreste von den tabs waren als schmier an der tür. kann es sein, daß, wie astrid schrieb, der obere korb nicht ganz in der maschiene war, oder der obere spülarm durch ein gegenstand blockiert war und somit nicht den obere korb nicht richtig spülen konnte.
    der verdacht liegt nahe, weil das geschirr nicht richtig sauber war.
     
  • Hast du mal einen anderen Tab versucht. Es kann ja auch mal ein Fehler
    bei der Produktion der Tabs gegeben haben.

    LG Feli

    Ja, habe ich versucht. Hat aber hat leider nüx gebracht. :(


    Hallo Gabi,

    könnte es sein, daß der obere Geschirrkorb (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) nicht ganz hineingefahren war.
    Wenn das nämlich bei mir schonmal passiert dann hab ich das gleiche
    Problem. Dann behindert der Geschirrkorb nämlich diese blöde Klappe.

    LG
    Astrid *die sich freut mal wieder was von Gabi zu lesen*

    Nee, glaub ich nicht, denn dann wäre ich drei (oder waren es vier) mal zu dämlich gewesen. Ich habe es gerade auch noch einmal ausprobiert, die Maschine kann dann nicht richtig schließen. Und die Klappe öffnete sich ja...:d (P.S.: Gabi freut sich auch) :pa:

    Ich habe es jetzt mal mit Einzelkomponenten probiert und bin bisher sehr
    zufrieden. Mal sehen, werde es auch noch mal mit einem Tab versuchen und dann vergleichen.

    Euch lieben Dank!
     
    Also, das Problem ist ja eigentlich behoben, trotzdem noch kurz meinen Senf dazu: Wir sind auch wieder dazu übergegangen, das Spülmaschinenpulver zu kaufen und dosieren Salz und Klarspüler einzeln.

    Wir hatten nämlich auch das Klumpproblem und der Spülmaschinenherstelle sagte uns, dass er (entgegen der Werbung) von Tabs abrät, weil halt nicht ein Tab für die verschiedenen Wasserzusammenstellungen in ganz Deutschland stimmen kann. Außerdem seien die oft so zusammengepresst, dass sie sich zu spät aufbröseln würden.

    Leuchtete mir ein und die Einzelkomponentenlösung ist noch dazu deutlich billiger! Klarspüler und Sal müssen wir nur 1x im Monat nachfüllen, damit hält es sich auch mit der Arbeit in Grenzen :)

    LG,

    Myrte
     
    Also das Problem mit dem Nichtauflösen der Tabs habe ich regelmäßig, wenn ich den Spülvorgang auf 50° C oder weniger durchlaufen lasse. Da wir oft nur wenig verschmutztes Geschirr haben, ist es einfach energiesparender. Bei 35 ° C dauert der Spülvorgang nur eine halbe Stunde und der Tab liegt irgendwo nur etwas eingeschrumpft in der Maschine :rolleyes:
    Bei 65° C ist der Tab regelmäßig ganz verbraucht.

    Ich habe dieses Teil hier in der Herbstzeitschrift von Discovery entdeckt. Hört sich ja ganz vielversprechend an.
    Ecogenie Bac ab 14,90 ? im DISCOVERY Online Shop

    Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit gemacht?

    LG
    Inga
     
    Obs dann auch wirklich den Klarspüler ersetzt ?
    Und obs ihm schadet wenn ich trotzdem Klarspüler
    auffülle?

    Ansonsten hört es sich nicht schlecht an, hab aber leider keine
    Erfahrung damit Inga.

    Gabs nicht sowas auch mal für die Waschmaschine ?



    LG Feli
     
    Obs dann auch wirklich den Klarspüler ersetzt ?
    Und obs ihm schadet wenn ich trotzdem Klarspüler
    auffülle?

    Weiß nicht, vielleicht braucht man den dann gar nicht mehr :rolleyes:

    Ansonsten hört es sich nicht schlecht an, hab aber leider keine
    Erfahrung damit Inga.

    Gabs nicht sowas auch mal für die Waschmaschine ?
    LG Feli

    Für die Waschmaschine haben wir die Waschnüsse. Da wir eh keine schneeweißen Klamotten besitzen, sind wir damit recht zufrieden :)
     
    Jepp Waschnüsse, aber gabs da nicht auch nochmal was anderes ?

    Was du hast keine weissen Sachen ??
    Wir haben schon auch viel weisses.. jaja ich weiss da sieht man immer
    gleich aus wie die Sau wenn man nicht aufpasst, aber im Sommer find
    ich es echt schön zum kombinieren.



    LG Feli
     
    Doch, eine weiße Hose und 2 weiße Blusen :grins:

    Ich glaub', es gibt für die WaMa auch diese Metallkugeln.
     
    hallo, wirf den Tabs mit in den Besteckkorb oder in die Bestecklade. m
     
    Hallo Marie,

    ich weiss ja nicht wie deine Maschine so läuft, meine spült erst mal vor
    und wenn ich den Tab dann im Besteckkasten habe ist der schon angelöst oder halb aufgelöst, bis das eigendliche Spülprogramm beginnt.
    Es hat schon einen Sinn das sich die Klappe erst nach einiger Zeit öffnet
    um den Tab raus zu werfen.



    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten