Spülmaschinentabs lösen sich nicht auf

hallo, ihr lieben
meine maschine ist am warmwasser angeschlossen und ich hatte bisher nie probleme damit.
ich habe eine besteckschublade, in der ich immer den tabs reingelegt habe.
seit ich hier mitlese habe ich jetzt schon das 3.mal das gleiche problem.
schon merkwürdig.
ich werde die maschine jetzt einmal leer mit einem speziellen reinigungsmittel laufen lassen. vielleicht hilft das ja.
viele grüsse monika
 
  • hallo, ihr lieben
    meine maschine ist am warmwasser angeschlossen und ich hatte bisher nie probleme damit.
    ich habe eine besteckschublade, in der ich immer den tabs reingelegt habe.
    seit ich hier mitlese habe ich jetzt schon das 3.mal das gleiche problem.
    schon merkwürdig.
    ich werde die maschine jetzt einmal leer mit einem speziellen reinigungsmittel laufen lassen. vielleicht hilft das ja.
    viele grüsse monika

    g040.gif


    Sorry moni, aber das finde ich jetzt süß
    g065.gif


    Vielleicht solltest Du einfach mal diesen Fred ignorieren :grins:
     
    hallo Murmelchen,
    dafür bin ich doch viel zu neugierig!
    und da zur zeit im gesamten forum nicht viel los ist, schaffe ich es endlich mal in alle freds rein zu schauen.
    noch ganz kurz:
    meine maschine läuft gerade. da sie sehr voll mit stark verschmutzen geschirr ist, habe ich sie mal auf dem stärksten program laufen lassen.
    der tabs hat sich aufgelöst.
    geht doch!
    viele grüsse monika
     
  • Bei niedrigeren Temperaturen ist es eben oft besser doch die
    einzelnen Komponenten zu benützen.
    Wird auch von den meisten Spülmaschinenherstellern empfohlen, weil damit
    das bessere Reinigungsergebniss erzielt wird.


    LG Feli
     
  • was sind bei dir niedrige temperaturen?
    meine läuft fast immer mit 60°, da sie am heißwasser angeschlossen ist.
    doch heute habe ich sie auf 75° laufen lassen.
    viele grüsse monika
     
    Niedrig ... 45 Grad - 50 Grad, eben die Programme die man nimmt
    wenn man nur Kaffeegeschirr, Gläser usw. hat.


    LG Feli
     
  • Hallo zusammen

    hatte auch mal ein solches Problem

    Mir hat man damals gesagt, dass ich die Tabs unten in den Boden legen soll, da dort das meiste Wasser ankommt (fand ich logisch) und sich die Tabs deswegen besser auflösen. Durch grosse Teile (Kessel, Decke, Pfannen) kommt 'oben' nicht so viel Wasser an. Seitdem hab ich keine Probleme mehr....
    (habe übrigens nur einen Kaltwasseranschluss und eine 13 Jahre alte Maschine)

    Viele Grüsse
    Petra
     

    hallo zusammen,

    als ich 2003 meine erste spülmaschine kaufte, hat mir der verkäufer gleich
    von den tabs abgeraten. artig wie ich bin, habe ich auf ihn gehört und benutze
    auch keine. komme mit dem anderen sehr gut klar.
    egal welche temperatur.(ich habe nur 2:grins:) salz und klarspüler
    müssen ja nun nicht so oft nachgefüllt werden, dass es in arbeit ausartet.:D

    (habe auch nur einen kaltwasseranschluss und pfannen und töpfe
    reinige ich per hand. wird doch sauberer.)
     
    Mir hat der Händler letztes Jahr auch von Tabs abgeraten und ich halte mich brav daran,will noch lange Freude am Spüler haben lol

    In der alten Maschine haben sich die Tabs auch nicht immer aufgelöst-hab es aber aufs Alter geschoben (nein ,nicht auf mein Alter..:grins:)

    Sigi
     
    In der alten Maschine haben sich die Tabs auch nicht immer aufgelöst-hab es aber aufs Alter geschoben (nein ,nicht auf mein Alter..:grins:)

    Sigi

    Klasse, dann kann ich das also auch ausschließen...(hatte schon Bedenken):D

    Ich habe bisher keinen Tab mehr zum Spülen genommen, weil mich das Spülergebnis mit den einzelnen "Zutaten" bisher echt überzeugt hat. Vorallem trocknet es besser ab (so mein subjektiver Eindruck).

    Vielleicht versuche ich noch einmal einen Test mit den Tabs, mal sehen. Ansonsten nehme ich die Reste für Blumenvasen, oder die Toilette? Habe ich auch schon gelesen, dass die Tabs dies alles gut reinigen sollen. Geht das auch mit dem Gebiss? :confused::D (Scheeeerz!)

    Euch lieben Dank für die Rückmeldungen. Es hat mich sehr gefreut, nicht alleine "dusselig" da zu stehen. Ach ja, und Salz bzw. Klarspüler habe ich bisher auch noch nicht nachfüllen müssen = hält wirklich lange vor und ist somit auch nicht erheblich mehr Arbeit.

    Viele Grüße
    Gabi, mit sauberem Geschirr:cool:
     
  • Hallo,


    ich hab letzte Woche mal andere Tabs gekauft weil sie gerade im Angebot waren. Nein keine Superbilligtabs sonder eine der, ich würde sagen 2 grossen Marken.
    Nun bin ich sehr enttäuscht, das Geschirr trocknet net richtig, die Maschine
    sieht nach dem Progamm auch nicht so gut aus, Flecken auf der Türinnenseite usw.

    Also es kommt schon auch sehr auf die Tabs an.

    Ich werd jetzt solange bis ich die anderen aufgebraucht habe zusätzlich Klarspüler auffüllen.

    Dann ist das Thema all in on Tabs für mich erledigt. Werde mir dann wieder die normalen Tabs besorgen und Salz und Klarspüler dazu. Damit hab ich die besten Ergebnisse erzielt.


    LG Feli
     
  • hallo, vorspülen ist eigentlich nicht nötig. Ich habe noch nie das Vorspülprogramm benutzt, und besitze Geschirrspüler seit über 30 Jahren. Auch Töpfe und Pfannen werden sauber ohne vorspülen. Aber das muß jeder selbst entscheiden. Man kann auch ruhig billige Tabs benutzen. Normal reicht sogar ein halber von den Tabs je nach Wasserhärte. Grüße von einer geizigen (wegen der 1/2 Tabs) m die aber dennoch schon viele Geschirrspüler verkauft hat und nie Reklamationen in Bezug darauf hatte.
     
  • Zurück
    Oben Unten