💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread

  • Ich wäre dazu geneigt separate Beschreibungen zu machen. Eine Sorte fällt im Pflanzgefäß immer anders aus, als wie wenn diese unbeschränkt wurzeln darf.

    Selbiges bei unterschiedlichen Anbaujahren: Wer die Sorte X 2024 anbaut und beschreibt und diese in 2025 wieder anbaut und wieder beschreibt, sollte dies in einem weiteren Post im Jahre 2025 tun. Auch weil die Foren-Software keine Edits > 24h (glaub ich) zulässt.
    Ok. Wenn Sorte x in drei Verschiedenen Anbaumethoden angebaut wird = 3 Posts?
     
    Ok. Wenn Sorte x in drei Verschiedenen Anbaumethoden angebaut wird = 3 Posts?
    Ich würde sagen, aber nur wenn dabei signifikante Unterschiede auftreten..? Oder wie sehr ihr das..?
    Wenn Fruchtgeschmack und -ertrag sich trotz unterschiedlicher Anbaumethoden oder Standorte nicht oder kaum unterscheiden, lohnen separate Beschreibungen nicht wirklich. (?)
     
  • Ok. Wenn Sorte x in drei Verschiedenen Anbaumethoden angebaut wird = 3 Posts?

    Ich würde sagen, aber nur wenn dabei signifikante Unterschiede auftreten..? Oder wie sehr ihr das..?
    Wenn Fruchtgeschmack und -ertrag sich trotz unterschiedlicher Anbaumethoden oder Standorte nicht oder kaum unterscheiden, lohnen separate Beschreibungen nicht wirklich. (?)
    Natürlich nur sofern man Lust hat.
    Und ich wäre eher für wenn es sich wirklich lohnt weil man was anderes eintragen kann.
    Sonst könnte man ja unter Bemerkungen einfach zb. reinschreiben: "im Freiland und im Topf auf der Terrasse etwas weniger Ertrag aber ansonsten identisch."🤔
     
  • Natürlich nur sofern man Lust hat.
    Und ich wäre eher für wenn es sich wirklich lohnt weil man was anderes eintragen kann.
    Sonst könnte man ja unter Bemerkungen einfach zb. reinschreiben: "im Freiland und im Topf auf der Terrasse etwas weniger Ertrag aber ansonsten identisch."🤔
    Genau das hatte ich mir auch gedacht. 👍
    So würde ich es machen.
     
    Bewertung
    - Braunfäule -> Braunfäuletoleranz
    - Blütenendfäule
    das müsste dann konsequenterweise auch Blütenendfäuletoleranz sein
    - Platzfestigkeit
    - Mehligkeit
    und hier Mehligkeitstoleranz? Keine Ahnung was hier der richtige Begriff ist. Aber vermutlich ist die Idee nicht, dass eine mehlige Tomate 5 Sternchen bekommt.
    Ihr könnt mir auch gern was aussarbeiten, wie ihr euch das mit dem Geschmack vorstellt. Ich setz es dann in Code um...
    Mir gefällt die Einteilung, die Craig LeHoullier in seinem Buch "Epic Tomatoes" verwendet, ganz gut. Er Unterscheidet zwei Dimensionen:
    mildmittelintensiv
    sauerz.B. Green Zebraz.B. Black Krimz.B. Jaune Flamme
    ausgeglichenz.B. Romaz.B. Kellog's Breakfastz.B. Cherokee Purple
    süßz.B. Ananasz.B. Eva Purple Ballz.B. Sungold
    In der Praxis würde mir eine Einordnung aber trotzdem schwer fallen, weil die Grenzen fließend sind.
     
  • - Überdacht (ohne Seitenwände/Treibhaus-Effekt
    - Überdacht (mit Seitenwände/Treibhaus-Effekt
    - Terasse/Balkon

    Für überdachte oder auch nicht überdachte Balkone gibt es mal eine, mal zwei, mal drei Seitenwände, und manchmal sogar vier, wenn er Schiebefenster erhielt, also mehr einem Wintergarten ähnelt. Nur so als Hinweis.
     
    Zitat von @Tomteur

    "In der Praxis würde mir eine Einordnung aber trotzdem schwer fallen, weil die Grenzen fließend sind."
    (Jemine, jetzt hatte ich aber echt Probleme beim zitieren deine Tabelle wech zu bekommen).

    Seid mir nicht bös, aber selbst wenn @Sunfreak das alles umgesetzt und hinbekommt, sehe ich das mit den fließenden Grenzen auch so (auch wenn Tomteur es vlt nicht so gemeint hat). Und mit der subjektiven Wahrnehmung eben auch.
    Es waren ja auch schon viele ergänzende, gute und hilfreiche Anregungen dabei.

    Für mich wäre es gut so, um überhaupt mal so etwas hier nutzen zu können und einen Anfang zu starten.

    Alle Interessen und Meinungen unter einen Hut zu bekommen, ist ja eh schwer genug. Und 2025 könnte ja dann gem. Erfahrungen 2024 immer noch ergänzt bzw "verbessert" werden, oder habe ich da jetzt was nicht richtig verstanden?
     
    Für überdachte oder auch nicht überdachte Balkone gibt es mal eine, mal zwei, mal drei Seitenwände, und manchmal sogar vier, wenn er Schiebefenster erhielt, also mehr einem Wintergarten ähnelt. Nur so als Hinweis.
    Ach und mein Tomatenhaus hat variable Seitenwände, es ist 30 qm groß. Gilt das trotzdem als „Unterstand“.
    Und einen Anbau in einem kleinen Folientunnel betreibe ich auch noch. Zählt das als „Gewächshaus“? :grinsend:

    Ganz ehrlich?
    Mir ist alles recht. Hauptsache, wir fangen diese Jahr an. Sonst erinnere ich womöglich nicht mehr an alle der diesjährigen 96 Sorten.
     
  • Ich könnte noch meinen Gewächshausschuppen in den Raum werfen wenn wir gerade dabei sind🤣🤣🤣

    So umfangreich muss es dann wirklich nicht sein für den Standort. Die Varianten Freiland, Dach und umbaut/Treibhauseffekt finde ich mehr als ausreichend. Da wären mir die verschiedenen Geschmackspunkte wichtiger.
     
    Mir würde da spontan noch Indoor Fensterbank mit Kunstlicht einfallen. 😄
    Indoor wollte Michi, glaube ich, berücksichtigen.


    Da wären mir die verschiedenen Geschmackspunkte wichtiger.
    Absolute Zustimmung. :)
    Geschmack bzw. Geschmacksoptionen finde ich auch deutlich wichtiger! 👍
    Ich würde die schönste und interessanteste Sorte nicht anbauen, wenn sie sauer-wässrig-unaromatisch schmeckt. Selbst wenn das Aussehen rekordverdächtig hübsch wäre...
     
    Bei einem Balkon macht es durchaus einen großen Unterschied, ob er von drei Wänden umrahmt wird, also z. B. auch spinnmilbenanfälliger ist, dafür aber auch in der Regel deutlich geschützter ist und mehr Wärme speichert als einer, der nur eine Wand hat und ansonsten pfeift der Wind durch.

    Ich bin nach wie vor für Kombinationsmöglichkeiten. Das würde alles bestmöglich abdecken. Die könnten durchaus auch um Schuppen, Folientunnel & Co erweitert werden, das tut nicht weh. Beispiel

    Ort
    • Indoor
    • Balkon / Terrasse / ...
    • Schuppen / Garage /...
    • Unterstand / ...
    • Gewächshaus
    • Folientunnel
    • ...
    Details
    • nicht überdacht
    • überdacht
    • mit ____ Seitenwänden
    • mit künstlicher Beleuchtung
    • ohne künstliche Beleuchtung
    • ...
    Boden
    • Erdboden
    • Topf
    • Balkonkasten
    • ...
    Und dazu noch ein Feld für Kommentare.

    Das ist kurz und knapp ausgefüllt und deckt alle hier im Vorfeld genannten Dinge ab.

    Ich verstehe, dass es kribbelt, bestmögliches Sammeln aller notwendigen Parameter ist bei solchen Projekten aber durchaus sinnvoll, wenn Michi hinterher nicht noch tausend Veränderungen vornehmen soll oder diverse Leute anschließend gar nicht erst mitmachen, weil irgendwie alles nur so halb zu den eigenen Bedingungen passt. Alles, was jetzt noch eingeworfen wird, kann Michi problemlos mit einfügen. Also einfach nennen und er macht dann schon was draus.
     
    Bin zum 1. Mal hier – dachte hier gibt es Fotos zu sehen – Titel ändern...
    Im Titel steht "Plauderthread zum Thema" 😉
    Es gibt auch einen Bilderthread dazu 😉
    Der ist nur momentan abgesperrt bis entschieden ist wie es weitergeht. Aber ich denke man kann meine bisherigen Beiträge trotzdem ansehen. :)
     
    Nee, es wird nichts geändert, denn du musst mal genau hinschauen.

    Es gibt den Bilderthread-Reife-Tomaten-2 und passend dazu den Bilderthread-Reife-Tomaten-2-Plauderthread.
    Das ist schon so gewollt..... :zwinkern:
     
  • Zurück
    Oben Unten