Spielplatz - Kinder im Garten

Muss ich mal die Rechnungen durchschauen. Wir haben das Material leider nicht auf ein mal gekauft, sondern mussten nachkaufen weils uns nicht gereicht hat.
 
  • Du guckst extra nach?
    Dankeschön, dass finde ich nett!

    Also, wenn Gerd so überzeugt ist. Ich kenne mich mit der Preisliste gar nicht aus.
    Die ganzen Bodenhülsen, die ganz langen Kanthölzer (wie heissen die genau?) und die Rutsche waren denk ich am teuersten.
    300 Euro, aber vielleicht auch eher bis zu 400?
     
  • HI,

    endlich bin ich dazugekommen die Rechnungen rauszusuchen.

    Gesamtpreis: 536€

    Davon
    Rutsche: 90€
    Holz, Bodehülsen, Schlüsselschrauben: 368€
    Zubehör (Klettersteine, Abdeckkappen, Kletterseil, Strickleiter): 78€


    Was wir noch hattten:
    - die bunten Bretter.
    - Schrauben für die Bretter
    - Schhaukel (auf der hab ich auch schon geschaukelt :) )


    Arbeitsaufwand mit Beetvorberitung: 5Tage
     
  • Hatt ich auch nicht gedacht, als wir das geplant haben. Die paar Bretter können ja nicht so viel kosten :(. Aber es läppert sich ziemlich zusammen.
     
    Hatt ich auch nicht gedacht, als wir das geplant haben. Die paar Bretter können ja nicht so viel kosten :(. Aber es läppert sich ziemlich zusammen.

    Wir haben für unser Kind eine fertige Anlage geholt aber ohne Häuschen.Es war noch in DM diese kostet jetzt genau so viel in € ,nur mal so am Rande.
    Aber es ist ja nichts teurer geworden laut der Statistiken!:rolleyes:
     
    @ Gerd:

    In der Tat, so ist das mit dem lieben Geld...

    Ich hab vor, sowas nächsten Frühling auch zu bauen, allerdings mit nem Sandkasten als Unterbau und ganz viel Sand drumherum... Töchterchen soll ja ihren Spass haben.
    Allerdings haben mich die Kosten ganz schön umgehauen. 500,- und Euro sind ganz schön heftig. Da muss ich wohl übern Winter noch etwas mehr sparen als ich dachte....

    Gruß Christian
     
    huhu Leute,
    würde den Tread gerne wieder aufleben lassen und sehen was ihr so gezaubert habt für eure Kinder im Garten,bin auf neue Ideen gespannt;)
    Wir haben bisher einen kleinen "Spielplatz" mit Sandkiste,Kletterturm gebaut und daneben ist eine kleine Schaukelanlage, kleine Höhlen für die Kinder haben sich auch schon gefunden.
    Nächstes Jahr im Frühjahr möchte ich ein Weidentippi in Angriff nehmen:)
    LG Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM2684.webp
      HPIM2684.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 2.026
    • HPIM2678.webp
      HPIM2678.webp
      207,2 KB · Aufrufe: 420
  • Mh schade hätte gedacht bisse lAnregungen zu bekommen was "kindergärten" angeht:confused:
    Vielleicht kommt ja noch was würde mich freuen:cool:
     
  • Nicht gleich verzagen, hab den Eindruck, dass dieses Wochenende nicht ganz so viele User hier waren. Kann Dir leider in diesem Beitrag nicht weiter helfen, da meine Jungs ja schon älter sind. Aber stelle immer wal wieder neue Fotos u.ä. ein, dann wird der Thread am Leben erhalten und von den anderen auch bemerkt.

    LG Beate
     
    So schiebe den Tread noch mal zurück in die Augen der Betrachter;)
    4 Beiträge höher könnt ihr mein Anliegen noch mal nachlesen,also wäre schön wenn man hier noc hso einige Ideen für Spielgeräte ect. finden würde für die Lütten:D
    LG Nicki die die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat
     
    Hab hier mal ein Bild von unserer Kinderspielecke. Leider sieht man sie darauf nicht so gut, muss mal schauen ob ich auf die Schnelle noch andere Bilder finde...

    s4k693kr.jpg


    ]
    AliaScrap%20%20%2833%29.jpg
     
    Hi Nicki,

    ich finde Euren Kinderspielplatz ganz toll!!

    Bei uns is nich ganz so viel Platz, aber es reicht aus... es gibt einen Sandkasten, der aber eigentlich eher ein großes Sandloch is (Boden ausgehoben und Sand rein ;)), eine Schaukel, eine Rutsche... dieses Jahr soll ein Stelzenhaus oder Weidentippi hinzukommen... mal sehen, wird wohl aber eher das Weidentippi werden, weil um vielfaches günstiger als so ein Stelzenhaus... Außerdem ist unsere "Kinderecke" gleich neben unserem Nutzgarten, so dass die Kinder jederzeit rüberhuschen und z. Bsp. Beeren naschen können. Ich finde, das passt gut zusammen :)
     
    Guten Morgen,
    oh wie fein da hat sich ja mal wieder was getan hier.
    Mischpacha so muss ein garten mit Kindern aussehen hihi überall liegt was rum und der Platz zum Bobbycar fahren draf auch nicht fehlen gell:grins:
    Danke kimi,oh man muss noch neue Bilder einstellen hat sich ja auch schon wieder was verändert im Garten:D
    Lg Nicki
     
    @Nicki
    *lol* ja so ist das mit Kindern eben und je mehr, desto mehr liegt eben rum, aber solang es am Abend wieder aufgeräumt wird und nicht in meinen Blumenbeeten landet ist das schon okay (lieber draußen als drinnen, hier kann man oft nicht mehr über den Gang laufen ohne auf einen Legostein zu treten :d )

    Oh ja zeig mal neue Bilder, sieht wirklich toll aus eure Ecke.

    Ich bin noch nicht dazu gekommen den PC nach besseren Fotos zu durchsuchen, bin meist nur am Laptop, das geht schneller und als Mama ist man ja ständig am Laufen ;)
     
    Schade, dass es keine neuen Bilder von euren Kinderspielecken gibt. Vielleicht traut sich ja der eine oder andere noch :cool:

    Ich hab mal ein paar Bilder der letzten Wochen mitgebracht. Unsere 4 haben sich den ganzen Garten erobert :grins:

    Die Schaukel mit der Spielfläche im Hintergrund
    Kinder01.webp

    Der Brunnen dient als Tisch
    Kinder02.webp

    Ein Trampolin darf natürlich auch nicht fehlen
    Kinder03.webp

    und hier noch ein Plätzchen für den kleinen Krabbler und für ein Schläfchen in der Sonne ;)
    Kinder04.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten