Spiegelwelten - Anderswelten - irreale Realität

Danke für die ausführliche Erklärung. Ich kann dich sehr gut verstehen. Bei einer unserer Radtouren lief uns im Luther-Jahr ein Playmobil-Luther über den Weg. Der begleitete uns anschließend, und in der Folge gab es dann lauter Luther-Fotos von unserer Radtour. Luther, wie er sinnierend aufs Wasser schaut, Luther, wie er die Natur genießt, Luther, wie er belehrend vor einer Kirche steht - so in der Art. Im nächsten Urlaub lief uns dann wieder eine andere Figur über den Weg, und so gab es nicht in jedem, aber in vielen Urlauben immer wieder Begleitung durch eine andere Figur. Ein Skifahrer im Winterurlaub (mit Schnee sogar), die spanischen Tänzer auf unserer Tour in Spanien - so in der Art. Die Eisenbahnfigürchen nutzen wir aber auch gerne, dann aber Indoor, gezielt für ein konkretes Foto. Was übrigens auch nett aussehen kann, so als Größe dazwischen, sind Legofirgürchen. Falls du mal nach einer Alternative suchst.
 
  • Bin grad am Figürchen sortieren ... warte aber noch auf Lieferung der neu in der Bucht geschossenen. Dabei fiel mir ein, dass ich ewig hier nichts mehr gezeigt habe.

    Heute gabs Champignons zum Mittagessen. Hm, lecker. Musste halt erst das "Kleinvieh" entfernen, das es sich darin gemütlich machte.

    c028.jpg


    Es ist kalt geworden. Nun muss man wieder monatelang ausharren, ehe es aufwärts geht. Was soll's. Ein guter Tropfen hilft über vieles hinweg.

    c029.jpg


    Und damit die Seele in der dunklen Zeit nicht zu sehr leidet, muss man sie halt trösten. Dunkle Schokolade kann ja so schön sein.

    c030.jpg
     
  • Du bringst mich immer wieder zum Schmunzeln oder gar Lachen, @Lycell!
    Aus was hast du denn die Polarszene gebaut? Watte, Badeschaum und Meisenknödel? Gelungen! :giggle:

    Kennst du vielleicht Ingrid Ohm? Die hat's mit Erdmännchen ... baut Szenen, in denen ihr Erdmännchen vorkommt, fotografiert das Ganze, und das Foto ist dann das eigentliche Werk.

     
  • Zurück
    Oben Unten