Spiegelwelten - Anderswelten - irreale Realität

  • Nachdem ich das Bild, das mir im Kopf rumschwirrt, einfach (noch) nicht hinkriege, gibt es jetzt eben einen Blick auf die viel einfacheren Outdooraktivitäten. Gerüchte behaupten ja, Bananen seien die ideale Sportlerernährung. Ich find sie zumindest lecker.
    Und wer genug Energie für eine kleine Tour getankt hat, der kann sich auch durchaus mal an eine größere strecke wagen. So eine Weltumradlung erweitert zumindest den Horizont.

    c047.jpg.c048.jpg
     
    So, wie die Radler in dem Bananenuntergrund versinken, muss die Tour echt anstrengend sein. Wer das durchsteht, für den ist die Welt ein Klacks.
     
  • Lycell, die Regenbogen-Bananentour sieht wirklich anstrengend aus. Die Farben sind sehr schön. Vom Eindruck her als würden die Radler durch die Sahara radeln. Toller Einfall! (y)
     
  • Lycell, du bringst mich jeden Tag zum Grinsen! :giggle::giggle::giggle:

    Aber was ist das neben dem rechten Schuh des 'Zeitungslesers' - da ist doch nicht schon eine Katze kaputt, hm?
     
  • Die Figürchen ersteigere ich aus der Bucht, wenn es grad mal günstig klappt. Meinen Wunschzettel hab ich fast beisammen.

    Es fasziniert schon, wenn man auf rund 10 qcm eine ganze Welt darstellen kann. Ein Stückchen Rinde und ein altes Foto schaffen unendliche Weiten:

    c039.jpg


    Und mein Flechtenästchen, das ich vor Jahren Pixie mitbrachte, kommt auch immer wieder gut zur Geltung:

    c038.jpg
     
    Na, der Wunschzettel dürfte ja spannend zu lesen sein. Hast du auch was Größeres vor damit oder geht es dir mehr ums "haben"? Mit sehr viel Platz könnte ich mir ja durchaus eine Modelleisenbahnanlage vorstellen, weniger mit Schienen und Zügen, die interessieren mich gar nicht, aber Landschaften modellieren, Häuser bauen und eben die Figuren in eine Geschichte integrieren, das hätte schon was.
     
    Außer hier bei dir, @Lycell, hab ich solche Figürchen noch nie gesehen, wusste gar nicht, dass es die gibt. Damit kann man sich ja täglich die Welt neu erfinden! Ich lasse mich hier gern von deinen neuen Einfällen überraschen. Die Flechtenastszene zB gefällt mir sehr gut. (y)
     
    Hast du auch was Größeres vor damit oder geht es dir mehr ums "haben"?
    Ein wenig trifft wohl beides zu - mein verstecktes Messie-Gen tut da sein übriges. Letztlich schaue ich Bilder der Figürchen an und manchmal hab ich dann sofort eine Bildidee - dann muss ich die Figur einfach haben. Ein paar sind derzeit aber absolut nicht aufzutreiben. Macht nix, hab ja genug andere.

    Es geht dabei ums Fotografieren - und die Erschaffung "neuer Welten", die nichts mit der sogenannten Realität zu tun haben müssen. Vor Jahren waren Monster-High-Puppen meine Modelle. Die gefielen mir, weil sie einfach so herrlich unperfekt sind, Narben tragen, oder auch mal ne blaue Hautfarbe oder so. Die ließen sich wundervoll portraitieren. Aber auch Outdoor waren sie toll. Ich hab sie noch und gebe sie auch nicht mehr her. Aber Indoor-Aufbauten mit denen waren echt viel zu groß.

    c046.jpg.c047.jpg.c048.jpg


    Da sie auch nicht in die Hosen- oder Handtasche passen, habe ich mich dann auf Playmobil verlegt. Outdoor praktisch immer dabei. Auch Indoor ließen sich ganze Welten erschaffen. Kostete leider auch jede Menge Platz - und für Katze (damals noch Kessy) ein wunderbarer Zerstörungsort.

    c049.jpg.c050.jpg.c051.jpg


    Für den Moment ist mir also die Minigröße der Eisenbahnfiguren lieber. Die lassen sich auch prima in einer Schuhschachtel aufbewahren. Nur Outdoor geht da gar nichts - der geringste Windhauch schmeißt ja alles um.
     
  • Zurück
    Oben Unten